emu Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 9-fach Kassetten sind ja etwas schmäler als 10-fach, oder? Warum sind manche Laufradsätze wie der WHR-600 nur für 10-fach und andere für 8-9 und 10-fach? Ein Distanzring müsste das doch einfach ausgleichen können. Mein Renner braucht einen neuen LRS da die originalen Gipiemme Mist sind, folgendes steht zur Auswahl: Shimano WHR-600 (2006?), Ksyrium Elite (2006), Fulcrum Racing 5 (2008) Kann man jeden dieser LRS mit 9-fach fahren ohne den Freilaufkörper abzufräsen? Und, zuguterletzt: Welchen LRS könnt ihr empfehlen? Zitieren
fixedG Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 shimano verbaut auf manchen laufradsätzen einen 10-fach freilaufkörper der sich in der tiefe der ausfräsungen vom 9-fach unterscheidet - auf deutsch: die 9-fach ritzel kannst höchstens mit dem vorschlaghammer draufdreschen :devil: wohingegen alle freiläufe für 9-fach sich mühelos mit 10-fach bestücken lassen. distanzieren oder gar abfräsen brauchst nix. Zitieren
queicheng Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 shimano-freilaufköper sind ja andererseits recht einfach zu demontieren bzw. auszutauschen. ist es also möglich, bei einem 10-fach-Freilauf-LRS den Freilauf zu demontieren und einen 9-fach-kompatiblen drauf zu schrauben? Zitieren
Matthias Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 9-fach Kassetten sind ja etwas schmäler als 10-fach, oder? Warum sind manche Laufradsätze wie der WHR-600 nur für 10-fach und andere für 8-9 und 10-fach? Ein Distanzring müsste das doch einfach ausgleichen können. Tut er auch. In den Anfangsjahren von 10-fach bei Shimano hat's immer einen Distanzring zur 10-fach Kassette dazugegeben. Ist jetzt eigentlich noch immer so. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 ...und es sprach der Herr zu seinen Jüngern: http://arnowelzel.de/sheldonbrown/k7.html mfg Christian cw0110 Zitieren
NoWin Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Nimm die Fulcrum Racing 5 - kosten einen Bettel und laufen traumhaft! Zitieren
roots Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Nimm die Fulcrum Racing 5 - kosten einen Bettel und laufen traumhaft! Wenn schon mal ein fulcrum-Experte spricht: Zahlt sich das Drauflegen auf 3er aus oder is da nicht viel Unterschied? Zitieren
NoWin Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Wenn schon mal ein fulcrum-Experte spricht: Zahlt sich das Drauflegen auf 3er aus oder is da nicht viel Unterschied? Zum trainieren ist es egal - bei Rennen würde ich eher dier 3er oder 1er fahren Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Zum trainieren ist es egal - bei Rennen würde ich eher dier 3er oder 1er fahren Allerdings nur unter 85kg. Zitieren
EVO II Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Allerdings nur unter 85kg. Stimmts wirklich das die Fulcrum so "weich" sind? Habe 84 kg, also müsst´s sich ja noch ausgehen. Ich kann mich zwischen den Fulcrum Racing 1 und den Mavic Ksyrium ES einfach nicht entscheiden. Würd mich wirklich interessieren ob es in meiner Gewichtsklasse mit den Fulcrums Probleme gibt! Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Stimmts wirklich das die Fulcrum so "weich" sind? Habe 84 kg, also müsst´s sich ja noch ausgehen. Ich kann mich zwischen den Fulcrum Racing 1 und den Mavic Ksyrium ES einfach nicht entscheiden. Würd mich wirklich interessieren ob es in meiner Gewichtsklasse mit den Fulcrums Probleme gibt! Jaja ich bin doch deutlich schwerer aber bei mir warens schon nach der ersten Ausfahrt hinüber. Ich würd sagen es kommt auf deinen Einsatzzweck an. Wennst wie Boonen deine 2000W im Sprint herumwirbelst werdens schneller hin werden als wennst gemütlich Alpenpässe hochkurbelst. Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Ich würde aber niemandem über 80kg zu einem Systemlrs raten, 32L is einfach sorgloser und reicht föllig aus. Zitieren
EVO II Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 32L is einfach sorgloser und reicht föllig aus. Sorry, aber was heisst 32L? Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Sorry, aber was heisst 32L? Klassisch, Nabe mit 32 Löchern und ebensovielen Speichen. Zitieren
emu Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 und was bedeutet "föllig"? na dann werde ich mir wahrscheinlich die Racing 5 zulegen. Hat wer Erfahrung mit Shimano WHR 600? Die gäbe es günstig im Bazar. Zitieren
NoWin Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Allerdings nur unter 85kg. Sehe ich nicht so - werde die 5er auch zum crossen verwenden! Leo wäre eine Alternative - eur 580,00 bei 1450 Gramm und 30mm Felge! http://www.cyclista.at/gfx/wm/l2.jpg Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 und was bedeutet "föllig"? na dann werde ich mir wahrscheinlich die Racing 5 zulegen. Hat wer Erfahrung mit Shimano WHR 600? Die gäbe es günstig im Bazar. Föllig heißt das der merkliche Unterschied zwischen einem schweren möglicherweise instabilen Systemlrs und schweren stabilen Klassischlrs erst ab Trainingskm 15.000 auftritt (bevorzugt im Mai). Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Ich würde aber niemandem über 80kg zu einem Systemlrs raten, 32L is einfach sorgloser und reicht föllig aus. Ausreichend,ohne Frage,aber meinem Ego genügend? Kann man so verallgemeinernd nicht sagen: Die Cosmic (Elite und Carbon) sind mit ausreichenden Steifigkeitswerten gesegnet,die DT 240 mit der 1.1er Felge (vo24radial,hinten32) sind boodswaach. mfg Christian cw0110 Zitieren
roots Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Sehe ich nicht so - werde die 5er auch zum crossen verwenden! Also ich hatte mit den fulcrum (unteres Segment) auch noch nie Probleme bei meinen 75-80kg, aber ich bin auch nie wirklich böse zu ihnen Leo wäre eine Alternative - eur 580,00 bei 1450 Gramm und 30mm Felge! Preislich sicher keine Alternative zu den f5, das war anders gemeint oder? Zitieren
ruffl Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Ausreichend,ohne Frage,aber meinem Ego genügend? Kann man so verallgemeinernd nicht sagen: Die Cosmic (Elite und Carbon) sind mit ausreichenden Steifigkeitswerten gesegnet,die DT 240 mit der 1.1er Felge (vo24radial,hinten32) sind boodswaach. mfg Christian cw0110 Die RR 1.1 is sowieso der größte Dreck den DT je auf den Markt gebracht hat. Da is Mavic noch um Lichtjahre voraus. Zitieren
NoWin Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Preislich sicher keine Alternative zu den f5, das war anders gemeint oder? Das war auf den Post vom EVO II bezogen ! Zitieren
333 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Sehe ich nicht so - werde die 5er auch zum crossen verwenden! Leo wäre eine Alternative - eur 580,00 bei 1450 Gramm und 30mm Felge! http://www.cyclista.at/gfx/wm/l2.jpg Um dieses Geld sind Campagnolo Eurus zu ordern! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.