HAL9000 Geschrieben 5. Juli 2003 Autor Geschrieben 5. Juli 2003 Original geschrieben von Race-Driver Sag, is des des, was beim Hans in der Auslage ghangen is?? Oder hängt des eh no? ... hängt eh noch... - aber ich hatt ihn schon in händen und auf die waage gegeben... http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/love.gif überlegt habe ich mir das teil eh auch schon länger, aber ich habe immer geglaubt, die gewichtsangabe auf der hp bezieht sich auf rahmen ohne dämpfer... jetzt gibt es noch eine beinharte privat-session mit dem hans und dann geht es ans sparschwein schlachten... CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Original geschrieben von HAL9000 jetzt gibt es noch eine beinharte privat-session mit dem hans und dann geht es ans sparschwein schlachten... CU, HAL9000 Sagst dem Hans schöne Grüße von mir. Wenn er einen wirklich guten Preis macht, haben wir ihn alle ganz lieb. Davon profitiert er eh genug, immerhhin hat eine der besten Werkstätten von Wien und Umgebung....... Zitieren
markob Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Original geschrieben von Potschnflicker ...immerhhin hat eine der besten Werkstätten von Wien und Umgebung....... In Wien gibt es wenigstens wirklich gute Werkstätten. In meiner Heimatregion habe ich noch keine vergleichbare gefunden ... CU, markob Zitieren
daMichl Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Original geschrieben von HAL9000 lass dich überraschen... ganz fertig ist es noch nicht, aber der rahmen steht jetzt fest... so viel sei verraten: es ist ein viergelenker und mit dämpfer 2,3 kilo schwer... dann ratet mal schön... ein voll in der planung steckender HAL9000 Irgendwann wurde mir mal geflüstert ,das das Rocky Mountain Element KEIN Viergelenker ist . Weis jetzt ned ob das auch stimmt....... Zitieren
jives Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Mal sehen ob ich das jetzt gecheckt hab: Nachdem das Gelenk nicht auf der Kettenstrebe sitzt und es demnach kein "Horst-Link" ist, ists auch ein 4-Gelenker Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Original geschrieben von daMichl Irgendwann wurde mir mal geflüstert ,das das Rocky Mountain Element KEIN Viergelenker ist . Weis jetzt ned ob das auch stimmt....... Genau: Das Element hat zwar vier Gelenke, ist aber ein "Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung". Ist aber eigentlich sowas von wurscht, wer sich die Kinematik anschaut, wird errechnen können, daß die Unterschiede im Millimeterbereich liegen...... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 6. Juli 2003 Autor Geschrieben 6. Juli 2003 Original geschrieben von Potschnflicker ... Ist aber eigentlich sowas von wurscht, wer sich die Kinematik anschaut, wird errechnen können, daß die Unterschiede im Millimeterbereich liegen...... ok, ok... - dann ist es halt ein horstloser viergelenker... aber gerade bei der kinematik wurde mir bestätigt, dass das teil sehr feinfühlig und agil ist. und so wirklich unzufrieden ist der racey ja auch nicht mit seinem teil, oder... ach ja... - nur der vollständigkeit halber mal ein kleines foto von dem teil (nicht ganz meine geplante ausstattung, aber immerhin... ) http://www.bikediscount.de/assets/images/Element-Team-SC-600.jpg CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 Original geschrieben von HAL9000 ok, ok... - dann ist es halt ein horstloser viergelenker... aber gerade bei der kinematik wurde mir bestätigt, dass das teil sehr feinfühlig und agil ist. und so wirklich unzufrieden ist der racey ja auch nicht mit seinem teil, oder... CU, HAL9000 Die Geometrie der Schwinge ist genauso wie die übrige Geometrie erstklassig, keine Sorge. Zitieren
