Kudi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Hallo Mich wĂŒrde mal interessieren wer von euch klettert. In welchen Schwierigkeiten bewegt ihr euch und welche sind eure Lieblingsgebiete?  Hier noch ein kleiner Bericht von mir. War am 14.10.2007 am Peilstein. Da ich die Kamera hatte und die Bilder gemacht habe (ich war immer im Vorstieg unterwegs) sieht man auf den Bildern nur meinen Kletterpartner.  Beim Zustieg sahen wir schon die Route die wir klettern wollten. In diesem Bild sieht man den ersten Teil, den Hahnenkamm. http://root.kudionline.com/klettern/1.jpg Auf diesem Bild ist rechts oben die mentale SchlĂŒsselstelle zu sehen. Wenn man sich auf dem Felsen der in der Mitte des Bildes zu sehen ist befindet, muss man sich zu dem nĂ€chsten hinĂŒberfallen lassen und dann hinĂŒber spreizen. http://root.kudionline.com/klettern/2.jpg Beim Einstieg in die Route war es noch recht frisch (~4°C). http://root.kudionline.com/klettern/3.jpg Mein Kletterpartner am Hahnenkamm. http://root.kudionline.com/klettern/4.jpg Auf diesem Bild sieht man den Fels wo wir am Wochenende davor oben gestanden sind (Cimone). http://root.kudionline.com/klettern/5.jpg Hier sieht man jetzt die 2 Felsen und die "Kluft" dazwischen. Einfach hinstellen, hinĂŒberfallen lassen und ... http://root.kudionline.com/klettern/6.jpg ... geschafft. Auf diesem Bild habe ich mir einen Standplatz gleich danach eingerichtet, damit ich meinen Partner besser fotografieren kann. http://root.kudionline.com/klettern/7.jpg Zitieren
Kudi Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 Noch zweifelt er ... http://root.kudionline.com/klettern/8.jpg Ein Blick zurĂŒck auf den Hahnenkamm und den Einstieg. http://root.kudionline.com/klettern/9.jpg Partner macht sich bereit (Auf dem Foto schlecht zu erkennen - Da wo er steht ist die letzt Möglichkeit). http://root.kudionline.com/klettern/10.jpg Der schönste Moment http://root.kudionline.com/klettern/11.jpg Nun sollte jeder wissen warum es Spreizschritt heiĂt. http://root.kudionline.com/klettern/12.jpg Auch er hat es geschafft. http://root.kudionline.com/klettern/13.jpg Nochmal ein Blick auf die Route. http://root.kudionline.com/klettern/14.jpg Hoffe der kurze Bericht hat euch gefallen. Lg Kudi  P.S.: Boardsuche hab ich zwar ein paar Threads gefunden, aber noch keinen wo erhoben wurde wer klettert. Edit: Ich bin natĂŒrlich fĂŒr Feedback zu den Fotos und dem Bericht dankbar. Zitieren
Gast Envy Geschrieben 8. November 2007 Geschrieben 8. November 2007 (bearbeitet) Ich geh eigentlich nur in die Halle Bouldern Bearbeitet 2. Januar 2011 von Envy Zitieren
Ulli1984 Geschrieben 8. November 2007 Geschrieben 8. November 2007 Ich hab erst mit dem Klettern angefangen, war einmal drauĂen, ansonsten nur Halle! Und das derzeit leider nicht regelmĂ€Ăig, weils die Zeit nicht erlaubt! Zitieren
lospedalos Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Fange soeben mit einem Grundkurs in der Halle (Stadlau) an. Das macht ja ur viel SpaĂ und :toll:sĂŒchtig! Zitieren
Kudi Geschrieben 11. November 2007 Autor Geschrieben 11. November 2007 Fange soeben mit einem Grundkurs in der Halle (Stadlau) an. Das macht ja ur viel SpaĂ und :toll:sĂŒchtig! Hallo Stadlau kletter ich auch jede Woche 2-3mal. Lg Kudi Zitieren
vagabondo Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 gehe auch klettern, meistens des winters in der bĂ€ckerstraĂe. mittlere grade. im sommer ist eher RR oder MTB angesagt. prinzipiell ist klettern ein super-sport, v.a. mental: 90 min kletterhalle, und du bist körperlich saumĂŒde, aber geistig total frisch. 90 min keine anderen gedanken als jene an den nĂ€chsten griff! das mag ich schon sehr! Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Im winter in der Halle und im Sommer am Fels Halle so 6c+ bis 7- im Vorstieg. Zitieren
