ruffl Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Hat Scott nicht den Carbonrahmen von Bulls gekauft? Also sicher made in Germany und somit besser als der Taiwanscheiß. Zitieren
Hawaii Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 http://www.ktm-bikes.at/2008/at/road.php Zitieren
creech Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 @ ruffl: auch bulls baut in taiwan. jedoch ist der große unterschied, dass bulls eine eigene fabrik mit deutschen "aufsehern" haben. dadurch haben sie nun die gleichbleibende qualität. vorallem bei carbon. hab gehört das scott auch die rahmen in diesem bulls werk bauen lässt. weis wer mehr? Zitieren
trinatic Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 http://www.ktm-bikes.at/2008/at/road.php Hi, dieses rad wär super interessant für mich - aber ist das nit nur ein rennrad ? kann ich da einfach einen aufleger draufdübeln und damit fahren als tri-rad ? ist das sinnvoll ? http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=stradalc4000&kat=Road cu Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 @ ruffl: auch bulls baut in taiwan. jedoch ist der große unterschied, dass bulls eine eigene fabrik mit deutschen "aufsehern" haben. dadurch haben sie nun die gleichbleibende qualität. vorallem bei carbon. hab gehört das scott auch die rahmen in diesem bulls werk bauen lässt. weis wer mehr? Das is aber nicht dein ernst oder? Meine Antwort war eher auf den Vogel bezogen der vor 3-4 Monaten behauptet hat das Scott Rahmentechnologie von Bulls kauft. Das Scott aber einer der Vorreiter in Sachen Carbon ist und Bulls nur rohe Scottrahmen kauft und lackiert interssierte den Herrn recht wenig. Zitieren
creech Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 vorreiter mag sein, zeiten ändern sich hmm wennst meinst. kennst dich sicher besser aus als ich. Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 vorreiter mag sein, zeiten ändern sich hmm wennst meinst. kennst dich sicher besser aus als ich. Ich sag dir jetzt mit einfachen Worten wie die Sache abgelaufen ist: Scott Techniker geht zum Taiwanesen und sagt: Hallo Taiwanischer Fabriksbesitzer, auf Grund meiner VK-Zahlen möchte ich heuer 100.000 Carbonrahmen von dir. Ich hab mir folgende Fertigelemente aus deinem Katalog herausgesucht und möchte sie mittels dem Verfahren XY von dir verbunden haben. Und weil wir noch leichter als 2007 sein wollen nehmen wir heuer das Steuerrohrelemnt von Seite 584 anstelle des auf Seite 354. Taiwanese: Ok sehr gut, wir starten in 5 Minuten mit der Produktion der Negativform. 2 Wochen später: Bulls Techniker geht zum Taiwanesen und sagt: Wir brauchen einen Topcarbonrahmen und zwar 20.000 Stück. Taiwanese: Ein Rahmen zu entwickeln kostet ca. 1 Million Dollar aber ich mach dir ein Angebot. Ich zweig dir von dem Scottrahmen die 20.000 Stück ab dafür zahlst du 500.000 Dollar an Scott. Bekleben kannst du ihn dann wie du willst. Bullsmann: Sehr gut, so sparen wir 500.000 Dollar und haben einen super Rahmen. Und die ganz bösen die trotz Verbots in Taiwanesischen Fabriken Fotos machen haben dann plötzlich Bildmaterial wie auf einem Rahmenständer Rohmaterial von Scott, Bulls, Simplon, Cube, was weiß ich alles hängt. Zitieren
trinatic Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Hi, dieses rad wär super interessant für mich - aber ist das nit nur ein rennrad ? kann ich da einfach einen aufleger draufdübeln und damit fahren als tri-rad ? ist das sinnvoll ? http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=stradalc4000&kat=Road cu BACK TO TOPIC PLZ !!! THX Macht es sinn ein Rennrad herzunehmen und als Tri-Rad aufzubauen mit aufleger und so ? thx Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 BACK TO TOPIC PLZ !!! THX Macht es sinn ein Rennrad herzunehmen und als Tri-Rad aufzubauen mit aufleger und so ? thx Nein weil ein RR is ein RR und ein Tria-Rad was ganz anderes. Zitieren
