Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo Leute , mir wurde vor kurzem ein Casati Vollcarbonrahmen angeboten. Optisch gefällt er mir sehr gut. Ich wollte euch mal fragen ob ihr Erfahrungen mit CASATI gemacht habt ?? wenn ja welche ??? Zitieren
Noize Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 In der aktuellen Tour (10/07) wird ein Casati (Vola? glaub ich) beschrieben. Das Rad kommt erstaunlich gut durch die normalerweise eher zurückhaltende Kritik der Tour an ital. Fahrrädern weg. Der Hermes und der Riho können dir mehr dazu sagen, da sie sicher viel Zeit am Casati-Stand bei der Eurobike verbracht haben.. Zitieren
hermes Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Der Hermes und der Riho können dir mehr dazu sagen, da sie sicher viel Zeit am Casati-Stand bei der Eurobike verbracht haben.. war nicht viel, nur eine halbe stunde das vola ist traumhaft schön (find ich). von arte und marte aus der 08er-kollektion bin ich nicht so angetan. das schönste casati ist eh das laser. aber soweit ich mitbekommen hab, gehts eh nicht um ein 08er modell. Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 Wie gesagt werde euch sobald ich den Namen des Rahmens weiß euch näheres bekannt geben. Als Schaltung dachte ich natürlich an eine Campagnolo . Was haltet ihr von den Nokons ??? Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 In der aktuellen Tour (10/07) wird ein Casati (Vola? glaub ich) beschrieben. Das Rad kommt erstaunlich gut durch die normalerweise eher zurückhaltende Kritik der Tour an ital. Fahrrädern weg. Der Hermes und der Riho können dir mehr dazu sagen, da sie sicher viel Zeit am Casati-Stand bei der Eurobike verbracht haben.. Kann wer den Testbericht einscannen oder verlinken,habe die neue Tour Zeitschrift nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Was haltet ihr von den Nokons ??? Nix halt ich von den DIngern. Da ists mir lieber, 1x im Jahr Züge und Bowden vom Kaliber einer Dura-Ace bzw. XTR zu erneuern. Kostet einen Bettel. Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 Einmal im jahr die Züge zu erneuern würde mich auch nicht stören , da kann man doch gleich beim Händler des Vertrauens wieder schmökern. Zitieren
hermes Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Nix halt ich von den DIngern. Da ists mir lieber, 1x im Jahr Züge und Bowden vom Kaliber einer Dura-Ace bzw. XTR zu erneuern. Kostet einen Bettel. ich würd halt campa-züge nehmen Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 @ Hermes , ich dachte an eine komplette Chrous Gruppe . Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @ Hermes , ich dachte an eine komplette Chrous Gruppe . Dann nimmst halt Campa Zeug´s. Is eh g´hupft wie g´hatscht. Bei mir is nur der Neid, weil i mir kein g´scheits Campa-Zeugs leisten kann und darum immernoch mit Ultegra herumgurk. ...aber stimmt: auf an Itaker gehört Campa. Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 @ Siegfried laut meinem Händler sind Rep Kosten bei Campa niedriger als bei Shimano, da es viele Einzelteile zu kaufen gibt die es bei Shimano nicht gibt. Ich hatte schon immer Campagnolo auf meinen Rädern und ich war immer hoch zufrieden. Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 I red dir Campa eh ned aus! Kauf dir´s um Gottes Willen, ich gönns dir eh! Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 @ Siegfried da fürchte ich mich schon nichtkeine angst , jeder soll das fahren was ihm taugt. Zitieren
Noize Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Das Vola ist schon ein Hammer.. http://www.mirasport.cz/produkty/casati/vola.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @ Hermes , ich dachte an eine komplette Chrous Gruppe . Chorus ist super. Hab ich mir doch grad eine Chorus (als Upgrade) an meinem Crosser gegönnt. Zitieren
