Zum Inhalt springen

schiebt arigona net ab!


Soll das Mädl und Ihre Familie abgeschoben werden?  

274 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll das Mädl und Ihre Familie abgeschoben werden?

    • 1 (yo)
      158
    • x (ma wurscht)
      32
    • 2 (na)
      84


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

genau so ist es. und wenn sie sich *bang*, ist diese thema endlich vom tisch und in einem monate redet kein mensch mehr darüber.

weg mit ihr.

ich hoffe, das soll in irgendeiner form ironisch gemeint sein.

NEIN

ich drücke nur das aus wofür ich und rd. 58% andere gestimmt haben...

dann erlaube ich mir, auszudrücken, wofür ich dich halte:

für hirn-, herzlos und letztklassig.

 

wenn ich mich nicht zurückhalten würde, würde da jetzt was noch anderes stehen.

manchmal fragt man sich wirklich...

Geschrieben
genau so ist es. und wenn sie sich *bang*, ist diese thema endlich vom tisch und in einem monate redet kein mensch mehr darüber.

 

weg mit ihr.

"Aus den Augen, aus dem Sinn"

 

http://www.know-library.net/images/thumb/f/fe/300px-Buchenwald2.jpg

Geschrieben
NEIN

 

ich drücke nur das aus wofür ich und rd. 58% andere gestimmt haben...

Die draht sich eh ned ham....

die was reden nie außer ihr fallt unabsichtlich der fön in die badewanne..... :devil:

 

des thema is eh schon zum kotzen, da kommen noch ein haufen kopierer und irgendwann interessiert sich keine sau mehr dafür

Geschrieben
das ist jetzt echt ein posting, dass ich fast nicht glauben kann. ich hab die sache nicht mit dem 3 reich verglichen - und wenn man nicht den ganzen fred liest, sondern irgendwo einsteigt und sachen böswillig verdrehen will, nun dann könnte man hinreichend destruktives engagement vorausgesetzt, mir das vielleicht wirklich utnerstellen.

 

ich hab das extra bei dem ursprüngliche post dazu geschrieben, wie es gemeint ist. ich vergleiche nix mit nix. ich gebe nur zu bedenken, wenn man argumentiert, dass alles was gesetzlich gestützt auch rechtens ist, dass man dann bedenken sollte, dass auch im dritten reich alles eine gesetzliche grundlage hatte. und die message von dem ganzen war für unsere geistigen späteinsteiger: gesetze können ethisch falsch sein. menschenverachtende gesetze zu befolgen kann legal sein, aber man kann dann auch vors nürnberger tribunal kommen. weil es über das staatliche gesetz hinaus, verpflichtungen für menschen gibt, die höher einzuschätzen sind.

 

aber was red ich, Menschlichkeit, soziale Verantwortung, Mitgefühl, Ethik und das ganze zeugs scheinen für manche unklare begriffe zu sein. schlagts nach bei wikipedia, was damit gemeint ist.

 

und weils sies gerade in den nachrichten gesagt haben - Minister Plattner ist gegen eine humanitäre Lösung (die Gusenbauer vorschlägt).

 

keine Angst willka, ich hab den ganzen thread gelesen und ihn seit Anfang sogar verfolgt. ich steig also nicht irgendwo ein und reiss ein posting aus dem Zusammenhang.

 

ich hab mir mein post lange überlegt, da es wirklich etwas "hart" ist, aber du hast den Vergleich nicht nur einmal gezogen, sondern 2mal und dann auch noch dein post, dass man allen, die anderer Meinung (in dieser Sache) sind, dass Wahlrecht zu entziehen, das hat mir dann gereicht!

 

nochmals, die NS Zeit überhaupt nur in irgendeinen Ansatz in diese Diskussion mit einzubringen ist unterklassig. und die Argumentation, dass man bedenken sollte, dass das 3. Reich gesetzlich untermauert war, ist einfach dumm. man kann das nicht im Zeitraum 1933-1945 alleine sehen, man müsste sich da schon etwas länger zurück begeben....und nicht nur den Blick auf Deutschland und Österreich werfen, sondern auf Europa im gesamten.

