Adorfer Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Noch ein kleiner Einwurf zum Thema Bananen wegwerfen. Also Grundsätzlich habe ich mir auch gedacht, wirfst sie einfach weg, den Rest erledigt eh die Vegetation bzw. haben andere Waldbenutzer auch etwas davon. Bloß, die Banane kommt aber nicht aus unseren heimischen Gefilden, ergo könnte sie den Naturkreislauf etwas verändern/stören.... Gerbine ? mfg wo-ufp1 'Na dann beobachte mal Bananenschalen auf dem Kompost-Haufen. Wenn nicht zuviel mit DTD (oder wie der shit auch immer heist) Besprüht passiert das selbe wie mit Kartoffelschalen, Apfelputzen, + + +. Da ist die Banane doch noch eine Lebensmittel mit einer 100% rezirkelbaren Verpackung. Vielleicht dauerts halt ein bischen länger als Kartoffelschalen oder Kaffeesud. Zitieren
xaver133 Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ich find das Thema schon schlimm, denn es zeigt mir, dass etwas an der Mentalität unserer Kollegen (Biker, Wanderer, Autofahrer,..) nicht stimmt. Sie finden es in Ordnung wegen eines marginalen Aufwandes die Umwelt mit unserem Zivilisatinsmüll zu belasten. Wanderer und Biker überschwemmen Hütten (teilweise auch Wege) mit Blastiksackerl, PET-Flaschen, Müsliriegelverpackungen,... anstatt sie genauso wie sie diese hochgetragen haben wieder mit nach unten zu nehmen. Noch dazu wären sie jetzt leichter. Einige Biker erwarten, dass bei einem Rennen jemand hinter ihnen heräumt wie eine Putzfrau. Unsere Bequemlichkeit solte nicht zulassten dritter oder der Umwelt gehen. Schön wäre es, würde endlich ein Umdenken in den Köpfen der letzten schwarzen Schafe passieren. Es kann nicht ewig so weiter gehen! Würde jeder Mensch zu jeder Zeit an jedem Ort seinen eigenen Kram braf wieder mitnehmen nicht einfach wegwerfen, liegenlassen, wir wären in einer besseren Welt. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Noch dazu wären sie jetzt leichter. Einige Biker erwarten, dass bei einem Rennen jemand hinter ihnen heräumt wie eine Putzfrau. Hey, also ich bin nicht einer der seine leeren Flaschen beim Marathon im Wald ensorgt, aber ich denke doch das nach dem Rennen zumindest einer von den Motorradfahrern (von denen ich bis heute nicht weiß warum sie mitfahren?!!?!) die Strecke abfährt und evtl. verlornen gegangene -ob jetzt absichtlich oder nicht- Flaschen etc,.. aufklaubt und mitnimmt. Es sollten ja diverse Absperrbänder, Richtungspfeile, etc.. auch weggeräumt werden und manche enstandenen Flurschäden ja auch wieder "behoben" werden.... Wir haben das bei unsrem Rennen so gemacht - die Strecke war zwar nicht so lang dafür warn wir zu Fuß ! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ich bin nach wie vor davon überzeugt dass wir hier von zwei verschiedenen Sachen reden. Dass eine sind Biker die privat durch den Wald fahren und das andere sind Rennfahrer auf einer gesperrten Strecke. Ich möchte ehrlich wissen wer die ausgeilten Trinkflaschen in Reichraming bis ins Ziel mitgeschleppt hat! Ich sags ganz offen, ich hab 4 mal runter getrunken und dann auf den Boden geschmissen zu den hundert anderen. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Gleich mal vorweg, mir ist klar dass ned alle Biker sowas machen, aber anscheinend doch ziemlich viele... Bin heute auf die Rannach auf der Stattegger Marathon Strecke hinaufgefahren, was seh ich da am Boden liegen: Zitieren
sushi Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ist aber doch ein Unterschied, ob ich einen XC-Kurs säubere, oder einen Hunderter, ne? Wobei ich gestehen muss, dass ich mich nicht rühmen kann, da geholfen zu haben/zu helfen, weil ich seit vier Wochen nicht mal trainieren hab können, wegen Schulferien. Geschweige denn Strecke aufräumen Zitieren
