Zum Inhalt springen

Fernsehen am Computer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat Erfahrung mit Fernsehen am Computer?

Ich überlege, eine TV-Karte zu kaufen. Mein Plan: den Rechner eigentlich als DVD-Rekorder zu mißbrauchen, aufgenommenes auf eine DVD-RW zu brennen und dann zu jedem Fernseher nur einen DVD-Player zu stellen. Brauche ich dann nur eine TV-Karte, einen SAT-Anschluß und genügend Platz auf der Festplatte, um aufnehmen zu können? Bin auf diesem Gebiet komplett blank und will nicht einem MM- oder sonstigem Verkäufer blindlings alles glauben müssen.....

 

LG

buffalo

Geschrieben

Meinst du mit Programm jetzt ironischerweise das TV-Programm oder eine Software? Ist so was bei der Karte nicht dabei oder gibt es da brauchbare Freeware? Falls nicht, was kostet eine halbwegs gute Software?

 

LG

buffalo

Geschrieben
DVBViewer (15€, nur für digital TV) oder MS Media Center (ist bei Vista Ult. + Home dabei) ist gute Software. Ich verwende DVBViewer - mit dem kann man sehr viel machen (Aufnehmen, Timeshift, HDTV, AC3, etc.)
Geschrieben

Erstens musst mal wissen was du empfangen willst, also DVB-T oder DVB-S

Für DVB-T tuns die einfachen USB Sticks aber sind eben nur wenige Sender die es gibt und das unverschlüsselt.

 

DVB-S ist schon interessanter (DVB-C über Kabel ist im Prinzip das gleiche), viele Programme aber zB ORF&ATV verschlüsselt. Also brauchst du für legale Nutzung teurere Karten mit einem CI, CAM Modul und ORF Karte. Mit netter Software :devil: kann man das bei den meisten Karten aber auch alles emulieren nennt sich dann SoftCam. Da geht dann auch derzeit noch pr*****e. Aber ORF muss glaub ich sogar noch 2008 auf ein neues Verschlüsselungssystem umsteigen und ob das dann auch noch geht bzw wanns wieder geht wird man sehen.

 

Als Software würd ich dir ProgDVB empfehlen für Privat kostenlos und kann alles was man will, hat auch eine Schnittstelle für Plugins wie EPGs oder die netten SoftCams. Kann sogar übers Netz streamen. Müsstest dir aber bevor du die Karte kaufst anschauen ob die eh unterstützt wird.

Geschrieben
Erstens musst mal wissen was du empfangen willst, also DVB-T oder DVB-S

Für DVB-T tuns die einfachen USB Sticks aber sind eben nur wenige Sender die es gibt und das unverschlüsselt.

 

DVB-S ist schon interessanter (DVB-C über Kabel ist im Prinzip das gleiche), viele Programme aber zB ORF&ATV verschlüsselt. Also brauchst du für legale Nutzung teurere Karten mit einem CI, CAM Modul und ORF Karte. Mit netter Software :devil: kann man das bei den meisten Karten aber auch alles emulieren nennt sich dann SoftCam. Da geht dann auch derzeit noch pr*****e. Aber ORF muss glaub ich sogar noch 2008 auf ein neues Verschlüsselungssystem umsteigen und ob das dann auch noch geht bzw wanns wieder geht wird man sehen.

 

Als Software würd ich dir ProgDVB empfehlen für Privat kostenlos und kann alles was man will, hat auch eine Schnittstelle für Plugins wie EPGs oder die netten SoftCams. Kann sogar übers Netz streamen. Müsstest dir aber bevor du die Karte kaufst anschauen ob die eh unterstützt wird.

 

klink mich ein und möchte fragen, ob es irgendwelche kauftipps gibt - sowohl für die karte, als auch die zugehörige software.

pcmcia oder usb wären natürlich bevorzugt, da ich das ganze am laptop haben möchte.

 

danke!

Geschrieben
klink mich ein und möchte fragen, ob es irgendwelche kauftipps gibt - sowohl für die karte, als auch die zugehörige software.

pcmcia oder usb wären natürlich bevorzugt, da ich das ganze am laptop haben möchte.

 

danke!

 

Ich kann die TV Produkte von Terratec empfehlen.

Ich hab den Cinergy T2 - aber den gibts auf der Homepage anscheinend nimmer - und der funktioniert super.

Bezüglich der Software: ich verwende einfach das mitgelieferte Homecinema und das hat eigentlich alles was ich benötige und funktioniert ebenfalls ohne Probleme.