 

nochmals, das hat mit der jetzigen Situation rund um das Asylgesetz nix zu tun und jeder Vergleich, oder auch nur im gleichen Zusammenhang genannt zu werden, ist Unsinn

 

 

und noch was, Recht und Gerechtigkeit sind zwei Paar Schuhe. ob uns das gefällt oder nicht, ist ein anderes Thema. allerdings dürfen wir uns glücklich schätzen, dass wir in einer Demokratie leben und bis zu einem gewissen Teil für unsere Gesetze selbst verantwortlich sind (dass es sie gibt)

 

Und weil sich der Herr Bundeskanzler und der Herr Klubobmann (SPÖ) derzeit soooo stark für die Familie einsetzen - man sollte nicht vergessen, wer das Asylgesetz in seiner jetzigen Form mitbeschlossen hat - aber viell. hat das der Herr Bundeskanzler schon vergessen...

Geschrieben
"Aus den Augen, aus dem Sinn"

 

http://www.know-library.net/images/thumb/f/fe/300px-Buchenwald2.jpg

 

 

Der KLEINrider redet von Selbstmord und du kommst mit so an Bild...ned bös sein, aber so a Schwachsinn is mir selten untergekommen, fangst du jetzt auch schon so an? Hier wird anscheinend nurmehr wahllos, hirnlos, sinnlos die Nazi-Keule geschwungen, wurscht, obs passt oder ned, da wird nach eigenem Gutdünken Geschichte verfälscht, nur, um wen anderen anzupatzen, bevor du anderen a schlechtes Gewissen einreden willst, solltest mal über dein Eigenes nachgrübeln, alter Freund, du zählst Äpfel und Birnen zusammen und schimpfst dann auf Andere, weil Zwetschken dabei rauskommen. :spinnst?:

Geschrieben
keine Angst willka, ich hab den ganzen thread gelesen und ihn seit Anfang sogar verfolgt. ich steig also nicht irgendwo ein und reiss ein posting aus dem Zusammenhang.

 

ich hab mir mein post lange überlegt, da es wirklich etwas "hart" ist, aber du hast den Vergleich nicht nur einmal gezogen, sondern 2mal und dann auch noch dein post, dass man allen, die anderer Meinung (in dieser Sache) sind, dass Wahlrecht zu entziehen, das hat mir dann gereicht!

 

nochmals, die NS Zeit überhaupt nur in irgendeinen Ansatz in diese Diskussion mit einzubringen ist unterklassig. und die Argumentation, dass man bedenken sollte, dass das 3. Reich gesetzlich untermauert war, ist einfach dumm. man kann das nicht im Zeitraum 1933-1945 alleine sehen, man müsste sich da schon etwas länger zurück begeben....und nicht nur den Blick auf Deutschland und Österreich werfen, sondern auf Europa im gesamten.

 

nochmals, das hat mit der jetzigen Situation rund um das Asylgesetz nix zu tun und jeder Vergleich, oder auch nur im gleichen Zusammenhang genannt zu werden, ist Unsinn

 

 

und noch was, Recht und Gerechtigkeit sind zwei Paar Schuhe. ob uns das gefällt oder nicht, ist ein anderes Thema. allerdings dürfen wir uns glücklich schätzen, dass wir in einer Demokratie leben und bis zu einem gewissen Teil für unsere Gesetze selbst verantwortlich sind (dass es sie gibt)

 

Und weil sich der Herr Bundeskanzler und der Herr Klubobmann (SPÖ) derzeit soooo stark für die Familie einsetzen - man sollte nicht vergessen, wer das Asylgesetz in seiner jetzigen Form mitbeschlossen hat - aber viell. hat das der Herr Bundeskanzler schon vergessen...

 

Der Vergleich ist dann zulässig, wenn man das Argument bekämpft, die Abschiebung sei zwar unmenschlich, aber Gesetz sei Gesetz.

 

Denn die Berufung auf ein menschenrechtsverletzendes Gesetz kann niemals korrekt sein. Und das mit drastischen historischen Beispielen zu illustrieren, wo Gesetzesvollzugsexperten ohne Herz und ohne Hirn gehandelt und damit eine Katastrophe verursacht haben, nur legitim.

 

Mit dem Begriff "NS Keule" ein Argument abzuwürgen, das in der Diskussion kommen musste, ist daher auch nicht die feine Klinge, vielleicht sollte man inhaltlich drauf eingehen, es ist sachlich ja leicht zu widerlegen.

 

In den Nürnberger Prozessen haben sich einige der schlimmsten NS-Helfer auf das Gesetz berufen.

