Jenny Geschrieben 22. Juni 2003 Autor Geschrieben 22. Juni 2003 Original geschrieben von WarEagle jetzt bin i wieder schuld Schauen oder nicht schauen ist hier die Frage, keiner hat Schuld! Aber kannst dir vorstellen wenn ich nur negative Antworten kriegt hätte wie: Bist du wahnsinnig, bist ja im BB, dass fragt man hier nicht, oder Das kann ja nur eine Frau hier fragen, oder Was denkt sich jemand dabei, wenn er den ganzen Tag Fliegern hinterherstarrt, oder Was?, wenn du nicht bikst, siehst du dir sowas an? Ich hätte mich so gekränkt, dass ich vielleicht morgen nicht arbeiten hätte gehen können. LG Je Zitieren
Zap Geschrieben 22. Juni 2003 Geschrieben 22. Juni 2003 Das AWACS-Ding hab ich letztes mal verpasst. und Die SU ist trotzdem lauter:D und hier noch ein Bild vom Simulatoranflug auf Zeltweg Zitieren
soulman Geschrieben 22. Juni 2003 Geschrieben 22. Juni 2003 es is definitiv so, dass die su - und damit die meisten ostblock-jets - lauter sein müssen als alle anderen. der grund dafür ist: die westler haben durchwegs sog. mantelstrom-triebwerke. die sind bei manchen typen noch zusätzlich schalloptimiert. das ist auch - speziell bei bombern - ein taktischer faktor, denn auf alles was man später hört, kann man später reagieren. na und wenn der angriff auf bodenziele im tiefflug, also die russen hingegen scheissen si da nix. da gilt "system feuerwalze"! Zitieren
WarEagle Geschrieben 22. Juni 2003 Geschrieben 22. Juni 2003 Original geschrieben von Jenny Ich hätte mich so gekränkt, dass ich vielleicht morgen nicht arbeiten hätte gehen können. na wenn das so ist bin i ja froh ... ... das i der Wirtschaft den schaden durch dein Fernbleiben ersparen konnte *fg* Zitieren
yellow Geschrieben 22. Juni 2003 Geschrieben 22. Juni 2003 oiso, in Wr. neustadt damals, da waren die ja fast alle da, weil ja auch schon an eine Einschränkung der Typenfrage gedacht war. Damals waren eine MIG 29, zitierte SU und ein Harrier anwesend, die gelandet dastanden, zumindest die SU ist mehrfach gelandet und gestartet. Eine F18 sowie eine Mirage kamen von irgendwoher (Schwechat?) für jeweils eine kurze Vorführung; eine MIG 21 ebenso. die SU 27 war subjektiv die lauteste, klar. Denn die stand mit Triebwerksauslaß Richtung Publikum 200 Meter entfernt, kurz vor ihrem Start. Landung in Wr. Neustadt war ebenso spektakulär. Als nächstes die Mirage, die irgendwo am Horizont (5 Km+) ihre Show abzog, dann die Draken, die in 10 Km Entfernung, bei ca. 1 km Höhe eine entferntes Halbrund abgeflogen sind. (In Zeltweg möcht ich net wohnen). Der Harrier war die größte Enttäuschung, direkt gefolgt von der Show des Schweizers mit seiner F18 (war das überhaupt im selben Jahr?). Komischerweise war genau dieser Flug gespickt mit technischen Manövern, wos ehrlich gesagt vermutlich 1:10 für Absturz steht; gewirkt haben die auch nicht. GEWIRKT hat die SU , der Start war unglaublich (auch der Lärm dabei; aber bei 200 Metern Entfernung? Nachbrenner voll! Ohren zuhalten hat jedenfalls fast nix gebracht). Im Flug wars schwierig, die immer zu finden, denn bei Annäherung, war vielleicht ein leises Rauschen zu hören, aber nicht mehr. Ab Vorbeiflug dann wieder Lärm, no na. Dafür die spielerische Leichtigkeit der Manöver . Landung per Bremsfallschirm. Die hatten sich echt was angetan! Viggen war keine da, daher keine Meinung dazu. Müßte ich entscheiden: SU-27. Viggen: mal Vorführen bitte. Harrier: wohl lustig, was? F 18: noch lustiger? Eurofighter: haha, Klapsmühle Mirage: ist ja noch älter als Draken, und wirklich! laut Draken: auch zu laut Zitieren
soulman Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 die lautstärke der su erklärt sich auch deswegen, da diese type ja zwei treibwerke vom typ Lyulka AL-31F mit 2x 12.500kp schub hat. die mig 29 hinhgegen hat zwar auch zwei triebwerke vom typ Tumanski RD-33 mit "nur" 2x 8.140kp. is aber auch klar, die mig muss klein und "leicht" für die ihr zugedachte arbeit sein. ihr operation range ist daher nur 2100km, wohingegen der von der su bei stattlichen 4000km liegt. logo, wurde sie doch ursprünglich konstruiert um das sowjetreich innerhalb von jedem beliebigen punkt aus schützen zu können (ha, ha , gegen wen eigentlich?) Zitieren
