JoHo Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 @joho: jetzt seh ichs erst... wieso verkaufst du dein giant? kommt da was neues? dem aufmerksamen beobachter is aufgefallen, dass das fully zwecks radsponsor das ganze jahr im keller gestanden is. schade drum, im jänner kommt vermutlich ein lector rt ins haus. Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 ich hatte mit 1m83 ein M beim scalpel und es war so ziemlich die größte schaukel, die ich je hatte. nicht umsonst war es eines der ersten bikes mit dämpferlockout vom lenker. Nur ist das neue Scalpel doch ganz anders gebaut, oder nicht? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 naja, die flexenden kettenstreben sind geblieben... Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 naja, die flexenden kettenstreben sind geblieben... Mehr Federweg z.b., soll sich sehr gut fahren. Frag mal NoRush. Zitieren
JoHo Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Mehr Federweg z.b., soll sich sehr gut fahren. Frag mal NoRush. glaub ich schon, dass das neue besser geht. beim alten modell brachte das DT swiss federbein auch schon verbesserung, und mit am schlechte fully kann keiner im weltcup vorne mitmischen... Zitieren
NoStyle Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 ich glaub du hast dir nur den dämpfer ned hart genug aufblasen! btw - ich hab den dt-dämpfer schon im regal liegen, mir fehlen nur noch die buchsen, sonst hab ich den selben rahmen wie du damals... den hast nicht zufällig nach salzburg verkauft?? Zitieren
JoHo Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 meiner hatte eine kleine delle im unterrohr, wennst es genau wissen willst... Zitieren
bugmtb Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 meiner hatte eine kleine delle im unterrohr, wennst es genau wissen willst... Zitieren
NoStyle Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 nein, dann is es nur das gleiche modell... Zitieren
der.bub Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 ich würd mir ein anthem holen an deiner stelle! fahrt sich gut und ist auch vom gewicht noch ganz ok! kann man recht leicht aufbauen Zitieren
NoStyle Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 das is aber ein schlechtes argument - jedes der angegeben bikes wiegt +/- 300g Zitieren
der.bub Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 in der carbon version nimmer... Zitieren
NoStyle Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 is ja auch nur plastik! Zitieren
JoHo Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 das is aber ein schlechtes argument - jedes der angegeben bikes wiegt +/- 300g also die anthem rahmengewichte schwanken sicher net 300g; hab bisher scho 3 meiner art gewogen und da gings um max. 20g auf oder ab. epic rahmen haben je nach generation zwischen 2300g (carbon) und 2600g; da liegt das alu anthem mit 2440g inkl federbein, ganz gut im rennen. Zitieren
NoRush Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 also die anthem rahmengewichte schwanken sicher net 300g; hab bisher scho 3 meiner art gewogen und da gings um max. 20g auf oder ab. epic rahmen haben je nach generation zwischen 2300g (carbon) und 2600g; da liegt das alu anthem mit 2440g inkl federbein, ganz gut im rennen. ich glaub er meint die im eröffnungspost angeführten bikes Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 ich glaub er meint die im eröffnungspost angeführten bikes genau! btw: darf ich mich dann einladen, das neue scalpel test-zu-fahren, wenns da is?? Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 also die anthem rahmengewichte schwanken sicher net 300g; hab bisher scho 3 meiner art gewogen und da gings um max. 20g auf oder ab. epic rahmen haben je nach generation zwischen 2300g (carbon) und 2600g; da liegt das alu anthem mit 2440g inkl federbein, ganz gut im rennen. wenn ich jetzt überleg, dass der litespeed niolta al, den ich für einen bekannten aufbaue mit 125mm fw da 75g schwerer ist, find ich das schon krass... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 offtopic: freut mich, dass das niota endlich eine würdige bestimmung gefunden hat! das dürfte nachdem ich's verkauft hab ja nurmehr rumgelegen sein... Zitieren
Thomas W Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Ich fahr jetzt seit 4 Wochen ein Epic S Works und das fährt sich einfach genial. Kein Wippen bergauf, und bergab ist für meine Verhältnisse auch schnell. Einfach ein ausgeklügeltes System. Zitieren
riffer Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Na ich finds geil, mir taugt schon mein Carbon HT heuer so das ichs gar nimmer pack, und freu mich schon wenn ich das score mal live sehen kann. Mir gefällts total - kann ich auch nix machen Optisch geben die KTMs wirklich viel her, mir taugt´s auch sehr!!! Mal schauen, wie die Dinger gehen, mit würde das Top-Alu davon ins Auge stechen.. *piiieeeks* Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 offtopic: freut mich, dass das niota endlich eine würdige bestimmung gefunden hat! das dürfte nachdem ich's verkauft hab ja nurmehr rumgelegen sein... ja, ich bin auch schon sehr gespannt wie es sich fährt. teile wären eigentlich schon alle komplett - nur kohle fehlt noch aber wir werden das teil mit ca. 12,5kg auf die beine stellen... Zitieren
carver Geschrieben 29. September 2007 Geschrieben 29. September 2007 genau! btw: darf ich mich dann einladen, das neue scalpel test-zu-fahren, wenns da is?? darf ich mich anschließen? Zitieren
Opaflink Geschrieben 29. September 2007 Geschrieben 29. September 2007 Was ist eurer meinung nach das beste racefully? scott spark specialized epic trek top fuel ktm score cannondale scalpel rocky-mountain element team das element team hat im bike-test (glaube heft 01.07) bei den racefullys einen spitzenplatz belegt. bei der bergaufperformance war es absolut top mit 180 cm fahre ich grösse 19" mfg opa Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. September 2007 Geschrieben 29. September 2007 das element team hat im bike-test (glaube heft 01.07) bei den racefullys einen spitzenplatz belegt. bei der bergaufperformance war es absolut top mit 180 cm fahre ich grösse 19" mfg opa Ich glaubs ja gerne, allerdings taugen diese Zeitungstests grad mal zum Popowischen am Häusl. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.