Nikolei Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Zu gmk's Meinung mit dem Vergleich von Octavia und A6, sicherlich denkt man da sich dann ... halt so kanns net gehn vom preislichen her, aber trotzdem kann man diese 2Autos nicht vergleichen. 1. Weils nicht mal in der gleichen Klasse sind 2. Der Wertverlust beim Audi um einiges geringer ist als beim Skoda 3. Wenns schon um Stil geht der Skoda no immer einen schlechteren Ruf hat der sich aber schon gebessert hat... man könnt jetzt unzählige Sachen aufzählen. Vom ökologischen Sinne her ist es sicher sinnvoller sich einen Neuwagen zu kaufen der schon Partikelfilter und eben die neuere Technik drinnen hat...wenn ma scho bei Co2 Austöße usw sind... Zum A6 3.0TDI ist sicherlich ein Traumauto von der Leistung her, aber frisst für seine Verhältnisse wenig, im Vergleich zu anderen Autos aber zuviel. (Vater fährt selber den neuen) Sicherlich schaut fein aus muss ich ehrlich zu geben aber wennst dann Transportkistl spielst damit tuts dir auch weh und der Preis bzw. Erhaltungskosten bei mehr als 230ps auch nicht grad das feine sind... Und der A6 ist sicherlich kein Pensimobil, kann man sehen wie ma will aber trotzdem um einiges sportlicher als seine Rivalen in der Klasse. Das trifft schon eher am E oder am 5er zu,... Wenn es um den ökologischen Sinne geht würd ich dir raten noch die BlueMotion Line von VW abzuwarten, was man da so liest klingt sogar vernünftig (Verbrauch, Austoß und das bei einer akzeptablen Leistung) es ist halt dann aber auch wieder NUR ein VW wenn es um das gehen sollte... VW, AUDI, SKODA sind einfach die Autos die in Österreich am meisten gefahren werden. War immer so und wird auch noch einige Zeit so bleiben. Saab = für Individualisten, jedoch ist aber auch hier im Falle von Ersatzteilen usw. eher der Griff ins Braune, preislich und Wartezeit bedingt da dieses Wagerl doch nicht wirklich stark verbreitet ist. Aber der neue 9.5er Kombi :love: Favorit wie vorhin genannt wär ein V70... zum Verbrauch auch ich fahr meinen mittlerweile rostigen Golf III 1.6l TD mit Chip (86ps) mit 5-6liter auf der AB Zitieren
route1 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Favorit wie vorhin genannt wär ein V70... ganz meine meinung. bin gerade am überlegen ob ich meinen 3jahre alten gegen den neuen austausche :love: Zitieren
Nikolei Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 ganz meine meinung. bin gerade am überlegen ob ich meinen 3jahre alten gegen den neuen austausche :love: Einfach, zuverlässig, sicher, individual, dezent, satte Leistung/Drehmom., edel und lebt irrsinnig lang. Verkaufswert sollte man nicht unterschätzen Zitieren
AlphaSL Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 cool! wo hast du die aufgegabelt? mitfahrzentrale.at? mitfahrboerse.at? .. .de? http://www.mitfahrgelegenheit.de Ist angeblich die beste .de-Seite dafür, weil kostenlos und viel Andrang. Aufgegabelt: In München bei mir bei der nächsten U-Bahn, in Wien am Westbhf. Ist aber alles reine Vereinbarungssache. Fahrpreis, Aufgabel-/Abgabel()ort! @Loco: Ein bissl bi schadet nie Nö, ich bin da nicht wählerisch - wer zahlt, fährt mit ...Mädels natürlich vorne Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Zu gmk's Meinung mit dem Vergleich von Octavia und A6, sicherlich denkt man da sich dann ... halt so kanns net gehn vom preislichen her, aber trotzdem kann man diese 2Autos nicht vergleichen. 