tAbOu Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Hallo ich hab mir eine Magura Lousie FR neu gekauft (recht günstig beim eybl, ist aus 2005) und jetzt ist es so das sie tadellos bremst nur unten bei der 90° abwinklung ist es wenn man mit dem finger drüberfährt ist es immer ölig wenn man das öl wegwischt ist es nach ner runde biken wieder ölig jedoch wenn ich den bremshebel ziehe und halte (also unter druck setze die leitung) ist es nicht so das sich dort ein öltropfen od so bildet jetzt meine frage ist das normal? bzw nur am anfang so? bin noch nicht viel damit gefahren, läuft mir jetzt über kurz od lang die bremse aus od kann sowas schon vorkommen am anfang ? lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 da sollte nyx rinnen, zurückgeben... (bzw ist der anschluss vielleicht nicht gut verschraubt?) Zitieren
steff99 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Vl. fehlen ja die s.g. "Dichtscheiben", also eine Mischung aus Beilagscheibe und Dichtung die sollten zwischen zwischen der 90 Grad Schraube und der Leitung sein. Ohne denen war meine Louise FR auch ein wenig undicht. lg Steff Zitieren
tAbOu Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 nö dichtscheiben sind drinnen naja schöner schass werd ich so woll einschicken lassen müssen blöd is nur weil das dauert ja mind 2wochen trotzdem danke Zitieren
Zacki Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 gehört wöglicherweise nur a bissl nachgezogen, das wäre machbar, ohne dass man Spuren sieht, wegen der Garantie, weit hättst es eh nicht Zitieren
tAbOu Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 ja werd ich morgen probieren mal a bissl nachziehen wie meinst du weit hätt ich es eh nicht? Zitieren
Zacki Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 vom 23. in 10., wenn du Hilfe brauchst, z.B. beim Entlüften, meistens geht Luft rein, wenn Öl rausgeht Zitieren
Siegfried Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Ich bin grundsätzlich dem Zacki seiner Meinung, dass es da in Wahrheit ned viel haben kann. Ich hab die Louisen selber und das sind problemlose Bremsen. Allerdings: Wenn du die Viecher neu beim I****** gekauft hast, dann würde ich angesichts der 5jährigen Dichtheitsgarantie von Magura schon auf eine Garantiereparatur pochen. ...wobei: wer weiß, ob´s dann gscheiter wird? Zitieren
thesurge Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 ich hatte genau das selbe bei meiner julie 2005. mein händler hats eingeschickt/getauscht und anschließen lief sie 2 jahre ohne irgendwelche probleme. nur ich habe damals das öl erst nach dem 3. downhill bemerkt und habe die miese bremskraft vorne auf's einbremsen geschoben - war meine erste scheibe ich würds über die garantie abwickeln. Zitieren
MK77 Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 Hatte ich bei meiner Louise auch, als sie neu war, hat mir gleich die Bremsbeläge versaut. War aber nur nachzuziehen, seitdem Ruhe Zitieren
tAbOu Geschrieben 8. September 2007 Autor Geschrieben 8. September 2007 habs nachgezogen und jetzt sind sie trocken wie ein babypopo warschl weil die beim magura die schraube nur mit wie in der anleitung beschrieben 6Nm angezogen haben, nur ist das halt zuwenig :s: aufjedenfall jetzt passts und die bremens sind mörder, hatte vorher hs33 aber das die soooo viel bessers sind hätt ich mir nie gedacht lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.