Zum Inhalt springen

Sauerbrunn Marathon


yoshuatree
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Leute eure Meinung bitte zum Sauerbrunn Marathon.

Also ich muss sagen fuer uns wars das erste und das letzte mal dort.

Fuer 40.00 Euro ( leider Nachnennung) Chaos pur, speziell in der Juniorenwertung. ( nur small 17km und nicht auf der classic????) :s:

 

Preisverleihung um 18:00,obwohl des Rennen um 15:00 beendet war. :k:

Strecke war ok :p , jedoch fuer manche Fahrer zum Verfahren beschildert. (Leider Marco&Bike dabei)

 

Ohne UCI Vickerl und Gattin waere das ganze ein desastroeses Festival geworden.

Danke Viktor& Gattin. :U:

 

Seeya

Yosh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja - deinen ärger kann ich leider nicht ganz nachvollziehen ! ich hab das rennen super gefunden !

 

tja mit der siegerehrung das hast auf jeden fall recht, 18:00 uhr is scho a bisserl spät !

 

also für 17km fahren zahl ich sicherlich auch keine EUR 40,-- aber das ist nicht neues, gestaffeltes startgeld gibt leider nicht !

 

ich meine die doppelte strecke (medium) sollte schon auch für junioren fahrbar sein - sog i (36 jahre) - bin übrigens 3 runden gefahren :D :D :D

 

ciao

scott-maniac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fand den Marathon auch nicht so schlecht, der Downhill bei der letzten Runde war ein bißchen heiß wegen der nassen Wurzeln. Strecke und Organisation fand ich ok. Siegerehrung 3 Stunden nach dem letzten Zieleinlauf doch ein bißchen spät. Kann mich aber nicht beklagen, habe ich doch das Corratec-Bike gewonnen. Also mir hat's gefallen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es waren zwei Runden wie ich glaube in der Ausschreibung fuer Junioren zu fahren.

Marco&Bike, KTManiac etc. habens auch brav runtergespult, aber zum Dank fuer deren Einsatz habens se mit de Herren mitgewertet OHNE Junioren Wertung.( Gibts aber in allen 3 Distanzen nicht.???) Nur Jugend Wertung ohne Junioren wie angekuendigt versteh ich nicht. Und des fuer 40.00 Schuelermaeuse :mad: .

 

Seeya

Yosh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zum punkt verfahren möchte ich da jetzt mal was sagen: war letzte woche beim anninger zuschauen und die einmündung in die letzte steigung war halt selektiv, aber: wenns mir wirklich um was geht, dann schau ich mir die strecke vorher sicher an. die ganzen suderer, die da um die kurve geiert sind, mitn 27ger gang, de tuan mia da nicht leid, ehrlich. ich schau mir die strecke auch an, wenns um nix geht: schon alleine wegen der verletzungsgefahr. ich war auch in sauerbrunn und die strecke war bestens markiert, und soviele streckenposten wie da, gab es nicht mal in gupolds. sogar in der letzten rund ist sind die streckenposten noch gestanden und haben den weg gezeigt, wo findet man sonst sowas?

punkto nenngeld: 30-40 euro sind für junge biker wirklich sehr viel. am bärnkopf zb. gabs auch immer die möglichkeit, gestaffelt zu zahlen. würde den nachwuchs sicher mehr fördern.

für mich als "alten" sag ich, ja es ist relativ teuer, aber organisation verschlingt extrem viel geld und das ist mir das ganze wert. zwingt mich ja niemand :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello allerseits!

 

Ich möchte dem Thread natürlich auch meine Geschichte schenken:

 

1. Startnummmernausgabe

2. Nenngeld

3. Strecke

4. Organisation

5. Labestation

6. Ergebnisliste

7. Danach

 

 

1. Startnummernausgabe

 

Als ich mich der Startnummernausgabe näherte war eigentlich alles recht OK. Bis auf das, dass man eine unzerreißbare Startnummer bekam. Ich hab da nämlich noch zwei Löcher reinmachen wollen, welche nur mit einem Nagel möglich waren. Ich frag mich noch immer was das für ein Plastikpapier war?