sushi Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Bloß, die Banane kommt aber nicht aus unseren heimischen Gefilden, ergo könnte sie den Naturkreislauf etwas verändern/stören.... Gerbine ? mfg wo-ufp1 Und DAS ist der mit Abstand grösste Blödsinn, den ich je gehört habe! Applaus! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Ist aber doch ein Unterschied, ob ich einen XC-Kurs säubere, oder einen Hunderter, ne? Wobei ich gestehen muss, dass ich mich nicht rühmen kann, da geholfen zu haben/zu helfen, weil ich seit vier Wochen nicht mal trainieren hab können, wegen Schulferien. Geschweige denn Strecke aufräumen Jo eh - aber Motorrad vs Füße..... bzw XXX Teilnehmer vs 100....da sollte in der Organisation ein Moped mit Fahrer schon drinnen sein...... ....klar dauerts auf ner Marathon Strecke vermuthlich länger, aber wenn ich schon mal Anfang is auch schon wurst ob 30 min oder 90 min -wenn ich mitn Moped unterwegs bin- Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 is auch schon wurst ob 30 min oder 90 min -wenn ich mitn Moped unterwegs bin- eher eine sache von tagen, weil andauernd wo ein gelpackerl liegt @ wo-hupf-i-hi, auch rennfahrer sind menschen, manche haben sogar ein müllabteil im trikot. und leute wie der adi wakonig haben genug courage um pseudo-pros aufs weghaun von gelpackerln anzureden a paar leere gelpackerl haben no nie an sieg gekostet... Zitieren
xaver133 Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 und leute wie der adi wakonig haben genug courage um pseudo-pros aufs weghaun von gelpackerln anzureden a paar leere gelpackerl haben no nie an sieg gekostet... Das ist die richtige Einstellung. Sehr lobenswert! Zitieren
JoHo Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Jo eh - aber Motorrad vs Füße..... bzw XXX Teilnehmer vs 100....da sollte in der Organisation ein Moped mit Fahrer schon drinnen sein...... ....klar dauerts auf ner Marathon Strecke vermuthlich länger, aber wenn ich schon mal Anfang is auch schon wurst ob 30 min oder 90 min -wenn ich mitn Moped unterwegs bin- kannst du wenn du auf einer 250er KTM sitzt auf den boden greifen um was aufzuheben??? das geht ausschließlich mit dem bike und zwar im stop and go modus. Zitieren
Magier Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 a paar leere gelpackerl haben no nie an sieg gekostet...^ Aber man schaut doch viel professioneller aus, wenn mans in hohem Bogen in die Botanik wirft, nicht?! Machen ja bei der Tour und bei allen anderen Rennen die Pro's auch so und man wär doch gerne ein Pro, nicht?! :f: Meiner Meinung nach: drakonische Strafen für alle, die ihren Scheiß in die Botanik entsorfen. 500 Euro und wenns nur a Tschickstummel ist - scheißegal. In Hong Kong kostets auch soviel und dort ist die Straße sauber - man sieht also: den menschen kann man nur mit schmerzhaften Sanktionen konditionieren; anders gehts nicht. Zitieren
Zacki Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 da hab´s i auf der Tour leichter, Wasser im Camelbak, und Essen trag i eh scho uman Bauch, i brauch nyx mit, hab a nyx zum wegschmeissen Zitieren
KOMmander Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 also ich find´s immer leiwand wenn so nach 10 - 20 km ein meer von flaschen vor mir auftaucht (trinkflaschen wohlgemerkt) da ich kienen sponsor hab der mir das zahlt. hab ich regelmässig neue flaschen daheim...so kann´st auch sparen. und die 30 sekunden die ich brauche zum aufheben. who cares... machts weiter so... Zitieren
Blooby Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Im Ernst jetzt: Ich bin echt davon ausgegangen dass alle Veranstalter das nach dem Rennen sowieso machen. Wer macht das sonst? In Steyr war 2 Tage nach dem rennen nichts mehr zu sehen von den Müllbergen. Tja, dies sind halt etwas seriösere Veranstalter, die sich auch darum kümmern werden aber überall ist das auch ned so. Also ich erkundige mich immer von neuem, ob es auch weiterhin so läuft, dass jemand den Müll räumt, egal ob es derselbe Veranstalter/Ort usw. ist. Du bist im Recht MFG Zitieren
Gast Flo Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 kannst du wenn du auf einer 250er KTM sitzt auf den boden greifen um was aufzuheben??? das geht ausschließlich mit dem bike und zwar im stop and go modus. ein 2ter am Rücksitz ?...Aber egal..ich seh schon - wenn wer nicht will dann wirds auch nicht gehen Zitieren