Euskadi Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 ;1414696']Im winter in der Halle und im Sommer am Fels Halle so 6c+ bis 7- im Vorstieg.  was jetzt? 6c+ oder doch nur VII-, da is nÀmlich a riesen unterschied. (6c+ is jo schon VIII-) Zitieren
Ulli1984 Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Ich bin auch öfters in der BĂ€ckerstraĂe, fang dort Ende November mit einem Kurs an! Ansonsten bin ich auch ab und zu in der Kletterhalle Wien, in Neuwaldegg oder in Mödling zu finden! Zitieren
taftl Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Am Peilstein klettern war ich noch nie!! Aber mitn Radl war ich da den Sommer oft oben! bin aus der gegend - und des is so unser Hausberg - oder zumindest der der die beste und lÀngste Abfahrt bietet! Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 was jetzt? 6c+ oder doch nur VII-, da is nĂ€mlich a riesen unterschied. (6c+ is jo schon VIII-) Es geht so: 6a 6b 6c 7a 7b 7c des +/- heiĂt ob oberer od. unterer bereich des schwierigkeitsgrades. Zitieren
milesdavis Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 was jetzt? 6c+ oder doch nur VII-, da is nĂ€mlich a riesen unterschied. (6c+ is jo schon VIII-) Du hast schon recht, weil's Abwertungen normalerweise nur in der UIAA-Skala gibt, aber verschiedene Grade vermischen ist trotzdem nur verwirrend. @[flex]: Respekt! (I wĂŒrd a gern wieder mehr Klettern, aber in die Halle ziagts mi ned so...) Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Halle is generell fad.. so wie ergo fahrn:D aber wennst in der halle im winter regelmĂ€Ăig kletterst hast dann im sommer in der wand mehr gaude! Und wenn die runde passt is halle ah net so schlimm Zitieren
Kudi Geschrieben 12. November 2007 Autor Geschrieben 12. November 2007 Hallo, da hab ich an die erfahrenen Kletterer unter Euch gleich mal eine Frage: Ich hab im Oktober mit einem AnfĂ€nger-Kletterkurs begonnen und - ich habe Höhenangst. Ab so ca. 7 Metern Höhe trau ich mich einfach nimma weiter... Mein Kursleiter als auch zwei Bekannte haben mir gesagt, dass man "lernen" kann, diese Angst zu ĂŒberwinden... Ist das tatsĂ€chlich so? Zur Zeit macht mir das Klettern nĂ€mlich nur bedingt Spass...  Danke und lg aus der Steiermark Also mein Lehrer sagte mir auch mal Höhenangst ist keine psychische Krankheit. Ich hatte zum GlĂŒck nie eine bzw. habe ich Respekt vor der Höhe, kann das aber gut kontrollieren. Dazu trĂ€gt mein Partner bei auf den ich mich 100%ig verlassen kann und auch mein Ehrgeiz eine Route zu schaffen. Da du im Oktober begonnen hast denke ich du kletterst in der Halle, oder? Kannst du zurĂŒckfĂŒhren woher deine Angst kommt? Hast du diese Angst bei Toprope oder Vorstieg? Wie weit bist du schon mit dem Klettern? Eventuell wĂŒrde dir ein Sturztraining helfen, falls du es schaffst auf Befehl loszulassen Lg Kudi Zitieren
Cruiser Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 frĂŒher nur bouldern, heute und speziell seit den letzten 6monaten toprope und vorstieg und leider nur in der halle -->jahreszeit! finds nen super ausgleich und gleichzeitig trainiert man muskln, de mit gerĂ€tn nur oag schwer trainiert werden können! Zitieren