 

Für den konkreten Fall lehne ich den Vergleich allerdings inhaltlich ebenfalls energisch ab, der erste entscheidende Unterschied ist für mich, dass Platter Kommunikation anbietet und versucht eine Lösung zu finden. Der zweite und noch viel wichtigere Unterschied ist für mich, dass zu keinem Zeitpunkt Platter bzw. das Gesetz Arigona für irgendetwas bestrafen will, bzw. körperlich gefährdet. Der Kosovo ist sicher kein extrem unsicheres Land, der Asylantrag daher formal nicht zu genehmigen, der Fall Omofuma hätte derartige Vergleiche eher erlaubt.

 

Ich halte das Argument also für falsch, aber legitim :)

 

Ich bin sicher, Platter hat mittlerweile verstanden, dass er einen Fehler gemacht hat, die Position wird nicht haltbar sein und er ist mE politisch ruiniert. Ich bin ziemlich sicher, dass man im konkreten Fall zurückrudern wird.

 

Eine politisch bessere STrategie wäre gewesen:

 

1. Gnade vor Recht in den konkreten Fällen (integrierte Familien)

2. 2-3 Richter kündigen und die Verfahren drastisch beschleunigen (Instanzenweg abkürzen)

3. Abschiebungen erfolgen innerhalb von 6 Monaten, bei Gesetzesbrüchen, oder eben nicht mehr

Geschrieben

was sagt ihr dann zu den neuesten Entwicklungen der Schieberei, ...

 

viele umfragen (oö nachrichten, bikeboard, ...) zeigen, dass eigentlich eine mehrheit der leute (teilnehmer an umfrage) für die abschiebung ist

Geschrieben
was sagt ihr dann zu den neuesten Entwicklungen der Schieberei, ...

 

viele umfragen (oö nachrichten, bikeboard, ...) zeigen, dass eigentlich eine mehrheit der leute (teilnehmer an umfrage) für die abschiebung ist

 

Die Umfrage wirft kein gutes Licht auf Österreich, zum Glück sind die Menschenrechte keinen österreichischen Umfragen unterworfen.

Geschrieben
was sagt ihr dann zu den neuesten Entwicklungen der Schieberei, ...

 

viele umfragen (oö nachrichten, bikeboard, ...) zeigen, dass eigentlich eine mehrheit der leute (teilnehmer an umfrage) für die abschiebung ist

Ich hörs auch grad im radio und mich wundert des auch. würd mich interssieren welche umfrage die meinen, ich glaub die hat nur in traiskirchen stattgefunden :f:

Geschrieben

- sämtliche asylanträge waren immer negativ

- viel geld für schlepperei gezahlt um nach österreich zu kommen

- schule/unterkunft/arbeit in heimat vorhanden

 

natürlich ist es anderso immer schöner, aber wenn nicht möglich dann halt nicht.

Geschrieben

.... wollte ich mir den Thread ersparen aber beim Bild vom Kuglblitz kommt einem schon der Kaffee in aller Früh hoch.

 

Mich fuckts an dass bei allen Dinge die nur irgendwie mit Ausländern zu tun haben nicht eine winzige Kritik kommen darf, ohne das man gleich als Nazi abgestempelt wird. Denkts mal nach ihr oh so tollen Verfechter der Freiheit was ihr da machts ...

 

Ich möchte schon gerne sagen was ich mir denk ohne verfolgt zu werden und lieber Kuglblitz eine Familie abzuschieben und eine zu vergasen das sind doch schon 2 Paar Schuhe.

 

:rolleyes:

  • Like 1
Geschrieben
.... wollte ich mir den Thread ersparen aber beim Bild vom Kuglblitz kommt einem schon der Kaffee in aller Früh hoch.

 

Mich fuckts an dass bei allen Dinge die nur irgendwie mit Ausländern zu tun haben nicht eine winzige Kritik kommen darf, ohne das man gleich als Nazi abgestempelt wird. Denkts mal nach ihr oh so tollen Verfechter der Freiheit was ihr da machts ...

 

Ich möchte schon gerne sagen was ich mir denk ohne verfolgt zu werden und lieber Kuglblitz eine Familie abzuschieben und eine zu vergasen das sind doch schon 2 Paar Schuhe.

 

:rolleyes:

 

 

Bin i froh, dass ich ned der einzige bin, der das so sieht...

  • Like 1
Geschrieben
Bin i froh, dass ich ned der einzige bin, der das so sieht...

 

Ich seh zwar um die Zeit noch gar nyx aber des Bild vom KB bringt mich zum Kotzen...vor allem in diesem Zusammenhang...

