luky Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Hallo! Hab vor mir ein Bike zuzulegen, das besser für alpine Kamikazeaktionen geeignet ist als mein Stumpi. Nun hab ich hier einen günstigen Freerider gefunden über den es auch (dank Suchfunktion) ein bißchen was zu lesen gibt. Nur eben noch nicht in dieser neuen Version. http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=caliber38&kat=Freeride Ist KTM als Bikemarke eigentlich generell zu empfehlen? (bin Specialized-geschädigt..) Wie siehts mit derm Domain 302 aus? Hat da schon jemand Erfahrungen? Rockshox ist ja denk ich mal sehr gut nur mach ich mir bei der 302er Sorgen mit den Verstellmöglichkeiten (zuschaltbare Druckstufe usw..), was ja sehr hilfreich sein. Sonst denke ich, ist die Ausstattung um den Preis voll ok. Wäre dankbar für hilfreiche Antworten! mfG Luky Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 kurz gesagt, wenn du vor hast touren zu fahren, dann gibts um das geld besser geeignete bikes. ich würd dann eher in richtung 150mm federweg und stabil gehen, soll ja dann bergauf noch fahrbar sein. versenkbare sattelstütze, kurzer vorbau, bashguard, gscheide bremsen, das ganze programm hald... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 kurz gesagt, wenn du vor hast touren zu fahren, dann gibts um das geld besser geeignete bikes. ich würd dann eher in richtung 150mm federweg und stabil gehen, soll ja dann bergauf noch fahrbar sein.versenkbare sattelstütze, kurzer vorbau, bashguard, gscheide bremsen, das ganze programm hald... das zum bsp.: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10099.html :love: und des kaliber gfallt mir persönlich überhaupt ned Zitieren
BigHit2 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 das zum bsp.: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10099.html :love: Jaja ... die brechen alle. Gestern z.B. bei einem Bekannten Das Caliber find ich schon schick Zitieren
MacGyver Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Also fürs Tourenfahren würde ich auch kein Freeride Bike nehmen. Vielleicht noch eher ein SX Trail. Oder ein Enduro mit 150mm Federweg wie die Vorposter schon geschrieben haben. Zitieren
luky Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 Gibt es abgesehen davon, daß man die Touren dann so anlegen muß (keine 40 km Touren aufgrund des Gewichts) gravierende Nachteile dieses Bikes? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 es ist ned nur das gewicht, auch die geometrie macht bergauf imho nur wenig sinn. mein vorschlag: kraftstoff e1 lyrik/wotan/mz all mountain/bionicon stabile laufräder (naben eigentlich wurscht, felgen mavic xm 321 oder ex 721) minion lx kurbel/schaltung xlc anbauteile (60mm vorbau/breiter lenker) bashguard ev schaltbare kefü deore scheibenbremse mit 200/180er scheiben stahldämpfer (rocco oder dhx) ergibt ein ~ 2000€ bike, mit dem man sich bergab sehr arg aufführen kann, und welches bergauf viel leichter zu fahren ist als das caliber Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Gibt es gravierende Nachteile dieses Bikes? mMn nicht! Wenn du denkst dass diese Klasse von Bike für dich geeignet ist dann passt das schon! An sich ist das Caliber schon fein! Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ergibt ein ~ 2000€ bike, mit dem man sich bergab sehr arg aufführen kann, und welches bergauf viel leichter zu fahren ist als das caliber Aber auch nur von der Geometrie her, weil mit deinem Setup wird das auch ein 16-Kilo-Bomber (wenn i mi an den Zacki sein E1 erinnere!) Ich würd mich eher im Bereich eines Giant Reign, Ghost ERT, Fusion Wiplash,... umschauen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ja, nur 16kg und brauchbare geo zum touren, ist viel besser als 18-20kg (caliber rahmen ist richtig schwer) und freeridegeo. das e1 ist vom rahmen her fast leichter als das ghost. also kommts auf den aufbau an. dämpdfer wär ja zb auch ein pearl o.ä. möglich, und mathias bzw mein rad haben weit unter 16kg mit downhillreifen und unter 15kg mit tourenreifen, trotz sonst voll bergablastiger ausstattung. das caliber hat zb mit der werksangabe ziemlich madige laufräder, keine kefü, keinen bashguard und nur fat alberts also bereinigt dann um die 19-20kg... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Jaja ... die brechen alle. Gestern z.B. bei einem Bekannten Das Caliber find ich schon schick woooss? alle ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Ich bin ja grundsätzlich bei dir, was das E1 angeht, allerdings würds für mich wohl eher so aussehen: Rahmen: E1 Gabel: Bionicon BF4.0 Dämpfer: Rockshox Pearl oder SSD190L Laufräder: XT-Naben, Revolution-Speichen, Mavic XM321 Schaltung: Sram X7 bzw. Shimano LX (weils ausreicht) Anbauteile: XLC, Dedaelementi (wurscht, hauptsach leicht und günstig) Reifen: Maxxis Ignitor 2,35 oder Advantage in 2,4 Wenn ich mir das so anschaue, sollten sich 14 Kilo um ca. 2000 Euro ausgehen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Ich bin ja grundsätzlich bei dir, was das E1 angeht, allerdings würds für mich wohl eher so aussehen: Rahmen: E1 Gabel: Bionicon BF4.0 Dämpfer: Rockshox Pearl oder SSD190L Laufräder: XT-Naben, Revolution-Speichen, Mavic XM321 Schaltung: Sram X7 bzw. Shimano LX (weils ausreicht) Anbauteile: XLC, Dedaelementi (wurscht, hauptsach leicht und günstig) Reifen: Maxxis Ignitor 2,35 oder Advantage in 2,4 Wenn ich mir das so anschaue, sollten sich 14 Kilo um ca. 2000 Euro ausgehen. 