steve4u Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 ich bin für eine umbenennung in ÜLF... oder vielleicht gleich ALI... statt BIM eben statt "bim gleich da" könnte man dann slogans wie "ali baba" verwenden Mhm, nach der Sprachregel würde "Ali Baba" dann sinngemäss "BÜM davongefahren" bedeuten! @Zacki: warst wieder mal beim "Tüchy" oder beim "Grösbück"? Zitieren
Zacki Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 @Zacki: warst wieder mal beim "Tüchy" oder beim "Grösbück"? Schau ich so blöd aus, dass i mi für a Tütn gschissenes Eis a halbe Stund anstell? Beim Gavaz is des Eis um Klassen besser, und anstellen muss ma si a ned, Tichy lebt nurmehr vom Namen, und Groisböck das gleiche, wenn i an miesen Kaffee will, wasch i mei Saeco 3 Wochen ned aus:D Zitieren
Schipfi Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 unglaublich... manchmal würd ich mir eine cd voll mit zacki sprüchen wünschen... Zitieren
steve4u Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 unglaublich... manchmal würd ich mir eine cd voll mit zacki sprüchen wünschen... Auch seine Wortkreationen: Fußhupe = kleiner Hund Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 "Zackis Best of" , natürlich Unpluged. A Wohnsinn Zitieren
steve4u Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 "Zackis Best of" , natürlich Unpluged. A Wohnsinn http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif "Ausg'steckt" quasi.....http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue.gif Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 "Ausg'steckt" quasi.....http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue.gif Quasi De ZehTee geht wek wie woarme Semmerl. Die Hinign san ja a Knabenchor gegan Zackman. Zitieren
Zacki Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Da werd´s ja heut direkt was versäumen, irgendein Schlaumeier hat übers Wochenende ein paar Wagln in unsere Maschinenhalle gestellt und die Tür offen gelassen, prompt warn die Graffiti-Künstler da und ham den brandneuen 2686 "verziert", der Kübel war no warm, da hängt no des Preisschild dran Da wird "Blunznstricker", "Eierschädl" und "Sturzgeburt" no eher zu den harmlosen Dingen gehören, die dem Nicht-Zusperrer an den Kopf geworfen wern Die neue Anti-Graffiti-Beschichtung is übrigens super, die löst sogar den Original-Lack auf Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Da werd´s ja heut direkt was versäumen, irgendein Schlaumeier hat übers Wochenende ein paar Wagln in unsere Maschinenhalle gestellt und die Tür offen gelassen, prompt warn die Graffiti-Künstler da und ham den brandneuen 2686 "verziert", der Kübel war no warm, da hängt no des Preisschild dran Da wird "Blunznstricker", "Eierschädl" und "Sturzgeburt" no eher zu den harmlosen Dingen gehören, die dem Nicht-Zusperrer an den Kopf geworfen wern Die neue Anti-Graffiti-Beschichtung is übrigens super, die löst sogar den Original-Lack auf bidde bidde bidde ane foto davon! Zitieren
Chris64 Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 ... hab ich mal bei den Wiener Linien angefragt, obs eigentlich einen eigenen Plan für Niederflurstraßenbahnen (kurz ULF) in Wien gibt. Wieso ist die Abkürzung von Niederflurstraßenbahn ULF? Die Abkürzung müßte doch sein: NFS. Endlich fahren bei mir auch die ULF auf der Linie 62 seit 3. Sept also seit Schulbeginn. Wobei ich sagen muss, es geht schon schneller, die geben mehr Gas und beim Aus und Einsteigen gehts auch schneller. Echt super der ULF. Wahrscheinlich heißt ULF einfach Ur leiwandes Fortbewegungsmittel. noch was: Mir wurde geholfen, weil ich zufälligerweise an der Linie 49 wohne.... na hätte da nicht ein Blick aus dem Fenster genügt, um festzustellen, dass da ULFs fahren? Oder wolltest es nur schriftlich haben, um ganz sicher zu gehen, dass es keine Fata Morgana is? Zitieren
kami Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 ULF = UltraLowFloor, also: ganz tiefer Boden oder so ähnlich Ich finde die Teile als Nutzer gar nicht so schlecht, die E/c-Gespanne schienen mir fürs Museum besser geeignet. Frage an die Insider: Sind die ULFs ähnliche "Gleisfräsen" wie andere Niederflurstraßenbahnen mit Einzelradfahrwerken (Combino & Co)? Zitieren
Chris64 Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 ULF = UltraLowFloor, also: ganz tiefer Boden oder so ähnlich na Gott sei Dank ich hab schon geglaubt es heißt vielleicht Unsere Liebe Frau Straßenbahn oder sowas Sinniges. Das mit dem tiefen Boden stimmt übrigens: 197 mm nur ist die Einstiegkante vom Boden entfernt. Hätt ma fast den Fuaß anghaut, weil ichs übersehen hab. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Frage an die Insider: Sind die ULFs ähnliche "Gleisfräsen" wie andere Niederflurstraßenbahnen mit Einzelradfahrwerken (Combino & Co)? ...na und wie! bauart bedingt verhält sich das führende portal wie ein zweiachser und durchfährt im spießgang die kurve. gemildert soll dass durch übergangsbögen werden. aber auch das radprofil leidet und der arme zacki muss sie nachzentrieren oder einen außenspurkranz abwuzeln... :devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 ...na und wie! bauart bedingt verhält sich das führende portal wie ein zweiachser und durchfährt im spießgang die kurve. gemildert soll dass durch übergangsbögen werden. aber auch das radprofil leidet und der arme zacki muss sie nachzentrieren oder einen außenspurkranz abwuzeln... :devil: Also, ich glaub an so High-Tech Geräte wie den Ulf lassens die Zangler in Michelbeuern net heran.... Zitieren
