Joey Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Ähm, geht gelb auch ? Zumindestens retro wäre er, und auch ein Österreich (Ösi) :bounce: Bezug http://img503.imageshack.us/img503/1958/franzklammerc4my3.jpg mfg wo-ufp1 jaja, dann muesste ich den vorbau aber in rot-weiss-rot lackieren, damit die leute den bezug zum F.K herstellen koennen. Zitieren
Don Pedro Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 ich mag deutschland... v.a. die EM 1988 Trikots (du hast mich erwischt) http://sport.ard.de/wm2006/wm/vorort/wdr/news06/16/img/spuck_180q.jpg und.... sollen wir das rad dann auch anspucken??????? Zitieren
CorvD Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 und.... sollen wir das rad dann auch anspucken??????? Zitieren
Joey Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 und.... sollen wir das rad dann auch anspucken??????? lustige Analogie: du bist der spuckende hollaender - ich der siegende deutsche (mit meinem design - damals 2:1 fuer D und in weiterer folge der titel) Zitieren
emu Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Du hast den Lack echt gleich wieder abgeschliffen? Also, ich weiß nicht, was du hast... war doch eh total schön. Jetzt muß es dafür noch schöner werden. Und bitte überdenke die Stevens-Deutschland Flagge... Zitieren
Joey Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Du hast den Lack echt gleich wieder abgeschliffen? Also, ich weiß nicht, was du hast... war doch eh total schön. Jetzt muß es dafür noch schöner werden. Und bitte überdenke die Stevens-Deutschland Flagge... nix abgeschliffen - einfach mit spritzverduennung abgewischt, denn der metallic basislack ist ohne haerter, und deswegen hab ich vor dem klarlack (mit haerter) so entschieden, weils sehr einfach war. Der neue wird sicher besser, sonst haett ich ja nicht auf "reset" gedrueckt Zitieren
Don Pedro Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 hee, natürlich wollte ich das rad nicht wirklich anspucken, aber das ekelhafte foto.......... das erste design war aber wirklich sehr schön, schade drum Zitieren
Carby Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Joey, habe nochmal zürückgeblättert an die erste Seite auf welche du die Laufräder montiert hast. Hast du vielleicht auch ein Photo von den Laufräder als Ganze? Ich wollte mal sehen wie die Räder als solches wirken. Ich überlege mir eventl. auch CK Naben (silber) zu nehmen mit 32L und ein passende Felge. Außerdem hast erzählt dass du drüben (USA) warst um die Teile zu holen. Hast du da ein spezieller shop oder irgendein Laden welches CK vertreibt? Danke Carby Zitieren
Joey Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Geschrieben 18. Februar 2008 der LRS an sich wirkt unspektakulaer - sehr klassisch halt, in meinem falle mit komplett schwarzer felge, und bunter nabe. - hab leider kein komplettbild vom LRS, aber spaetestens wenn ich den rahmen lackiert hab, gibt's bilder davon - kann aber noch drei wochen oder so dauern. In USA sind die naben eh generell relativ guenstig durch den schwachen dollar - versuchs doch mal auf ebay. Farbige abgestimmte nippel gibt's ebenfalls dort. Zitieren
Carby Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Joey, thanks. Das der Laufradsatz unspektakulär aussieht ist bei einem klassischen Titanrahmen ja nicht weiter tragisch. Ist sogar gewollt. Hatte erst die Campa Neutrons Ultra anvisiert aber die sind ja gewichtsmäßig da wo auch die CK plus open Pro sind. Da die Open Pro in mehrere Farben zu haben sind denke ich kann ich auch das Laufrad selbst bauen. Kostenpunkt ist ca. gleich. Dafür dann aber CK Quality. Ebay und USA ist schwierig, es sei denn es ist ein Händler. Ansonsten bestelle ich immer direkt beim Shop. Bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Angebot bis jetzt $399,- für beiden incl. Versand. Das sind nur ca. €272,- plus Felgen (ca €100,-), plus Speichen (DT Rev und Comp, ca. 100,-) Speichennippel (?????) und zusammenbau ca. 100,- Komme ich auch auf ca. 600,- aber dann individuell und das Gewicht bei 1500gr. Und ein auf lange Sicht absolut unproblematischer Radsatz. Na mal gucken was es wird. Die Tune Naben 150-er sind ja auch nicht verkehrt. und die Hälfte leichter als CK. Carby Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 Joey, thanks. Das der Laufradsatz unspektakulär aussieht ist bei einem klassischen Titanrahmen ja nicht weiter tragisch. Ist sogar gewollt. Hatte erst die Campa Neutrons Ultra anvisiert aber die sind ja gewichtsmäßig da wo auch die CK plus open Pro sind. Da die Open Pro in mehrere Farben zu haben sind denke ich kann ich auch das Laufrad selbst bauen. Kostenpunkt ist ca. gleich. Dafür dann aber CK Quality. Ebay und USA ist schwierig, es sei denn es ist ein Händler. Ansonsten bestelle ich immer direkt beim Shop. Bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. Angebot bis jetzt $399,- für beiden incl. Versand. Das sind nur ca. €272,- plus Felgen (ca €100,-), plus Speichen (DT Rev und Comp, ca. 100,-) Speichennippel (?????) und zusammenbau ca. 100,- Komme ich auch auf ca. 600,- aber dann individuell und das Gewicht bei 1500gr. Und ein auf lange Sicht absolut unproblematischer Radsatz. Na mal gucken was es wird. Die Tune Naben 150-er sind ja auch nicht verkehrt. und die Hälfte leichter als CK. Carby vergiss nicht den zoll und die einfuhrumsatzsteuer... Zitieren
