Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

 

Hab da wieder mal eine Frage...:rolleyes:

 

Was kann man eigentlich von diesen Veltec Naben, die man mit Schnellspanner als auch mit Steckachse fahren kann, halten?

 

Und wie siehts mit der Felge Singletrack bzw. Doubletrack von SUN aus?

 

LG

Geschrieben

Veltec, A2Z, Nope und wie sie alle heißen werden mMn wohl alles die selben Naben sein. Im Endeffekt eine etwas schwere, aber gute Nabe, bei der man sich puncto Funktion nicht allzu viele Sorgen machen muss. Vernünftige Lagerqualität, fairer Preis, insgesamt keine schlechte Wahl.

 

Bei den Felgen denke ich, dass eine Singletrack wohl etwa auf dem Niveau einer Mavic XM321 oder DT-Swiss 5.1 zu suchen sein wird. Also im Endeffekt freeridetaugliche Felge, die man sich auch aufs Enduro schrauben kann. Gewichtsmäßig auch etwas schwerer als die anderen Genannten, dafür fast unzerstörbar.

 

Die Doubletrack fahren nedamal Downhiller, weil sie einfach ein schwerer Block ist.

 

Wenn du Preis/Leistungsmäßig gute Laufräder mit Hybrid-Naben suchst, dann schau dir mal die Laufradsätze auf http://www.besserbiken.at an. Da werden die A2Z-Dinger in sehr guter Einspeichqualität verwendet.

Geschrieben

hab die a2z naben seit 2 jahren im einsatz, und bis aufs gewicht (etwas über xt/dt onyx-niveau) kann ich sie eigentlich schwer weiterempfehlen.

lager hinten sind noch immer sehr gut, bei den vorderen wurde bereits einmal die dichtung entfernt, gespült und neu gefettet (= industrielager zerlegt)

Geschrieben

Ich hab mir vor kurzem einen Satz Sun Singletrack mit Nopenaben für BPbesuche gekauft, da mir das lästige Reifenwechseln immer am Sender gangen ist. (Highroller 2.5 2Ply aufziehen ist :k:)

 

Find den LRS eigentlich super, bisher passt alles. Vorallem preislich top, hab irgendwas unter 200,- dafür gezahlt. Naben gibts in 3 Farben und die ST Felgen auch in ein paar. Gewichtsmässig sinds halt a bisserl schwer 2520g excl. Schnellspanner. Aber is eh würschtchen....

Geschrieben

mein a2z/comp/messing/ex 721 lrs hat ca. 2300gr, und steckt so ziemlich alles weg, und die schrauben zum befestigen des hinterrades wiegen nur 25gr, was gegenüber einem schnellspanner auch fast 50 gr spart.

 

somit ein voll freeridetauglicher lrs, noch dazu sehr schön steif, mit ca. 2250gr, find ich ned wild:)

dt 2350 halten imho weniger aus, und wiegen mehr... (und kosten ca. das 3-4 fache)

Geschrieben

Fahr die Veltec-Naben mit Singletrack-Felgen und kann bisher (nach 2 Jahren Einsatz) nichts negatives darüber berichten.

Der Umbau auf Steckachse vorne ging sehr schnell und problemlos von statten, die Nabe läuft spielfrei und leise, und das ohne besondere Zuneigung nach Regenfahrten.

Hinten fahr ich mit Schnellspanner, auch dort alles in bester Ordnung. Lediglich das Geräusch des Freilaufes stört mich ein wenig: es gibt nämlich keines :D!

 

Kann die Kombi Veltec/Single Track nur weiterempfehlen!

 

Michi

Geschrieben

die 321er sind gesteckt, und die 721er geschweisst, die flanken von den 721ern sind massiver und auch für felgenbremsen geeignet.

ich hatte mit den 321ern aber keine probleme, hab mir auf grund einiger dellen jetzt aber 721er eingespeicht.(und weil ich silberne laufräder wollte:D)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...