Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hihihi, da klopfen sich die Wasserbremsenuser, welche ihrer Wasserbremsen im Dauerbetrieb weniger Probleme macht

:D

 

:Öl ins Feuer gieß:

;)

 

Eine Idee wäre auch im Bikeshop nach einem zufällig vorrätigen, zurückgegebenen Disc-Laufrad zu fragen. So bin ich günstig an mein erstes Disc-LR gekommen, denn der Typ hatte schon beim Kauf ein noch besseres wollen und das alte neue dalassen.

Geschrieben
hihihi, da klopfen sich die Wasserbremsenuser, welche ihrer Wasserbremsen im Dauerbetrieb weniger Probleme macht

:D

 

Klar, aber so halbgare Steinzeit-Schnürlbremser häng ma no immer ab mit der Bremswirkung, selbst, wenn´s uns an abgestandenen Kamillentee einfüllen :p:D

Geschrieben
I ärger mi nach Kurven eh immer, dass i vü z'vü bremst hob ...

 

wenn da jetztn noch a stärkere Bremsn obn warad, dann kumm i jo net amoi mehr bis zum Eissalon

:D

 

 

du willst mir aber jetzt ned wirklich erzählen, dass deine Schnürl-Bremse a bessere Bremswirkung hat als eine Disc, oder? ;)

Geschrieben
Hab d.Fred jetzt brav durchglesn - weils mich auch schon die ganze Zeit interessiert was jetztn a guade Bremsn is. Hätte auf Formula getippt, aber anscheinend isses die Magura aus Germany. Ab wann muss ma mit Fading rechnen wenn ma 73kg hatt? Blöde Frag, weis eh.. Aber Verhaltens-Tipps in die Richtung fänd i ned schlecht!
Geschrieben
Hab d.Fred jetzt brav durchglesn - weils mich auch schon die ganze Zeit interessiert was jetztn a guade Bremsn is. Hätte auf Formula getippt, aber anscheinend isses die Magura aus Germany. Ab wann muss ma mit Fading rechnen wenn ma 73kg hatt? Blöde Frag, weis eh.. Aber Verhaltens-Tipps in die Richtung fänd i ned schlecht!

 

bei mir 100+ gab´s bei der Julie mitn 160er-Blecherl hinten bei steileren Geschichten schon Fading, mit dem 180er-Blech nimma, und bei der Louise FR is des sowieso a Fremdwort, beide Maguras waren echt zuverlässig und gut, ich kann mich nicht beschweren, auch über die Marta hab i bis jetzt nyx schlechtes gehört ;)

Geschrieben
Hoithoit, hot da Yellow net sogar a mechanische Disk-Brake???:D

 

 

uiuiui.....

 

 

Des san quasi die Federspeicher unter den Fahrradbremsen, da gibt´s nur "gebremst" und "gelöst", sozusagen a Feststellbremse für vorm Eissalon, dass ned wegrollt :p:D

Geschrieben
Punktwertung beim DH?

 

 

da fragst am besten den HT-Biker, der hat scho mehr verschiedene Bremsen getestet, i kenn nur die Magura aus eigenen Tests, bin aber hochzufrieden damit, das, was ich fahre, hats no immer derbremst, wenn i ned vorher mein Hintern als Anker verwendet hab :D

Geschrieben

Ich bin ja so heilfroh, dass i weder weiß was "fading" heißt, bzw. erst ein Discmodell besessen hab.

Deswegen bin ich mit meiner "ProMaxx" mit 160 mm vorn und hinten eigentlich recht zufrieden.

Obwohl ich wahrscheinlich ein Einzelstück habe, da ich noch nie was über die Dinger gelesen hab oder irgendwo schon mal ein anderes Bike mit der Bremse gesehen hab :confused:

 

LG, Berti

Geschrieben
"fading" is nyx anderes, als mit zunehmender Systemtemperatur schwindende Bremsleistung, hängt oftmals mit zu kleinen Bremsscheiben bei zu hohem Fahrergewicht und zu steilen Abfahrten zusammen :rolleyes:
Geschrieben

Danke für die Aufklärung!

Dann kann ich den Effekt ja vergessen... bei knapp 90kg Kampfgewicht (Berti+Rad+Allesdrumunddran) würd ja fast a Beilagscheiberl als Bremse reichen. Für steile Abfahrten die länger als 20 Meter sind bin i eh z´feig

Geschrieben
"fading" is nyx anderes, als mit zunehmender Systemtemperatur schwindende Bremsleistung, hängt oftmals mit zu kleinen Bremsscheiben bei zu hohem Fahrergewicht und zu steilen Abfahrten zusammen :rolleyes:

Ich will ja net vorlaut sein,aber redst do jetzt von dir selbst??? ;):D

Cheers :U:

Geschrieben
Ich will ja net vorlaut sein,aber redst do jetzt von dir selbst??? ;):D

Cheers :U:

 

 

Ja, meine erste Disc war eine Magura Julie mit 160/160, und der Bikeboard-Day 2004 war der Testlauf mit dem 2 Wochen alten Bike, war echt ned lustig bei meinem "Systemgewicht", nachher hab ich dann die Bremse mit Stahlflexleitungen und grösseren Scheiben ausgestattet, dann gab´s an guten Druckpunkt und 0Fading, und meine Louise FR, die ich jetzt seit ca. 2 Jahren hab, kennt mit 210/180 sowieso kein Fading ;)

Geschrieben
Ja, meine erste Disc war eine Magura Julie mit 160/160, und der Bikeboard-Day 2004 war der Testlauf mit dem 2 Wochen alten Bike, war echt ned lustig bei meinem "Systemgewicht", nachher hab ich dann die Bremse mit Stahlflexleitungen und grösseren Scheiben ausgestattet, dann gab´s an guten Druckpunkt und 0Fading, und meine Louise FR, die ich jetzt seit ca. 2 Jahren hab, kennt mit 210/180 sowieso kein Fading ;)

Ich glaub ich muss mir für vorne auch eine zualegen.Hob scho a Karpaltunnelsyndrom in der linken Hand.Ausserdem scheppert meine alte XTR V-Brake scho wia a Kluppnsackl(Kein Wunder,die san scho 8 Jahre alt,aber bremsen tans immer no!)

Cheers :U:

Geschrieben
Ich glaub ich muss mir für vorne auch eine zualegen.Hob scho a Karpaltunnelsyndrom in der linken Hand.Ausserdem scheppert meine alte XTR V-Brake scho wia a Kluppnsackl(Kein Wunder,die san scho 8 Jahre alt,aber bremsen tans immer no!)

Cheers :U:

 

 

Wennst a bissl Spass beim Bremsen ham willst, nimm a Louise FR und a 203er Alligator-Bremsscheibe :eek::rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...