dleskp Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 Hi Leute: Wende mich man an alle Supermänner und Co, die mich reihenweise auf dem Daum Server verblasen. Wenn ich die Watt bei euch sehe, denk ich mir immer, dass mein Gerät wohl nicht richtig eingestellt sein kann - aber das ich wohl nur eine Wunsch Fakt ist: In meinen besten Zeiten schaffte ich gerade mal eine 1:1 Puls/Watt Übersetzung. Sprich 130 Watt - 130 Puls. Da geht sich 270 rein physisch nur schwer aus*g* Mich würde einfach interessieren, wie man von einer 130 auf eine 250 kommt. Wie macht ihr das, wie trainiert ihr. Was trainiert ihr? Marathons habe ich schon viele hinter mir und das ist auch meines. Laufpläne sind mir nicht fremd. Was GA1 /2 etc ist auch nicht. Aber so einfach mit 3 mal radeln in der Woche: GA1, GA2 und 1x Intervalle wirds wohl nicht sein. Ich will auch ein Supermann werden .., aber nur das Cape bringt wohl nix.. Danke euch. Zitieren
SirDogder Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 Bist dir sicher, dass der Ergo richtig eingestellt ist. Bei 130 Watt komm ich kaum über den Ruhepuls raus. 250 Watt fahr ich aber auch nicht auf die Dauer, ist eher für kurze intensive Belastung. Zitieren
Bernd Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 Welches Modell hast du - das Prmeium kannst du selbst einstellen ( kalibrieren --- nähere Infos über die Suchfunktion des Forums! Zitieren
dleskp Geschrieben 2. Oktober 2007 Autor Geschrieben 2. Oktober 2007 Welches Modell hast du - das Prmeium kannst du selbst einstellen ( kalibrieren --- nähere Infos über die Suchfunktion des Forums! Wie gesagt, am Kalibrieren liegt es nicht - leider *heul* habe den bike_trainer und das passt auch für meine Verhältnisse. Also wie zurück zur Frage: Wie trainiert ihr gezielt hin um zu steigern. Fahre ab Frühling auch alles in Wien mit dem Rad un das sind pro WOche sicherlich so um die 200km . Dennoch hatte ich immer das Gefühl, dass da nix weitergeht, wohingegen ich nach einem 12 Wochen Laufplan meine KM Zeit schon um 30-60 Sekunden drücken kann. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 keine angst. für radschwache-triathleten sind 130watt in der grundlage ganz normal. mit 200watt-schnitt im wettkampftempo fährst ja die 180km schon in 5 stunden. ich bin letzten saisonbeginn mit 140watt dagestanden. vorm höhepunkt warens 175 oder so u. fahr auch über 200watt im rennen. reicht vollkommen fürs erste Zitieren
Leiti Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 mit 200watt-schnitt im wettkampftempo fährst ja die 180km schon in 5 stunden. ole ole - die samstagsausfahrt in wien waren bei um die 180 Watt ;-) SUB 5 in Klafu auf der Radstrecke kann kommen (auch wenn ich nicht dran glaub *gg*) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 ole ole - die samstagsausfahrt in wien waren bei um die 180 Watt ;-) SUB 5 in Klafu auf der Radstrecke kann kommen (auch wenn ich nicht dran glaub *gg*) eine gscheite pose musst schon fahren und die watt auch ausserdem hast ka mädel als windschatten Zitieren
123mike123 Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 Ich bin auch kein besonders starker Radler. Bei mir schaut´s komischer Weise so aus, dass ich vorigen Winter viel gelaufen bin und nur 1x pro Woche am Ergo gefahren bin (meist 2h bei HF=130 mit 170W). Ich habe mich am Radl im Sommer sicher verbessert und bin vorige Woche wieder mal 1h am Ergo gesessen und siehe da: 1h bei 160W und ca. HF=130 - alles gleich (leider), aber es war subjektiv anstrengender als vorigen Winter! Ich werd wohl nexte Woche mal den Ergo-Leistungstest machen, um einen Vergleich zum vorigen Winter zu haben. LG, Mike Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 Ich bin auch kein besonders starker Radler. Bei mir schaut´s komischer Weise so aus, dass ich vorigen Winter viel gelaufen bin und nur 1x pro Woche am Ergo gefahren bin (meist 2h bei HF=130 mit 170W). Ich habe mich am Radl im Sommer sicher verbessert und bin vorige Woche wieder mal 1h am Ergo gesessen und siehe da: 1h bei 160W und ca. HF=130 - alles gleich (leider), aber es war subjektiv anstrengender als vorigen Winter! Ich werd wohl nexte Woche mal den Ergo-Leistungstest machen, um einen Vergleich zum vorigen Winter zu haben. LG, Mike also ich glaub dass bei den ersten ergoeinheiten im winter jeder flucht. ist einfach nur mühsam u. ohne gegenwind fühlt sichs doppelt schwer an. ich "freu" mich schon auf die erste ergomo einheit nach den radfreien monaten Zitieren
supermann33 Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 keine angst. für radschwache-triathleten sind 130watt in der grundlage ganz normal. mit 200watt-schnitt im wettkampftempo fährst ja die 180km schon in 5 stunden. ich bin letzten saisonbeginn mit 140watt dagestanden. vorm höhepunkt warens 175 oder so u. fahr auch über 200watt im rennen. reicht vollkommen fürs erste wie kommst Du auf Deine Daten ? Zitieren
