Phil S. Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 ... mit Schuhen habe ich ca 86,5cm Schrittlänge. Ich hab´ nackert 92 und fahre einen18er. Wie Du Dein Problem schilderst, solltest Du wohl wirklich nach einem neuen Rahmen mit möglichst geringer Schritthöhe suchen. Diese Versuche mit kurzem Federbein und/oder mehr Sag sind doch eher ein Krampf. LG, Phil Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Geschrieben 18. Dezember 2007 @nikolei: gratuliere! farbfotos wären aber auch ned schlecht. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 So hab meinen auch geholt - eigentlich bin ich der einzige, bei dem der Umtausch wieder einmal nicht nach Plan funktioniert hat Wobei so schlecht hab ich es dann doch nicht erwischt Es ist ein 2008er Slayer - aber eben kein Team sondern ein SXC 70 - das hat zwar den Vorteil daß mir die Lackierung besser gefällt und vermutlich deutlich weniger verbreitet sein wird, der Nachteil ist aber, daß ich jetzt statt einem DHX Air 5.0 nur einen DHX Air 4.0 drinnen habe. Aber nachdem ich ja keine Pornoheftln lese, weiß ich den Unterschied zwischen dem 4.0er und 5.0er nicht und somit wird mir nichts abgehen. Bilder gibt es aber vorerst keine - erst wenn ich ihn fertig aufgebaut habe - und das wird vermutlich erst im Februar sein - weil gut Gaberl braucht weile. lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 da muss ich aber entschieden protestieren - ohne fotos vom dritten und letzten rahmen wird der thread nie zur ruhe kommen können! Zitieren
izNoGood Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Durfte den Rahmen schon in Händen halten. Also schön ist er auf jeden Fall, hoffentlich auch haltbar.... Wüsche Dir, dass er diesmal hält was Rocky so verspricht @ gutes Gaberl: An welche hast Du denn gedacht? MZ 55 oder doch lieber was von Fox, oder gar eine RS? Zitieren
gerry Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Die MZ "Luftgaberl" haben ja angeblich große Probleme mit dem Federweg (wie RS Lyric 2 step) Lt. meinem Bikehändler, egal ob 888 oder 66 usw. sollen die Forken den Federweg nicht nützen. Ich hoff nur die 55 ist davon ausgenommen. Zitieren
OLLi Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Mein Händler hat an seinem Testbike das Rädchen verzurrt, damit sich die 66 nicht selber runterschraubt . Ansprechverhalten war aber sensationell für ein Luftgaberl! @Clemens: der DHX 5.0 ist ein reines After(Market) Produkt, DHX 4.0 = OE(M), don't worry ... be happy! Freue mich mit euch - her mit gescheiten Fotos! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ... Freue mich mit euch - her mit gescheiten Fotos! Nikolei & Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 da muss ich aber entschieden protestieren - ohne fotos vom dritten und letzten rahmen wird der thread nie zur ruhe kommen können! Ka Zeit - sag hast einen 2007er oder einen 2008er bekommen - da gibt es nämlich am Schwingenlager einen Unterschied - hab beim CycleCircle einen Bolzen eines 2007ers in Händen gehalten, schön glatt in der Mitte durch. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Ka Zeit - sag hast einen 2007er oder einen 2008er bekommen - da gibt es nämlich am Schwingenlager einen Unterschied - hab beim CycleCircle einen Bolzen eines 2007ers in Händen gehalten, schön glatt in der Mitte durch. lg, Supermerlin an einem slayer sxc ? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 lt. seriennummer ist meiner ein 2007er! hab aber keine lust mir schon wieder sorgen machen zu müssen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 lt. seriennummer ist meiner ein 2007er! hab aber keine lust mir schon wieder sorgen machen zu müssen Sorgen brauchst Dir bei standesgemäßer Verwendung des Rahmens auch keine machen. Von dem der den Bolzen gebrochen hat weiß ich, daß er sehr böse Sachen macht (Dropen ins Flat und das nicht zu nieder, ...) Und falls es doch Probleme macht, kann man hier wirklich sehr einfach selber eine Lösung herbeizaubern - z.B. ein selbstgedrehtes Stahlachserl und geht schon. Aber ich bin echt begeistert vom Rahmen - rein optisch ist der uuuuur geil, schwer ist er auch (aus meiner Sicht ein echter Pluspunkt - beim CycleCircle auf der Fischwaage waren es über 3,5 kg) morgen lege ich ihn einmal bei mir in der Firma auf die Waage - da weiß ich es dann genau. Lackierung ist einfach super geil. Ich bin uuuuur happy. Der 4er DHX Air hat nicht die separate Durchschlagschutzverstellung so wie der 5er, sonst sollt er aber ident sein. Wurscht - fahr ich ihn halt härter daß er nicht durchschlägt - bin eh HT-fahren gewohnt. Gaberl wird definitiv eine 55er MZ ATA - und ja ich werd sicher Probleme damit haben, weil ich hab ein Händchen für solche Sachen. Alles was hin werden kann wird hin (bei mir eher als bei anderen - das ist meine Bestimmung). Morgen werde ich ein paar Bilder machen und rein stellen. Will meine Freude mit Euch teilen. lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Dezember 2007 Autor Geschrieben 20. Dezember 2007 lt. einem rocky händler, der sich derzeit (für sich selbst!) ein 08er sxc aufbaut, ist der achsendurchmesser übrigens auf den millimeter genau gleich geblieben. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 lt. einem rocky händler, der sich derzeit (für sich selbst!) ein 08er sxc aufbaut, ist der achsendurchmesser übrigens auf den millimeter genau gleich geblieben. Ja - das mag ja sein, aber die Konstruktion ist anders gelöst. Ich hab beide Stellen gesehen beim 2007er und beim 2008er und die sind unterschiedlich. Aber noch einmal - nicht nervös werden, 1. kann man da zur Not schnell eine Lösung herbeiführen und 2. wird das bei entsprechendem Einsatz für den das Bike gemacht wurde halten (Ameeeeen). lg, Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 Weil da schon ein paar mal die Frage nach dem Gewicht des Rahmens war. Mit 19" Rahmengröße und einem DHX Air 4.0 ergeben sich 3,69 kg (siehe Beweisfotos) Waage kalibriert: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=78308&stc=1&d=1198166109 Rahmen gewogen: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=78309&stc=1&d=1198166109 lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 auch üppig für plastikhinterbau und 150mm.... aber wenns dafür hält, könnt ich damit denk ich auch gut leben. Zitieren
Nikolei Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 Farbfotos machen net wirkli an unterschied, schöne stimmige Komplettfotos gibts morgen standesgemäß vor der neuen Biketransportkiste... // und nein ich schwimm zur Zeit nicht im Geld...:devil: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Dezember 2007 Autor Geschrieben 20. Dezember 2007 bin schon gspannt wie sich die 15mm mehr federweg bemerkbar machen werden. @supermerlin: könntest bitte mal die beim 08er verstärkte stelle ablichten? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 bin schon gspannt wie sich die 15mm mehr federweg bemerkbar machen werden. @supermerlin: könntest bitte mal die beim 08er verstärkte stelle ablichten? Am Rahmen selber ist gar nichts anders oder verstärkt. Es geht nur um den Bolzen am Schwingenlager. Und um da einen Unterschied feststellen zu können mußt Du Deinen Bolzen ausbauen und ich meinen Bolzen ausbauen, dann postet jeder hier die Bilder und dann kann man den Unterschied vergleichen. So von Außen kannst überhaupt keinen Unterschied feststellen !!! lg, Supermerlin Zitieren
Bibabu Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 frisch geholt und total happy, da fährt man mit einem fetten Rocky Karton und einem Grinser vom linken zum rechten Ohr durch die City und die Leut schaun nur mehr verwunderlich... warum bloß? Bloß so? Werd ihn behalten... mal schaun was der neue herhält, fein find ich das ich einen 70er bekommen hab für meinen 50er ohne Aufpreis. Der Carbon Hinterbau wirkt sehr massiv und breiter als der alte... Von der Konstruktion sieht er ähnlich dem 2005er in der Problemzone aus, die Dicke der "Lasche" werd ich noch wenn ich Zeit habe abmessen... (bin nur grad zu faul in die Garage zu gehen) Hallo Sag mal könntest du dein neues "Baby" abwiegen !!!! Und was hast du da einen 18er oder 19" Danke Thomas Zitieren
Supermerlin Geschrieben 21. Dezember 2007 Geschrieben 21. Dezember 2007 Hallo Sag mal könntest du dein neues "Baby" abwiegen !!!! Und was hast du da einen 18er oder 19" Danke Thomas Er hat einen 18" (weiß ich weil ich die Abwicklung für ihn gemacht habe), Gewicht kann ich aber leider keines nennen. lg, Supermerlin Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. Dezember 2007 Geschrieben 22. Dezember 2007 Hallo Sag mal könntest du dein neues "Baby" abwiegen !!!! Und was hast du da einen 18er oder 19" Danke Thomas Gewicht: 3.00kg ( (+)/- 0.05kg) genau wie der 2005er hat sich nichts geändert Zitieren
hubschraufer Geschrieben 22. Dezember 2007 Geschrieben 22. Dezember 2007 ...kleine detailvorschau... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. Dezember 2007 Autor Geschrieben 22. Dezember 2007 die lackierung kann einiges! :love: Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. Dezember 2007 Geschrieben 22. Dezember 2007 die lackierung kann einiges! :love: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/S6301198.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/S6301199.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/S6301200.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/S6301201.JPG Das stimmt allerdings, ich bin frisch verliebt!:love: Bin schon auf das SXC gespannt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.