chris-strasser Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 ich schwöre auf die kombi laufen und radfahren! in der früh ganz locker laufen, 30 - 90 min aber sehr langsam. (bei mir gehts schon mit 125-130 puls) das sieht dann nicht aus wie ein lauf, sondern wie ein schweinsgalopp... und hinterher nach einem kleinem imbiss noch auf den ergo! das hat folgende vorteile: du trainierst alternativ und verlierst nicht deine radfahrer fähigkeiten. und du kannst die gesamtzeit senken, weil laufen ja 2-3 mal effizienter ist! Zitieren
mkuess24 Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Genau so würde es bei den Musikinstrumenten auch aussehen....... Respekt dass du ds kannst michi.... mfG Chricke no bitte, i konn olles!:devil: Biken und trompeten!:devil: lg michi Zitieren
Chricke Geschrieben 10. November 2007 Autor Geschrieben 10. November 2007 Ja Mountainbike wir im Sommer bei mir immer der Hauptsport bleiben, aber jetz für Übergangszeit ist es denk ich ganz gut, dass ich es mache, vorallem weil die Kondition mitgenommen wird. Es stimmt dass es sicher effizienter ist beides zu machen, aber so viel Zeit hab ich nicht:( leider mfG Chricke Zitieren
mkuess24 Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Ja Mountainbike wir im Sommer bei mir immer der Hauptsport bleiben, aber jetz für Übergangszeit ist es denk ich ganz gut, dass ich es mache, vorallem weil die Kondition mitgenommen wird. Es stimmt dass es sicher effizienter ist beides zu machen, aber so viel Zeit hab ich nicht:( leider mfG Chricke Du host mehr zeit für training als i! I muss froh sein, wenn i mi auf den MTB around vorbereiten kann! lg michi Zitieren
adal Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 ... weil laufen ja 2-3 mal effizienter ist! ... Effizienter wofür? Und 2-3*? Da würden ja Triathleten nur noch gegen Marathonläufer bei der Tour verlieren 1. Die radspezifische Muskulatur wird beim Laufen praktisch nicht trainiert (kein KA Sport), wenn man nicht gerade steil bergauf läuft. 2. Das Herz ist ein MUskel, dem wirds ziemlich egal sein, warum er gerade Blut pumpt, beim Laufen braucht man mehr Muskeln, daher ist man ca. 10 Schläge höher, thats it, keine 2*3 mal mE. 3. Kalorienverbrauch ist beim Laufen höchstens unwesentlich höher (ca. 500-600 Kal in der unteren Grundlage bei mir) Meine Erfahrung ist eher umgekehrt, man kann mit viel Radvolumen etwas Laufvolumen ersetzen ... Ich glaube der Effekt kommt daher, dass Du unterm Jahr so viel trainierst, dass die RAdpause und die neuen Reize viel bringen und danach das Radtraining (auf der erholten Muskulatur) wieder mehr anschlägt ... Zitieren
texx Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 1. Die radspezifische Muskulatur wird beim Laufen praktisch nicht trainiert (kein KA Sport), wenn man nicht gerade steil bergauf läuft. heißt das umgekehrt, dass man mit berg- und vielleicht auch noch crosslauf die kraftausdauer gezielt trainieren kann? eine kurze erklärung nach dem wie wär super, denn: ich bin ja bekanntermaßen begeisterter selbst-trainierer und -probierer und habe dabei schon viele fehler gemacht (und daraus gelernt). derzeit lerne ich noch immer von goisern extrem, das ich heuer beim ersten versuch (fahre inzwischen drei jahre rad) nicht geschafft habe. grund: gute grundlage aber mangelnde kraftausdauer, was mir bergauf viel zeit gekostet hat. der preis für den fehler, zuviel im flachland und am rennrad trainiert zu haben: ich hab ein zeitlimit knapp nicht geschafft. weil ich derzeit gezielt nach ka-trainingsmethoden suche, um 2008 durchzufahren, frage ich nach. Zitieren
Chricke Geschrieben 11. November 2007 Autor Geschrieben 11. November 2007 Du host mehr zeit für training als i! I muss froh sein, wenn i mi auf den MTB around vorbereiten kann! lg michi Desholb spiel i jo ka Instrument!!!!! Das mit dem Herz klingt allerdings auch logisch, woher soll es wissen was für ein Sport gerade betrieben wird.... mfG Chricke Zitieren