Leiti Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 eine gscheite pose musst schon fahren und die watt auch ausserdem hast ka mädel als windschatten hätt nix dagegen, wenns vorher schon ordentlich schwimmt ... aber jetzt kenn ich die runde und kann in ordentlicher pose edlen windschattenspender spielen Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 wie kommst Du auf Deine Daten ? triathlon pose 62kg 174 http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm auch wattaufzeichnungen diverser triathleten belegen die 200watt/5h these. wennst obensitzt wie der mongo am bananenbaum wirds natürlich nix werden. Zitieren
ragazza Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 ole ole - die samstagsausfahrt in wien waren bei um die 180 Watt ;-) SUB 5 in Klafu auf der Radstrecke kann kommen (auch wenn ich nicht dran glaub *gg*) Zitieren
tschiffi Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 auch wattaufzeichnungen diverser triathleten belegen die 200watt/5h these. wennst obensitzt wie der mongo am bananenbaum wirds natürlich nix werden. vorrausgesetzt du bist nur a halbe portion essts was gscheits. 62kg ... das hatte ich das letzt mal ... na das hatte ich noch nie Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 vorrausgesetzt du bist nur a halbe portion essts was gscheits. 62kg ... das hatte ich das letzt mal ... na das hatte ich noch nie anscheinend isst du auch nix gscheids wenn leut mit 20kg weniger (und ohne radform) mehr watt treten Zitieren
tschiffi Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 anscheinend isst du auch nix gscheids wenn leut mit 20kg weniger (und ohne radform) mehr watt treten anscheinend trete ich mehr watt, denn so viel langsamer wie ma die kreuzotter ausrechnet bin i net und i iss imma was gscheits pizza diavolo + mohnkipferl :love: edit: ueber 3km/h weniger nur wegen 20kg mehr gwicht ? Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 edit: ueber 3km/h weniger nur wegen 20kg mehr gwicht ? gib ein paar % Steigung ein, dass sich die 20kg so richtig auswirken :devil: Zitieren
mipooh Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 Ich glaub, ich hole mir meine Watt aus der Trittfrequenz. Wenn ich langsam treten würde (so 70-80), schaffe ich niemals 300 Watt, bei 125 kurzfristig kein Problem. Am liebsten fahre ich zwischen 90 und 110. Dann waren da die "Rennen". Gaben mir enorme Leistungsspitzen, die ich im Training niemals erreichen würde. Ich hatte schon ganz heftige Leistungssteigerungen, allerdings auch täglich trainiert. Leider hab ich derzeit mein Ergo noch in TH und bin mir wegen der Kosten nichtmal sicher, ob ich es hierherhole... Jede Wette, nach nun ca 3 Monaten Pause wären zunächst auch nur gute 150 Watt drin. Im Januar (oder Februar?) beim Rennen noch 289 Schnitt bei ca 50 Minuten, wenn ich mich recht entsinne... Zitieren
123mike123 Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 wobei man nicht die Leistung im Rennen mit der im GA-Training vergleichen kann! LG, Mike Zitieren
Todde15 Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 wobei man nicht die Leistung im Rennen mit der im GA-Training vergleichen kann! LG, Mike die Frage ist was Du unter GA verstehst!!! ... eigentlich geht das schon, denn ich kann ein Rennen auch als Training fahren, wenn ich dabei meine GA-Werte nicht überschreite. die Frage ist dann auch wie du deine Bereiche einteilst!!! KB GA1 GA2 EB SB!!!! Todde15 Zitieren
tschiffi Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 die Frage ist was Du unter GA verstehst!!! ... eigentlich geht das schon, denn ich kann ein Rennen auch als Training fahren, wenn ich dabei meine GA-Werte nicht überschreite. die Frage ist dann auch wie du deine Bereiche einteilst!!! KB GA1 GA2 EB SB!!!! Todde15 also da widersprichst du dir aber grad ca 10 mal selber in einem satz. ausser vl bei 24h rennen. Zitieren
Todde15 Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 also da widersprichst du dir aber grad ca 10 mal selber in einem satz. ausser vl bei 24h rennen. so, dann erzähl mal was falsch ist..... Zitieren
tschiffi Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 wozu rennen, wenn es training ist ? wozu rennen in GA bereichen ? (ausnahme natuerlich, wie bereits erwaehnt, ab gewissen dauer des rennens) Zitieren
Todde15 Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 wozu rennen, wenn es training ist ? wozu rennen in GA bereichen ? (ausnahme natuerlich, wie bereits erwaehnt, ab gewissen dauer des rennens) immer noch keine detailierte Aussage was falsch ist.... wie sind denn deine Bereiche eingeteilt?? wie trainierst du denn.... deine Bereiche?? und warum eignet sich ein Rennen nicht?? Zitieren
123mike123 Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 immer noch keine detailierte Aussage was falsch ist.... wie sind denn deine Bereiche eingeteilt?? wie trainierst du denn.... deine Bereiche?? und warum eignet sich ein Rennen nicht?? du kannst jetzt natürlich weiter auf deinem i-tüpferl reiten, aber generell ist ein RENNEN und GA-Training (scheißegal ob GA1, GA2 oder sonst was) nicht dasselbe! das ändert sich auch nicht, wenn du belanglose details erfragst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.