Roox Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von soulman eine fauchende turbine erzeugt mir gänsehaut! es geht nicht's über einen schönen motorsound (auto) Gestern bin ich es gefahren *megafreu* das Pininfarina Coupe von Fiat, und zwar mit der stärksten motorisierung: 2.0 20V Turbo mit 220 ps (serie, 280ps laut novitec möglich) 6,4 sec von 0-100 das nenn ich gänsehaut!! egal mit welchem gang du fährst, einmal auf's gas, und dich drückt es voll in den sitz, geil .............. :D Zitieren
yellow Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 paß bloß auf, daß das keiner unserer "böse schneller als erlaubt Fahrer"-Hasser ließt. Zitieren
Zap Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Roox es geht nicht's über einen schönen motorsound (auto) ... Schon, aber bitte nicht die europäischen Modelle als Beispiel erwähnen:rolleyes: Wenn schon denn schon und zwar sämtliche V10 Amischlitten Generell kann ein Autosound aber nie mit dem starken Sound einer Turbine mithalten.harhar. Zitieren
yellow Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Jenny, schreibst uns daheimgebliebenen dann bitte, wies denn war? Lt. Programm dürfte es ja anscheinend kaum Einzelflugvorführungen geben (die genannten Typen sagen mir nix, bin aber überhaupt nicht vom Fach). Die Show vom schweizer Hubschrauber würd mich interessieren. Zitieren
Roox Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Zap Schon, aber bitte nicht die europäischen Modelle als Beispiel erwähnen:rolleyes: Wenn schon denn schon und zwar sämtliche V10 Amischlitten Generell kann ein Autosound aber nie mit dem starken Sound einer Turbine mithalten.harhar. ich mag die ami autos eigentlich nicht (vielleicht ein-zwei ausnahmen), aber generell haben die amischüsseln für die riesen anzahl an cm³ Hubraum zu wenig PS und die motoren haben einen scheiss wirkungsgrad! rat mal was da für ein böser sound hinten raus kommt (eines der schönsten sportautos der welt) http://www.motornet.com.au/SizedPics/news/aw/fp/zoom/zoomart400-141.jpg Zitieren
Jenny Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von yellow Jenny, schreibst uns daheimgebliebenen dann bitte, wies denn war? Lt. Programm dürfte es ja anscheinend kaum Einzelflugvorführungen geben (die genannten Typen sagen mir nix, bin aber überhaupt nicht vom Fach). Die Show vom schweizer Hubschrauber würd mich interessieren. Eh klar! Werde auch ein paar Fotos machen und posten Extrafreigenommenhabundganztolldrauffreuentu! LG Jenny Zitieren
Zap Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Roox ich mag die ami autos eigentlich nicht (vielleicht ein-zwei ausnahmen), aber generell haben die amischüsseln für die riesen anzahl an cm³ Hubraum zu wenig PS und die motoren haben einen scheiss wirkungsgrad! rat mal was da für ein böser sound hinten raus kommt (eines der schönsten sportautos der welt) http://www.motornet.com.au/SizedPics/news/aw/fp/zoom/zoomart400-141.jpg wwwwwrrrrruuuuuuuummm...schepperschepper...wwwwwrrruuuuuuuummmm . So vielleicht? Zitieren
Jenny Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Geschrieben 27. Juni 2003 Lagebericht die Erste: Die Air Power 2003 wurde leider durch einen schweren Unfall überschattet. Leider hat sich ein Fallschirmspringer bei der heutigen Flugschau schwer verletzt und liegt derzeit im LKH Graz im Tiefschlaf. Die Fallschirmspringer wollten einen Sprung vorführen, wo einer auf dem Schirm des anderen "landet". Es kam leider soweit, dass sich der eine verhedderte den Ersatzschirm zu spät öffnen konnte und mit relativ hoher Geschwindigkeit auf dem Boden aufgeschlagen ist. Er ist leider noch immer nicht ausser Lebensgefahr. Trotz dieses traurigen Ereignises war die AP03 einen Besuch wert. Die Formationsgruppe Red Arrows war wieder ein Highlight welches man sich nicht entgehen lassen konnte. Hohe Präzision, absoluter Teamgeist und wunderschöne Flugkünste machten Lust auf mehr. Die Red Arrows sind aber schon heute wieder Richtung Heimat abgehoben, da auch zuhause am WE eine Flugshow ist. Die "Kleinen" wie PC7, PC9 und die Saab 105 sind natürlich nicht so die Hingucker wenn vorher die weltberühmten Truppen aus aller Welt