Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe fertig und funktioniert SUUUUPER das neue Gaberl, und mit dem Reset Airport kann man auch ein Dämpfer einstellen. Nur leider ist das beim SXC mit der Position des Ventils sehr fummelig. Im Endeffekt ist man schneller, wenn man den Däpfer ausbaut und dann das Setup ändert (vom Biggy Pack).

 

Bilder gibts irgendwann später. :rolleyes:

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
ja, das dauernde aus- und einbauen nervt gewaltig...ich wüsste aber leider keine alternative :(

 

Ich hab gestern einmal im montierten Zustand den Druck des Piggy´s geändert (mit montiertem Airport auf der Dämpferpumpe) - das geht zwar ist aber oberfummelig und dauert sicher 5 mal so lange, wie wenn man den Dämpfer ausbaut. Also werde ich in Zukunft Dämpfer raus schrauben.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
impressionen der neuen gabel:

 

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/medium/DSC00038.JPG?0

 

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/medium/DSC00040.JPG?0

 

bam, oida :D

 

Dir wirds garantiert das Steuerrohr vom restlichen Rahmen abfetzen :D

 

Und - klackert schon was, meine ist momentan schön brav artig und funzt - hab sie nur ganz kurz böse über Bordsteinkanten gejagt - aber irgendwie waren da gar keine (zumindestens zu spüren)

 

Sehr määäääächtig, hätt ich auch eine 66er nehmen sollen?

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
die 66 baut übrigens nachgemessenermaßen nur bisserl über einen cm höher als die AM 1 SL, die sie ersetzt - na dann verwerfe ich alle sorgen, dass mir das trumm das steuerrohr bergab in stücke reißt, und fahr's mit original 180mm (was ich so nie vorhatte). :D

 

Dir wirds garantiert das Steuerrohr vom restlichen Rahmen abfetzen :D ...

 

ihr verschreits des ...

bis einer dann weint :)

Geschrieben
impressionen der neuen gabel:

 

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/medium/DSC00038.JPG?0

 

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/medium/DSC00040.JPG?0

 

bam, oida :D

 

fix, oida :toll:

 

mit 160mm fahren? federweg kann nur durch mehr federweg ersetzt werden :devil:

 

Dir wirds garantiert das Steuerrohr vom restlichen Rahmen abfetzen :D

 

...

 

Sehr määäääächtig, hätt ich auch eine 66er nehmen sollen?

 

lg, Supermerlin

 

gibt wenigstens wieder an aktuellen rahmen :devil:

...

und: sicher hättest a 66er nehmen sollen :D, obwohl, wird ja dann fast schon inflationär hier, brave enduros mit 66ern gepimpt :cool:

Geschrieben

Und - klackert schon was, meine ist momentan schön brav artig und funzt - hab sie nur ganz kurz böse über Bordsteinkanten gejagt - aber irgendwie waren da gar keine (zumindestens zu spüren)

 

bis jetzt passt noch alles, so ein extrem "sattes" fahrgefühl kann schon was :toll:

ich fahr das gaberl einfach mit bisserl mehr sag, dann mach ich mir auch keine sorgen.

Geschrieben
brave enduros mit 66ern gepimpt :cool:

 

sag das noch einmal, dann:s::s:

wie der Name schon sagt: Schlaechter sind nicht brav:D

Geschrieben

Federweg durch Federweg?

 

Wie a jeder meint... finde das man dann nur unsauberer fährt... aber ist Ansichtssache...

 

Die 66 is scho a bissl heftig fürs Slayer mMn aber neue Sachen sind immer gut, über mei Pike is anfangs auch glästert worden :D

Geschrieben
Federweg durch Federweg?

 

Wie a jeder meint... finde das man dann nur unsauberer fährt... aber ist Ansichtssache...

 

Die 66 is scho a bissl heftig fürs Slayer mMn aber neue Sachen sind immer gut, über mei Pike is anfangs auch glästert worden :D

 

Genau - das Maximum was in ein SXC rein darf ist eine 55er :D:devil:

Hab ich doch alles richtig gemacht. :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Genau - das Maximum was in ein SXC rein darf ist eine 55er :D:devil:

Hab ich doch alles richtig gemacht. :D

 

lg, Supermerlin

 

des is jetz aber a Notlüge für dein Gewissen, oder?:D

Geschrieben

noch kurz zur performance der 66 SL ATA, eigentlich leicht zusammenfassbar mit einem smiley: :love:

 

ich war heute in graz auf einer 1 1/2 stündigen runde (platte, ruine gösting) unterwegs, und war überrascht von der performance der gabel - die 66 frisst wurzelteppiche (mehr als nur einfach armdicke trümmer) zum frühstück! dem schmatzen nach zu urteilen scheint's ihr auch ziemlich zu schmecken :D wahnsinn, mit so hoher geschwindigkeit und gleichzeitig so sicher hab ich diese passagen noch nie genommen, ein unglaubliches gefühl!