chris-strasser Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Effizienter wofür? Und 2-3*? Da würden ja Triathleten nur noch gegen Marathonläufer bei der Tour verlieren 1. Die radspezifische Muskulatur wird beim Laufen praktisch nicht trainiert (kein KA Sport), wenn man nicht gerade steil bergauf läuft. 2. Das Herz ist ein MUskel, dem wirds ziemlich egal sein, warum er gerade Blut pumpt, beim Laufen braucht man mehr Muskeln, daher ist man ca. 10 Schläge höher, thats it, keine 2*3 mal mE. 3. Kalorienverbrauch ist beim Laufen höchstens unwesentlich höher (ca. 500-600 Kal in der unteren Grundlage bei mir) Meine Erfahrung ist eher umgekehrt, man kann mit viel Radvolumen etwas Laufvolumen ersetzen ... Ich glaube der Effekt kommt daher, dass Du unterm Jahr so viel trainierst, dass die RAdpause und die neuen Reize viel bringen und danach das Radtraining (auf der erholten Muskulatur) wieder mehr anschlägt ... hi adal! du hast natürlich recht, das mit der effizienz war schlecht formuliert. organisch, für stoffwechsel und herzkreislauf ist es natürlich nicht dasselbe! dem herz ist es ja wie du sagst egal aus welcher belastung her es zum intensiveren pumpen gereizt wird. da zählt rein nur die zeit, in der du dich in der bestimmten trainingszone aufhältst. was ich meinte war für uns radfahrer ist das lauftraining härter, weil die muskulatur und der bewegungsapparat nicht daran gewühnt sind. deswegen ist eine laufeinheit muskulär aber nicht organisch anstrengender. Zitieren
Chricke Geschrieben 12. November 2007 Autor Geschrieben 12. November 2007 So formuliert stimmt das sicher!!!!!! mfG Chricke Zitieren
Andi_M Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 Aaloah, meine Freundin hat am Donnerstag schmerzhaft bemerkt, dass man beim Laufen doch eher vorsichtig anfangen sollte Sie war das erste Mal mit mir mit und hat sich gleich das Fußband (glaub das heißt so) gezerrt und kann bis heut noch nicht richtig auftreten. Obwohl wir's ganz langsam und mit Pausen angegangen sind ist das passiert.. Wie ich mit dem Laufen begonnen habe, hatte ich irgendwelche Hiking-Schuhe ohne Dämpfung an und bin gleich beim ersten Auslauf 45min. gelaufen. Konditionell war's absolut kein Problem, aber schon 1 Stunden nach dem Laufen hab ich mich gefühlt als ob ich vom 2.ten Stock gefallen wäre Hab mir dann ordentliche Schuhe zugelegt, den Umfang für's Erste reduziert und die Schmerzen waren weg Fazit: Wie's eh schon viele angesprochen haben: Kondition würde ausreichen, der Körper muss sich aber erst an die Belastung gewöhnen.. LG, Andi Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 Kenn ich! Wie ich den neuen Trainingsplan bekommen hab bin ich auch voller Motivation glei amal 2 Stunden laufen gegangen - laufen kann doch jeder.. falsch gedacht. Hab zwar die 2h durchdruckt nur bin i die nächsten Tage die Stiegen nurmehr verkehrt rauf und runter kommen:f: Zitieren
Chricke Geschrieben 19. November 2007 Autor Geschrieben 19. November 2007 Ihr werdets es kaum glauben, aber im Vorjahr erging es mir ähnlich hab geglaubt das geht ja leicht, war zwar nur eine Stunde aber zum schluss bin ich dann eher gehumpelt wie gelaufen.... Man lernt nie aus, sagt man... mfG Chricke Zitieren
mtb-fan Geschrieben 20. November 2007 Geschrieben 20. November 2007 ...die erfahrung hab ich auch gemacht. Bin mit meinem Radtrainingspartner, nach dem Ötztalmarathon auf die glorreiche Idee gekommen, den Grazmarathon mit zu laufen - ohne jeglicher Lauferfahrung. Wir haben relativ viel trainiert in der ersten Vorbereitungswochen, dann kamen Hüft- und Wadenschmerzen - einige Tage Pause und dann wieder klein begonnen 30-40min und wieder gesteigert. Vor dem Marathon sind wir einmal 23km und einmal 32km gelaufen - der rest spielt sich im Kopf ab. Naja wenn der Ehrgeiz da ist wird alles niedergebügelt :s: Fazit: den Marathon haben wir in 3stunden 35 min. hinter uns gebracht. Danach war aber mit gehn, stiegensteigen etc vorbei :-) einen Tag - danach kamen schon wieder die gedanken -wie wo wann kann ich das optimieren und unter 3Stunden laufen. Jetzt laufe ich zum Ausgleich ca. 25km in der woche, neben dem Daumergometer Zitieren