in der Luft waren. Aber auch nicht uninteressant, sondern eher so unspektakulär. Die Black Hawk Hubschrauber waren interessant anzusehen. Der Harrier ebenso. Die Patrouille Suisse waren ähnlich der Red Arrows grandios. Unglaublich wie die fliegen können. Bei jeder Figur wurde gut erklärt (von allen teilnehmenden Ländern), was die Piloten machen und welchen Belastungen Sie ausgesetzt sind. Wie immer der grösste Hingucker das Grande Finale der Schweizer mit den Leuchtkugeln, welches traumhaft schön ist. Die Truppe Freece Tricolore haben wir uns heuer geschenkt, weil wir so gegen 16 Uhr aufgrund des schlechten Wetters genug hatten. Da ich relativ häufig zu Flugveranstaltungen fahre, ist mir das Programm ja auch nicht unbekannt. Die Piloten aus Tschechien sind auch ein Pogramm geflogen, bei welchem man nicht wegsehen konnte. Hut ab, dass hätte ich denen gar nicht so zugetraut. Ebenso die Teilnehmer aus Spaniern, alle Achtung, die haben es auch gutgemacht. Eher ein ungutes Gefühl vermitteln aber die türkischen Piloten, bei welchen die Figuren oft Kamikaze-Ansätze haben. Sehr kleiner Abstand und recht waghalsige Manöver lassen einen gelegentlich die Luft anhalten, aber nur aus dem Grund, dass man froh ist, dass es sich ausgegangen ist. Ich bin aber kein Angsthase, was die Fliegerei angeht. Zitieren
Jenny Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Geschrieben 27. Juni 2003 Lagebericht die Zweite: Zu sagen bleibt mir nur noch, dass die Russen heuer nur am Boden zu bewundern waren. Angeblich wegen dem Unfall auf einer Flugschau vor 2 Jahren?! Über "unsere" Drakenpiloten gibt es leider nicht viel zu Schreiben, weil die ja viele Figuren nicht fliegen dürfen, obwohl sie es könnten. :s: Den Eurofighter hab´ich mir angesehen, kein Kommentar. Morgen ab 18 Uhr gibt es im ORF 1 eine Zusammenfassung der AP03. Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, da es entweder geregnet hat, oder man hat vor lauter Leuten die Flugzeuge am Boden nicht gesehen. :s: Hab einige Versorgungmaschinen fotografiert, weil da am wenigsten Leute waren Und für Äktschn-Fotos in der Luft, ist mein Zoom zu gering. Zur Organisation möchte ich noch sagen, dass alles hingehaut hat. Genug Parkplätze, gutes Essen und vernünftige Preise für so eine Veranstaltung. Was mich aber gestört hat war, dass jedes zweite Wort über die Lautsprecher zwischen den Flugvorführungen R** B*** war, auch wenn diese Firma die AP03 gesponsert hat, wäre jedes dritte oder vierte Wort oft genug gewesen. :s: Über das ORF Shop wird es dann wieder DVD und VHS geben, welche aus meiner Erfahrung 1a sind. Das Gefühl, wenn man Flugschauen mag :love: , kann man ja gar nicht so toll rüberbringen. Mir hats wirklich gut gefallen und beim nächsten Mal werde ich ziemlich sicher wieder dabei sein. LG Je Zitieren
Jenny Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Geschrieben 27. Juni 2003 Super war´s!!!!! http://www.click-smilies.de/sammlung/auto/car-smiley-004.gif LG Jenny Zitieren
Zap Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Von dem Fallschirmunfall hab ich schon gehört und gesehen:( Bei der AP2000 haben sich auch zwei verheddert, aber konnten sich noch ausklinken und mit dem Notschirm retten... Zitieren
Jenny Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Geschrieben 27. Juni 2003 Original geschrieben von Zap Von dem Fallschirmunfall hab ich schon gehört und gesehen:( Bei der AP2000 haben sich auch zwei verheddert, aber konnten sich noch ausklinken und mit dem Notschirm retten... Ja, war damals auch in Zeltweg, hoffe aber, dass es dem Fallschirmspringer bald wieder besser geht. LG eine daumendrückende Jenny PS: Ein Volli**** hat nachdem durch die Lautsprecher "Entwarnung" (die haben gesagt, dass er ausser Lebensgefahr ist) gegeben wurde zu seiner Frau gesagt Siehst Du, nicht einmal Fallschirmspringen können unsere Bundesheerler den Tr***** hätte ich bald :s: Zitieren
