Zum Inhalt springen

in tiefer trauer.....mein bike ist gestohlen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin eh auch noch immer ganz fertig...aber widme mich einem neuen projekt...ersatz gehört auf jeden fall her...schau ma mal was es wird...auf jeden fall ist das 7point, so gern ich es gehabt hätte damit (vorerst) gestorben... da als einziges rad es auf jeden fall für mich zu schwer ist...

 

aber ja für die zukunft lernt man sehr viel daraus, in der wohnung oder ähnliches...

 

es ist auf jeden fall sehr traurig und wiedermal eine große enttäuschung bzgl unseren mitmenschen... :mad:

Geschrieben

Habe vor kurzen bei meinen Ex Schwager im Geschäft(KFz Mechaniker) ein GPS System gesehen, wo man den Sender ins Sattelrohr schiebt und sich im Internet bei der Firma Anmeldet.Wenn das Rad gestohlen wirt nimmt man Kontakt mit der Firma auf und die sagen einen dann wo sich das Rad befindet.Dabei ist noch eine so Art Lackstift mit dem man das Rad kennzeichnen kann(sind lauter kleine Kugeln und in jeder Kugel ist deine Reg.Nr.drinnen).So die Theorie hat jemand von euch sowas schon getestet??? oder hat jemand interesse dann schau ich nochmal vorbei wegen Hersteller und soweiter

 

wie wird das ans rad angebracht? ich denk mir nur, dass etwas, das ins sattelrohr kommt ebenso wieder daraus entfernt werden kann.

 

für die garage empfehle ich ganz allgemein DAS HIER in kombination mit einem massiven bügelschloss. die chance, dass sich diebe dann die mühe sparen und weniger gut gesicherte räder nehmen, ist insbesondere in gemeinschaftsgaragen und kellerabteil-boxen hoch.

Geschrieben
Schade, dass sich die Schraubenköpfe nicht durch einen Mechanismus verdecken lassen, ist zwar nett aber ein Schraubenzieher und das Bike geht samt Bügelschloß mit ...
Geschrieben
Schade, dass sich die Schraubenköpfe nicht durch einen Mechanismus verdecken lassen, ist zwar nett aber ein Schraubenzieher und das Bike geht samt Bügelschloß mit ...

 

ich will nicht den eindruck erwecken, ausgerechnet dieses produkt bewerben zu wollen. deinem posting entnehme ich aber, dass du den kryptonite-anker vermutlich nicht selbst in verwendung und somit keine ahnung hast.

 

ich hab ihn eigenhändig und im schweiße meines angesichts in der betonwand meiner garage installiert. ich sag nur DREI tiefe löcher á 14mm :f: mit dem beigelegten zubehör (schwierig zu erklären wie es genau funktioniert, aber sagen wir einfach, dass die großen innensechskant-schraubköpfe damit quasi zerstört werden) bleibt das ding irreversibel in der mauer. die beiden kleinen löcher, die man auf der abbildung sieht, sind nur die aussparungen für die haltebolzen der verkleidung, die keine sicherheitsrelevante funktion hat.

 

eine reversible variate (mechanik?) wäre für vielumzieher vermutlich eleganter, nur hat jede machanik auch ihre schwächen. ich find das system sehr sicher.

Geschrieben

Mir wurde mein Rad auch schon geklaut.Habe es am selben Abend noch bei Ebay gefunden und zurückersteigert.Zur Übergabe ist dann die Polizei gefahren und es wurden,ich glaube,noch 9 Räder gefunden.

Unsere ausländischen Mitbürger waren allerdings zu jung,als das sie wirklich bestraft worden wären!!! :mad:

Deswegen hängen die Räder meiner Kinder auch im Gang,auf dem Michelangelo.

Wenn hier was fehlte,dann nur aus den abgesperrten Bereichen! :(

Geschrieben
wie wird das ans rad angebracht? ich denk mir nur, dass etwas, das ins sattelrohr kommt ebenso wieder daraus entfernt werden kann.

 

für die garage empfehle ich ganz allgemein DAS HIER in kombination mit einem massiven bügelschloss. die chance, dass sich diebe dann die mühe sparen und weniger gut gesicherte räder nehmen, ist insbesondere in gemeinschaftsgaragen und kellerabteil-boxen hoch.

 

Ich habs nur einmal gesehen schaut aus wie eine kralle so auf die art wie sie bei der Lenkerbefestigung verwendet wird.Einmal ins Rohr geschoben kann sie nicht wieder entfernt werden.Weiss aber noch nicht wie lange die Batterie hält usw...

Ich werde versuchen noch diese Woche beim Schwager vorbei zu schaun.werde dann natürlich sofort berichten :wink:

Geschrieben
ich will nicht den eindruck erwecken, ausgerechnet dieses produkt bewerben zu wollen. deinem posting entnehme ich aber, dass du den kryptonite-anker vermutlich nicht selbst in verwendung und somit keine ahnung hast.

 

ich hab ihn eigenhändig und im schweiße meines angesichts in der betonwand meiner garage installiert. ich sag nur DREI tiefe löcher á 14mm :f: mit dem beigelegten zubehör (schwierig zu erklären wie es genau funktioniert, aber sagen wir einfach, dass die großen innensechskant-schraubköpfe damit quasi zerstört werden) bleibt das ding irreversibel in der mauer. die beiden kleinen löcher, die man auf der abbildung sieht, sind nur die aussparungen für die haltebolzen der verkleidung, die keine sicherheitsrelevante funktion hat.

 

eine reversible variate (mechanik?) wäre für vielumzieher vermutlich eleganter, nur hat jede machanik auch ihre schwächen. ich find das system sehr sicher.

danke für die Erklärung, und so tragisch war pitchshifters voreiliger Schluss auch nicht, zudem hätten wir sonst diese Info nicht :)

 

Und auch danke fürs mail mit dem Test! :toll:

 

Werd den Thread zum Anlass nehmen jetzt auch die uralt Räder zu sichern. Denn auch wenn sie nicht viel wert sind, gestohlen wird ois und ärgerlich ists dann allemal!

Geschrieben

update: 1500 eur sind jetzt fix von der versichreung, da es gemeinschaftlich genutzter raum ist, in diesem fall ist die summe nach oben hin gedeckelt...

 

jetzt versuch ich noch was mit kulanz zu erreich ...

 

und ja für die zukunft überleg ich mir auch was...auf den selben platz kommen die räder jedenfalls nicht....

Geschrieben
bei mir steht ein mtb und ein rr im schlafzimmer, motiviert ungemeint wennst es jeden tag nach dem aufstehen und beim heimkommen und umziehen siehst*gg*

 

Wenns mal Nachwuchs haben, dann kannst dich ja melden bei mir. :devil:

Geschrieben
Wenns mal Nachwuchs haben, dann kannst dich ja melden bei mir. :devil:

 

das eröffnet ganz neue perspektiven :D was kommt raus wenn ich ein trekkingradl mit einem allmountainfully verkuppel? :devil:

Geschrieben
update: 1500 eur sind jetzt fix von der versichreung, da es gemeinschaftlich genutzter raum ist, in diesem fall ist die summe nach oben hin gedeckelt...

 

jetzt versuch ich noch was mit kulanz zu erreich ...

 

und ja für die zukunft überleg ich mir auch was...auf den selben platz kommen die räder jedenfalls nicht....

schöner scheiss, da geht sich ja ned mal der rahmen aus :(

nimm das neue hald mit in die wohnung, und zah an mit einem neuen bike, die wintersaison klopft an die tür (wpr etc)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...