Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

habe mein hr zentrieren lassen und jez stelle ich fest, dass ein knacken von den speichen her kommt. ob das direkt danach schon war weiß ich nicht weil ich immer mit sound im ohr fahre... aber ich weiß, dass es vorher nicht war..

ist das schlimm?

ich hörte mal, bei einem neuen laufrad hört man anfangs lautes knacksen..aber davon habe ich nix mitbekommen...aber jetzt... 8-(

Geschrieben

wechsel den Mechaniker ;)

 

Beim Zentrieren verdrehen sich die Speichen auch in sich ein wenig, Anfangs beim Zentrieren bringt man das durchs "abdrücken" weg, beim feinzentrieren dadurch, dass man die zu bearbeitende Speiche a bissl zu weit in die Richtung dreht, die man haben will, und dann wieder zurück, bis die Felge an der Stelle mittig ist, dann ist die Torsionsspannung draussen und die Felge trotzdem noch in der Mitte ;)

Geschrieben

hm wenn der mechaniker nicht gut genug ist dann haben wir im umkreis keinen.

er ist außerdem gelernter industriemechaniker. das ist nicht immer standard..

sollte ich den heino darauf ansprechen?

Geschrieben

so war die tage beim mechaniker..

 

der meinte gleich "da wäre was ober faul" als ich sagte, dass das hr knackt. es hört sich wirklich sehr nach den speichen an. habe die kreuzungspunkte auf dessen anraten hin mit öl geschmiert. es hat aber leider nichs geholfen. er meinte aber, es käme nicht vom zentrieren. allerdings glaube ich das nicht sorecht, denn davor war da ja kein knacksen. und sowas kommt ja nicht einfach so oder?

außerdem hab ich das gefühl, die speichen seien nicht genug gespannt. zumindest ist das vr härter gespeicht.(original).

wie soll ich dem also nun beibringen, dass ich denke es käme durch das zentrieren!?

Geschrieben
']

wie soll ich dem also nun beibringen, dass ich denke es käme durch das zentrieren!?

 

Also i mach das üblicherweise so:

 

"He Wappler, des haut ned hin. Du hast ka Ahnung, i hab ka Ahnung, drum fang ma jetzt mal von ganz vorne an. Alles Entspannen, alles Neu spannen, und wehe i erwisch di beim Pfuschn."

 

Konclusio: Artikuliere das, was du willst. Der Mechaniker is a Dienstleister (auch wenns a Wappler is) und hat das zu tun, was du willst, sofern du ihm klare Anweisungen geben kannst.

 

Andernfalls bleiben dir die Bikeboard-Schrauber, die sich da auch sicher (besser) auskennen.

Geschrieben

Bald wird auch im Altreich der Begriff "Wappler" zum täglichen Sprachgebrauch gehören, fehlt dann nurmehr die "Gnackwatschn", dann san´s sprachlich komplett :D

 

Wenn der Mechaniker was wert ist, wird er gern was dazulernen und seine Fehler, so welche gemacht wurden, eingestehen, streitet er´s ab und ist der Meinung, schon alles zu wissen - *PATSCH* a orndliche Gnackwatschn für den Wappler :D und anderen Mechaniker suchen/selber lernen, den Krempel ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...