izNoGood Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Das Vola ist schon ein Hammer.. Ich sage nur innen verlegte Schalt- und Bremszüge und ein Design zum niederknien schön! :love: Durfte diese Schönheit ja auf der Eurobike bewundern! Zitieren
phage Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo, Ich selbst fahre ein Casati (Wenn auch nicht aus Carbon sondern Stahl) und habe viele selbst zusammengebaut. Die Verarbeitung ist sowohl bei Stahl (Filled Brazed!), Alu als auch bei Carbon über jeden Zweifel erhaben. Die Lackierungen von Carlo Dosseda sind die besten die ich jemals gesehen habe, zumindest in Europa kann das wahrscheinlich keiner besser. Wenn das Angebot gut ist und Dir der Rahmen passt dann schlag sofort zu. Eins noch: Ob der günstige Carbonrahmen Namens "53x11" zu 100% bei Casati gebaut wird kann ich nicht sagen da es dieses Modell nicht auf Maß gibt (das macht mich etwas stutzig;)), die Qualität wird trotzdem stimmen. lg Phage Zitieren
hermes Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Ob der günstige Carbonrahmen Namens "53x11" zu 100% bei Casati gebaut wird kann ich nicht sagen da es dieses Modell nicht auf Maß gibt (das macht mich etwas stutzig;)), die Qualität wird trotzdem stimmen. ist das nicht der superleiche alu-rahmen? auf den gibts jedenfalls eine gewichtsbeschränkung! Zitieren
phage Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 ist das nicht der superleiche alu-rahmen? auf den gibts jedenfalls eine gewichtsbeschränkung! Hi, Der Alu Rahmen den Du meinst ist der M:7.9 (vormals MiU7), der 53x11 ist ein Carbonrahmen. LG phage Zitieren
hermes Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Hi, Der Alu Rahmen den Du meinst ist der M:7.9 (vormals MiU7), der 53x11 ist ein Carbonrahmen. LG phage stimmt, hatte ich nicht richtig in erinnerung. danke. Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo, Ich selbst fahre ein Casati (Wenn auch nicht aus Carbon sondern Stahl) und habe viele selbst zusammengebaut. Die Verarbeitung ist sowohl bei Stahl (Filled Brazed!), Alu als auch bei Carbon über jeden Zweifel erhaben. Die Lackierungen von Carlo Dosseda sind die besten die ich jemals gesehen habe, zumindest in Europa kann das wahrscheinlich keiner besser. Wenn das Angebot gut ist und Dir der Rahmen passt dann schlag sofort zu. Eins noch: Ob der günstige Carbonrahmen Namens "53x11" zu 100% bei Casati gebaut wird kann ich nicht sagen da es dieses Modell nicht auf Maß gibt (das macht mich etwas stutzig;)), die Qualität wird trotzdem stimmen. lg Phage Der Rahmen beim Händer hat aussen verlegte Schaltzüge soweit ich das gesehen habe. und der Casati schriftzug beginnt oberhalb der Gabel abwärts . Werde nach dem casati wahrscheinlich zu Sammeln von Rahmen beginnen:D:D Zitieren
fixedG Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Werde nach dem casati wahrscheinlich zu Sammeln von Rahmen beginnen:D:D fahren ist besser als sammeln !!!! Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 @fixedg das hast du schon recht nur heute könnte ich mit den Ar... beissen, dass ich damals mein Gianni Motta verkauft habe wo es heute die Firma nicht mehr gibt das wäre heute eine echte Rarität. Zitieren
fixedG Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @fixedg das hast du schon recht nur heute könnte ich mit den Ar... beissen, dass ich damals mein Gianni Motta verkauft habe wo es heute die Firma nicht mehr gibt das wäre heute eine echte Rarität. versteh ich, so ein radl sollt ma auch nicht verkaufen.... ist ja ok ein paar radeln zu haben, aber die müssen halt auch ordentlich bewegt werden sunst rostens.....:devil: Zitieren
Lucca Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 @ Fixedg Rsosten würdens ja nid in meinem Keller, die würden auch bewegt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.