Carby Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 vergiss nicht den zoll und die einfuhrumsatzsteuer... Danke für den Hinweis. Bis jetzt haben Sie mir immer passende "Rechnungen" reingelegt, auf welche der Zoll dann nicht anspringt Sollte es etwas größer werden, habe ich hier in der Firma Amerikanische Kollegen die regelmäßig in die USA fliegen und die nehmen das denn mit. Möglichkeiten gibt es also genug. Carby Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Danke für den Hinweis. Bis jetzt haben Sie mir immer passende "Rechnungen" reingelegt, auf welche der Zoll dann nicht anspringt Sollte es etwas größer werden, habe ich hier in der Firma Amerikanische Kollegen die regelmäßig in die USA fliegen und die nehmen das denn mit. Möglichkeiten gibt es also genug. Carby sagst bescheid - nimmst mir was mit ...*ganzliebschau* Zitieren
Carby Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 sagst bescheid - nimmst mir was mit ...*ganzliebschau* Für ein CK Titanium Headset ist eigentlich immer Platz. Carby Zitieren
hermes Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Für ein CK Titanium Headset ist eigentlich immer Platz. Carby mir wär scharz, rot oder mango lieber Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Für ein ist eigentlich immer Platz. Carby haha ... Zitieren
bikebertl Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 gibts eigentlich news an der front? Zitieren
Joey Geschrieben 30. März 2008 Autor Geschrieben 30. März 2008 gibts eigentlich news an der front? Es war ziemlich lang ruhig...aber jetzt bewegt sich wieder was - gestern hab ich die neuen decals fein saeuberlich geschnitten, und vielleicht kann ich kommende woche lackieren (weiss noch nicht, ob ich nach deutschland in die fabrik fahre - dort wuerde ich mir die lackkabine kurzfristig "ausborgen"). Ausserdem hab ich heute die schwarz eloxierten kabelfuehrungen abgeschliffen, und anschliessend mit dem Proxxon auf sowas von hochglanz poliert, dass ich jetzt noch ganz unruhig bin. Sobald ich wieder neues hab, hau ich in die tasten. Zitieren
bikebertl Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 Es war ziemlich lang ruhig...aber jetzt bewegt sich wieder was - gestern hab ich die neuen decals fein saeuberlich geschnitten, und vielleicht kann ich kommende woche lackieren (weiss noch nicht, ob ich nach deutschland in die fabrik fahre - dort wuerde ich mir die lackkabine kurzfristig "ausborgen"). Ausserdem hab ich heute die schwarz eloxierten kabelfuehrungen abgeschliffen, und anschliessend mit dem Proxxon auf sowas von hochglanz poliert, dass ich jetzt noch ganz unruhig bin. Sobald ich wieder neues hab, hau ich in die tasten. na das hört sich ja schon wieder verdammt gut an :love: Zitieren
Joey Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 nach dem insgesamt dritten Lackieranlauf endlich die ersten foto's... Gesamtgewicht: 6.96kg (der LRS wiegt etwa 1650g) - vielleicht rueste ich noch mal nach mit einem XXX-Lite LRS, dann komm ich auf etwa 6.6kg. http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050285.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050286.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050291.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050295.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050299.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050300.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050301.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050304.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050305.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050307.jpg Zitieren
Joey Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050308.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050309.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050311.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050315.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050316.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050322.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050330.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050331.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050337.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/P1050339.jpg Zitieren
Joey Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Geschrieben 11. Juni 2008 Das bike ist fast gaenzlich ohne aufkleber (lediglich zwei mini decals auf der sattelstuetze sowie der patentkleber am unterrohr) - alles maskiert und lackiert. Hoffe demnaechst ,mir eine SLR cam ausborgen, und besser pics machen zu koennen, einstweilen hat die pocket cam herhalten muessen. Testfahrt heut nachmittag - ich trau mich gar nicht, wenn ich an die anzahl der arbeitsstunden denke - hab irgendwie angst vor einer brezn'. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. Juni 2008 Geschrieben 11. Juni 2008 Wunderschönes Rad! Wirklich (fast) makellos! Die Laufräder sind allerdings eine frechheit und verschandeln die komplette Optik! Das Rad ein wilder nach vorne strebender Kerl mit dynamik und kraft und dann trägt der Kerl zum Sport Sandalen - so in etwa der Vergleich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.