Gast chriz Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Das Vola ist schon ein Hammer.. costa quanta ? Zitieren
Noize Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 costa quanta ? Rahmenset: 2.780€ Listpreis lt. Tour-Magazin Zitieren
Lucca Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 @ Noize für Italienisch qualitativ hochwertigste Handarbeit mit Geschichte und Stil, finde ich das nicht tragisch. Und es sichert Arbeitsplätze in Europa und nicht in Asien Zitieren
Lucca Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 Casatirad wird wird von mir zu 99,999999999999999 % Prozent gekauft. Welche Rahmen würdet ihr für ein Training auf der Rolle verwenden bzw kaufen ??? Ich dachte da konventionell wieder an gute alte Schweisskunst zurück zu greifen. Habt ihr irgendwelche Firmenempfehlungen für mich. Zitieren
Michi Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 freie rolle, oder eingespannt? wie groß bist denn und was willst in etwa ausgeben? Zitieren
Lucca Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 Ich würde das gern einspannen, habe eine Rolle von Tacx gesehn mit Onlinemodus das würde mich echt reizen. In der aktuellen Ausgabe Roadbike schreibens ,dass die Rolle den Rahmen sehr belastet, dass muss ich meinem Carbonrenner nicht antun. Ich bin ein Fan von Italorädern als würde da auch wieder nur was geschweisstes aus unserem nachbarland in Frage kommen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 In einer Ausgabe der Tour voriges jahr haben sie getestet dass der Rahmen auf der Walze weniger belastet wird als auf der Straße! Zitieren
noseavas Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Ich würde das gern einspannen, habe eine Rolle von Tacx gesehn mit Onlinemodus das würde mich echt reizen. In der aktuellen Ausgabe Roadbike schreibens ,dass die Rolle den Rahmen sehr belastet, dass muss ich meinem Carbonrenner nicht antun. Ich bin ein Fan von Italorädern als würde da auch wieder nur was geschweisstes aus unserem nachbarland in Frage kommen. ich fahr schon seit jahren meine alu-rahmen problemlos auf der rolle, solange du nicht im wiegetritt fährst (was auf der rolle ohnehin nicht wirklich funkt) seh ich keinen grund, warum da die belastungen höher sein sollten - die tour siehts ähnlich ich finds nur lustig, daß carbon ständig als das absolut überlegene material gepriesen wird, für die rolle aber rel. oft nach alternativen (stahl...) gefragt wird wennst wirklich ein rad nur für die rolle anschaffen willst --> billigstdorfer-stiagnglander über ebay, nackter rahmen schwarz gepulvert für 100 euro, alte 9-fach-schaltungen bekommst nachgeschmissen Zitieren
Gast chriz Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 fahr auch seit 3 jahren mit meinem RR auf der walze (elite hydromag) und scheint dem rahmen überhaupt nix auszumachen. Zitieren
Lucca Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 @noseavas ich bin im Moment auch am *berlegen ob nicht ein Daum ERgometer mit Der Möglichkeit des Virtuellenrennes günstiger wäre. Falls von euch wer an Händler an der Hand hat ,der Spitzen Preise auf Daum Ergometer macht bitte melden. Zitieren
Noize Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Lucca, was wird's denn jetzt für ein Rahmen? Lass uns nicht sooo lang warten Zitieren
Lucca Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 @ NOIZE spätestens am Samstag bin ich wieder bei meinem Händler dann mach ich dir ein Bild von den Traum italienischer Rahmenbaukunst Noize welche Italofirma kannst du mir als Rollenrahmengerät empfehlen, Sollte halt vom Preis her mit der neuen TacxRolle nicht mehr kosten als ein DAUM ergometer. Zitieren
Noize Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Simoncini Stahlrahmen auf Maß mit Gabel aus Dedacciai Sat 14.5 "filet brazed" um etwa 800€ http://www.edgarjakobs.de/diashow/ed3.jpg Hier ein paar Schmankerl.. Rohrsatz ist Gilco T40 (Edelstahl) http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/t40_hinox2-761138.jpg http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/t40_hinox16-733448.jpg http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/t40_hinox1-775663.jpg http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/simoncini2_t40-784737.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 eins hab ich noch.. http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/t40_hinox3-721674.jpg Zitieren