1. Weils nicht mal in der gleichen Klasse sind 2. Der Wertverlust beim Audi um einiges geringer ist als beim Skoda 3. Wenns schon um Stil geht der Skoda no immer einen schlechteren Ruf hat der sich aber schon gebessert hat... man könnt jetzt unzählige Sachen aufzählen. Vom ökologischen Sinne her ist es sicher sinnvoller sich einen Neuwagen zu kaufen der schon Partikelfilter und eben die neuere Technik drinnen hat...wenn ma scho bei Co2 Austöße usw sind... ... des is ja klar und es geht um keinen vergleich sondern ... aber bevor ich 27000€ für einen gebrauchten A6 zahl´ nehm ich mir einen neuen oktavia mit allen extras & leder für 27000€ ... im verhältnis zum anschaffungspreis - nein und ein 110psiger oktavia verbaucht 6liter der audi ~170ps a6 ~9 liter rechne da mal wennst 20000km im jahr fahrst Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 des is ja klar und es geht um keinen vergleich sondern im verhältnis zum anschaffungspreis - nein und ein 110psiger oktavia verbaucht 6liter der audi ~170ps a6 ~9 liter rechne da mal wennst 20000km im jahr fahrst Der A6 braucht scho weniger. Außerdem kannst ned die 2 Motorisierungen 1:1 vergleichen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 der audi ~170ps a6 ~9 liter rechne da mal wennst 20000km im jahr fahrst aber a nur wennst ihm trittst Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 ich bereue es heut noch dass ich mir einen audi u. nicht den saab gekauft hab. nix gegen audi. schön. schnell u. super. nur fährt heutzutag schon jeder damit herum. :f: also nix für einen individualisten wie dem step. der braucht was gscheids mit dem er auch bei den girls eindruck schinden kann. und ein A6 avant ist einfach ein pensimobil Es ist noch viel schlimmer: Ein Audi war, ist und wird immer ein Spießerauto par excellence bleiben - kleinkariert bis zum geht nicht mehr - und am schlimmsten als Diesel! :k: Zitieren
robotti80 Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Es ist noch viel schlimmer: Ein Audi war, ist und wird immer ein Spießerauto par excellence bleiben - kleinkariert bis zum geht nicht mehr - und am schlimmsten als Diesel! :k: Komisch, ich dachte immer das würde für einen Mercedes zutreffen. Btw und ein BMW trägt immer das Döner Bomber Image mit sich herum. Zitieren
Chris64 Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Ein lustiger Thread ist das. Bin schon gespannt, welches Auto zum Schluss den höheren Status hat! Wirds mehr eine Familienkutsche oder wirds eher eine Familienkutsche? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Es ist noch viel schlimmer: Ein Audi war, ist und wird immer ein Spießerauto par excellence bleiben - kleinkariert bis zum geht nicht mehr - und am schlimmsten als Diesel! :k: angeblich wird in den neuen Motoren sogar der Diesel zu kleinen Karos zerstäubt.... Und der A6 ist sicherlich kein Pensimobil, kann man sehen wie ma will aber trotzdem um einiges sportlicher als seine Rivalen in der Klasse. Das trifft schon eher am E oder am 5er zu,... das meinst aber nicht ernst - A6 sportlicher als 5er? :love: http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/2454/img09.jpg Autos polarisieren halt - und um meinen Teil beizutragen (auf die Klasse A6, etc. bezogen): - Audi: find ich voll ok, nur ist der A6 zu groß geraten (noch 8cm länger als z.B. ein 5er) - BMW: baut ohne Zweifel die besten Motoren, bin auch die letzten 3 Generationen gefahren und in keiner will ich nur Beifahrer sein, aber halt Prolo-Image (wobei beim 5er nicht so oag) - Mercedes: Pensionisten / Schnöselkiste - VW: Passat war immer voll ok, nur der neue schaut leider voll nach "eigentlich will ich ja einen A6, kann ihn mir aber nicht leisten" aus - Saab und Volvo find ich auch interessant - Skoda, Toyota, etc. sind halt reine Vernunftsautos... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 [quote=]Der A6 braucht scho weniger. Außerdem kannst ned die 2 Motorisierungen 1:1 vergleichen. wirklich aber a nur wennst ihm trittst http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/avant/technische_daten.html VerbrauchKraftstoffart Super bleifrei Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch 11,0 l Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch 6,4 l Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt 8,1 l und wennst wiso aufn zdf kennst sind die verbrauchswerte ziemlich geschummelt Zitieren