 

lg Stephan

Geschrieben

Danke für die Antworten, das hat mir sehr geholfen. Dann weiß ich jetzt, wonach ich suchen muss.

Wegen dem Format der Videos: Mein Player (Toshiba SD-140ESE) kann DVD-Video anzeigen, ist das das MPEG2-Format, das die Karten aufnehmen können?

 

LG

buffalo

Geschrieben

Habe mir am Do bei Digitrend eine/n Terrartec Cinergy T USB XE gekauft.

Am Laptop installiert.... es wird kein Sender empfangen.:(

Am PC installiert... es wird kein Sender empfangen.:mad:

 

Im Netz konnte ich nichts finden, was mir weiter geholfen hätte.

 

Woran kanns liegen!:confused:

  • 10 Monate später...
Geschrieben

In den letzten zehn Jahren habe ich immer mit der Kombination PC+TV-Karte das Fernsehprogramm genossen.

Kabel hab ich mit einer alten Hauppauge WinTV empfangen, Sat jetzt über eine Technotrend Premium 2300 ...irgendwas.

Unterschieden wird grundsätzlich zwischen full-featured und budget Karten. FF-Karten verarbeiten die Signale per eigener Hardware verbrauchen also wenig CPU Leistung, budget Karten lagern das auf die CPU aus. FF-Karten sind halt teurer aber Fernsehen und nebenbei den PC arbeiten lassen geht damit ziemlich gut.

Stöbere im Internet ein wenig nach den Stichworten HTPC (Home Theatre PC) oder auch VDR (Video Disc Recorder).

Wennst den PC nur mehr als Multimedia Zentrale brauchen willst dann würde es sich anbieten ein eigenes Betriebssystem dafür zu installieren. Von Microsoft wurde schon das Media Center genannt. Sehr zufrieden war ich mit der VDR Version von ct, ist ein Linux Abkömmling, aber da kannst per Fernsteuerung von der TV Karte auch gleich deine mp3 anhören, dvd´s brennen, bilder anschauen und so weiter.

Geschrieben

Des Media Center is super, damit nehm ich jetzt schon über ein Jahr Serien, Unviersum etc auf. Alles mit einer Hauppauge 1110 (nur für die gabs damals 64bit Treiber).

 

Mühsam ist dann nur wenn die Platten mal voll werden das ganze Zeugs von Werbung zu säubern und vom Mediacenterformat nach MPEG2 und von dort auf DVDs mit Menu zu bringen. Mach ich ales mit TMPG DVD Source und .. ich glaub, dem Creator.

 

Beim TK gehen leider nur die SD Kanäle, angeblich gibts schon eine Möglichkeit die UPC Karte zu verwenden und das digital Program aufzunehmen....is mir aber zu umständlich.

 

ajo

 

Stöbere im Internet ein wenig nach den Stichworten HTPC (Home Theatre PC) oder auch VDR (Video Disc Recorder).

Wennst den PC nur mehr als Multimedia Zentrale brauchen willst dann würde es sich anbieten ein eigenes Betriebssystem dafür zu installieren. Von Microsoft wurde schon das Media Center genannt. Sehr zufrieden war ich mit der VDR Version von ct, ist ein Linux Abkömmling, aber da kannst per

 

Gibt schon externe HDs mit (zumindest) HDMI Out die Software für die gängigsten Formate drauf haben...ich bilde mir auch eine eine gefunden zu haben die WLAN drauf hat und Streams vom PC verwenden kann...hat glaub ich so um die 400 Euro gekostet.

Geschrieben

...arbeite schon seit ca. 3-4 Jahren mit meiner HAUPPAGE Nexus-S

 

bin super zufrieden, ja im Moment gibt es ja schon HDTV karten von Hauppage die alle Anschlüsse unterstützen (kostet ca. 140,--)

 

für mein Notebook würde ich im Moment etwas suchen....will ned immer den großen PC aufdrehen müssen...

Geschrieben

Diese Multimedia HD´s kenn ich bisher nur vom Hörensagen. Die einen sind davon ziemlich begeistert, andere motschgern etwas über deren miese Hardwarequalität. Sind halt nur unbestätigte Berichte die ich darüber kenne.

 

Da mein jetziger PC nach vielen Jahren so seine Mucken macht stehe ich ja wieder am Scheideweg. Bleib ich beim PC als All-in-One Video- und Audio-Beschallung oder steige ich auf Einzelgeräte um.

Abwarten und Tee trinken weil ja alles so seine Vor- und Nachteile hat.

 

@Scotty

Wie schauts bei dem Teil mit CPU Last aus? (bei welcher CPU und RAM).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...