Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 wie immer um die jahreszeit stellt sich die frage des indoor trainings. nach einer saison auf der walze u. einer auf dem ergo steht nun alles wieder auf zeichen der walze. jetzt wollt ich mal fragen welche argumente (ausser runder tritt u. koordinationstraining) für die rolle sprechen? stell ich mir das nur vor oder wär das rollentraining kurzweiliger weil man entsprechend konzentriert fahren muss? wie verhält sich der "widerstand" bei höheren gängen? kann man da noch kraftintermezzos einlegen oder geht da nix mit entsprechender belastung? die geräuschentwicklung ist wohl ähnlich!? was bevorzugen leut die schon beides probiert haben!?! fragen über fragen... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 fragen über fragen... ahja: wie oft fällt man im durchschnitt von der rolle!? Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 ahja: wie oft fällt man im durchschnitt von der rolle!? ich bin einmal runtergfallen bis ichs heraussen ghabt hab. ...ist ned so schwer..aber am anfang a bissi kippelig. krafterintervale oder sowas kannst definitiv nicht fahren damit...und einheiten über 2h sind a bissi mühsam...weil man sich schon sehr konzentrieren muss auf das was man macht. frequenztraining ist aber optimal auf dem ding. wennst willst kannst es mal testen bei mir Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 ich bin einmal runtergfallen bis ichs heraussen ghabt hab. ...ist ned so schwer..aber am anfang a bissi kippelig. krafterintervale oder sowas kannst definitiv nicht fahren damit...und einheiten über 2h sind a bissi mühsam...weil man sich schon sehr konzentrieren muss auf das was man macht. frequenztraining ist aber optimal auf dem ding. wennst willst kannst es mal testen bei mir somit hätt sich die rolle dann auch erübrigt Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 somit hätt sich die rolle dann auch erübrigt du hast einfach keinen wirklichen wiederstand....ich fahr mitn höchsten gang relativ locker dahin...also kannst es echt vergessen dafür spricht was gegen eine walze? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 spricht was gegen eine walze? da fühlt man sich wie der aff am schleifstein. dachte mir rolle ist lustiger wegen sturzgefahr u. so Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 da fühlt man sich wie der aff am schleifstein. dachte mir rolle ist lustiger wegen sturzgefahr u. so aso... ...ja stimmt schon....fürs gleichgewichtsgefühl is auch besser...ich fahr deswegn am ergo und auf da rolle (aba nur 1* pro woche) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 aso... ...ja stimmt schon....fürs gleichgewichtsgefühl is auch besser...ich fahr deswegn am ergo und auf da rolle (aba nur 1* pro woche) wird doch eine rolle! gibt ja das speedmatic zubehör mit wirbelstrombremse bin schon gespannt wenn man bei 120 umdrehungen auf einmal einen widerstand auf die rolle legt Zitieren
NoControl Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 wird doch eine rolle! gibt ja das speedmatic zubehör mit wirbelstrombremse bin schon gespannt wenn man bei 120 umdrehungen auf einmal einen widerstand auf die rolle legt kannst die erste "ausfahrt" bitte filmen ..... Zitieren
prinz_f Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 was genau unterscheidet Rollen von Walzentraining? Ergometer ist klar, aber Rolle und Walze? Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 was genau unterscheidet Rollen von Walzentraining? Ergometer ist klar, aber Rolle und Walze? auf einer rolle fährst du frei...bei einer walze wird das hinterrad eingespannt Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 rolle http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/4a/Freie_Rolle_020306.JPG/180px-Freie_Rolle_020306.JPG walze: http://www.topstore.cc/catalog/images/320204020002.jpg Zitieren
prinz_f Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 auf einer rolle fährst du frei...bei einer walze wird das hinterrad eingespannt dann hab ich noch keine Rolle gesehen... ich kenne nur die Dinger, wo man auf die eine oder andere Weise das Hinterrad fixiert. Zitieren
prinz_f Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 rolle http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/4a/Freie_Rolle_020306.JPG/180px-Freie_Rolle_020306.JPG ach du liebe scheixxe... das lass ich lieber sein:D:rofl: Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 dann hab ich noch keine Rolle gesehen... ich kenne nur die Dinger, wo man auf die eine oder andere Weise das Hinterrad fixiert. siehe foto oben durch ein gummiband wird die vordere rolle auch angetrieben...dadurch sind hinter und vorderrad in rotation...und durch die kreiselkräfte wird das rad stabilisiert. Zitieren
