Yo Eddie Geschrieben 2. Januar 2008 Geschrieben 2. Januar 2008 Schaut euch das mal an, was man aus einem geilen Rahmen alles machen kann....grausam:s::s::s: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180201626674&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:Watchlink:middle:at Den hinteren SKS Kodara würd ich ihn abkaufen!Vorn noch einen Radio drauf und geht schon.Ein paar Ferraripickerl drauf und der Typ wirds sicher loswerden........in Deutschland..:rofl: Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 2. Januar 2008 Geschrieben 2. Januar 2008 Eine der GEILSTEN Rahmen???Scotty????? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 bitte!! was is an dem Rahmen so geil? Höchstens die vollbusige Blondine die damit zum Kosmetiksalon geradelt ist jeden Tag Zitieren
NoStyle Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 er ist leicht, steif und es hat ihn zu einer zeit gegeben, wos kaum was anderes leichtes gegeben hat... dafür ist der lack scheiße Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 für mein originales 1996 Rocky Mountain Element in Topzustand, eines der ersten 500, wirklich noch HANDGEFERTIGT in Canada mit 100%iger Garantie... und Gewicht von 2,3kg inklusive Dämpfer!! gibt mir jetzt auch keiner mehr an Cent, oder? Scott hat meiner Meinung nach aber keine solchigen Kult Status, net mal das Endorphin Carbon HT:qualm: Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 er ist leicht, steif und es hat ihn zu einer zeit gegeben, wos kaum was anderes leichtes gegeben hat... dafür ist der lack scheiße War wohl einer der wenigen Scandium-Rahmen, von denen man nur wenig bis nix von Brüchen gehört hat. Der Rahmen allein is aber auch ned mehr wie 200er wert, wenn i denk, dass i um 700er schon einen halbwegs leichten Carboninger krieg. ...auch wenn man dazu stehen kann, wie man will :devil: Zitieren
NoStyle Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 für mein originales 1996 Rocky Mountain Element in Topzustand, eines der ersten 500, wirklich noch HANDGEFERTIGT in Canada mit 100%iger Garantie... und Gewicht von 2,3kg inklusive Dämpfer!! gibt mir jetzt auch keiner mehr an Cent, oder? Scott hat meiner Meinung nach aber keine solchigen Kult Status, net mal das Endorphin Carbon HT:qualm: war das das rote, dass du angeboten hast?? weil das wär vielleicht was für meinen schwiegerdaddy gewesen Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 war das das rote, dass du angeboten hast?? weil das wär vielleicht was für meinen schwiegerdaddy gewesen neiiiiin 1996 gabs nur silberne Elements, kosteten die Rahmen alleine 25000 ÖS, Komplettbike 34.999 ÖS (damals 1996!!! war das verdammt viel geld für ein Bike)... das rote das du meinst war ein 2001er Modell glaube ich... nein das hier hat sogar eine vom Profi (prolink88 hier in Graz der seine eigenen DH Bikes schweisst!!) nachträglich angefertigte Discaufnahme am Hinterbau die gerader als jede originale ist, und nachträglichen Umbau auf Industrielager am Hauptlager... das Bike ist derzeit das Drittbike meiner Freundin, also steht nur mehr herum im Weg, hat fast alles neue Teile ab 2005 verbaut und wiegt genau alles in allem 10,8kg !!! Zitieren
NoStyle Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 ich glaub wir müssen wieder einmal telefonieren... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 ich glaub wir müssen wieder einmal telefonieren... telefonsechs is immer gut... und reden schadet nie... ausser dem geldbörserl Zitieren
grilli Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Geschrieben 4. Januar 2008 War wohl einer der wenigen Scandium-Rahmen, von denen man nur wenig bis nix von Brüchen gehört hat. Der Rahmen allein is aber auch ned mehr wie 200er wert, wenn i denk, dass i um 700er schon einen halbwegs leichten Carboninger krieg. ...auch wenn man dazu stehen kann, wie man will :devil: Oida mit deine Chinesen -Plastikrahmen kannst oba gegen an Scott Scandium brausen gehen, nur mal so am Rande.:s: Du glaubst ja gar nicht wie der Rahmen noch gehandelt wird unter Leichtbauern. Durch seine perfekte Zugverlegungen bringst in Summe gesehen eine leichteres Rad zusammen als mit einem Scale. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 ...Du glaubst ja gar nicht wie der Rahmen noch gehandelt wird unter Leichtbauern... Ja, bei Bauern noch beliebt... Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Oida mit deine Chinesen -Plastikrahmen kannst oba gegen an Scott Scandium brausen gehen, nur mal so am Rande.:s: Du glaubst ja gar nicht wie der Rahmen noch gehandelt wird unter Leichtbauern. Durch seine perfekte Zugverlegungen bringst in Summe gesehen eine leichteres Rad zusammen als mit einem Scale. das schaffst auch mit einen xtc comp... vorallem weils auch keine e-type sind... Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Oida mit deine Chinesen -Plastikrahmen kannst oba gegen an Scott Scandium brausen gehen, nur mal so am Rande.:s: Du glaubst ja gar nicht wie der Rahmen noch gehandelt wird unter Leichtbauern. Durch seine perfekte Zugverlegungen bringst in Summe gesehen eine leichteres Rad zusammen als mit einem Scale. stimmt - hatte letztes jahr auch einen und den ganz angenehm verkaufen können... Zitieren