Chricke Geschrieben 20. November 2007 Autor Geschrieben 20. November 2007 Erst mal Gratuluiere zum Erfolg beim Graz Marathon, Respekt.. Aber wir sind uns glaube ich einig dass für MTBler das Laufen sicher ein guter Ausgleichsport ist, da wie man an den Problemen merkt, andere Muskelgruppen benützt werden. aber am Anfang ziemlich hart mitn Laufen...... Dennoch cooler Sport eigentlcih, das einzige was für mich etwas lästig ist, ist dass die Km so langsam unter den Füßen davon schwimmen, das geht mitn Bike besser.... mfG Chricke Zitieren
mkuess24 Geschrieben 20. November 2007 Geschrieben 20. November 2007 Erst mal Gratuluiere zum Erfolg beim Graz Marathon, Respekt.. Aber wir sind uns glaube ich einig dass für MTBler das Laufen sicher ein guter Ausgleichsport ist, da wie man an den Problemen merkt, andere Muskelgruppen benützt werden. aber am Anfang ziemlich hart mitn Laufen...... Dennoch cooler Sport eigentlcih, das einzige was für mich etwas lästig ist, ist dass die Km so langsam unter den Füßen davon schwimmen, das geht mitn Bike besser.... mfG Chricke deshalb gemma im Schnee biken! Wast eh wie geil :love: :devil: lg michi Zitieren
Andi_M Geschrieben 20. November 2007 Geschrieben 20. November 2007 Ich find beim Laufen is auch ein größeres Problem was man wann isst. Ich schau zwar auch beim Biken drauf dass ich nicht unmittelbar vorher Massen in mich reinstopfe, aber wenn's von der Zeit her mal knapp ist, ist's in der Regel kein Problem als "unverdauter" auf's Rad zu steigen. Gestern hab ich Putengeschnetzeltes mit Reis gegessen und bin dann 1 1/4 Stunden später laufen gegangen. 3x hätt ich beinahe :k: Generell bin ich auch für's Biken im Winter, aber wenn's schon stockdunkel ist unter der Woche wenn ich nach Hause komm ist mir das Laufen lieber.. Und wie schon oben angemerkt wurde, werden einfach andere Muskelgruppen beansprucht, was sicher auch nicht schadet *g* LG Zitieren
KOES Geschrieben 20. November 2007 Geschrieben 20. November 2007 ich geh oft nüchtern um 6:00 ca. 60-75 min (am Anfang 20-30 min) bevors auf die uni geht laufen und am Abend dann chillige 2-3 h auf die Rolle !nach meinen morgendlichen laufeinheiten auf leeren magen schmeckt es Frühstück a um einiges besser! mfg KOES!!! Zitieren
Chricke Geschrieben 20. November 2007 Autor Geschrieben 20. November 2007 Das mit der Verdaulichkeit hab ich auch bemerkt. Hatte ziemlcih das gleiche Erlebis, weiß nimma was ich gegessen ´habe(Kein Wunder bei den Mengen die ich in mich reinstopfe) Hab dann circa 3/4 Stunde gewartet um mich dann auf den Weg zu machne. Schon nach den ersten km hat sich heftiges "raufstoßen" bemerkbar gmacht und ein wenig später musste ich auch beinahe :k: Kamma nur eins sagen*bäh:k:* Da hab ich mir dann das gleiche gedacht wie du.... mfG Chricke Zitieren
Gast eleon Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 locker laufen: bis 40min vorher essen normal laufen: 90min flott laufen: 120min schnell laufen (rennen): 180min Zitieren
Chricke Geschrieben 21. November 2007 Autor Geschrieben 21. November 2007 Bin erelativlocker gelaufen,hab allerdings nicht längerwarten können, sonst wärs finster geworden, und ohne Stirnlampe laufen bei nacht ist auch nicht das Wahre..... Trotzdem danke für die Tipps mfG Chricke Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 locker laufen: bis 40min vorher essen normal laufen: 90min flott laufen: 120min schnell laufen (rennen): 180min dein Magen scheint sich viel gefallen zu lassen. meiner würde da rebellieren. ausserdem hängt´s bei mir auch stark davon ab, was ich esse. - vom gemüse hab ich beim Laufen noch länger was. LG, Mike Zitieren
mkuess24 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 (Kein Wunder bei den Mengen die ich in mich reinstopfe) Fetter sack *duckundrennganzschnellwegdassmiderchrickenitdawischt* :rofl: lg michi Zitieren
Chricke Geschrieben 21. November 2007 Autor Geschrieben 21. November 2007 Fetter sack *duckundrennganzschnellwegdassmiderchrickenitdawischt* :rofl: lg michi hehe i bin nit da Jan zu dem konnst sogn dass a a Fetter Sack is.... Der ist noch mehr als i, und verbraucht viel weniger..... mfG Chricke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.