 

das ansprechverhalten ist ähnlich meiner AM 1 SL sehr gut (naja, liegt wohl in der familie :D), obwohl man merkt, dass die buchsen noch eingefahren werden müssen: manchmal "hängt" die gabel bei kleineren unebenheiten, wenn sie dann einmal kräftig "eingetaucht" wird gibt sich das aber.

 

dass es schon nach dem ersten groben setup so gut hinhaut wundert mich bisserl. eine tendenz zum abtauchen an "hohen" stufen (unterhalb der ruine gösting, wer's kennt) ist definitiv leicht vorhanden, mit der druckstufe hab ich aber noch nicht groß experimentiert, das wird schon noch.

 

bergauf: statt wie bei der AM 1 SL bis auf 120 kann man die 66 nurmehr auf 140mm absenken, was an ganz steilen stücken die front etwas leichter werden lässt. das ganze wird aber nie zum problem, mit etwas mehr körpereinsatz komm ich um nix schlechter den berg hinauf - passt.

 

ich kann also beruhigt sagen, dass die euphorischen berichte hier im BB nach einer ersten kurzen ausfahrt (!) berechtigt sind. die gabel vermittelt ein unglaubliches, sehr sattes fahrgefühl (das muss sie bei 2,6kg wohl auch) und viel sicherheit durch quasi unendlichen federweg (hey, ich hab damals mit 80mm angefangen :D). wenn sie jetzt auch noch hält (was ja bei MZ nicht so selbstverständlich ist) und die performance sich weiter so entwickelt, wie bei der ersten ausfahrt zu erahnen, dann bin ich voll zufrieden :)

Geschrieben
fahr mal eine probe! oder lieber nicht :D

nein, im ernst, deine fox36 sollte doch eh über alle zweifel erhaben sein, die macht ja (was man so hört) auch alles mit.

 

die mitgelieferte Beschreibung is aber zum :k: steht nix drin, nicht mal speziell auf die 66 bezogen... sind ja nur 2 Ventiele, eines unten Links für das ATA und eines rechts oben für den positiven ?und? negativen Druck oder wie?

 

wie macht man die gabel weicher bezüglich SAG?? Wenn ich mit meinem Spatzengewicht aufsitze dann taucht vorn nix ein, Federn tut sie sonst wie du sagst superb sonst, :love: bin aber mit dem positiven Luftdruck recht weit unten, bekomme aber den SAG nicht hin, nicht mal 2cm... haben will ich 7-8cm...???

 

Gibts was gscheites ANleitungsmässig wo im Web... hatte vor aluter SChrauben heute nix viel Zeit zum gucksen im web

Geschrieben
die mitgelieferte Beschreibung is aber zum :k: steht nix drin, nicht mal speziell auf die 66 bezogen... sind ja nur 2 Ventiele, eines unten Links für das ATA und eines rechts oben für den positiven ?und? negativen Druck oder wie?

 

wie macht man die gabel weicher bezüglich SAG?? Wenn ich mit meinem Spatzengewicht aufsitze dann taucht vorn nix ein, Federn tut sie sonst wie du sagst superb sonst, :love: bin aber mit dem positiven Luftdruck recht weit unten, bekomme aber den SAG nicht hin, nicht mal 2cm... haben will ich 7-8cm...???

 

Gibts was gscheites ANleitungsmässig wo im Web... hatte vor aluter SChrauben heute nix viel Zeit zum gucksen im web

 

der logik nach wäre rechts der air assist, aber es ist ja nicht immer alles logisch...

Geschrieben

kurzanleitung:

 

unten links (in fahrtrichtung!): PAR, immer zuerst befüllen, druck immer höher als in der ATA-kammer!! probiers mal mit 55psi.

 

oben links: ATA, dort tät ich an deiner stelle 35psi rein.

 

oben rechts: k.a. wie's genau heißt, aber die meisten fahren diese kammer mit umgebungsdruck, ich hab auch einfach die luft rausgelassen, soll am besten für optimale sensibilität sein.

 

ich fahr bei 82kg mit 65 und 45psi, wird sich aber wohl noch ändern.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...