trinatic Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Nein weil ein RR is ein RR und ein Tria-Rad was ganz anderes. Interessant, denn DOGGIE meint in diesem THREAD wieder etwas anderes - was stimmt nun ? thx Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Interessant, denn DOGGIE meint in diesem THREAD wieder etwas anderes - was stimmt nun ? thx Also am Anfang, damals, haben viele auch gemeint es is sinnvoll und mit der Zeit sind alle vernünftig geworden. Du hast bei so einem Multisportgerät beides oarsch, also entscheid dich lieber für eine Art von Rad und dafür dann richtig. Zitieren
trinatic Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Hm, schade, wär ein super gerät gewesen, danke trotzdem. noch alternativ-vorschläge in der kategorie ? was haltet ihr vom folgenden rad ? http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p7914_Rahmenset-Felt-B2-Triathlon.html thx Zitieren
creech Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 glaub dem roffl was - der kennt sich aus wie die dinge laufen. interessant wär auch sicher das LINK Zitieren
trinatic Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Tja, das mit dem glauben an sich wär kein problem, aber sooft ich jemand anderen frage, höre ich wieder verschiedenste Ansichten und als Newbie ist es halt jetzt hier schwer zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. thx trotzdem. Zitieren
Sportlich Geschrieben 16. Januar 2008 Autor Geschrieben 16. Januar 2008 das ist immer so wer die wahl der die qual gg:k: Zitieren
creech Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Tja, das mit dem glauben an sich wär kein problem, aber sooft ich jemand anderen frage, höre ich wieder verschiedenste Ansichten und als Newbie ist es halt jetzt hier schwer zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. thx trotzdem. @ trinatic: das mit dem glauben war ironisch gemeint ich sag mal bulls - scott ist 90 % ident. also was draufsteht is mir denn wirklich egal. n sticker macht so viel aus ? aha. Zitieren
trinatic Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Und bei Bulls würdest Du mir jetzt welches empfehlen ? Dieses beispielsweise ? http://www.bulls.de/de/bikes/road.aspx?sub=2 Allerdings sind alle nur als "ROAD" gekennzeichnet, welches eignet sich jetzt als TRI-Rad ? thx Zitieren
hermes Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Und bei Bulls würdest Du mir jetzt welches empfehlen ? Dieses beispielsweise ? http://www.bulls.de/de/bikes/road.aspx?sub=2 Allerdings sind alle nur als "ROAD" gekennzeichnet, welches eignet sich jetzt als TRI-Rad ? thx wenn du es dem ruffl schon nicht glauben willst, dann schreibe ich es eben auch noch. ein RENNrad ist kein TRIATHLONrad und umgekehrt. du kannst immer nur einen kompromiss erreichen, wenn du das eine für den anderen sport einsetzen willst, weil einfach die rahmengeometrien unterschiedlich sind. punkt. zu dem thema gibts schon mehr als genug postings hier im board. die suchfunktion ist dein freund. oder such dir die beiträge vom "adal" heraus, der ist spezialist. Zitieren
trinatic Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 @hermes: ich hab den thread nit eröffnet, wie du sagtest - suchfunktion und schwupps war er da :-) Zitieren
hermes Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 @hermes: ich hab den thread nit eröffnet, wie du sagtest hab ich ja nie behauptet wie gesagt, wenn du die richtigen begriffe eingibst (einsteiger, triathlonrad,...) sollten genug beiträge erscheinen, die deine ersten 100 fragen beantworten. und das fazit hat der ruffl schon gepostet: entweder das eine, oder das andere. ein rennrad mit auflieger ist einfach ein kompromiss. Zitieren