 

 

2. Nenngeld

 

Ich hab schon vor mehreren Wochen eingezahlt. Ich nenne mich prinzipiell schon immer per Voranmeldung an. Ist mir einfach lieber. Stress hab ich auch keinen. Die 40€ für die Nachnennung - Ja gut - schon etwas teuer. aber die 30€ für die Voranmeldung fand ich OK. Fast jedes andere Event verlangt das genauso.

 

 

3. Strecke

 

Also kommen wir zur Strecke! Ich denke hier teilen sich die Meinungen. Meiner Meinung nach war die Strecke 1A.

Vorallem haben mir die weißen Pfeile am Boden gut gefallen, eine einfache Lösung. Verfahren konnte man sich da nicht leicht, obwohl es gibt Ausnahmen.

Ich bin immer schön auf der Strecke gefahren, ohne das ich Angst hatte, ich würde jetzt falsch fahren.

Was mir noch gut gefallen hat waren die wirklich schönen Singletrails. Zuerst ca. 7km bergauf, dann bergab.

Am besten hat mir das "kleine" Hinderniss gefallen! Dafür hat meine Felge einen kleinen Kratzer.

Vorallem hat man bei dieser Strecke auch sagen können das man bergab etwas aufholen konnte. Gell JOE-RAPTOR :D

 

 

4. Organisation

 

Organisation hat gepasst. Ein paar Fehler passsieren bei jedem Event. Da war z.B. das mit dem MARKIEREN bei der Labestation: Mit der Zeit ist ihnen die Farbe in den Stiften ausgegangen.

Schade das Pentek-Timing am 1. Juni keine Matten mehr hatte, ansonsten wäre bei der Labe eine gelegen.

ALSO: Info an die Organisation: Beim nächsten Mal früher anmelden!!!!! :D

 

 

5. Labestation

 

So weit so gut!!!! Die hatten mehrere Sorten von Gedränken! Nur das Sprite bitte beim nächsten Mal weglassen! (Hab ich von mehreren gehört!) :) Am besten 1 bis 2 verschiedene Isotonische Gedränke. Das sollte genügen. Vom beißbaren Essen habe ich nichts mitbekommen da ich nie die Zeit hatte diese kleinen Riegel aufzureißen.

 

 

6. Ergebnisliste

 

Bei der CLASSIC hätten die ruhig auch eine Juniorenwertung machen können. Vorallem weil ich heuer das letzte mal Juniorenwertung bin :D . Wär zwar ned erster aber trotzdem!

 

 

7. Danach

 

Das Pastaessen war gut. Ich weis nicht genau, aber als ich Pasta-Essen war, gabs nur Gemüsepasta. Gabs denn auch ein normales "Fleischpasta"???

Und wie schon von anderen erwähnt: Die Siegerehrung etwas spät.

 

 

@joe-raptor: Was is denn das für ein Bike das du gewonnen hast? UND: Das hat sein müssen das du noch vor der Ziellinie überholen hast müssen, was????? Die 1 Hundertstel Sekunde! Naja, wie ein jeder will!

Payerbach=Rematch

 

 

Alles in Allem: a good race

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn einer behauptet,die Organisation in Sauerbrunn war ok,dann hat er vom Ablauf einer MTB-Veranstaltung (Anmeldung bis Sieger-Ehrung) keine Ahnung.

5 Wochen vor dem Event wußten wir im ÖRV noch nichts davon,

Klasseneinteilung wie angemeldet und genehmigt wurde nicht eingehalten

Mit-Organisator Kurt Zeilinger sehr arogant und wenig kooperativ

Beispiel:bei Startaufstellung sagte ich (RL),bitte zur Startlinie vorrücken,wegen ORF-Einstellung.

Hr.Zeilinger:"jetzt net,jetzt red i"

Sprecher war selten dort,wo er sein sollte.