Euskadi Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 ;1415670']Es geht so: 6a 6b 6c 7a 7b 7c des +/- heiĂt ob oberer od. unterer bereich des schwierigkeitsgrades. entweder - oder: http://www.alles-klettern.at/content/view/41/76/ vermischen tut man nicht, da kennt sich keiner mehr aus. a radler sagt auch nit: ich fahre campa ultegra! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 ich geh auch Klettern - wollt ja dieses Jahr auch schon Outdoor was machen, aber dann kam mir ein Kahnbeinbruch dazwischen. besonders @envy und kudi: man könnt ja mal gemeinsam eine Session anreiĂen - war vorgestern grad das erste Mal seit Juli vorsichtig klettern - merk das Handgelenk noch ein bisschen aber im Dezember könnt ma uns treffen. Zitieren
Kudi Geschrieben 13. November 2007 Autor Geschrieben 13. November 2007 besonders @envy und kudi: man könnt ja mal gemeinsam eine Session anreiĂen - war vorgestern grad das erste Mal seit Juli vorsichtig klettern - merk das Handgelenk noch ein bisschen aber im Dezember könnt ma uns treffen. Gerne Meine Nummer hast ja  @Wölkchen Na dann viel SpaĂ beim stĂŒrzen. Das erste mal loslassen ist vielleicht komisch, aber immer daran denken, dass es schon viele vor dir geschafft haben Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 13. November 2007 Geschrieben 13. November 2007 entweder - oder: http://www.alles-klettern.at/content/view/41/76/ vermischen tut man nicht, da kennt sich keiner mehr aus. a radler sagt auch nit: ich fahre campa ultegra! du hast vermischt! Zitieren
milesdavis Geschrieben 13. November 2007 Geschrieben 13. November 2007 ;1416530']du hast vermischt!  Aber du hast angefangen... (6c+ bis 7- im Vorstieg gibt's ned, weil's 7- in der französischen Skala ned gibt ) Aber eigentlich is es wurscht. I glaub, wir wissen, was du gemeint hast. lg, Roland Zitieren
sWo Geschrieben 13. November 2007 Geschrieben 13. November 2007 hab letztes jahr im september mit nem freund zum klettern begonnen - der is leider vor 2 monaten auf der hohen wand schwer gestĂŒrtzt  mal schaun ob ma's wieder angehn - aber zur zeit hab i kein verlangen :f: Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 Hab am montag nix klettern können wegen einer KniegelenksentzĂŒndung. DafĂŒr war i gestern passiv unterwegs indem i ma den Vortrag vom Huber Alexander angschaut hab. Jeder der "am Limit" gsehn hat weiĂ was die Burschen drauf haben. War echt sehr interessant und vorallem retorisch top, was mich ehrlich gesagt ĂŒberrascht hat. Die Bilder- und FilmbeitrĂ€ge waren sowieso Hammer ( Deep water soloing, Speed climbing am El Capitan, Expedition in Patagonien auf die Torreszinken und Free solo begehungen im 11 Grad ) sehr beeindruckend und auf jeden fall die Karte wert Zitieren
Kudi Geschrieben 16. November 2007 Autor Geschrieben 16. November 2007 ;1419451']Hab am montag nix klettern können wegen einer KniegelenksentzĂŒndung. DafĂŒr war i gestern passiv unterwegs indem i ma den Vortrag vom Huber Alexander angschaut hab. Jeder der "am Limit" gsehn hat weiĂ was die Burschen drauf haben. War echt sehr interessant und vorallem retorisch top, was mich ehrlich gesagt ĂŒberrascht hat. Die Bilder- und FilmbeitrĂ€ge waren sowieso Hammer ( Deep water soloing, Speed climbing am El Capitan, Expedition in Patagonien auf die Torreszinken und Free solo begehungen im 11 Grad ) sehr beeindruckend und auf jeden fall die Karte wert Verdammt und ich hab noch ĂŒberlegt ob ich gehen soll, bin dann aber nicht ... Zitieren
sWo Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 kann nur jedem empfehlen sich First Ascent anzuschaun TOP movie und fĂŒr die schifahrer First Descent :devil: Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.