Zum Inhalt springen

Erfahrung mit NEWTON bikes...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... hab keins, aber so vom anschauen her - naja.

... hohen prestigefaktor ham die nicht, aber sonst - eher stangenware, wuerd ich sagen, von der HP her. kommt halt drauf an, was Du willst ...

lg

birki

Geschrieben

Vielleicht versucht Jane ja die Informationsdichte ihrer Frage zu erhöhen....

 

Was willst machen? CC, Freeriden, Marathons, Downhill, Trekking, zum Würstelstand fahren???

 

Was willst ausgegn? Viel, wenig, nix?

 

Außerdem wäre das Technikformum eher dafür geeignet, wö i kenn mi eh ned so guat aus....

Geschrieben

ich hab eins, habs vor allem gekauft weils ziemlich billig ist/war

die komponenten sind schon ziemlich gut für den Preis da kann man nix sagen.

 

Nur jetzt würd ich mir keines mehr kaufen. Wie ich mit Problemen zu ihm gekommen bin, war er wenig kulant, und sehr genau mit den Teilen die er verbraucht hat und wie lang er gearbeitet hat. Ein Freund von mir, der auch ein Newton hat, hat auch einen ähnlichen Eindruck. Der Newton dürfte auch ein bisschen Scheisse gebaut haben bei seinem Rad.

 

Auch sehr toll:

Bin einmal so hingegangen und hab nur so einen Steuersatz gekauft, er hat da nicht gewusst dass ich ein Bike von ihm hab.

Naja und irgendwie sind wir aufs montieren von selbigen gekommen, und er sagt nur: "Normal sollte man jede Schale einzeln einpressen, aber ich mach immer beide Har Har" :rolleyes: Naja kein Kommentar dazu... :s:

Geschrieben

Ich war vor ein paar Jahren mit dem (damals noch sehhhr jungen) Racedriver beim Newton, hab mir das Geschäft genauer angeschaut. Hat uns net vom Hocker gehaut, was er damals so rumstehen gehabt hat.

 

Ein Freund von mir hat sich dort ein Radl kauft, die Qualität war angesichts des günstigen Preises net so schlecht, aber die Geometrie! Der Hobel, ist sagen wir einmal so, eigenwillig zu fahren. Wie auch immer, der Preis ist net schlecht, wenn man mit den Radln sonst klarkommt, warum nicht.

 

Wenn ich die Stevens-Bikes mit Newton vergleiche, bei mir wäre es ein Stevens. ;)

Geschrieben

ein bekannter fährt auch ein newton carbon hardtail mit komplett xtr, psylo, sattelstütze

 

 

habe ihn gefragt: das einzige was aschas is is die filligrane sattelstütze!! sonst klasse bike

Geschrieben

also danke an alle sinnvollen antworten.

ich wollt eh nur wissen, ob newton wer kennt und ob die rädchen als moderate stadtflitzer geeignet (zu empfehlen) sind ... nachdems ja immer blöd hergehn kann und ein radl geklaut wird, sollts ja nicht allzu teuer sein.

aber aushalten müsste es dann doch so einiges.

 

- as for me - ich hab letzte woche ein nrs air bestellt (nicht für die stadt)

 

cheerz

jane

Geschrieben

leicht leicht - tät ich sagen...hat man als mädl unter 50 kg andere möglichkeiten wie xtr? nein.

 

nur das sogenannte "umrühren" mit dem bremshebel lässt mich noch skeptisch die linke augenbraue hochziehn.

aber mal abwarten bis es da ist.

Geschrieben

wirst sehn, an das gewöhnst dich leicht. war beiden Rennrädern das gleiche. schafft auch ein jeder.

 

ich hab auch schon ein xtr 2003 testgefahren in der stadt. Ich hab mich gleich daran gewöhnt.

 

Das gleiche war für mich als ich mich vor einigen wochen von cantibremsen auf Discbrakes herantastete. und von 6 Jahre alten XT-Schalthebeln auf SRAM-X.O.Drehschaltgriffen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...