ORF (Peter Klein + Kameramann) wurden einfach links liegen gelassen,bekamen keine Strecken-Info--wie sollen sie da einen guten Beitrag drehen???Durch die miese Betreuung des ORF-Teams gibt es jetzt keinen Ziel-Einlauf in der Übertragung,weil der Kameramann zu spät ins Ziel gebracht wurde.

Wir raunzen immer.dass der ORF nichts für uns tut.Dann kommt einer der besten Sport-Redakteure und man lässt ihn im Regen stehen!!!

Sieger-Ehrung 4 Stunden nach Ziel-Einlauf widerspricht ganz klar dem Reglement

Aufforderungen,Klasseneinteilung laut Ausschreibung einzuhalten oder zumindest Lizenz und Hobby zu trennen,sowie auf jeder Distanz Junioren zu werten wurden ignoriert.

Startgeld für 17km klar zu hoch!!!

Weiter möchte ich nicht ins Detail gehen.

Jedenfalls wird von uns diese Veanstaltung in dieser Form nicht mehr genehmigt.

Hier ist der Vorwurf des Abzockens berechtigt.

Schade für den MTB-Sport.

LG in tiefer Trauer. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schraubi

also zum punkt verfahren möchte ich da jetzt mal was sagen: war letzte woche beim anninger zuschauen und die einmündung in die letzte steigung war halt selektiv, aber: wenns mir wirklich um was geht, dann schau ich mir die strecke vorher sicher an. die ganzen suderer, die da um die kurve geiert sind, mitn 27ger gang, de tuan mia da nicht leid, ehrlich. ich schau mir die strecke auch an, wenns um nix geht: schon alleine wegen der verletzungsgefahr.

 

Ähm, auch eine Spitzenfahrerin hat nicht vorher heruntergeschalten!!!

Wenn du nicht beim Rennen gefahren bist, dann sei bitte ruhig, weil man nach dieser Kurve einen sanften Up oder Downhill vermuten konnte!!!! Und im Rennen is sowieso immer alles anders.... :rolleyes:

 

Na Gott sei Dank bin ich da ned mitgefahren!

Ich hoffe der ÖRV zieht die Konsequenzen und entweder die Veranstalter bessern sich nächstes Jahr oder dieses Rennen wird aus dem Verkehr gezogen! :mad:

Und das der ORF das mitbekam ist wohl als den Ruin unseres Sports beim ORF zu werten. Wenn sie nichts geliefert bekommen, wieso sollen sie dann noch irgendwas übertragen wollen... :(

 

Eine Stellungnahme der Veranstalter wäre wohl auch sehr lobenswert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute !

 

naja, als mittelprächtiger fahrer seh ich das ganz anders - von streiterein am start hab ich nix mitbekommen

bei dieser gelegenheit - schieß ich mich gleich auf die challenge ein - sorry wickerl - aber diese besch... flasche wein beim anninger oder diese beknackte kapperl aus st. veit - sorry was heißt hier abzocke - MEINER meinung a mega verarsche ! außerdem in sauerbrunn hatte ich das erste mal warmes wasser - auf challenge-veranstaltungen - a luxus ! (als mittelklasse fahrer hat man leider dieses problem)

 

sauerbrunn - strecke so leiwand (und das zählt für viele !!!!), genug streckenposten, labestation, fotoservice, essen in einem restaurant der wahl in sauerbrunn, warmes wasser beim duschen

 

ok, die siegerehrung woar eher bled oba do hob i eh nix verloren :( :(

 

lg / scott-maniac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK!

 

Das habe ich ger nicht mitbekommen da ich später ins Ziel gekommen war.

 

Habe gestern im ORF den Beitrag verpasst, leider!

 

 

Das mit den 5 Wochen vor Beginn des Rennens - zwecks ÖRV-Anmeldung. Das dürfte wirklich knapp sein.

 

 

Dann tut es mir leid wenn ich was falsches geschrieben habe, UCI-Wickerl.

 

Aber die Duschmöglichkeiten waren wirklich OK. Oder gibts da auch Gegner? :(

 

Da sollte der Veranstalter mal das Bikeboard besuchen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...