SirDogder Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 interessant wäre ja einmal festzustellen wieviele eine granderwasser-anlage haben und davon behaupten dass die a schas is. 99% jener hier im board, die meinen dass das alles unfug sei, haben doch gar keine anlage! woher dann das "wissen" mancher? Soulman, das ist ein guter Ansatz, aber trotzdem nicht zielführend. Was ist schon "ein schas". Dokumentiert ist tatsächlich, dass Granderwasser sehr wohl eine Wirkung hat. Die Frage ist nur, ob die Wirkung "Gut" oder vielleicht sogar "Böse" ist. Oder wo sie herkommt. Die Tatsache der Wirkung ist und bleibt unbestritten. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 interessant wäre ja einmal festzustellen wieviele eine granderwasser-anlage haben und davon behaupten dass die a schas is. 99% jener hier im board, die meinen dass das alles unfug sei, haben doch gar keine anlage! woher dann das "wissen" mancher? Es wäre ziemlich problematisch, wenn Wissen nur aus Eigenerfahrung käme. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Ich bin kein Chemiker. Aber, wenn Du Dir den ganzen Thread durchgelesen hast, habe ich schon einmal von Radioaktivität geschrieben. Beryllium wurde zusammen mit Ppolonium als Nneutronenquerlle für die hiroshima-Atombombe genutzt. Beryllium ist auf der Erde näherungsweise zu 100 % als stabiles Isotop 9Be vorhanden, also nicht radioaktiv, es gibt lediglich Spuren von 7Be und 10Be. Neutronen werden frei, wenn Beryllium mit Alphateilchen (Heliumkernen) beschossen wird. (Alles nachzulesen auf wikipedia). Was oft an geradezu himmelschreiendem Schwachfug verzapft wird ist echt nicht auszuhalten. Zitieren
derPaul Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 interessant wäre ja einmal festzustellen wieviele eine granderwasser-anlage haben und davon behaupten dass die a schas is. 99% jener hier im board, die meinen dass das alles unfug sei, haben doch gar keine anlage! woher dann das "wissen" mancher? zwar nicht aus eigenerfahrung, aber dafür aus der erfahrung von 2 personen aus meinem unmittelbaren bekanntenkreis kann ich euch dazu folgendes berichten: 2 personen haben sich vor ca. 3 jahren für ziemlich viel geld jeweils eine "anlage" in ihren haushalt installieren lassen. :s::s::s: beiden haben sich von perfekt geschulten marketing-experten und deren frei erfundenen und nicht belegbaren "wissenschaftlichen abhandlungen" zu den wirkungen dieses wassers einlullen lassen. mittlerweile hat einer der beiden sehr intensive kontakte zu einem getränke-analytik-labor, das auf untersuchung von weinen, spirituosen etc. spezialisiert ist. als die spezialisten in dem labor erklärten, dass KEINE der beworbenen wirkungen jemals wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte, haben beide versucht, die "granda-anlagen" wieder loszuwerden. - natürlich vergeblich! :devil: ich für meinen teil habe mir schon länger die meinung gebildet, dass es sich dabei um einen pseudo-esoterischen humbug der sonderklasse handelt. diese meinung haben mir mittlerweile doch schon einige "opfer" bestätigt... mir bleibt also nur mehr zu sagen: wenn ich nur dann über grandawasser urteilen darf, wenn ich PERSÖNLICHE erfahrungen damit gemacht habe, dann muss ich mir weitere kommentare verkneifen!!! Zitieren
tyler_durden Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Dokumentiert ist tatsächlich, dass Granderwasser sehr wohl eine Wirkung hat. Die Frage ist nur, ob die Wirkung "Gut" oder vielleicht sogar "Böse" ist. Oder wo sie herkommt. Die Tatsache der Wirkung ist und bleibt unbestritten. Wenns denn tatsächlich dokumentiert ist, dann wird auch sicher gesagt werden ob gut oder böse. Soweit ich weiß gibt es aber bis jetzt keine Angaben über positive oder negative Wirkungen von Granderwasser unter kontrollierten Bedingen. Und jetzt habe ich mir auch mal die Grander homepage genau durchgelesen, interessanterweise wird dort nirgends von dediziert von einer positiven Wirkung gesprochen, diese gehen lediglich aus den Benutzerkommentaren hervor. Auch die "wissenschaftlichen" Studien die dort angeführt