Zap Geschrieben 6. Juli 2003 Geschrieben 6. Juli 2003 @ HAL9k & co: Ich darf mich auch glücklich schätzen ein Element fahren zu dürfen. Naja, es ist zwar kein reinrassiges Element, aber es hat den Elementhinterbau und das Bike ist auf 'Böse' getuned. Hinterbauwippen ist nur ein Thema im Wiegetritt.(Anm.: Rockyfahrer bleiben grundsätzlich immer im Sattel, weil die Geometrie passt ). Das Ansprechverhalten hängt von den Gleitlagern ab. Wenn sie ganz neu sind brauchen sie ein paar Kilometer Einfahrzeit. Dann laufen sie recht sensibel, sprechen dennoch gut an. Einmal in zwei Monaten würde ich trotzdem einen Überprüfungsblick hineinwerfen(je nachdem unter welchen Verhältnissen du gefahren bist. eh logisch) Ich wünsch ich dir noch ur viel Spass mit deinem neuen Bike! Zitieren
NoLane Geschrieben 7. Juli 2003 Geschrieben 7. Juli 2003 Original geschrieben von HAL9000 das nicolai gefällt mir schon ganz gut... - wenn es nicht scandium wäre... ein wählerischer HAL9000 das rocky hat doch auch eihe skandium-legierung, oder? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. Juli 2003 Autor Geschrieben 7. Juli 2003 Original geschrieben von Speicherl das rocky hat doch auch eihe skandium-legierung, oder? stimmt... - meinungen ändern sich... und wenn ich die wahl habe, ob rocky oder nicolai, fällt die entscheidung ziemlich leicht, oder... außerdem bin ich eher auf der leichteren seite mit 71kg, da fällt das mehr an flex nicht wirklich ins gewicht... - hoffe ich... CU, HAL9000 Zitieren
mex Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 viel spass damit- wirst die wahl sicher nicht bereuen! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 8. Juli 2003 Autor Geschrieben 8. Juli 2003 Original geschrieben von mex viel spass damit- wirst die wahl sicher nicht bereuen! deinem profil entnehme ich, dass du weißt, wovon du sprichst... ich hoffe auch, dass mir das bike taugt... CU, HAL9000 Zitieren
Odin Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 ich hätt da auch noch eins anzubieten ktm race line, so gut wie nie gebraucht. 11,1kg (gewogen, da kann man noch tunen (bar ends, sattelstütze, pedale - alles zu schwer) könnt aber sein dass es dir zu billig is folgende daten: KTM - Race Line Crosscountry Fullsuspension Rahmen: AMP B4 80mm Federweg 17" Gabel: AMP F3 80mm Federweg Schaltung: ausnahmslos XT-Bestückung (24 Gang) Bremse vo: AMP D1 (hydr. Scheibenbremsen) Bremse hi: AMP D1 (hydr. Scheibenbremsen) Gewicht gewogen: 11,1kg (incl. Bar Ends, Grunge Guard, Heavy Tools Sattel Titan, Bremsseile mit Teflonhüllen) Farbe: Alu poliert Wenig gefahren, Bremsbeläge sind neu, Reifen dürften etwas ausgehärtet sein... NP 40.000 ATS VB € 1500,- [Edit:] sollte jemand interesse an dem bike haben: bitte emailen knochi@gmx.net weil ich finde diesen thread sicher nie wieder :/ Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 @ODIN Das letzte Posting könntest unter dem Forum Bike Börse -> Bike Börse - [biete] posten. Zitieren
Thoms Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 hallo...!!! geiles bike, echt...hoffe, dass du es auch ordentlich aufbaust ! nur würd ich echt aufpassen, da bei den rockys mit scandium rahmen die beschichtung nicht so gut ist wie bei den normalen, das heisst du wirst bald einige steinschläge, kratzer etc. drinhaben. seh ich bei zwei meiner teamkollegen die das vertex in der scandium ausführung fahren! lg Zitieren