Lucca Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 Sehr sehr schön , es stellt sich nur die Frage ob nicht ein der 8i Ergometer von DAum Billiger kommen würde, als Rahmen mit Schaltung, und Rolle zusammen. Vielleicht gibt es auch Händler hier dir mir für den DAUM ein Specialpreis machen können. Zitieren
csccervelo Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! Zitieren
hermes Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! für leute wie dich gibts canyon und storck Zitieren
wamm Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 so so... na, wenns das tour-magazin sagt. Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! Glaubst du im Ernst, daß ein deutsches Radmagazin die technischen Werte eines italienischen Rades beurteilen kann? Der Artikel in der Tour war unglaublich schwach - die schicken einen Reporter für eine nicht zu knapp bemessene Zeit nach Italien und dann liest man nicht viel mehr als schon tausendmal wiedergekaute Gemeinplätze! Wenn ich 2 Stunden mit dem Ernesto Colnago oder Gianni Casati reden würde, könnte ich 20 Seiten über italienische Räder schreiben!:s: Zitieren
hermes Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Wenn ich 2 Stunden mit dem Ernesto Colnago oder Gianni Casati reden würde, könnte ich 20 Seiten über italienische Räder schreiben!:s: DU kannst ja italienisch. der herr reporter wahrscheinlich nicht. Zitieren
phage Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! Das hat ja kommen müssen... Zitieren
ka.steve Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! Mich ärgert es immer wieder, wie und auf welche Art in diesen Heftln verglichen wird. Das ist so offensichtlich, dass es hier darum geht, dass ein Hersteller, der auch brav Werbung schaltet, immer besser abscheidet, als andere, die einfach nur gute Produkte bauen. Schwer zu sagen, man sollte sich von solchen Dingen nicht beeinflussen lassen, jedoch verfärbt so ein "Test" natürlich die Meinung vieler. Kann schon sein, dass dann mal einer frägt, wie es sich denn fährt, das sau teure Casati, mit viel schönem Lack und technischer Mängelliste. Ob man mit dem Gefühl radl will, ist halt auch so eine Sache; Hut ab, vor jedem, der drauf schei... & sich das nimmt was ihm gefällt, ohne auf Andere & speziell die Presse zu hören. Obwohl ich mich ärgere über solche Tests, würd ichs mir nicht kaufen, das Teil bräucht nur einmal ein komisches Geräusch machen, dann würd i mir denken: "eh klar, die haben´s ja schon geschrieben" und i hätt scho ka Freude mehr damit. Ist interessant, wie etwas wirkt, was man eigentlich nicht ernst nehmen will!!! Zitieren
Lucca Geschrieben 2. November 2007 Autor Geschrieben 2. November 2007 @ IVAN Alto ich bin ganz deiner Meinung, gewisse Testbericht haben mangelnde Objektivität. Deshalb IVAN auf zum ERnesto Colnago und Hernn casati und dann berichte uns*gg* @ CSCCervelo ich schei.. auf den testbericht. Und es gibt auch genug Cervelo die angeblich ohne Sturz plötzlich gerissen sind von R3 Rahmen angefangen ....... Zitieren
Noize Geschrieben 2. November 2007 Geschrieben 2. November 2007 Hi, gerade war ein Special über italienische Rahmen in der Tour. Casati war auch dabei. Lack und Verarbeitung sehr gut. Technische Werte mehr als bescheiden. Für das Geld gibt es echt besseres. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Am Ende fährst Du ein technisches Gerät und nicht einen Haufen Lack! Ich denke mir mal, dass eine Firma wie Casati, die seit mehr als 60 Jahren Fahrradrahmen auf allerhöhstem Niveau bauen konnte nicht plötzlich vergessen hat, was einen guten Rahmen ausmacht. Es muss nicht immer eine prügelharte Streckbank sein, auch wenn das eine deutsche Gazette, deren Abo ich gerade abbestellt habe, uns dauernd glauben machen möchte. Zitieren
Lucca Geschrieben 2. November 2007 Autor Geschrieben 2. November 2007 @NOIZE ich lese die besagte Zeitschrift soundso nicht, ich lese nur Procycling, Roadbike und Rennradmagazin. da gibt es meiner Meinung nach kompetent recherierte Artikel ohne Markenlastig zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.