step Geschrieben 14. September 2007 Autor Geschrieben 14. September 2007 ja geschmäcker sind sehr verschieden, hätt mir trotzdem nicht gedacht dass ich mit einer (relativ) einfachen frage so eine lawine lostrete find ich aber cool, hat mich selbst nochmal zum nachdenken gebracht was ich eigentlich genau haben will und vor allem warum... ist ja schwachsinn sich ein auto zu kaufen nur weils dem image entspricht das andere für 'richtig' halten... Zitieren
kami Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a6/avant/technische_daten.html und wennst wiso aufn zdf kennst sind die verbrauchswerte ziemlich geschummeltGab es seitens des ZDF auch eine Begründung für diese Aussage? Wenn ein Fahrzeug "auf die Rolle" kommt und entsprechend der Prüfvorschrift gefahren wird, dann wird es mit ziemlicher Sicherheit die angegebenen Verbräuche einhalten. Das ein Fahren entsprechend NEDC2000 im normeln Straßenverkehr fast unmöglich ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Gab es seitens des ZDF auch eine Begründung für diese Aussage? Wenn ein Fahrzeug "auf die Rolle" kommt und entsprechend der Prüfvorschrift gefahren wird, dann wird es mit ziemlicher Sicherheit die angegebenen Verbräuche einhalten. Das ein Fahren entsprechend NEDC2000 im normeln Straßenverkehr fast unmöglich ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. ja grad dieser verbauchstest ist ziemlich gekünstelt: ohne licht, ohne radio, ohne klima und in einem drehzahlbereich der nicht der realität (stop&go, usw...) entspricht sie haben diagramme/histogramme gezeigt im vergleich zu amerika wo diese test viel mehr der realität entsprechen das grad die amis das besser machen hat mich sehr gewundert sie haben dann den chef von vw interviewt (da gibts ja den achsotollen polo blue motion) der schob´ alles auf den konsumenten - früher schalten, blablabla ich glaub der polo bm hatte im wiso test dann an die 15% mehr verbrauch hab´ schon gschaut ob ich diesen bericht irgendwo find ... bis jetz ned ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 aber bevor ich 27000€ für einen gebrauchten A6 zahl´ nehm ich mir einen neuen oktavia mit allen extras & leder für 27000€Neuwagenkaufen ist ökonomisch unsinnig. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 VerbrauchKraftstoffart Super bleifrei Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km städtisch 11,0 l Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km ausserstädtisch 6,4 l Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt 8,1 lIch bin überzeugt, dass das problemlos zu schaffen ist. Ich habe i.d.R. auch keine Schwierigkeiten, die Werte zu unterschreiten. Wohlgemerkt nicht mit Langsamfahren sondern mit Gscheit-fahren. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 der schob´ alles auf den konsumenten - früher schalten, blablablaDa ist schon was dran. Ziemlich viele Autofahrer haben keinen Tau von spritsparendem Fahren. Wer bei 70/80 noch mit der Vierten dahinrollt hat nix kapiert. Zitieren
Nikolei Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 das meinst aber nicht ernst - A6 sportlicher als 5er? Ist noch auf die vorherige Reihe bezogen mittlerweile ähnlet sich eh immer alles schaut bald so aus als wärs a Einheitsbrei Und ich stimme dir völlig zu das der neue A6 zu groß wird, aber alle Autos werden größer...ist egal ob du jetzt die Golf Klasse oder die Passat Klasse ansiehst... Zitieren