bugmtb Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 ein 2ter am Rücksitz ?...Aber egal..ich seh schon - wenn wer nicht will dann wirds auch nicht gehen Bist schon mal als 2ter am Rücksitz eines Motorrad gesessen, und hast versucht dich runter zu bücken, um etwas aufzuheben? Ich lade dich gerne dazu ein Zitieren
Gast Flo Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Bist schon mal als 2ter am Rücksitz eines Motorrad gesessen, und hast versucht dich runter zu bücken, um etwas aufzuheben? Ich lade dich gerne dazu ein O-Gott - bitte absteigen :s: :s: :s: wir müssen ja rückenschonend arbeiten ! ....denken ist nicht verboten Zitieren
Jürgen Pail Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 seit montag abend ist die small-strecke bereits GEL-frei! das ergebnis der mitlaufenden zählung: > 95 dem marathon zuordenbare einzelteile > 1 parasol (stehengelassen) > 1 rehbock gerettet! (wie ich in der dämmerung - mache ich sonst nicht! - mit meinem müllsack angerauscht kam, hatte die frau altbürgermeister gerade auf einen rehbock angelegt. dieser verflüchtigte sich allerdings anschließend!) anmerkung: am straßenrand der öffentlichen straßen waren die leeren tschickpackerl klar in der überzahl. für die habe ich mich allerdings nicht zuständig gefühlt!) Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 > 1 rehbock gerettet! (wie ich in der dämmerung - mache ich sonst nicht! - mit meinem müllsack angerauscht kam, hatte die frau altbürgermeister gerade auf einen rehbock angelegt. dieser verflüchtigte sich allerdings anschließend!) Is ja voi gfährlich des Gelpackerleinsammeln und gut, daß Frau Altbürgermeister noch gut sieht und ned aufs Sackerl anvisiert hat. Zitieren
steve4u Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 Is ja voi gfährlich des Gelpackerleinsammeln und gut, daß Frau Altbürgermeister noch gut sieht und ned aufs Sackerl anvisiert hat. Ka wunder, dass wir Mountainbiker so an schlechten Ruf haben, wenn ma dauernd die Bambikiller um ihre Rehrücken bringen.... Zitieren
PaulchenPanther Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 hab mir jetz nur die erste seite durchgelesen, finds auch unter aller sau im wald und dergleichen seinen müll zu hinterlassen. auch beim bike the bugles in krumbach is mir das sehr stark aufgefallen, überall auf der strecke lagen powerbar papierdln rum. und das ärgste war, daß teilwiese soviel trinkflaschen mitten auf der strecke - auf downhills(!!!), in kurven usw - rumgelegen sind, daß man wirklich extrem aufpassen mußte daß man da net drüber fährt und sich überschlägt. eine sauerei is das, das ist gefährdung der anderen teilnehmer!!! Zitieren
sWo Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 @downhills: da fliegen aber auch bei vielen die flaschen aus dem Flaschenhalter :s: Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 1. September 2007 Geschrieben 1. September 2007 denke man sollte diese anglegenheit nicht auf mtb´er beschränken, sondern der Mensch an sich ist eine Umweltsau... na, aber stimmt schon, versteh a nit weshalb man seine papierln nit wieder einstecken kann, muss aber meinerseits auch zugeben dass i meine leeren gels a meistens wegschmeiß :s: , die picken so eklig... (zu meiner verteidigung: heuer noch kein einziges gel verwendet ) die hersteller sollten aber wenigstens a andre verpackung verwenden, die leichter verrottet, muss doch zu machen sein. Zitieren
Chris64 Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 denke man sollte diese anglegenheit nicht auf mtb´er beschränken, sondern der Mensch an sich ist eine Umweltsau... na, aber stimmt schon, versteh a nit weshalb man seine papierln nit wieder einstecken kann, muss aber meinerseits auch zugeben dass i meine leeren gels a meistens wegschmeiß :s: , die picken so eklig... (zu meiner verteidigung: heuer noch kein einziges gel verwendet ) die hersteller sollten aber wenigstens a andre verpackung verwenden, die leichter verrottet, muss doch zu machen sein. ja aber dann bist Du ja die U M W E L T SA U ! das ist ja furchtbar! In den See mit ihm (mit einem Gewicht an den Beinen). ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.