badabing Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 Meine Conti Supersonic sind zwar superleicht, aber nicht gerade für die kalte Jahreszeit mit Split & Co geeignet. Deswegen möchte ich was passenderes aufziehen. Recht gut hätte mir der Conti 4-Season in 700x28 gefallen, aber der Preis von 33€ pro Stück ist doch etwas happig. Sehr viel preiswerter wäre der MAXXIS Detonator in 700x28 als Drahtversion um gerade mal 14€, nur eben um einiges schwerer. Kann mir jemand noch ein paar Alternativen für die kommende kalte Jahreszeit geben? Zitieren
NoWin Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 Vollgummireifen um 3,-- das Stück - Geiz ist geil ! Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 Meine Conti Supersonic sind zwar superleicht, aber nicht gerade für die kalte Jahreszeit mit Split & Co geeignet. Deswegen möchte ich was passenderes aufziehen. Recht gut hätte mir der Conti 4-Season in 700x28 gefallen, aber der Preis von 33€ pro Stück ist doch etwas happig. Sehr viel preiswerter wäre der MAXXIS Detonator in 700x28 als Drahtversion um gerade mal 14€, nur eben um einiges schwerer. Kann mir jemand noch ein paar Alternativen für die kommende kalte Jahreszeit geben? Detonator hört sich interessant an, den würd ich mich - des Namens wegen - net aufpumpen trauen!!! Wenn der Reifen Profil haben soll, kann ich mich nicht aus. Ich hab bis jetzt nie Probleme mit dem GP 4000 gehabt, weder mit Split noch Schotter. Zitieren
wamm Geschrieben 4. September 2007 Geschrieben 4. September 2007 Silikon auf die Felge wäre billiger, oder? silikon ist zu teuer, ich empfehle PU-schaum. da kannst auch geile muster reinschnitzen! Zitieren
badabing Geschrieben 4. September 2007 Autor Geschrieben 4. September 2007 Wenn ihr mit den Witzeleien fertig seid, wär ich für ein paar ernstgemeinte Vorschläge dankbar. Zitieren
psymoon Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Wenn ihr mit den Witzeleien fertig seid, wär ich für ein paar ernstgemeinte Vorschläge dankbar. definitiv pu schaum :devil: Zitieren
adal Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Ich nehm den Conti Grand Prix, oder fahr meine alten Wettkampfreifen (Michelin Pro2 Race, Schwalbe Front/Rear, Vittoria Open Corsa Evo KS) kaputt. Patschen hab ich fast nie, einmal beim 24h Rennen eine Sicherheitsnadel, da ist jeder Reifen hin. Ansonsten mit 8bar bisher noch nie Patschenprobleme ... Wennst Conti nehmen willst, warum nicht die 4 seasons? Zitieren
NoWin Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Wenn ihr mit den Witzeleien fertig seid, wär ich für ein paar ernstgemeinte Vorschläge dankbar. Wer Supersonic fährt und dann über denPreis jammert, den muß man ein wenig aufziehen ... Ich würde auch den Volante Tricomp von Vredestein ins Kalkül ziehen, kostet weniger wie der Conti und hat auch eine verstärkte Karkasse Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Ein kleiner Artikel von meinem "Guru": http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/reifen.html Ansonsten schließ ich mich Adal an: im Winter fährt man das auf,mit dem man sich im Sommer nicht mehr auf die Straße traut. mfg Christian cw0110 Zitieren
badabing Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Habe in meinem Fundus einen Vredestein Ricorso und einen Schwalbe Blizzard (beide Draht) gefunden. Die werde ich aufziehen. Mehr Profil als die Contis haben sie auf jeden Fall, und schad drum ist es auch nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 im endeffekt sind gatschreifen genau das richtige fürn winter. ich fahr black shark mud von schwalbe, funktionieren auf schnee und gatsch echt sehr geil... Zitieren
bouncing_soul Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 im endeffekt sind gatschreifen genau das richtige fürn winter. ich fahr black shark mud von schwalbe, funktionieren auf schnee und gatsch echt sehr geil... du bist im falschen Forum.... aber sags keinem weiter Zitieren
Reini68 Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Wennst Conti nehmen willst, warum nicht die 4 seasons? Die habe ich mir jetzt fürs Rad zum Arbeitfahren im Herbst bestellt. Müssten eigentlich die perfekten Reifen für den Herbst/Winter sein. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 du bist im falschen Forum.... aber sags keinem weiter ups, wieder mal nur auf der startseite hingeklickt... aber spikes sind doch wirklich sehr selten wirklich vonnöten, das gilt denk ich auch am rennrad Zitieren
Das_Viech Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 http://schwalbe.de/ger/de/fahrrad/on_tour/produktgruppe/produkt/?ID_Produktgruppe=16&ID_Produkt=115&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Einsatzbereich=2&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=On+Tour oder vllt: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/mtb/vertical/vertical_de.html oder dann doch: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/mtb/spike_claw/spike_claw_de.html :devil: :devil: :s: :s: Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Vittoria cross xn pro sind gut bei kalten Temperaturen auch wenn es nass ist. Der Reifen ist allerdings nur in 32-622 erhältlich also eher etwas fürn Crosser mit Canti Bremsen Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Ich fahre den Conti4Season schon die ganze Saison. Habe bei keinem einzigen Rennen einen Defekt gehabt. Ich, zumwechselnvielzufaul bin damit auch sämtliche Straßenrennen gefahren :/ Bin letzten Winter den Schwalbe Marathon Plus gefahren. Entweder hatte ich Pech oder er ist nicht so toll: hab ihn mir 2x aufgeschnitten. Theoretisch ist das der pannensicherste Reifen. Zitieren
endurancelance Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 also meine meinung folgende. wenn du im winter fährst, kauf dir den rupino pro- koste glaub ich so um die 9,90 euro das stück. ich habe den pneu auf meinem vorderrad montiert und bin damit über 20.000km ohne panne gefahren-im gegansatz zu meinem conti gp 3000 hinterrad, wo sich ja wie üblich die lauffläche ablöst. natürlich ist der rubino bei nässe etc. mit vorrsicht zu genießen, aber die ist bei wintereinsatz sowieso angebracht und da bringt dir eine weicher gummimischung,wie sie bei hochpreisigeren mänteln üblich ist, auch keinen vorteil mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.