MalcolmX Geschrieben 18. November 2007 Geschrieben 18. November 2007 nobby nic sind im winter eh ganz okay. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 Umbaumaßnahmen bei meinem AC für den Winter: Hot S runter und Michelin Mud 3 rauf. Statt Klickis Flatpedale. Zum Bergauf fahren ein Horror, aber Schipistn runter funxt super. (Fotos sind nicht die Besten, da Handycam, Sorry) Zitieren
klana_radikala Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 schönes bike, währ für mich auch was Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 schönes bike, währ für mich auch was Danke:U: Die Rahmen gibts auch immer recht günstig. Hat v/h 150mm FW. Ist zum Abstimmen aber nicht ganz leicht, schlägt ab und zu hinten durch. Auch die Sattelstütze kann man nicht sehr weit absenken, drum hab ich mir eine Teleskopstütze gekauft. Hab mal wo einen Thred über das Rad eröffnet, glaub unter dem Titel "noch zeitgemäß" wenns dich interessiert. Zitieren
klana_radikala Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 nun ja, is sicherlich ganz intressant, hat aber wie ich grade durch dich erfahren habe nur 2cm mehr federweg als meines, und wen ich mir jetzt noch ein 2. bike heim stelle sollte es schon um die 20cm federweg bieten und auch wirklich halbwegs dh tauglich sein, aber wer verkauft einem schon eich brauchbares dh bike um 700 - 800€?? ich will aber nicht bis sommer sparen *heul* und nochmal so viel geld für ein 2. bike ausgeben will ich auch nicht, bin leider nicht reich sry. war jetzt n bissi off topic und habe ich schon x-mal gsagt, aber ich kanns mir einfach nicht verkneifen :k: Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 19. November 2007 Autor Geschrieben 19. November 2007 Sehr schön brav seids alle miteinander.:devil::devil: @Ran Aber ob am Winterradl 240er Naben wirklich notwendig sind ist doch schon fragwürdig. (Aber geschenkt würd ichs auch nehmen:devil:) Zitieren
Ran Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 Sehr schön brav seids alle miteinander.:devil::devil: @Ran Aber ob am Winterradl 240er Naben wirklich notwendig sind ist doch schon fragwürdig. (Aber geschenkt würd ichs auch nehmen:devil:) Wurde nicht so als Winterrad konzipiert, die 240 Naben waren schon da, dann wurde es mit einfachsten Mitteln zum Winterrad umfunktioniert (Reifen, Licht) Außerdem würde ich den Begriff Winterrad etwas großzügiger betrachten, die meisten der bisherigen Beiträge gehen in die Richtung MTB, tiefe Schneepisten usw. Für mich ist Fahren am DRW oder Donauinsel bei wenig Schnee auch schon Winterradfahren, dafür reichts gerade. Hergeschenkt wirds nicht, nicht einmal verkauft, ich brauchs ja, und so nebenbei kann man auch im Sommer mit Slicks sehr gut damit fahren ! :s: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 ich bin mittlerweile auch der auffassung, sachen gebraucht zu verkaufen lohnt sich nur, wenn man sich sicher ist, dass man es nimma haben will. alles andere findet schon wieder mal eine verwendung... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 wen ich mir jetzt noch ein 2. bike heim stelle sollte es schon um die 20cm federweg bieten und auch wirklich halbwegs dh tauglich sein, aber wer verkauft einem schon eich brauchbares dh bike um 700 - 800€?? ich will aber nicht bis sommer sparen *heul* Ähm, ich -> http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-36983-Merida__Stormbringer_Downhill @Ran Ja ich finde auch das es (zu) hochwertig aufgebaut ist. Trotzdem ein nettes Teil. Anbei mein Stadtrad, welches auch im Winter verwendet wird. Bei Schneelage, aufgrund der profillosen Reifen, jedoch nicht: http://img136.imageshack.us/img136/7334/ccbstvo028jhglassfacadesk1.jpg mfg wo-ufp1 Zitieren
Ran Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 @Ran Ja ich finde auch das es (zu) hochwertig aufgebaut ist. Trotzdem ein nettes Teil. war eben mein Nr.1 Rad vor 2,5 Jahren bei meinem Radfahrcomeback nach 20 () Jahren Pause. Zitieren
Il Postino Geschrieben 19. November 2007 Geschrieben 19. November 2007 ... Gratuliere! Montier doch die Akkuhalterung am Vorbau: Zitieren
Ran Geschrieben 20. November 2007 Geschrieben 20. November 2007 Gratuliere! Montier doch die Akkuhalterung am dem Vorbau: danke für den Tip, ist wirklich besser so ! Zitieren
gerison Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Hallo, hier mein Wintergerät! lg Zitieren
klana_radikala Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 schaut ganz nett aus, muss man schon sagen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Hallo, hier mein Wintergerät! lg was ist das für eine gabel? Zitieren
gerison Geschrieben 23. November 2007 Geschrieben 23. November 2007 was ist das für eine gabel? Eine TALAS aus 05... Zitieren
gerison Geschrieben 23. November 2007 Geschrieben 23. November 2007 Der Vollständigkeit halber hier in ganz..... Zitieren
Hai Geschrieben 26. November 2007 Geschrieben 26. November 2007 gerade fertig geworden .... jetzt gibt es keine Ausrede mehr im Winter nicht zu fahren. Zitieren
grilli Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Hier mal mein Wintergurke. Starrgabel und Magura HS 33 sind echt perfekt und wartungsarm. http://img409.imageshack.us/img409/8069/dsc00627xe9.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 lässiges winterrad:) hoffe meins wird bis weihnachten oder so fertig... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 gerade fertig geworden .... jetzt gibt es keine Ausrede mehr im Winter nicht zu fahren. was fürn rahmen? is des a pace carbon gaberl? Zitieren
Hai Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 @gmk Rahmen is a KTM Race line... neu gepulvert Gabel ist "leider" keine Pace sondern eine SASO... Gewicht ca. 780g Günstig über ebay ersteigert und mit bestehenden "Kellerteilen" aufgebaut. Nur das Schaltwerk ist neu. Zitieren
Squarry Geschrieben 2. Dezember 2007 Geschrieben 2. Dezember 2007 Bin ich der Einzige der mit einem Crosser (Price Racebikes, Ultegra Compact, Kuota Carbon Gabel, Sigma Evo/Evo X) versucht durch den Winter zu kommen? Für nasskaltes Wetter habe ich ausserdem noch ein Scott Speedster S30 Alu-Rennerchen mit Schutzblechen. Hat jemand Tipps bezüglich Reifenwahl im Winter? Sowohl für den Crosser (aktuell Michelin Cross Jet) als auch für den Renner? Zitieren
Ran Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Ghost Scandium RR mit Shimano Nabendynamo Vorderrad WH-3N71 und Lumotec 3W Lampe mit Schwalbe Stelvio Plus Reifen 25 mm @Sqarry : diese Reifen würde ich für das RR im Winter empfehlen . So nebenbei ist das Rad mein Paris-Brest-Paris Prototyp, bis 2011 kann sich natürlich noch viel ändern. Gewicht ist etwas heavy, ca. 9,5 Kg Frage an die Nabendynamo Experten: wenn ich das Vorderrad leicht drehe spüre ich ziemlich viel Widerstand und es bleibt sehr rasch stehen. Beim normalen Fahren spüre ich jedoch kaum einen Unterschied gegenüber einer normalen Nabe. Ist das auch eure Erfahrung ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.