Zap Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Original geschrieben von Jenny Ja, war damals auch in Zeltweg, hoffe aber, dass es dem Fallschirmspringer bald wieder besser geht. LG eine daumendrückende Jenny PS: Ein Volli**** hat nachdem durch die Lautsprecher "Entwarnung" (die haben gesagt, dass er ausser Lebensgefahr ist) gegeben wurde zu seiner Frau gesagt Siehst Du, nicht einmal Fallschirmspringen können unsere Bundesheerler den Tr***** hätte ich bald :s: Jetzt versteh ich den jogul, warum er gemeint hat unter den Leuten dort wären wahre Vollt******... Hatte das Glück vor lauter staunen die Kommentare der anderen nicht gehört zu haben, bzw war keiner in der Nähe. Zitieren
Jenny Geschrieben 27. Juni 2003 Autor Geschrieben 27. Juni 2003 Original geschrieben von Zap Jetzt versteh ich den jogul, warum er gemeint hat unter den Leuten dort wären wahre Vollt******... Hatte das Glück vor lauter staunen die Kommentare der anderen nicht gehört zu haben, bzw war keiner in der Nähe. Im Normalfall geht´s mir genauso. Wegen diesem Unfall hat es aber Pause gegeben, damit die Helfer in Ruhe arbeiten können, und dann hört man sowas. Da kannst nur den Kopf schütteln bei soviel Dummheit. LG Je Zitieren
Zap Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Wenn Dummheit weh täte würde einige schreien... Zitieren
WarEagle Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Verdammt jetzt hab ich die AP doch verpennt häts mir gern angeschaut, aber morgen geht sichs net aus. Hoffentlich kommt der Fallschirmspringer durch, armer Kerl. Aber irgendwie stimmt wirklich was net mit den Österreichischen FSS, bei der letzen Heeresleistungsschau die ich besucht hab (des war noch vor DEN 8 Monaten ) hats auch einen in einen Baum gewuchtet, da is zum Glück nix passiert. Aber zur Krönung hat müssen die Feuerwehr (!!) kommen den JaKo-Heini bergen Zitieren
Zap Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 Superleiwande Wetterstimmung und geniale Performance der Patrouille France. Leider hab ich von der Patrouille Suisse nur den Schluß gesehen. Der war aber auch sehr atemberaubend(inklusive Raktenabwehr-abwurf ). Die Draken sind natürlich auch wieder geflogen. Basisprogramm halt. Waren zwar nicht so der Brüller, aber dafür sehr laut. Selber bekam ich nur die Hälfte'(der Geräusche) mit, da ich diesmal Oropax dabei hatte. nach dem Ostarrichi-Draken habens natürlich den Eurofighter herzeigen müssen, der viel engere Turns macht und nicht so, wie der Draken mit vollem Afterburner über den Runway saust... Aber der Eurofighter hat mir persönlich nicht so gefallen. Von den mil. Jets gefiel mir der C130 Transporter noch am besten. Nächste Woche wird es mir sicherlich möglich sein ein paar Bilder zu posten. Da wird die C130 auch dabei sein. Bei dem Flieger war ich echt erstaunt, weil ich selten eine so große Maschine so enge Radien fliegen sah. Und das noch von einem Propellerflugzeug. Die Show fand ich besser als den Eurofighter, der nur mit vollem Nachbrenner blöde Achter getanzt ist. Die Extra 300 war aucht extraklasse. Ziemlich kranke Manöver ist der geflogen. Und zum Abschluß die Patrouille France. Die flogen um Nichts schelchetr, als ihre Schweizer Kollegen und sahen sehr schön aus. edit: Es war keine C130, sondern eine G-222 der italienischen Luftwaffe. Trotzdem war die Show krank. Zitieren
Jenny Geschrieben 29. Juni 2003 Autor Geschrieben 29. Juni 2003 Ja, das Finale Grande der Schweizer ist wunderschön anzusehen. Die Show fand ich besser als den Eurofighter, der nur mit vollem Nachbrenner blöde Achter getanzt ist. Unsere Piloten könnten auch mehr herzeigen, dürfen aber viele Manöver nicht fliegen. Zu einer Staffel wie die Franzosen, Italiener, Schweizer, Spanier und die Engländer........ sie haben, wird es nie reichen, weil sie die Möglichkeit zu üben und sich zu verbessern leider nicht haben. Wie hat´s Dir gesamt gefallen? LG Jenny Zitieren
Zap Geschrieben 29. Juni 2003 Geschrieben 29. Juni 2003 *zugebenmuss* Ich sah nur 2 Stunden des Programms, aber das hat mir supergut gefallen. Im Grunde fliegen die Kunstflieger sehr ähnliche Formationen und Manöver. Das hab ich bei der AP vor 3 Jahren schon erkannt. Demnach war das von mir gesehene 'Kurz'Programm eh nicht schlecht. Die Schweizer hätt' ich dennoch liebend gern gesehen. Nächste Woche versuch' ich ein paar Bilder zu posten. Es sind sogar ein paar brauchbare dabei... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.