Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

bei sclaverand- oder wie das heißt?- fahrradschläuchen ist immer eine ventilschraube zum fixieren in der felge dabei? :confused:

sollte man die montieren?

da ich scheibenbremsen hab, fürcht ich dass bei harten bremsmanövern das ventil abreißen könnt- berechtigt? -

ohne schraube bleibt wenigstens ein paar mm spielraum für das ventil!

 

flo

Geschrieben

Hi

 

Ist genau egal. Habe beide Varianten in Leogang ausprobiert und immer wieder hat's mir das Ventil ausgerissen. Die beste Lösung ist sicher UST. Ist halt leider nicht gerade billig. :(

Aber vielleicht postet ja hier jemand eine gute Idee :p

 

Glückspirat

Geschrieben

Ich verwende niemals diese Ventilmuttern.

 

Ohne dieser Überwurfmutter erhält das Ventil etwas Spielraum, kann sich etwas schrägstellen: Der beste Indikator, daß der Schlauch sich mit dem Mantel mitverdreht hat. Sehe ich das, kann ich dagegen Maßnahmen setzen (z.B. Federweiß in den Mantel).

 

Sehe ich das nicht, reißt der Schlauch am Ventilansatz.

 

Übrigens: Viele Schläuche sind OHNE Gewinde (daher auch ohne Überwurfmutter) erhältlich. Das erklärt sich von selbst..... ;)

Geschrieben

...da kann ich mich nur dranhängen, das Ding ist ein Relikt aus

alten Tagen und hat keine Funktion mehr - schadet nur. Ein häufiger Grund für Ventilabriss ist das "Potschflicken"!

Der übner den Rand des Flicken aufgetragene Klebestoff hatte keine Zeit zum vollständigen Ablüften und verklebt den Schlauch

mit dem Mantel. Ein "Wanderreifen" zerrt dann am Schlauch und

Ankerpunkt ist das Ventil.

Abhilfe: Klebestelle mit dem erwähnten Federweiss, Talcum oder

Kinderpuder vom Supermarkt einschmieren - dient als Trenn- und

Gleitmittel, eine kleine Portion dem Flickzeug beilegen...

Geschrieben

Ich verwende die Überwurfmutter eigentlich schon. Seit ich einmal im Wald gestanden bin und mit einer (zugegeben Billigsdorfer-)Pumpe probiert habe dem Schlauch etwas Leben, ähhh Luft einzuhauchen, und jedesmal beim "Andrücken" nur das Ventil in der Felge verschwunden ist, schraube ich zuerst das Ventil fest, dann kann man gemütlich aufpumpen, danach Ventilkapperl drauf, und die Mutter ganz hinauf zum Kapperl drehen, fertig.

 

Ich finds gut

Geschrieben

Das Laufrad rennt mit der Mutter viel mehr unwucht als ohne. :)

Vielleicht wurde die Mutter dazu erfunden das man es als Wuchtgewicht verwendet. ;)

 

Aber wie immer kann ich dem Potschnflicker nur recht geben.

Ein weiser Mann im Bikeboard!

Geschrieben
Man solte auch noch unterscheiden zwischen Bike und Renner, beim Renner hab ich die Mutter eigentlich immer oben (fragts mich niht warum, ist wahrscheinlich wirklich ein Relikt aus früheren Tagen :D ), am Bike machts Sinn, wenn man den Schlauch wechselt, zwecks Fixierung - danach gehört das Teil aber runter ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...