bikeopi Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 suche einen campingplatz in südtirol, von dem aus man direkt möglichst viele unterschiedliche mountainbiketouren unternehmen kann. www? (wer weiss was?) vielen dank fuer eure tipppps! christoph Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 fahr doch nach torbole (gardasee) ist zwar nichtmehr ganz südtirol aber dafür jede menge campingplätze und noch vielmehr touren! Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 ja eh! aber: was neues waer halt schoen.... Zitieren
brösel Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 müssen die Touren direkt vom Camping starten? sonst wär Bozen eine Option da kannst du mit relativ kurzer Anfahrt einige interessane Touren machen edit: ups i bins da giantdwarf das war versehentlich das login meiner freundin Zitieren
ragazza Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 biken kannst prinzipiell von fast überall aus in südtirol spontan fallen mir diese 3 campingplätze ein: waldcamping naturns, camping schlosshof lana ,camping kalterer see mein favorit, weil am see interessant wäre zu wissen, welche routen du gern fahren würdest... (hm, km, schwierigkeit) und was du sonst gern machen würdest, dann kann ich dir vielleicht noch einen tip geben links bezügl. touren: touren im vinschgau tourenvorschläge, regionen usw. alpintouren Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 @giantdwarf direkt vom platz, das waer ideal, weil wir ja keine autos dabei haben. campings (alta badia, hochpustertal, kronplatz, meran, naturns, latsch...) hab ich im internet schon einige gefunden, allerdings weiss ich nicht wie die tourendichte dort ist. @ragazza thx! meran, naturns klingt verlockend, touren hab ich auch schon ein paar gefunden und schwimmbad/sauna klingt auch nicht schlecht. kalterer see klingt auch gut, allerdings find ich kaum touren in der gegend. was wir fahren wollen: (halb)tagestouren, die maedels meinen bis 2000hm sind drinnen, trails ja, aber nicht zu schwierig (s2 wuerd ich sagen). Zitieren
ragazza Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 die dichte ist im unteren vinschgau sicherhöher für touren die du suchst! naturns hat für schlechtwetter oder abends zum relaxen auch ein erlebnisbad mit sauna bis 22 uhr und falls ihr ohne auto unterwegs seid und doch rumkommen möchtet fährt vom bahnhof naturns aus ein zug (seit letzem jahr mit radmitnahmemöglichkeit) sowohl ins obere vinschgau (reschensee und umgebung ) und richtung meran/bozen - ich glaube jeweils in halbstundentakt Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 thx ragazza! auch die moeglichkeit mit dem zug klingt interessant. weisst du ob es in der gegend (vinschgau) bergbahnen gibt, die man evtl. in touren miteinplanen kann? Zitieren
nojoe Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 mein freund war dort und es ist cool :love: dort zu biken und campen. weiters ist es noch nicht so ein überlaufener haufen wie am gardasee liegt an der ost transalproute und da gibts sicher genug touren vielleicht nicht so beschrieben wie im moser bike guide aber eine freitag und bernt karte reicht völlig und ein bisschen googln dann findest sicher was caldonazzo see camping südtirol Karte Zitieren
ragazza Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 thx ragazza! auch die moeglichkeit mit dem zug klingt interessant. weisst du ob es in der gegend (vinschgau) bergbahnen gibt, die man evtl. in touren miteinplanen kann? du willst die 2000hm mit der seilbahn fahren??? ja gibt es genug, hab ich aber zum biken noch nie benutzt! Rabland-Aschbach 525 - 1352 m Naturns-Unterstell 545 - 1300 m Vinschgau Latsch-St. Martin im Kofel 626 – 1740 m meraner gegend: hochmuth, taser, naif(meran)-meran2000, lana-vigiljoch schau mal da Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. September 2007 Autor Geschrieben 12. September 2007 ehrlich gesagt bin ich noch nie mit dem radl seilbahn gefahren. aber nachdem ein paar in der gruppe etwas schwaecher sind, laesst sich so etwas ganz gut in eine tour einplanen, die einen radln die anderen fliegen hinauf. welche karten sind fuer suedtirol empfehlenswert? thx auch an nojoe, hab schon davon gehoert und soviel weiter weg ist der caldonazzo auch nit! gruebel! Zitieren
brösel Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 tabacco karten z.B.: http://www.sportler.com/sportlerShop/produkt/722/55870 olta vota: i glab i werd langsam senil, jetzt bin i scho wieder mit dem login meiner freundin unterwegs giantdwarf Zitieren
bikeopi Geschrieben 23. September 2007 Autor Geschrieben 23. September 2007 the jaegers are greeting me friendly when i bike through the vinschgau! thx nochmal! es ist eine traumwoche im vinschgau geworden. fuer naehere infos stehe ich gerne zur verfuegung. lg Zitieren
giantdwarf Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 ui da könnte man neidisch werden Zitieren
nojoe Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 suppi sehr nett nicht schlecht die bilder nur klein die qualität trotz klick Zitieren
bikeopi Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 bilder jetzt groesser! Zitieren
nojoe Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 bilder jetzt groesser! cool viel besser :love: Zitieren
Fl0 Geschrieben 24. September 2007 Geschrieben 24. September 2007 und was bist alles gefahren? War nämlich im Sommer auch dort und hab feine touren gem8 Zitieren
bikeopi Geschrieben 24. September 2007 Autor Geschrieben 24. September 2007 sesvennahuette-uinaschlucht (zum schaun) grionbodenhuette (zum einsamsein) innersulden - schaubachhuette (zum kraftmeiern) matschertal (zum ausspannen) furkelhuette - almenweg (zum trailen) rescheneralm-gruen/schwarzsee-nauders (zum geniessen) alles von prad aus, anfahrt teilweise ueber den vinschgauer radweg, ansonsten haben wir mittels kompass-karte versucht asphalt zu meiden, was eigentlich ganz gut gelungen ist (obwohl die wegdifferenzierung auf dieser karte etwas eigenwillig ist, besser sind sicher die tabacco maps) Zitieren
nojoe Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 frauenmuseum kann man da seine alten ausstellen Zitieren
bikeopi Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 ja! kann man. beschriften nicht vergessen. Zitieren
kamikater Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 sesvennahuette-uinaschlucht (zum schaun) grionbodenhuette (zum einsamsein) innersulden - schaubachhuette (zum kraftmeiern) matschertal (zum ausspannen) furkelhuette - almenweg (zum trailen) rescheneralm-gruen/schwarzsee-nauders (zum geniessen) alles von prad aus, anfahrt teilweise ueber den vinschgauer radweg, ansonsten haben wir mittels kompass-karte versucht asphalt zu meiden, was eigentlich ganz gut gelungen ist (obwohl die wegdifferenzierung auf dieser karte etwas eigenwillig ist, besser sind sicher die tabacco maps) Hallo, kannst du die Touren etwas genauer beschreiben, damit andere auch was davon haben Zitieren
bikeopi Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 fuer welche tour interessierst du dich? hast du eine karte aus der gegend? koennte dir morgen details zukommen lassen. lg Zitieren
kamikater Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Die zweite und die vierte würden mich interessieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.