sind scheinen eher dubios, und bei der ersten wo ich etwas genauer nachgesehen habe wurden die dort beschriebenen Effekte die gemessen wurden auf den im Versuchsaufbau verwendeten Gardena Schlauch zurückgeführt. Abenteuerlich ließt sich auch die Geschichte wie er denn auf das ganze gekommen ist, anscheinend hat er ja die Begabung von seinem Vater der auch schon Dinger erfunden hat. Weiter ging es dann über ungefährliche elektrische Energieerzeuger (die er aber nicht patentieren konnte, und das kann man fast mit jedem Unsinn machen). Auf die entscheidende Eingebung mit dem Wasser ist er durch seine Hauskatze gestoßen, welche es immer zu dem belebten Wasser zog. Interessant finde ich auch das er die innere Struktur des Wassers verändert hat und das natürlich mit seinem optischen Mikroskop in seiner Denkerhütte überprüfte. Blöd nur das man das mit einem optischen Mikroskop gar nicht kann, weil damit so hohe Vergrößerungen nicht möglich sind. Bei der Beeinflussung im Hinblick auf Mikroorganismen wird auch nirgends gesagt welche denn nun genau es wird immer nur erwähnt das es mehr werden. Ich bin da jetzt auch nicht so bewandert, aber soweit ich weiß sollten in Trinkwasser möglichst wenig Mikroorganismen sein. Von Radioaktivität wird übrigens nirgends was erwähnt nur von speziellen Magneten die Informationen übertragen. Meiner Meinung nach wirkt das einfach nach dem Placeboeffekt, nicht mehr und nicht weniger. Wenn das im Wikipedia Artikel stimmt darf man in der Schweiz auch mit keiner therapeutischen Wirkung werben und so sieht es auf der Homepage auch aus denn da wird auch nichts dahingehend erwähnt. Und noch zum Thema über Granderwasser was sagen wenn mans nicht hat, also icht trink das einmal in der Woche in der Sauna, weil der Trinkbrunnen nix anderes hergibt. Hät noch nix positves oder negatives bemerkt, ist eben einfach Wasser. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 die innere Struktur des Wassers verändert hat Hurra! Der Messias hat die innere Struktur des Wassers verändert. Das ist doch bitte weit jenseits von peinlich. Das Mikroskop muß man eh nicht kommentieren, oder? Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 @tyler: Mit Dokumentiert meine ich die von Tomcool beschriebenen Effekte. Wissenschaftlich ist das ja nicht, aber jederzeit nachprobierbar. Also eben die Tatsache, dass es Effekte gibt. Irgendwas passiert, also muss irgendwas anders sein. "Was" das "Anders" bewirkt, das ist offenbar ein Geheimnis. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Gut, DEM wär's dann allerdings doch wieder zuzutrauen... Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Meiner Meinung nach wirkt das einfach nach dem Placeboeffekt, nicht mehr und nicht weniger. Ich frage mich nur gerade, woher ein Aquarium und die darin lebenden Fische die Information beziehen, die einen Placeboeffekt ermöglicht. Beryllium ist auf der Erde näherungsweise zu 100 % als stabiles Isotop 9Be vorhanden, also nicht radioaktiv, es gibt lediglich Spuren von 7Be und 10Be. Neutronen werden frei, wenn Beryllium mit Alphateilchen (Heliumkernen) beschossen wird. (Alles nachzulesen auf wikipedia). Laut diesem "Grander-Techniker" wird das Wasser in einem aufgelassenen Beryllium-Stollen bei Seefeld hergestellt, in dem es eben dieses radioaktive Beryllium gibt/gab. Was oft an geradezu himmelschreiendem Schwachfug verzapft wird ist echt nicht auszuhalten. Ich hoffe, Du beziehst nicht all Dein Wissen aus Wikipedia, denn dann könnte es passieren, dass Du auch einmal himmelschreienden Schwachfug behauptest. Abgesehen davon hast Du Dir ausgesucht, wie Du das dort Geschriebene interpretieren willst. Dass es nur Spuren von radioaktivem Beryllium gibt, bedeutet nicht, dass Grander nicht genau mit diesen Spuren oder den Resten davon arbeiten könnte, so wie Du es behauptest, weil Dir diese Interpretation anscheinend besser gefällt. Noch einmal: Ich bin kein Chemiker, ich gebe nur die Erzählungen und Erfahrungen eines Mannes weiter, der eine Anlage besitzt, der mir verschiedentlich die Wirkung erklärt und gezeigt hat (Gemüse, Aquarium), der aber auch eine gewisse Skepsis hat, seit er vom gleichen Mann, der ihm die Anlage einige Jahre vorher verkauft und eingebaut hat, erfahren hat, wie das Wasser angeblich hergestellt wird. Wie schon gesagt: wenn nix davon stimmt, war's zumindest eine sehr gut erfundene Geschichte. Sie war noch mit viel mehr Details ausgeschmückt, die ich hier nicht reinschreiben kann, weil sie einfach nicht zu überprüfen sind. Aufgrund anderer Erfahrungen habe ich allerdings vollstes Vertrauen, dass er diese Geschichten nicht erfunden hat. Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 @tyler: Mit Dokumentiert meine ich die von Tomcool beschriebenen Effekte. Wissenschaftlich ist das ja nicht, aber jederzeit nachprobierbar. Also eben die Tatsache, dass es Effekte gibt. Irgendwas passiert, also muss irgendwas anders sein. "Was" das "Anders" bewirkt, das ist offenbar ein Geheimnis.Das ist der Punkt. Zitieren
tyler_durden Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 @tyler: Mit Dokumentiert meine ich die von Tomcool beschriebenen Effekte. Wissenschaftlich ist das ja nicht, aber jederzeit nachprobierbar. Das ist ja eben das Problem das viele falsch verstehen, bei wissenschaftlich heißt das noch lange nicht das hier irgendeine Universität dabei gewesen wäre oder dgl., sondern das diese Phänomene unter klar vorgegebenen und auch immer und überall nachvollziehbaren Umständen mit den selben Resultaten durchführbar sind. Das meinte ich auch mit kontrollierten Bedingungen, denn sonst ist das nicht viel mehr als hören sagen. Genau das sind aber Erfahrungsberichte nicht. Dazu eine kleine Gegenfrage, wenn es denn echt so einfach wäre wissenschaftliche Studien über die positiven Auswirkungen vorzulegen, warum wird das dann nicht gemacht? Wäre ja nur positiv für den Herrn Grander, je einfacher nachzuvollziehen desto besser und er könnte ausdrücklich mit einer therapeutischen Wirkung werben. Es gibt ja nirgends auch nur ansatzweise objektiv überprüfbare Messwerte. Das mit der Oberflächenspannung wär noch sowas gewesen, aber über das wird ja auf der Seite auf nichts gesagt. Es wird im Grunde nur von einer Veränderung der inneren Struktur geredet. Aber wie soll das bitte gehen bei Wasser? Eine Flüssigkeit hat per Definition keine Struktur unter den Molekülen, sonst wärs ja schon fest. Den Molekülaufbau ändert da sicher auch nichts, denn sonst würden sich auch die Dipoleigenschaften von Wasser ändern, könnt uU sehr schlecht sein weil es dann früher verdampfen würde, denn dann würden sich die Wassermoleküle nicht aneinanderhängen (das kann man nicht als Struktur interpretieren) und schon viel früher verdampfen und wird hätten ein ziemliches Problem. Und es wäre definitiv ein messbarer Effekt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 es gibt einfache grundpfeiler, zu einem wissenschaftlich akzeptierten ergebnis zu gelangen: (kein anspruch auf vollständigkeit) reproduzierbarkeit kausalität kumulativität widerspruchsfreiheit falsifikationsprinzip sollten diese grundprinzipien nicht erfüllt sein, ist es hald fürs erste esoterikhumbug, bis man alle randbedingungen bzw informationen hat, um die wirkung wissenschaftlich anzuerkennen. Zitieren
tyler_durden Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Ich frage mich nur gerade, woher ein Aquarium und die darin lebenden Fische die Information beziehen, die einen Placeboeffekt ermöglicht. Da würde mich die Quelle auch sehr interessieren. Denn ich habe selbst auch ein Aquarium und die Befindlichkeit von Fischen einzustufen halte ich für nicht einfach, noch viel weniger warum es ihnen gut oder schlecht geht. Nicht umsonst ist es ziemlich schwierig herauszubekommen an welcher Krankheit ein Fisch leidet wenn er sich denn mal komisch verhält. Das Verhalten von den Tiere hängt von vielen Dingen ab da kann es schon genügen wenn man mal öfters vorm Auqarium hin und herläuft das sie sich etwas anders Verhalten oder wie man Wasserwechsel macht. Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 es gibt einfache grundpfeiler, zu einem wissenschaftlich akzeptierten ergebnis zu gelangen: (kein anspruch auf vollständigkeit) reproduzierbarkeit kausalität kumulativität widerspruchsfreiheit falsifikationsprinzip sollten diese grundprinzipien nicht erfüllt sein, ist es hald fürs erste esoterikhumbug, bis man alle randbedingungen bzw informationen hat, um die wirkung wissenschaftlich anzuerkennen. Der Versuch mit dem grünen Gemüse sollte jedenfalls überall reproduzierbar sein. Bevor also alle Zweifler weiter plauschen, sollten sie den Test machen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 grander wasser ist und bleibt humbug u. das sag ich aus selbsterfahrung. ich schwimm in granderwasser und werd nicht schneller oder langsamer. weils auch nur wasser ist. in der provinz bei mutti hamma auch eine granderanlage weil mama auf jeden esoterikblödsinn abfährt. das wasser riecht, schmeckt und fühlt sich gleich an wie das h2o im nachbarhaus ohne grandergwirks. und man schläft auch nicht besser und die stauden halten auch nicht länger. das einzige das bei grander anders dreht sind anscheinend die windungen im kopferl. da stimmt einiges nicht. aber solang der gutgläubige pöbel den dreck kauft ist das geschäftsmodell zu akzeptieren. im übrigen gibts im gegensatz zur pro-seite fundierte wissenschaftliche artikel die BEWEISEN dass der grander-zug nahe am bahnhof betrug-city hält. nur eins ist klar. grander wasser ist seppstremst. Zitieren
NoDoc Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Und mir soll zuerst einmal jemand die Dichteanomalie des Wassers verständlich erklären, oder warum heisses Wasser schneller gefriert als kaltes usw... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Uff der Versuch mit dem grünen Gemüse. Ich meine unmöglich ist nix aber bis jetzt hab ich nur von Erzählungen gelesen wonach das Gemüse im Granderwasser länger grün bleibt. Erzählen kann man eben viel aber da bleiben auch viele Unklarheiten. Selbst bei dem simplen Versuch mit dem Gemüse können einige Fehler auftreten die dieses Ergebnis hervorrufen. Ein erster Schritt wäre es einmal diesen "Versuch" genauestens zu dokumentieren. Eine mögliche Fehlerquelle fällt mir sogleich aus dem Stehgreif ein. Wir nehmen an wir machen diesen Versuch Einmal gekochtes Gemüse in Leitungswasser, einmal in Granderwasser. Vielleicht ist Granderwasser ungechlort und das hat einen Effekt auf das Chlorophyl? Vielleicht spielt die Wasserhärte eine Rolle? Wie verhält es sich mit der Temperatur des Wassers? Das Granderwasser Gemüse besser frisch hät beweist (so es denn überhaupt wahr ist) für sich alleine noch gar nichts. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Und mir soll zuerst einmal jemand die Dichteanomalie des Wassers verständlich erklären, oder warum heisses Wasser schneller gefriert als kaltes usw... dass warmes Wasser schneller als kaltes gefriert liegt daran, dass in warmem Wasser weniger Gase, z.B. Luft gelöst sind. Gelöste Stoffe setzen den Gefrierpunkt herab, d. h. Wasser mit weniger gelöster Luft friert bei höherer Temperatur als (kaltes) Wasser mit mehr gelöster Luft. Dieses Prinzip wendet man z. B. bei Frostschutzmittel im Kühler oder bei Streusalz an. Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Wir nehmen an wir machen diesen Versuch Einmal gekochtes Gemüse in Leitungswasser, einmal in Granderwasser. Vielleicht ist Granderwasser ungechlort und das hat einen Effekt auf das Chlorophyl? Vielleicht spielt die Wasserhärte eine Rolle? Wie verhält es sich mit der Temperatur des Wassers? Das Granderwasser Gemüse besser frisch hät beweist (so es denn überhaupt wahr ist) für sich alleine noch gar nichts. Nana, wir machen den Versuch mit dem selben Wasser. Einmal vor und einmal nach der Granderanlage entnommen. Alles andere wäre Unfug. Zitieren