15kg circa, sag ich mal. viel anders war ja mein vorschlag auch ned, nur reifen würd ich massivere nehmen. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 alle ... Nööööö ... Aber das Lapierre is sowieso in einer anderen Preisklasse. Eher das Kona Coilair um 1999: http://www.konaworld.com/bikes/2k8/images/625/2K8_COILAIR.jpg ... obwohl das Kraftstoff e1 Preis/Leistungsmäßig wohl unschlagbar ist. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Mein E1: Rahmengr. L X9 Ausstattung (weils nur 50,- mehr als X7 kostet) MZ ALM2 160mm mit 20mm Steckachse DT-Swiss 190ssd-l Formula K24 oro 203mm v+h Naben ?(Standard ab Werk) Felgen DT-Swiss EX5.1.d Lenker/Vorbau Truvative xr Kurbel Truvative Blaze BBB Sattelstütze lang Pedale Shimano Kombi (i glaub PDM-426 ?, die billigsten) Maxxis highroller v und minion h, jeweils single-ply (vorher Tioga Yellow Kirin, aber die sind nur im trockenen zu gebrauchen) Sattel Kraftstoff Comp (Standard ab Werk) Billig-Flaschenhalter 15,6kg all inkl., auf geeichter Waage gewogen 1500,- beim Dealer Anregungen zum (günstigen) Gewichtstuning werden gerne angenommen... Wenns dir von der Geo passt, beim Bikestore.cc habens das Ghost FR Northshore im Abverkauf. Halt inkl. Totem 2-step samt bekannter Problematik... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 rausholen kannst beim e1 am billigsten was mit einer xt kurbel und einem anderen sattel, und vielleicht anderen schläuchen. pedale wären auch noch ein tip, und sattelstütze.(bbb hat fast 400gr) kurbel würd ich in jedem fall tauschen, ht2 ruled einfach. sonst feiner aufbau. gewicht wundert mich etwas, da lieg ich mit meinem ghost trotz schwererer gabel und schwererem lrs (mit ex 721, naben wahrscheinlich etwa gleich schwer) und schwereren bremsen (deore 220/160-->150gr mehr) und bashguard und kefü mit richtig schweren reifen (big betty/vorne minion dual ply) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 hamma dacht es geht um ein ktm kaliber und ned um a kraftstoff e1 glaub´ der HT-Biker & MalcolmX wollen selber ein e1 ... Zitieren
bs99 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 darf ich dann den malcom und alle anderen geneigten leser und ratgeber in diesen Fred http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=68679&page=5 einladen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 hamma dacht es geht um ein ktm kaliber und ned um a kraftstoff e1 glaub´ der HT-Biker & MalcolmX wollen selber ein e1 ... Also wenn i in die Garage geh, und meine Französin anschau, dann will i weder an Taiwanesen no an Mattighofener Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 würd mein ghost auch ned tauschen, verarbeitung und details sind schon noch a spur besser als beim kraftstoff... Zitieren
BigHit2 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Ghost FR Northshore 600 2008 um € 1800 - auch nicht schlecht Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 nett (code 5 ), aber wohl auch ned so geeignet für alpentouren, mehr für den bikepark... Zitieren
Nikolei Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Für die Alpingschichtln was du so treibst, habs auf die Fotos gsehn bist eh quasi in der gleichen Klasse wie wir Hirnverbrannten (Krull, MalcomX, Komote, unvm) Das KTM Kaliber ist nicht wirklich praktisch für solche Sachen... - Gewicht - Geo - Funktion In der Preisklasse gibts einige Bikes die was hermachen und sich viel leichter und sinnvoller aufbauen lassen ( Ich tanz a bissale aus der Reihe mit meinem ETSX aber das macht alles mit und braucht sich auch nicht verstecken ) Beim E1 ist sicher nichts verhaut und das ist Preis/ Leistungs mässig zur Zeit sicherlich ganz vorn dabei Kona CoilAir schaut interessant aus, Gwicht wär auch interessant... Ein Fusion Whiplash, Giant Reign mit die Dinger kommst sicher nicht unter 16 Kilo wennst as sinnvoll aufbaust und im Bereich von 2000 sinds a nit... Ich bin einfach leise und mit meinen 13kg :devil: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Also wenn i in die Garage geh, und meine Französin anschau, dann will i weder an Taiwanesen no an Mattighofener würd mein ghost auch ned tauschen, verarbeitung und details sind schon noch a spur besser als beim kraftstoff... also mir würd´ wundern wenn commencal und ghost ned a in taiwan produzieren lassn ... ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 ja. trotzdem sind die ghost wenigstens von ghost entwickelt, in den details (ausfallenden, dämpferaufnahme, gußsets etc) aber trotzdem noch ausgefeilter. taiwanbomber sinds alle, das bürgt ja mittlerweile für qualität... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.