NoMore Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 ...na und wie! bauart bedingt verhält sich das führende portal wie ein zweiachser und durchfährt im spießgang die kurve. gemildert soll dass durch übergangsbögen werden. aber auch das radprofil leidet und der arme zacki muss sie nachzentrieren oder einen außenspurkranz abwuzeln... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile/diablotin.gif Ist das erste Foto echt? http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gif Wollt' ma da testen "Was geht?" Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Also, ich glaub an so High-Tech Geräte wie den Ulf lassens die Zangler in Michelbeuern net heran.... QUOD ERAT DEMONSTRANDUM ...die sind bestens geschult, nur keine bange... Zitieren
steve4u Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 QUOD ERAT DEMONSTRANDUM ...die sind bestens geschult, nur keine bange... Da steht der Hr. Zack aber eher unter einem E6 oder T Motordrehgestell, oder? Müssens eh dauernd überdrahn, wei die Fohra solche Flachbremsa san... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 und weil´s ned orndlich hörbar waren für Menschen mit Gehörschwäche, san extra lautere eingebaut worden Wird ja keiner gezwungen, mit der Bim zu fahren, Sagen Sie Herr Zacki, stimmt das wirklich, wegen den Gehörlosen/-schwachen? Für die Lauthendifonierer und Empetreiplejer Höhrer sicher nicht schlecht; damit sie es auch hören . Aber genügt nicht das optische Signal (rot)? A bisserl gar laut find ich's schon... wir wissen eh, dass unsere Fahrzeuge und Fahrer und Mechaniker Scheisse san Wenn's wenigstens scheen waraten :devil: . Wieso ist die Abkürzung von Niederflurstraßenbahn ULF? Die Abkürzung müßte doch sein: NFS. Ack. Oba : Vienna is interneschenal! Des is NEIDEITSCH = DENGLISCH! Endlich fahren bei mir auch die ULF auf der Linie 62 seit 3. Sept also seit Schulbeginn. Bei uns (49er) fuhren sie, ein paar Tage/Wochen vor der Wahl , vorher gab es ca. hundert Begründungen, warum der ULF dort nicht fahren konnte . Wahrscheinlich heißt ULF einfach Ur leiwandes Fortbewegungsmittel. [...] ich hab schon geglaubt es heißt vielleicht Unsere Liebe Frau Straßenbahn oder sowas Sinniges. . mfg wo-ufp1 1 Zitieren
jogul Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Das mit dem tiefen Boden stimmt übrigens: 197 mm nur ist die Einstiegkante vom Boden entfernt. Hätt ma fast den Fuaß anghaut, weil ichs übersehen hab. mein golf ist noch behindertengerechter als die straßenbahn Zitieren
steve4u Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 mein golf ist noch behindertengerechter als die straßenbahn http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Müssen da sogar die Ameisen rundherum laufen?? http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Zitieren
jogul Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Müssen da sogar die Ameisen rundherum laufen?? http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif nein, die laufen durch Zitieren
Chris64 Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 mein golf ist noch behindertengerechter als die straßenbahn aha Hast den Golf tiefergelegt, macht ma normalerweise nur mit Manta. na, aber für die Straßenbahn ist es schon so gut, weil das in etwa mit der Höhe vom Trottoir übereinstimmt: Mit der Straßenbahn fahrt man halt net in die Garage zum Aus und Einsteigen, sondern in eine Station wo die Leut auf der Gehsteigkante stehen und net auf der Strassn. Zitieren
steve4u Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 aha Hast den Golf tiefergelegt, macht ma normalerweise nur mit Manta. na, aber für die Straßenbahn ist es schon so gut, weil das in etwa mit der Höhe vom Trottoir übereinstimmt: Mit der Straßenbahn fahrt man halt net in die Garage zum Aus und Einsteigen, sondern in eine Station wo die Leut auf der Gehsteigkante stehen und net auf der Strassn. Der Betreiber muss sich halt entscheiden, Haltestellencaps höher oder die Fahrzeuge tiefer - beides kostet Kohle.... 100 % LF Fahrzeuge müssen ja auch net unbedingt sein, viele Städte setzen 70%er ein, geht auch, LF nur im Einstiegsbereich! Zitieren
queicheng Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 100 % LF Fahrzeuge müssen ja auch net unbedingt sein, viele Städte setzen 70%er ein, geht auch, LF nur im Einstiegsbereich! graz zB...und dann kann man unter den erhöhten 30 prozent ein normales standard-drehgestell statt dieser materialmordenden einzelradaufhängungen und - steuerungen einbauen...aber das wollte wien ja nicht. der ULf hat na noch ander schwächen, die alle samt und sonders ihre begründung in dieser einzelradaufhängung haben. Zitieren
steve4u Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 graz zB...und dann kann man unter den erhöhten 30 prozent ein normales standard-drehgestell statt dieser materialmordenden einzelradaufhängungen und - steuerungen einbauen...aber das wollte wien ja nicht. der ULf hat na noch ander schwächen, die alle samt und sonders ihre begründung in dieser einzelradaufhängung haben. So isses, das Radreifenproblem ist zB immer noch ein Andauerndes.... Hätte man am Markt bereits verfügbare Fahrzeuge genommen (Combino, Cityrunner) gäbts ca. doppelt soviel Tram fürs Geld! Aber für die Wr. Pensis müssens halt 100 % sein! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.