 

Ich würd mal vorschlagen den ganzen Fall einige Zeit auf sich wirken zu lassen und dann deppat daherreden... ;)

 

Viellöeicht sollten die Herrschaften Willka und KB mal den Kosovo wirklich besuchen und ned nur alles deppat nachplappern...so schlecht leben die Leute dort gar ned....bin mehrmals im Jahr in Pristhina und weiß wovon ich rede....diese Leute haben dort schon immer so gelebt...und jetzt haben sie sogar neue Häuser....

 

Pristhina war vor dem Krieg viel schlimmer...

Geschrieben
Der Vergleich ist dann zulässig, wenn man das Argument bekämpft, die Abschiebung sei zwar unmenschlich, aber Gesetz sei Gesetz.

 

Denn die Berufung auf ein menschenrechtsverletzendes Gesetz kann niemals korrekt sein. Und das mit drastischen historischen Beispielen zu illustrieren, wo Gesetzesvollzugsexperten ohne Herz und ohne Hirn gehandelt und damit eine Katastrophe verursacht haben, nur legitim.

 

Mit dem Begriff "NS Keule" ein Argument abzuwürgen, das in der Diskussion kommen musste, ist daher auch nicht die feine Klinge, vielleicht sollte man inhaltlich drauf eingehen, es ist sachlich ja leicht zu widerlegen.

 

In den Nürnberger Prozessen haben sich einige der schlimmsten NS-Helfer auf das Gesetz berufen.

 

Für den konkreten Fall lehne ich den Vergleich allerdings inhaltlich ebenfalls energisch ab, der erste entscheidende Unterschied ist für mich, dass Platter Kommunikation anbietet und versucht eine Lösung zu finden. Der zweite und noch viel wichtigere Unterschied ist für mich, dass zu keinem Zeitpunkt Platter bzw. das Gesetz Arigona für irgendetwas bestrafen will, bzw. körperlich gefährdet. Der Kosovo ist sicher kein extrem unsicheres Land, der Asylantrag daher formal nicht zu genehmigen, der Fall Omofuma hätte derartige Vergleiche eher erlaubt.

 

Ich halte das Argument also für falsch, aber legitim :)

 

Ich bin sicher, Platter hat mittlerweile verstanden, dass er einen Fehler gemacht hat, die Position wird nicht haltbar sein und er ist mE politisch ruiniert. Ich bin ziemlich sicher, dass man im konkreten Fall zurückrudern wird.

 

Eine politisch bessere STrategie wäre gewesen:

 

1. Gnade vor Recht in den konkreten Fällen (integrierte Familien)

2. 2-3 Richter kündigen und die Verfahren drastisch beschleunigen (Instanzenweg abkürzen)

3. Abschiebungen erfolgen innerhalb von 6 Monaten, bei Gesetzesbrüchen, oder eben nicht mehr

 

nur ist das bestehende Asylgesetz nicht menschenrechtsverletzend!

 

das heisst nicht, dass man es gut heissen muss, aber Tatsache ist, dass es besteht, dass es von den beiden größten Parteien (was es aber um nix besser macht) beschlossen wurde und dass es nicht menschenrechtsverletzend befunden wurde (es wird int. kritisiert, aber das ist ein anderes Thema)

 

ich habs schon auf seite 2 oder 3 geschrieben - es gibt hier nur eine lose-lose Stituation, es kann und wird keine Gewinner (dummes Wort in diesem Zusammenhang) geben

 

den Platter will man abschiessen und das wir wohl auch gelungen sein. dass er aber kaum Möglichkeiten hat, anders zu handeln, sollte man sich auch bewusst machen. und im Prinzip kann er es auch nicht verantworten, dass er Ausnahmen zulässt, die fallen ihm dann in den nächsten Monaten auf den Kopf (siehe Steyr)

 

dass die SPÖ große Töne spuckt finde ich pers. als Witz und lässt das Bild der Partei nicht gerade in meiner Sympathiewertung steigen - denn die SPÖ, ob sie das nun zugeben will oder nicht, hat das Asylgesetz mitbeschlossen - und das zu einem Zeitpunkt, wo sie NICHT in der Regierung gesessen ist!

 

was ich traurig finde ist, dass den wirklich asylberechtigten Personen mit dieser medialen Präsenz und dem resultierendem Hickhack am wenigsten geholfen ist. Sie werden zu Unrecht in ein schlechtes Licht gerückt und müssen dafür bezahlen, dass andere "Asylanwärter" dieses System ausnützen.