Doogie Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 der DOOGIE hat nie gesagt, dass du dir ein rennrad kaufen sollst, weil das das selbe ist wie ein triathlonrad ... der DOOGIE meinte, dass du für den anfang ruhig bei deinem rennrad bleiben kannst, da dich sicherlich nicht das tri-bike bedeutend schneller macht, sondern das schmalz in den beinen ... (das war eigentlich ein apell an deine vernunft, weil dich der DOOGIE davor bewahren wollte, in der tri-euphorie eine übereilte fehl-investition zu machen.) allerdings hat der DOOGIE schon festgestellt, dass du bei deinen triathlons bisher mit dem mountainbike gestartet bist ... dementsprchend schliesst sich der DOOGIE den worten vom hermes und ruffl an ... alle unklarheiten beseitigt? Zitieren
trinatic Geschrieben 18. Januar 2008 Geschrieben 18. Januar 2008 Na dann hat der trinatic den DOOGIE entweder falsch zitiert oder einfach mistverstanden - however, entschuldigt sich der trinatic halt beim DOOGIE - simma wieda guuuut ? :-) Ich tendiere ohnehin viel stärker zum RR mit Aufleger als zur reinen TRI-Maschine: und zwar schwebt mir ein KUOTA KHARMA vor...halt nen Aufleger draufschnallen und hat sich fürn Anfang. Zitieren
Doogie Geschrieben 18. Januar 2008 Geschrieben 18. Januar 2008 ich denke, dass du einen rennrad kauf sicherlich nicht bereuen wirst. mit dem renner hast du einfach mehr möglichkeiten beim training (klettern, etc.). mit einem tt sind die möglichkeiten da schon wesentlich geringer. also wenn du auch abgesehen von der rennstrecke mit dem bike unterwegs sein willst ( ausfahrten, bergfahren) dann würde ich mich an deiner stelle für das rennrad entscheiden. (oder anders gesagt: mit einem renner kannst du sozusagen jeden tri mitmachen, aber mit einem tt ist es wohl ein bissal schwer, jedes rr-rennen zu fahren ... ) anders ist die sache, wenn du wirklich durchstarten willst im triathlon ( also nach dem gedanken tri, tri und nix als tri) . dann bist du mit einem zeitfahrrad sicherlich besser beraten. auch die tri-pros trainieren mit rennern, aber die hauptzeit sitzt mann einfach am tt ... nona ... also...überlegs dir halt. oder rede einfach mal beim rls mit deinem verkäufer - sag ihm, was du vorhast, und ich bin mir sicher, er wird dir zum richtigen bike raten ... Zitieren
RONES Geschrieben 18. Januar 2008 Geschrieben 18. Januar 2008 was bekomm ich für 2000 euro ??------> rennrad wink: also wenn ich in deiner situation wäre: rennrad um 2.000,- euro, dann würde meine entscheidung vermutlich wie folgend aussehen http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=310§&lang=de_DE ich glaub das verhältnis preis/leistung ist da schon ganz gut, wenn man sich die teile so durchschaut Zitieren
adal Geschrieben 19. Januar 2008 Geschrieben 19. Januar 2008 Teile und Rahmenmaterial sind nicht so wichtig, die Geometrie entscheidet. So lange Du nicht sicher bist, welche Geometrie, macht der Markenvergleich keinerlei Sinn. Es gibt auch bei den Rennrädern enorme Unterschiede, in meiner Größe (54-55) von superflach (72 Grad, für den Umbau auf Tria ungeeignet) bis mittelsteil (mein Trek 1400 hat 74,5 GRad und hat damit fast eine Multisportgeometrie). Aber einmal ein anderer Vorschlag: Kauf Dir ein billigeres Rennradl (1000 EUR) und fahr damit einmal eine Weile. Und die 1000 EUR Rest legst auf ein Sparbuch und kaufst Dir in 2 Jahren ein echtes Triathlonradl. Weil bei einem Triathlon kannst auch mit einem Renner mitfahren und die 2 Jahr konzentrierst Dich aufs Schwimmen und Laufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.