Thoms Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Habe einen guten Ergometer (Kettler Ergoracer), eine Rolle und ab dem We wieder eine Walze. Hatte letzten Winter eine Tacx Walze, war aber relativ laut und nicht so optimal zum fahren. Bekomme jetzt eine Elite, die sollen angeblich leiser sein. Aber am besten zum fahren ist sicher mit Abstand der Ergometer. Da ruckelt nix, alles ist bombenfest, leise etc. Einziger Nachteil ist hald, dass die Position nicht die selbe ist wie am Rad. Selbst bei Ergos, die du recht genau einstellen kannst (Daum), bleibt dann noch ein relativ breites Tretlager. Fahren auf der Rolle ist zwar ganz witzig, weil du eben ständig Balance halten musst. Länger als eine Stunde würd ich aber nicht darauf fahren wollen. Am Ergo kann ich nebenbei am Laptop hantieren und Musik hören, Lesen... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Habe einen guten Ergometer (Kettler Ergoracer), eine Rolle und ab dem We wieder eine Walze. Hatte letzten Winter eine Tacx Walze, war aber relativ laut und nicht so optimal zum fahren. Bekomme jetzt eine Elite, die sollen angeblich leiser sein. Fahren auf der Rolle ist zwar ganz witzig, weil du eben ständig Balance halten musst. Länger als eine Stunde würd ich aber nicht darauf fahren wollen. Am Ergo kann ich nebenbei am Laptop hantieren und Musik hören, Lesen... am optimalsten find ich einen spinner! :love: aber für einen anständigen legst auch einen 1000er hin u. das ist mir zu teuer. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Ich bin vorigen Winter 'viel' auf der Rolle gefahren. Am Anfang ist das ein wenig scary, bin aber nicht gestürzt. ...bis ich mich eines Tages schon recht sicher gefühlt hab und anstatt konzentriert zu bleiben mir blöd den Schweiß von der Stirn zu wischen versucht hab und dabei vergessen habe, daß ich nicht auf der Landstraße dahincruise. Die Topfpflanzen waren weniger begeistert von dem sich in sie werfenden Trainingsdodel :f: Trainieren kann man auf dem Ding hauptsächlich Grundlage mit schön flüssiger Frequenz, Kraftintervalle und so gehen schlecht bis gar nicht. Ich hab mir für diesen Winter eine Taxc-Walze zugelegt. Da ist man nicht nur variabler im Training, sondern kann sich auch bedenkenlos vor den Fernseher setzen und Ablenkung suchen. Ein richtig guter Ergometer (zb. Daum oder Kettler) ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Trainieren kann man auf dem Ding hauptsächlich Grundlage mit schön flüssiger Frequenz, Kraftintervalle und so gehen schlecht bis gar nicht. . für die kraft u. für das hirnfreie radeln gibts folgendes zubehör: fixierding: http://www.tacx.com/mediatheek/images/producten/trainers/rollenbanken/accessoires/accessoires_320x190.jpg wirbelstrombremse: http://www.tacx.com/mediatheek/images/producten/trainers/rollenbanken/accessoires/accessoires_240x143.jpg Zitieren
ricatos Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 also ich fahr sowohl auf der rolle als auch am ergo. rolle macht einfach mehr spaß, aber für die kraftintervalle steig ich halt kurzfristig am ergo um. rolle ist am anfang etwas schwierig. am besten neben einer mauer oder im türstock aufstellen, damit man sich immer anhalten kann. mittlerweile fahr ich sogar freihändig auf der rolle. und nach einem winter auf der rolle fahrst zukünftig auf der straße wie auf schienen Zitieren
kitzi Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 am optimalsten find ich einen spinner! :love: aber für einen anständigen legst auch einen 1000er hin u. das ist mir zu teuer. jetzt muss ich hier auch mal eine wintertrainingsanfängerfrage stellen: was bringt der spinner im vergleich zum ergo??? Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 jetzt muss ich hier auch mal eine wintertrainingsanfängerfrage stellen: was bringt der spinner im vergleich zum ergo??? sind meistens stabiler gebaut (wobei mein daum auch sehr stabil ist)...stehen ja auch in den fc´s wo sie oft verwendet werden durch die große schwungscheibe hat man rein gfühlsmässig automatisch einen runderen tritt. Zitieren
kitzi Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 sind meistens stabiler gebaut (wobei mein daum auch sehr stabil ist)...stehen ja auch in den fc´s wo sie oft verwendet werden durch die große schwungscheibe hat man rein gfühlsmässig automatisch einen runderen tritt. der runde tritt ist klar, aber der kommt ja nicht vonmir als benutzer, sondern von der schwungmasse, und hilft das was? im prinzip müsste doch (wie du sagst) ein stabiler daum das gleiche können? Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Ein Spinner hatt soviel mir bekannt ist auch keinen Freilauf also praktisch ein Fixie Zitieren
bigair Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 der runde tritt ist klar, aber der kommt ja nicht vonmir als benutzer, sondern von der schwungmasse, und hilft das was? im prinzip müsste doch (wie du sagst) ein stabiler daum das gleiche können? ja eben..das ist ja der unterschied: je größer die schwungmasse....desto mehr wird der runde tritt gefördert... ja ein daum kann das gleiche (und noch viel mehr halt ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.