Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fragen an Linsenträger, ich hab mir heut früh das erste mal weiche Kontaktlinsen geholt, nachdem ich sie nicht lange tragen hab dürfen und noch auf die Uni musste, hab ich sie dort raus gegeben und in den Behälter verpackt.

 

Jetzt, 5 Stunden später, bin ich draufgekommen, dass die halbe Flüssigkeit im Rucksack ausgeronnen ist und die Linsen quasi halb trocken da drinnen gelegen sind.

 

Sind die Linsen nun schon hinüber?? :confused:

Geschrieben
des haltens locker aus, bildet sich maximal so ein undurchsichtiger Belag drauf, den kriegst morgen aber wieder runter, wenn´s über Nacht in der Flüssigkeit gelegen sind, einfach die Linse in die Hand legen, Reinigungsmittel drüber und vorsichtig rubbeln, sollt kein Problem sein
Geschrieben

Danke für die Antworten, ich hätt ma schon in Arsch gebissen, nachdems mir Jahreslinsen empfohlen haben...

 

Und weil ma grad versammelt sind, kanns Probleme beim normalen Betrieb beim radfahren geben?

 

:wink:

Geschrieben
Danke für die Antworten, ich hätt ma schon in Arsch gebissen, nachdems mir Jahreslinsen empfohlen haben...

 

Und weil ma grad versammelt sind, kanns Probleme beim normalen Betrieb beim radfahren geben?

 

:wink:

 

 

wenn du ohne Brille fährst, kanns sein, dass sie a bissl trocken werden, also besser mit Brille, und falls sie doch a bissl austrocknen, gibt´s eigene Augentropfen für Linsenträger, musst nicht das Teuerste nehmen, sogar DM verkauft da ganz brauchbare Sachen, auch deren Reinigungs/Aufbewahrungs/Einsetzmittel is OK, verwends schon lange, kostet viel weniger als beim Optiker ;)

Geschrieben

Ha da bin ich grad richtig.

Womit reinigts ihr eure Linsen? Ich verwende immer so ein System wo die Flüssigkeit mit einer Tablette neutralisiert wird.

Das ist angeblich die supertollste Methode und ach so viel besser als All in One Systeme usw.

Jetzt frag ich mich ob das ohne Abstriche bei der Reinigungsqualität etwas billiger geht, ich mein die Augen sind mir schon was Wert aber bissl teuer is das auf die Dauer schon...

 

Also lassts mal eure Empfehlungen hören :)

Geschrieben
Also lassts mal eure Empfehlungen hören :)

 

Also ich verwende seit Jahren die All-in-one-Lösung von iWear, die man bei Pearle bekommt und hab keinerlei Probleme mit den Augen; ich sehe das BB wie eh und je in schönem schwarz mit weisser Schrift :) .

Geschrieben

Ich verwend meistens eine All in One Lösung, aber keine fixen Produkte. Darf immer Versuchskaninchen spielen. Je nachdem was in der Firma lagernd ist....

Die Tabletten sind sicher nicht schlecht, da sie spezielle Reinigungstabletten sind. Ich verwend 1mal pro Woche eine(wenn ich ned neue Linsen reingeb).

Geschrieben

Nachdems ja bei mir noch frisch ist, gib ich mal die Erläuterungen der Dame vom Contacta wieder:

 

Ich habe eine Wasserstoffperoxyd-Lösung (?) bekommen, welche sich in dem Gefäß innerhalb 6 Stunden zur Kochsalzlösung umwandelt, zusätzlich zum Abspülen hab ich noch eine extra Flasche NaCl bekommen. Einmal in der Woche gibts dann noch eine extra Tablette zum Reinigen dazu.

 

Die All-in-One seien nicht geeignet, kann aber natürlich, wie so oft, auch eine unbestätigte Behauptung sein...

Geschrieben
wie gesagt, DM "All in One" um 7 oder 8 Euro, langt für a Monat, des andere is super, aber nur für den Umsatz vom Optiker :D

 

Ja mir hat der recht schlüssig erklärt dass es bei All in One Lösungen manchmal zu Problemen kommen kann. Hat sich ganz gut angehört aber ich glaub ich probier wirklich mal die all in one vom Pearle aus.

 

Is es sinnvoll die All in One zu kombinieren (da gibts ja noch so Proteinentferner und was weiss ich was) oder is die wirklich für den Alleingebrauch geeignet?

Geschrieben
Ja mir hat der recht schlüssig erklärt dass es bei All in One Lösungen manchmal zu Problemen kommen kann. Hat sich ganz gut angehört aber ich glaub ich probier wirklich mal die all in one vom Pearle aus.

 

Is es sinnvoll die All in One zu kombinieren (da gibts ja noch so Proteinentferner und was weiss ich was) oder is die wirklich für den Alleingebrauch geeignet?

 

in dem neuen Allinone vom DM is der Proteinentferner scho drin, die Linsen halten deswegen genauso ein Monat, Probleme gibt´s bei meinen Linsen mit dem Mittel keine, ich hab die Bausch & Lomb, vielleicht gibt´s da echt so grosse Unterschiede im Material, glaub i aber ned, die wollen alle nur ihre zum Teil völlig überteuerten Produkte anbringen. Generell bin ich halt das DM- Versuchskaninchen, und da sind, wie in vielen anderen Bereichen, die DM-Eigenmarken genau so gut wie die anderen, wenn ned besser, nur halt um a Eckhaus billiger, drum verwend ich´s, über neue Sachen werd i eh immer gleich informiert ;)

Geschrieben
Und gibts hier auch wen mit Erfahrungen mit Jahreslinsen? Irgendwie trau ich den Dingern noch nicht ganz...