URLI Geschrieben 9. Juli 2003 Geschrieben 9. Juli 2003 das mit den steinschlägen kann ich nur bestätigen mein vertex TSC (9,2kg) hat schon nach den ersten 1000km einige schläge am unterrohr also da platzt der lack genauso ab wie bei meinem sugar2 aber wenn es ums gewicht geht dann muss wohl der tsc her. aus einer guten quelle habe ich erfahren das rocky an einem carbonrahmen bastelt und bin schon gespannt wie dieser ausfallen wird. die 10kg mit scheibe sind a net so leicht zu erreichen wenn man auf manche stabielen teile nicht verzichten will aber wird sie schon ausgehen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von URLI das mit den steinschlägen kann ich nur bestätigen ... das 2003er-modell hat entgegen den vorgängern angeblich 6 lackschichten (früher nur eine), da sollte es das abplatz-problem nicht mehr geben... ich wärme diesen thread aber wegen was anderem auf... in der aktuellen bike steht was über neuerungen 2004. und da bringt rocky ein neues element mit noch besseren lagern raus. die durchgehende verwendung von industrielagern macht den rahmen zwar um 220 gramm schwerer, aber die qualität und vor allem die haltbarkeit steigt sicher durch diese maßnahme... jetzt stehe ich vor dem dilemma... - was tun... im moment bin ich eh wieder am überlegen, ob ich mir den hobel noch heuer kaufen soll. wenn ich im herbst zuschlage und einen monat später kommt der neue rahmen, beiße ich mir in den a.... ein wieder einmal unschlüssiger HAL9000 Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Rocky bringt im nächsten Jahr ganz fix ein Carbon Fully......ich würd da schon intensiv drüber nachdenken...und wenn mich eines nervt am Rocky, dann sind es die (manchmal ) quietschenden Gleitlager, also wären Industrielager sicher kein Fehler......die sind übrigens laut Bike Action nicht kompatibel mit älteren Hinterbauten..... bye der tom. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von tomolino Rocky bringt im nächsten Jahr ganz fix ein Carbon Fully...... das habe ich auch schon gehört, aber mir wurde gesagt, dass der ziemlich sicher nicht in der 2004er-palette sein wird... mal schauen... - ich werde wahrscheinlich wirklich das frühjahr abwarten... - da wachsen ja die schwammerl und neue rahmen besonders gut... CU, HAL9000 Zitieren
Sugar1 Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 wie schauts mit an wunderschönen ets-x in rot/weis aus, hast des bike auch mit einbezogen in deine überlegungen? bin im frühjahr eines probegefahren - einfach da wahnsinn!!! lg Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt auch kein neues Bike zulegen, wenn im September die neuen Modelle vorgestellt werden Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von Sugar1 ... ets-x in ...bin im frühjahr eines probegefahren - einfach da wahnsinn!!!... und das von einem gf-fan... ja... - habe ich einbezogen, aber mir war ehrlicherweise der rahmen zu schwer... - fast ein halbes kilo schwerer als das element tsc. wobei das neue element dann ja auch bei so 2550 gramm liegt, und es somit zum etsx auch nicht mehr weit ist. mir gefällt aber der gedanke an die besseren lager und 10 cm federweg mit neuer schwinge besser... CU, HAL9000 Zitieren
Sugar1 Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 vielleicht werd i meinem sugar ja mal untreu... das ets-x is aber auch industriegelagert mit a paar fast schwerelosen teilen kannst des teil sicha a so um de 10,5- 11 kg aufbauen ob gf od. rocky - hauptsach ka simplon lg Zitieren
NoLane Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von HAL9000 ... 6 lackschichten ... um 220 gramm schwerer... ob ich mir den hobel noch heuer kaufen soll... 6 Lackschichten! Ob die auch die Steinschlag-Dellen im Rahmen verhindern? BdW ist der herkömmliche stabilere Alu-Rahmen nicht auch annähernd gleich schwer? 220gr ist nicht wenig - mind. 200€ Ich habe gestern mein Radl in Auftrag gegeben, ich wollte einfach nicht mehr darüber nachdenken. Die Jahre vergehen ohnedies viel zu schnell, das Radl wird im Handumdrehen technisch veraltet sein - egal ob Du es heuer oder nächstes Jahr kaufst. Amortisieren ist in dieser Preisklasse ja auch kein Thema. Und über die Sinnhaftigkeit eines 11kg-Fullys läßt sich auch ewig streiten. Warte zu, solange Dir das "Werden" deines Bikes Freude bereitet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.