grilli Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Geschrieben 5. Januar 2008 Ja, bei Bauern noch beliebt... Was doch Zirben in gebrannter Form alles anrichten können. Nix für ungut und viel Spass noch mit deinem kultigen Element. Zitieren
luggi_j Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 also wenn ich die wahl hät rocky oder scott.?!?! .............hmm ganz klar rocky ....scott bekommst bei jedem eybl aber rocky is einfach kultig !!! und geil :love::love: Zitieren
Das_Viech Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 der typ gehört MEINER meinung nach erschlagen... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 also wenn ich die wahl hät rocky oder scott.?!?! .............hmm ganz klar rocky ....scott bekommst bei jedem eybl aber rocky is einfach kultig !!! und geil :love::love: Rocky bekommst auch bei jedem Eybl wennst fragst. Vertreibt ja in Österreich ein Großhändler der auch den Eybl beliefert. Die Diskussion Rocky gegen Scott ist unnötig. Rocky ruht sich seit Jahren auf seinem Namen aus und entwickelt nichts neues mehr. Sogar Hardcore Rocky Fans mussten zugeben dass die heurige Kollektion nicht mehr das gelbe vom Ei ist- Scott dagegen hat keinen Kult Status, ist dafür mit Sicherheit die Firma mit den größten Innovationen in der Bikebranche. Sie waren die ersten mit einem Sub 1000gramm Hardtail Rahemn. Die ersten mit einem sub 800gramm Rennradrahmen und die ersten mit einem sub 1800gramm Fullyrahmen. Scott war in den letzten Jahren immer der Maßstab und alle anderen haben nur hinterher gebaut. Nichtsdestotrotz würde ich gerne ein Element Team fahren wollen. Optisch gewaltig schön und laut Testberichten eines der besten Fahrwerke. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 interessante diskussion. was mich an scott und auch specialized gewaltig stört: wennst dir heut ein radl dieser marken kaufst, hast nächstes jahr schon wieder ein überholtes modell, weil ja alljährlich neue "innovationen" vorgestellt werden. wenn ich aber einen haufen geld in ein radl investier, will ich, dass es auch ein paar jahre rahmenmäßig aktuell ist. bei RM musst da keine angst haben, das element wird's noch ewig geben. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 warum wohl baut ein Hersteller wie Rocky Mountain schon seit mehr als 10 jahren ein System, das auch aktuell 2008 noch etliche Hersteller "nachbauen"??? Damals Mitte der 90er, einer der wenigen Hersteller die Fullies überhaupt angeboten haben, noch lange bevor Scott da was hatte (und dieses System war so genial dass es heute wie gesagt immer noch zu dem besten gehört: Element Wenn Rocky nichts neues machen würde, warum gibt es dann seit 2000 das alte Slayer, kurz später das ETS-X, 2006 das geliebte new Slayer, oder warum wurde 2007 dann das Slayer SXC weiterentwickelt, und warum gibts es nun 2008 zusätzlich dann das Slopestyle und Flatline....? Junge bevor du über Rockie hier schimpfst solltest du mal dein Hausaufgaben machen und etwas über den Hersteller herausfinden, denn sont sagt man dir einfach Neiderei nach, weil du es dir nicht leisten kannst:devil: Nebenbei: Scott soll Kult sein? Naja, dann hast du das jetzt persönlich so definiert, aber unter Kult versteh ich was anderes Scott ist auch eine gute solide Marke, aber in einem ganz anderen Preissegment und Einsatzgebiet, auch andere Kundschaft. Kann man nicht vergleichen... also erübrigt sich die Diskussion denke ich schon per definitionem ... oder passiert es einem der einfach ein Bike kaufen will, dass er zufällig ein Rocky gekauft hat... einfach so??? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 Junge bevor du über Rockie hier schimpfst solltest du mal dein Hausaufgaben machen und etwas über den Hersteller herausfinden, denn sont sagt man dir einfach Neiderei nach, weil du es dir nicht leisten kannst:devil: Falls du mich meinst:f: - ja stimmt ich kann mir Rocky nicht leisten. Ist mir zu teuer. Und wo hat Rocky ein anderes Preissegment? Willst du uns jetzt erzählen dass Rocky teurer ist? Du weißt schon dass die Top Bikes von Scott 10.000 Euro kosten? Zitieren
gerry Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 interessante diskussion. was mich an scott und auch specialized gewaltig stört: wennst dir heut ein radl dieser marken kaufst, hast nächstes jahr schon wieder ein überholtes modell, weil ja alljährlich neue "innovationen" vorgestellt werden. wenn ich aber einen haufen geld in ein radl investier, will ich, dass es auch ein paar jahre rahmenmäßig aktuell ist. bei RM musst da keine angst haben, das element wird's noch ewig geben. Nicht zu vergessen die Preseasion, Midseason und Afterwasweisichseasonmodelle... Da kann das Teil nix mehr wert sein. Wie bei den PC's Also mir pers. g'fallen die Rocky's und Kona's. Ein Scott (oder gar Specialized) kommt mir nicht ins Haus... Aber was sie alle gemeinsam haben ist das sie viel zu teuer sind. Zitieren
lizard Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 wie kinder im sandkasten ... "mein matchboxauto is viiiiieeeeeel besser als deins!" "dafür is meins rot!" 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 Zudem gibt es von Scott keine Midseason oder Afterwasweißichwasmodelle! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.