 

Ich hatte mal 2-Jahreslinsen, die waren absolut super!

 

Ich musste sie nur gegen Monatslinsen tauschen, weil sich irgendwelchen kleinen Eisenteilchen in der Linse festfraßen, die dort oxidierten, wodurch die Linse ihre genau Form verlor und nicht mehr am Auge zentriert werden konnte, sprich immer wieder verrutschte und ich deshalb unscharf sah.

Kam wohl vom Straßenbahnabrieb.

Geschrieben
ich kann sowohl die pearle- als auch die dm-reinigungslösungen wärmstens empfehlen, ich trag die pearle-eigenmarke als monatslinse und spül seit ca. 3 wochen mit dem dm-"no-rub"-zeug, wie der name schon sagt erspart man sich da sogar das abreiben der linsen - funkt bei mir 1a...
Geschrieben
Ich hatte mal 2-Jahreslinsen, die waren absolut super!

 

Also 2 Jahre ohne eine verlieren grenzt für mich an ein Wunder.

 

Folgende Regeln hab ich nun notiert:

 

  • Radfahren nur mit Brille (wie bisher eigentlich)
  • Vorm fortgehen rausgeben, nach ein paar Bier sieht man sowieso verschwommen ;)

Geschrieben
Und gibts hier auch wen mit Erfahrungen mit Jahreslinsen? Irgendwie trau ich den Dingern noch nicht ganz...

 

trage seit ca. 7 jahren immer jahreslinsen,

die halten sogar 2-3-monate länger.

zur pflege verwende ich optifree express

und kaufen tu ich das zeug immer bei der linsensuppe :D

 

keinerlei probleme beim schwimmen (gute schwimmbrille vorausgesetzt),

radfahren oder laufen. sogar tauchen geh ich damit.

Geschrieben

so! jetzt kommt mal so ein kontaktlinsenoptiker zu wort, der diese ach so überteuerten pflegemittel an die ahnungslosen linsenträger verscherbelt! ;):p

 

grundsätzlich gilt: bestmögliche pflege für die weichlinsen ist und bleibt die in der produktion leider teurere variante mit dem wasserstoff-peroxyd (neutralisiert mittels tablette: z.b: oxysept oder blue vision oder neutralisiert mittels katalysator im etui: ao-sept oder easy-sept).

patogene keime sind mit diesen lösungen halt in größerem umfang von der linsenoberfläche zu bringen, als mit den all-in-one lösungen!

 

all-in-one lösungen können aufgrund ihrer chemischen struktur (sollten gut reinigen; müssen aber auch sanft und verträglich beim einsetzen der linsen empfunden werden!) nur einen gewissen kompromiss darstellen! zusätzlich bei diesen lösungen verschiedene konservierungsmittel zum einsatz kommen, die nicht jeder verträgt!!

 

die entscheidung, ob jahres-linsen (2jahres-systeme find ich aufgrund des alterungsprozesses des linsenmaterials und der ev. damit verbundenen sauerstoffunterversorgung der hornhaut unverantwortlich!) oder monatslinsen etc. angepaßt werden liegt u.a. am zu korrigierenden sehfehler bzw. am einsatzbereich (täglich oder nur gelegentlich f. sport/freizeit) und sollte somit in absprache mit dem kunden erfolgen!

 

bei monatslinsen oder ähnlichen tauschsystemen sind all-in-one lösungen auch vertretbar, weil der wechsel auf eine immer wieder frische linse systembedingt ja sehr oft stattfindet und daher die sauberkeit der linse noch eher gegeben ist!

 

ein manuelles abreiben der linsen in der handinnenfläche oder zwischen daumen/zeigefinger mittels dieser all-in-one lösungen zusätzlich zum einlagern in der lösung über nacht ist sehr zu empfehlen!!!

 

somit sind eigentlich äpfel mit birnen gemischt, wenn man die besser reinigenden peroxyd-systeme preislich mit den chemisch anders funktionierenden all-in-one lösungen vergleicht.

 

meine empfehlung:

monats-tauschsysteme etc. mit all-in-one reinigen (wurscht, ob von dm, schlecker oder vom fachoptiker, weil preislich nicht recht unterschiedlich!!!)

weiche jahressysteme mit peroxydpflegemittel inkl. ca. wöchentlicher proteinreinigung säubern (die linsen müssen ja mind. 12 monate top in schuß bleiben!!!).

 

zum preisthema: in wien kosten die pflegemittel im vergleich zum restl. bundesgebiet leider etwas mehr und das treibt den einen oder anderen linsenträger zu eigenen improvisierten chemischen experimenten. daher bitte immer den anpasser fragen, ob der wechsel auf ein anderes pflegemittel fachlich ok ist!

meine empfehlung bei bestem preis/leistungsverältnis und halt am sichersten in der reinigungswirkung (egal, ob monats- oder jahres-systeme): AO-Sept 6-monats-packung, weil um einiges günstiger, als aufgerechnet 2x oxysept 3-monatspackung.

 

hoffe, damit gedient zu haben :wink:

 

ps: das ist keine bezahlte anzeige eines pflegemittelherstellers!!!:wink::zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...