fozziebear Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Ich würd den "normalen" A6 Quattro nehmen. Hatte selbst mal den Allroad. Ist ein super Poser Auto, aber technisch ist der normale 6er, bis auf die Luftfederung, ident. Isr schon ein geiles Gefühl, wenn Du von der Autobahn runterkommst, und sich die Kiste, bei der ersten Ampel wieder in die Höhe pumpt. Da siehst schon manchmal die Augen der anderen Verkehrsteilnehmer groß werden. Aber komfortabel ist es nicht, stößt viel mehr als die Schraubenfederung. Verbauch ist mit der Tipptronic kaum unter 10 Liter/100 km zu bringen. Ich bin das Auto von 0 - 60.000 km gefahren und hatte keine Probleme. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Also dass die meisten Prospekte "wie gedruckt" Märchen erzählen sollte eh jedem bewusst sein... Trifft aber auf viele zu, genauso auf die Japaner. Wo ja auch immer wieder geschummelt wird ist das Leergewicht... da sind oft Werte > 20 % gemessen worden, selbst bei allen Fertigungstoleranzen ist das schon seeehr heftig! BMW 5er: Sehr geil, wobei ich den alten viel besser finde. Kann mich mit dem Bangle-Design immer noch nicht anfreunden Die neuen BMW werden garantiert das Döner-Image los - sind viel zu elegant/extravagant, das sportlich-brutale von früher ist passé. (..dafür geht's unter der Haube umso heftier zu ). Der elektronische Schnickschnack der neuen Kübel macht mir aber echt schon Angst... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Döner-ImageDieses "Döner-Image" betrifft mE nur das E36 Coupe. Natürlich wird ein BMW immer ein bisschen aufdringlicher wirken als ein Audi, das ist schließlich auch klar auf den Kern der Marken zurückzuführen -- generelle Primitivität halte ich aber für unzutreffend. Zitieren
kami Geschrieben 15. September 2007 Geschrieben 15. September 2007 ja grad dieser verbauchstest ist ziemlich gekünstelt: ...Aber Testzyklen haben einen Vorteil: sie sind reproduzierbar, da die Versuchsbedingungen recht genau vorgeschrieben sind. Abgesehen davon hat der Testzyklus seinen Ursprung nicht in der Verbrauchsmessung sondern in der Emissionsmessung. Ob und wie diese (Verbrauchs-) Werte am realen Fahrzeug erreicht werden, hängt von der Sensitivität des Fahrzeugs auf die Messzyklen bzw. die Fahrweise ab. Der letzte Punkt mündet im Gasfuß des Fahrers. Letztendlich hat der VW-Mensch recht, denn mit einer geschickten Fahrweise, lässt sich der Normverbrauch locker erreichen. Ich schaffe es sogar ihn bei meinem Fahrzeug zu unterschreiten, trotz häufiger Autobahnfahrten in Deutschland. Alles eine Frage der Randbedingungen und einer daran angepassten Fahrweise. btw.: Eigentlich sollte man in A doch froh über niedrige Normverbräuche sein - Stichwort NoVA. ;-) Zitieren
AlphaSL Geschrieben 15. September 2007 Geschrieben 15. September 2007 Dieses "Döner-Image" betrifft mE nur das E36 Coupe. Natürlich wird ein BMW immer ein bisschen aufdringlicher wirken als ein Audi, das ist schließlich auch klar auf den Kern der Marken zurückzuführen -- generelle Primitivität halte ich aber für unzutreffend. An der Stelle immer wieder sehr erheiternd: Die BMW Nightmare Page Zitieren
nestor Geschrieben 15. September 2007 Geschrieben 15. September 2007 Hm ich halte den A6 für übertrieben, der A4 Kombi in der letzten Variante ist da sicher auch eine gute Alternative, quattro natürlich. Imagemäßig ist Audi eine Kiste für Spießer, da stimm ich zu, ausserdem finde ich deren Aussehen sehr öd. Aber die Geschmäcker sind echt verschieden. Step sollte sich halt auch überlegen, ob er dann wirklich soviel Konschtanz-Wien fahren wird, denn erfahrungsgemäß läßt das nach einiger Zeit nach und so lässig ist das Leben auf der Autobahn auch nicht, dass man da dauernd unterwegs sein muss und die Kilometer abradelt. Ansonsten gratuliere ich zum Job, klingt spannend, Konstanz ist als Stadt halt sehr klein, dafür aber studentisch geprägt und die Uni hat einen guten Ruf (ich weiß das nur von den Gewi Sachen). Wobei die Kleinheit der Stadt wiederum für mehr Steptourismus nach Wien sprechen würde. Anyway, er muss es eh selbst wissen. Ahja ich würd mir einen Oktavia Kombi kaufen, da bin ich völlig unemotional, alles andere ist Kokolores. Wenn Step da wirklich soviele Km drauffährt würd ich mir den neu nehmen und zu Tode reiten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.