schirel Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 beryllium ist eines der unangenehmsten gifte, die man sich vorstellen kann. die verarbeitung muss man sich so vorstellen wie in einer plutoniumfabrik, da man von berylliumstaub ziemlich bald stirbt, und man dadurch den staub gerne verschleppt. das problem ist aber, dass nicht jeder daran erkrankt. so wurde die berrylisoe damals zumindest entdeckt, da nicht die arbeiter krank wurden, sondern meist deren angehörige. also dass der gute herr grander mit beryllium herumspielt glaube ich kaum, denn das dürfte sicherlich nicht in verbindung mit trinkwasser bringen. außerdem müsste man damit rechnen, dass es in seiner umgebung zu gehäuften fällen von berryliose gekommen wäre, soweit beakannt ist das aber nicht der fall. somit fällt mir nur ein kommentar ein: xxxsepp schirèl Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Ich hoffe, Du beziehst nicht all Dein Wissen aus Wikipedia, denn dann könnte es passieren, dass Du auch einmal himmelschreienden Schwachfug behauptest. Abgesehen davon hast Du Dir ausgesucht, wie Du das dort Geschriebene interpretieren willst. Dass es nur Spuren von radioaktivem Beryllium gibt, bedeutet nicht, dass Grander nicht genau mit diesen Spuren oder den Resten davon arbeiten könnte, so wie Du es behauptest, weil Dir diese Interpretation anscheinend besser gefällt. Sag, hast du überhaupt annähernd eine vage Ahnung davon, was Radioaktivität sein könnte? (Schulwissen zB)? Ohne jetzt auf mehr oder weniger fragwürdige Quellen zurückzugreifen. Hinweis: Es hat nichts mit Chemie zu tun. Ich bin auch kein Wissenschaftler, aber ich weiß über zwei oder drei Grundlagen bescheid, und wenn ich etwas nachlese versteh ich die Zusammenhänge recht gut. Glaub mir eins: wenn H2O mit hochkonzentrierten 7Be oder 10Be in Kontakt kommt, sagen wir in einem Grander-Kastl, dann ändert sich weder an der inneren noch an sonst einer Struktur dieses Wassers irgendwas. Aber glaub doch was du magst. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 1) Ich hab keine solche Anlage daheim noch bei meinen Eltern noch in meinem Freundes- / und Verwandtenkreis 2) Wers glauben will solls glauben - ich nicht 3) Unglaublich das man mit so was Kohle machen kann - und das nicht zu knapp 4) Ich glaub an keine Religion oder Esoterik - nur an die Wissenschaft. Mir ist auch klar, daß es in dieser Disziplin (der Wissenschaft) noch viele weiße Flecken gibt wo schlicht kein Wissen besteht. lg, Supermerlin Zitieren
steve4u Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 Soulman, das ist ein guter Ansatz, aber trotzdem nicht zielführend. Was ist schon "ein schas". Dokumentiert ist tatsächlich, dass Granderwasser sehr wohl eine Wirkung hat. Die Frage ist nur, ob die Wirkung "Gut" oder vielleicht sogar "Böse" ist. Oder wo sie herkommt. Die Tatsache der Wirkung ist und bleibt unbestritten. Granderwasser hat sehr wohl eine nachgewiesene "gute" Wirkung - und zwar auf das Bankkonto des Hrn. Grander! 2 befreundete Familien haben sich ebenfalls vor Jahren eine Belebungsanlage System Grander einbauen lassen - ohne jede bemerkbaren Effekte! Der Rasen wird an den selben Stellen wie vorher braun, auch wenn er mit Grander-Wasser gegossen wird, das Gemüse gedeiht so gut wie vorher und Schnittblumen leben im Granderwasser auch nicht länger. Nichtmal das Fell der Katzen wurde glänzender, als es eh schon war. Wie schon weiter oben gepostet, werden auf der Grander-Website auch keine überprüfbaren Eigenschaften genannt, sondern nur subjektive empfindungen! Aber Respekt - "Belebtes Wasser" - ein super Slogan für unsere Wellness-Gesellschaft!! Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Dezember 2007 Geschrieben 3. Dezember 2007 wenn H2O mit hochkonzentrierten 7Be oder 10Be in Kontakt kommt, So, und jetzt lesen wir den ganzen Thread von der ersten bis zur letzten Zeile noch einmal und zitieren dann, wo das geschrieben steht. Noch einmal: Hör auf zu interpretieren, sondern lies, was tatsächlich da steht. Ist übrigens auich eine Grundregel der Wissenschaft. Dass bei der Klärung, ob Granderwasser jetzt irgendetwas bewirkt oder nicht, nichts weitergeht, liegt an Leuten wie Dir, die ständig nur irgendetwas irgendwo hineininterpretieren um damit ihre vorgefasste Meinung zu unterstreichen. Wenn Du einmal etwas Sachliches vortragen würdest, wäre allen geholfen. :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.