Geschrieben

Ich frag mich ja gerade, warum diese sogenannte "Bearbeitung" eines Asylantenverfahrens so lange dauert :confused: ...hat das einen Grund?

 

 

Klar ist es unmenschlich, keine Frage! Ich sehe in diesem Fall keine akute Notsituation der Familie weswegen sie ihr Land verlassen haben und folgere daraus, dass sie nicht Hals über Kopf flüchten mussten um ihr Leben zu retten.....

 

Und ehrlich, wenn man Kinder hat, dann sollte man sich schon Gedanken über einen solchen Schritt machen, aber die Mentalität dieser Landsleute ist eben anders als die unsrige.

 

Wenn ich mich irre, dann bitte verzeiht meinen ungebildeten Senf.

Geschrieben
Mich fuckts an dass bei allen Dinge die nur irgendwie mit Ausländern zu tun haben nicht eine winzige Kritik kommen darf, ohne das man gleich als Nazi abgestempelt wird. Denkts mal nach ihr oh so tollen Verfechter der Freiheit was ihr da machts ...

 

mir gehts da ähnlich: vielleicht passt da dieses mail, das ich da vor ein paar tagen bekommen hab:

 

Zum Nachdenken....

 

 

Könnte man das nicht auch für Österreich anwenden? In muslimischen

Ländern funktioniert es sehr gut, ohne dass irgendwelche 'politisch

Korrekte' etwas dagegen sagen. Für mich klingt es richtig, und wir wären

wahrscheinlich gut beraten, einen Teil davon auch bei uns zu beherzigen.

 

Die Tatsache, dass Sydney andere Kulturen nicht beleidigen wollte durch

das Aufhängen von Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen, und dass die

Behörden in Südaustralien ihre Vorschriften geändert und einer Muslimin

erlaubt haben, für ihren Fahrausweis ein Foto mit verschleiertem Gesicht zu

benutzen, veranlasste eine australische Zeitung, folgenden Leserbrief eines

Bürgers zu veröffentlichen.

 

Zitat:

 

EINWANDERER UND NICHT DIE AUSTRALIER SOLLEN SICH ANPASSEN!

 

Take It Or Leave It !

Ich bin es leid, zu erleben, wie diese Nation sich Gedanken macht

darüber, ob wir irgendein Individuum oder seine Kultur beleidigen

könnten. Seit den Terroranschlägen in Bali haben wir bei der Mehrheit

der Australier eine grosse Welle von Patriotismus erfahren.

Aber der Staub der Angriffe hat sich kaum gesetzt, werden bereits

Stimmen 'politisch korrekter' Kreise laut, die befürchten, unser

Patriotismus könnte andere beleidigen. Versteht das bitte nicht falsch,

ich bin keineswegs gegen Einwanderung; die meisten von uns kamen nach

Australien, weil sie sich hier ein besseres Leben erhofften.

 

Es gibt aber ein paar Dinge, die sich Neuankömmlinge, und offenbar auch

hier Geborene, unbedingt hinter die Ohren schreiben sollten.

Die Idee von Australien als multikultureller Gemeinschaft hat bisher nur

eine ziemliche Verwässerung unserer Souveränität und unserer nationalen

Identität geführt.

 

Als Australier haben wir unsere eigene Kultur, unsere eigene

Gesellschaftsordnung, unsere eigene Sprache und unseren eigenen

Lebensstil. Diese Kultur hat sich während zweier Jahrhunderte entwickelt

aus Kämpfen, Versuchen und Siegen von Millionen Männern und Frauen, die

Freiheit suchten.

 

Wir sprechen hier ENGLISCH, nicht Spanisch, Libanesisch, Arabisch,

Chinesisch, Japanisch, Russisch, oder irgend eine andere Sprache.

 

 

Wenn Sie also Teil unserer Gesellschaft werden wollen, dann lernen Sie

gefälligst die Sprache!

 

"In God We Trust" (bei uns "im Namen Gottes") ist unser nationales

Motto. Das ist nicht irgendein politischer Slogan des rechten Flügels.

Wir haben dieses Motto angenommen, weil christliche Männer und Frauen

diesen Staat nach christlichen Prinzipien gegründet haben, und es steht

so in unserer Verfassung. Es ist also auch nicht abwegig, dies an den

Wänden unserer Schulen zu manifestieren.

