pirate man Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 so, mir reichts mit meinem braun rasierer mein bart wachst am hals so deppat dass ich oft drüber fahren muss und nachher rötungen hab, manchmal blut ich sogar leicht (dass das ohne nassrasur geht hätt ich mir ned dacht ) daher werd ich mir jetzt einen philips zulegen, nur welchen am besten? einen philishave oder doch einen "normalen"? was gibts zu den coolskin zu sagen? zb dieser is das unnötige spielerei mit der emulsion? rennt der wirklich nur mit akku oder kann man denn auch direkt am strom anhängen? wichtig sind natürlich ein 3-fach scherkopf und die konturanpassung danke schon mal Zitieren
soulman Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 gillette turbo mach 3 oder i schau aus wie wenn i mit an fleischhackerhund grafft hätt!:f: Zitieren
pirate man Geschrieben 4. November 2007 Autor Geschrieben 4. November 2007 sorry aber ich hab gefragt welchen philips rasierer ihr empfehlts da bringt mir deine antwort genau 0 ich weiß schon warum ich einen philips will und keinen anderen oder eine nassrasur (hab ich schon durch) Zitieren
Malimax Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 daher werd ich mir jetzt einen philips zulegen, nur welchen am besten? einen philishave oder doch einen "normalen"? was gibts zu den coolskin zu sagen? zb dieser is das unnötige spielerei mit der emulsion? rennt der wirklich nur mit akku oder kann man denn auch direkt am strom anhängen? wichtig sind natürlich ein 3-fach scherkopf und die konturanpassung danke schon mal Also Philips ist schon einmal eine kluge Entscheidung. Ich habe eine sehr empfindliche Haut und in jungen Jahren mit der Nassrasur begonnen, aber auch sofort wieder damit aufgehört. Seit damals (18 Jahre) verwende ich einen Philishave. (sorry - schon der Zweite ) Der Erste funktioniert immer noch, war aber ein Einsteigermodell. Bin super zufrieden und werde diese Marke bis an mein Lebensende verwenden, was hoffentlich noch sehr lange ist. Bezüglich coolskin kann ich dir nichts sagen, da ich es noch nie verwendet habe. Ich denke, dass es nur ein neuer "Marketingschmäh" ist. Klingt gut und kostet extra.... Es gibt angeblich einige Rasierer von Philips ohne Netzanschluss. Ich habe bis jetzt nur welche mit gekauft, da ich oft zu "faul" bin den Akku aufzuladen........ Zitieren
kaleb Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Hallo Kann mich ebenfalls nur mit Philishave rasieren, alles andere ist bei meiner empfindlichen Haut unbrauchbar. Mit Akku ist angenehmer, kein störendes kabel. L.G. Karl Zitieren
M.C Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 so, mir reichts mit meinem braun rasierer Also, ich bin mit meinem Braun "8995 360 Complete" recht zufrieden (war ja auch sehr teuer). Habe auch eine empfindliche Haut und muß mich aus beruflichen Gründen jeden Tag rasieren. Da ich einen starken Bartwuchs habe (richtig männlich eben und kein "Milchbubi" ) dauert eine Rasur schon 7-9 Minuten. M.f.G Zitieren
noc Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 so, mir reichts mit meinem braun rasierer mein bart wachst am hals so deppat dass ich oft drüber fahren muss und nachher rötungen hab, manchmal blut ich sogar leicht (dass das ohne nassrasur geht hätt ich mir ned dacht ) Das klingt für mich eher nach einer kaputten Scherfolie. Zitieren
pirate man Geschrieben 4. November 2007 Autor Geschrieben 4. November 2007 @ noc die scherfolie is neu is ja nur an bestimmten stellen am hals (direkt unter dem gesicht in der "ecke", keine ahnung wie man dazu sagt) @ m.c genau den hab ich auch @ philishave benutzer welche modelle habt ihr genau? gibt ja einige Zitieren
jogul Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Achselhöhle. also wenn mal jemand so blad is dass er keinen hals mehr hat dann muss er sich dort auch nichtmehr rasieren Zitieren
pirate man Geschrieben 4. November 2007 Autor Geschrieben 4. November 2007 achselhöhle am hals, genau http://www.clicksmilies.com/s1106/sauer/angry-smiley-002.gif warum muss eigentlich jeder seinen senf dazu geben, auch wenn er nix sinnvolles beitragen kann?? schon langsam vergehts mir in dem board zu schreiben http://www.clicksmilies.com/s1106/sauer/angry-smiley-005.gif Zitieren
Fl0 Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 http://geizhals.at/a217623.html Den hab ich seit ca. 2 Wochen. Rassier mich damit täglich und das Ergebniss kann sich wirklich sehen und fühlen lassen! Die anpassung funktioniert besser als ich gedacht habe. Passt sich wirklich durch die doppelte "Federung" sehr gut an. Ich weiß allerdings ob die kombination mit dem Rassiergel so vernünftig ist. mein Bruder hat einen Braun mit sowas und das ist eher eine Sauerei. Nach dem rassieren verwend ich einfach ein sensetive aftershave und gut is. den brauch ich im rassierer ned. Das senstive aftrershave ist wahrscheinlich eh das gleiche wie das, das da im rassierer drin is. Zitieren
kaleb Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Philishave HQ 9190 vorher 6890 (war noch stabiler) L.G. Karl Zitieren
Malimax Geschrieben 5. November 2007 Geschrieben 5. November 2007 Philishave 6832 - ist aber schon ca. 5 Jahre alt. Bin mir daher nicht sicher ob es diese Modell noch zum Kaufen gibt. Meiner Meinung nach kannst bei der Marke fast nichts falsch machen...... Zitieren
pirate man Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 so, hab jetzt 2 rasierer in die engere auswahl genommen entweder es wird der hq7140 (link) oder der hq7240 (link) es gibt auch noch den hq7290 der auf der philips-webseite nicht zu finden ist, ist ein williams-sondermodell und dürft wohl baugleich mit dem hq7240 sein der hq7240 kostet ein bissl mehr als der hq7140 allerdings kann ich bei den eigenschaften keinen unterschied zwischen den 2en feststellen außerdass der hq7140 imho besser ausschaut hat da vielleicht jemand mehr ahnung wie ich und kann helfen? thx edit: hab noch einen rasierer gefunden, allerdings is der schon etwas teurer: 130€ und zwar is das der hq8160 mit speed-xl scherköpfen (link) hat den vielleicht jemand und kann darüber berichten? Zitieren
Tomspeed Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 mein Philishave ist so eben 21 Jahre alt und geht mit Netzkabel noch immer ganz gut. Zitieren
der.bub Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Also, ich bin mit meinem Braun "8995 360 Complete" recht zufrieden (war ja auch sehr teuer). Habe auch eine empfindliche Haut und muß mich aus beruflichen Gründen jeden Tag rasieren. Da ich einen starken Bartwuchs habe (richtig männlich eben und kein "Milchbubi" ) dauert eine Rasur schon 7-9 Minuten. M.f.G heho! hab einen pulssonic und bin auch sehr zurfieden damit verwende meinen aber nicht jeden tag. wie isn bei de philips der langhaarschneider??? der war mir wichtig damals bei der entscheidung welcher rasierer Zitieren
pirate man Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 schade dass niemand was zu den 3 oben genannten rasierern sagen kann, naja ... hab gestern beim amazon den hq8160 bestellt und bin schon gespannt was er kann die speed-xl scherköpfe klingen sehr interessant Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.