Zum Inhalt springen

Führung Hofkammerarchiv - Auf Du und Du mit Grillparzer und Vampiren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:rofl: :rofl: wieviel leut simma überhaupt?

 

Momentan sind wir 16+.

Plus deswegen weil der SirDogder noch Konsorten mitnimmt.

 

Und wenn das so is, kanns ja mit der Tln-Zahl net so genau sein...

 

 

außerdem sind wir hier in Österreich.

Da ist sowas nie so genau... :cool:

Geschrieben
Momentan sind wir 16+.

Plus deswegen weil der SirDogder noch Konsorten mitnimmt.

 

Und wenn das so is, kanns ja mit der Tln-Zahl net so genau sein...

 

 

außerdem sind wir hier in Österreich.

Da ist sowas nie so genau... :cool:

 

und überhaupt und außerdem ... kommt die hälfte meist eh net

Geschrieben

So, damit wir morgen nicht wie die kompletten Nullis da herumstehen:

 

Das Finanz- und Hofkammerarchiv entstand, als 1945 die bisher getrennt geführten Bestäande des Hofkammerarchivs und des Finanzarchivs zusammengeführt wurden. Die 1527 gegründete Hofkammer war die zentrale Finanzbehörde der Habsburgermonarchie. 1848 übernahm das neu gegründete Finanzministerium seine Aufgaben. Das Archiv enthält Finanzunterlagen, die vor allem für Historiker wichtig sind. Im historischen Archivbau in der Johannesgasse ist noch das Direktionszimmer von Franz Grillparzer erhalten, der hier von 1832 bis 1856 als Direktor wirkte. Mit 1. Dezember 2006 wurde die Abteilung Finanz- und Hofkammerarchiv dem Allgemeinen Verwaltungsarchiv eingegliedert. Der Großteil des Archivgutes wurde in das Zentralarchivgebäude in die Nottendorfergasse übersiedelt.

 

 

Die Adresse ist übrigens: 1010 Wien, Johannesgasse 6

 

 

@Danke morty!:D

Geschrieben
wann und wo wäre wohl die frage ....

 

treffen wir uns vorm starbucks und gehen dann irgendwo anderns hin auf einen kaffee? so 16.00 uhr?

 

Genau, machen wir es kompliziert! ;) Also vor dem imperialistischen Kaffeesieder (Ecke Kärntner) um sechzehnhundert, Handy bereit! :)

Geschrieben
So, damit wir morgen nicht wie die kompletten Nullis da herumstehen:

 

 

 

 

Die Adresse ist übrigens: 1010 Wien, Johannesgasse 6

 

 

@Danke morty!:D

 

gell hab isch schönen text geschrieben in wikibledia ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...