 

Wenn Sie sich durch Gott beleidigt fühlen, dann schlage ich vor, Sie

wählen einen anderen Ort auf der Welt als Ihren neuen Wohnsitz, denn

Gott ist nun mal Teil unserer Kultur.

Wenn Sie das Kreuz des Südens empört, oder wenn Ihnen "A Fair Go"

(Buch "Eine Chance für alle" von John Curtin, einem ehem. Premier

Australiens) nicht gefällt, dann sollten Sie ernsthaft erwägen, in einen

 

anderen Teil dieses Planeten zu ziehen.

Wir sind hier glücklich und zufrieden mit unserer Kultur und haben nicht

den geringsten Wunsch, uns groß zu verändern; und es ist uns auch

völlig egal, wie die Dinge dort liefen, wo Sie herkamen.

 

Dies ist UNSER STAAT, UNSER LAND, und UNSERE LEBENSART,

und wir gönnen Ihnen gerne jede Möglichkeit, dies alles mit uns zu

genießen.

Aber wenn Sie nichts anderes tun als reklamieren, stöhnen und schimpfen

über unsere Fahne, unser Gelöbnis, unser nationales Motto oder unseren

Lebensstil, dann möchte ich Sie ganz dringend ermutigen, von einer anderen,

großartigen australischen Freiheit Gebrauch zu machen, nämlich vom

 

"RECHT UNS ZU VERLASSEN, WENN ES IHNEN NICHT PASST!"

 

Wenn Sie hier nicht glücklich sind, so wie es ist, dann hauen Sie ab!

Wir haben Sie nicht gezwungen, herzukommen. Sie haben uns darum gebeten,

hier bleiben zu dürfen. Also akzeptieren Sie gefälligst das Land, das

SIE akzeptiert hat.

 

Eigentlich ganz einfach, wenn Sie darüber nachdenken, oder?

Wenn wir dieses Schreiben an unsere Freunde (und Feinde) weiterleiten,

dann werden es früher oder später auch die Reklamierer in die Finger

bekommen. Versuchen könnte man's wenigstens.(Ende Zitat)

 

ich hoffe es ist kein fake aber ich find es sehr passend .....

  • Like 1
Geschrieben

...klick mich jetzt auch mal ein !

 

 

an die bekennenden gutmenschen hier im board - tuats bitte ned immer so elendig übertreiben das ist so was von geheuchelt , aus eigener erfahrung kann ich euch sagen das wir finanziell ziemlich kämpfen - isabella wurde von ihrem arbeitgeber gefeuert und bekommt 0,- (= null !!!) EURO unterstützung - die zahlungen bleiben aber - denkt euch einmal in ihre situation hinein bevor ihr deppat urteilt - ihr würschtaln :s: - geb auch dem boschl 100%ig recht, lieber ehrlich und direkt als verlogen und heuchler sein ohne ende

 

zur Sache:

in dieser und anderer angelegenheit gebe ich dem staat österreich die schuld - kann doch nicht sein das es jahre dauert bis über eine abschiebung abgestimmt wird

Geschrieben
...klick mich jetzt auch mal ein !

 

 

an die bekennenden gutmenschen hier im board - tuats bitte ned immer so elendig übertreiben das ist so was von geheuchelt , aus eigener erfahrung kann ich euch sagen das wir finanziell ziemlich kämpfen - isabella wurde von ihrem arbeitgeber gefeuert und bekommt 0,- (= null !!!) EURO unterstützung - die zahlungen bleiben aber - denkt euch einmal in ihre situation hinein bevor ihr deppat urteilt - ihr würschtaln :s: - geb auch dem boschl 100%ig recht, lieber ehrlich und direkt als verlogen und heuchler sein ohne ende

 

zur Sache:

in dieser und anderer angelegenheit gebe ich dem staat österreich die schuld - kann doch nicht sein das es jahre dauert bis über eine abschiebung abgestimmt wird

 

AUFPASSN!

 

jetzt kommt gleich wieder die Neidbeschuldigung ....

Geschrieben

"In God We Trust" (bei uns "im Namen Gottes") ist unser nationales

Motto.

 

 

"In God We Trust" ist das Motto der USA, da hat wohl jemand Amerika mit Australien verwechselt...:p

 

 

Das nationale Motto Australiens ist, wenn überhaupt:

 

"Advance Australia"

 

 

 

Würde Ösireich auch guttun...:D;)

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...