FloImSchnee Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 @comcle: ich hab seit einem Jahr eine A2Z TY-203 -- bremst wunderbar. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 so, werde mich jetzt wohl für dieses Laufradsatz entscheiden: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Hope-Pro-2-Sun-SOS-red-black-Laufradsatz::10675.html wollte jetzt noch fragen ob, die Bremsscheiben von A2Z oder von Alligator (Actionsports.de) brauchbare alternativen zu den originial Avid Clean Sweep G2 Scheiben sind. Diese kosten ja 40€ in der 203mm Ausführung pro Stück und sind daher etwas teuer:l::l: gute wahl:toll: wie wärs mit shimano xt scheiben (rund)? stabil, günstig, gut. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 A2Z und Alligator sind eine Spur dicker als die Avid wenn die Naben net rot wären, sondern gold zb dann würd ich den auch kaufen sag hat irgendwer weisse oder goldene SOS Felgen gesehen, die gab mal wo, aber ich finds net mehr By the way, Syncros hat KTM im Vertrieb für Österreich, aber man sagte mir dass es Probleme mit den naben gibt, darum sind diese auch noch net erhätlich (kein Wunder, eine Steckachsennabe unter 200g vorne!!) :f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 By the way, Syncros hat KTM im Vertrieb für Österreich, aber man sagte mir dass es Probleme mit den naben gibt, darum sind diese auch noch net erhätlich (kein Wunder, eine Steckachsennabe unter 200g vorne!!) :f: die hope hat auch 175gr, und funktioniert einwandfrei... und besserbiken.at hat nen verdammt guten kurs für hope naben... Zitieren
ac2806 Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Ich hatte mit den SOS Naben nicht so eine Gute Erfahrung. Kann aber auch daran liegen, dass es Erstausrüsterlaufräder waren. Habe mir dann LR zusammenstellen lassen mit - XM321 - DT-Swiss ONYX Naben (Steckachse) - DT-Swiss Speichen 2.0/1.8 - Prolock Nippel und das ganze händisch beim Pancho eingespeicht. Bei besserbiken um ca. 250 Euro. Der LR-Satz ist nun echt super und kann ich nur empfehlen. Zitieren
clyde Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 ich Depp hb die SOS am Dawg meiner Freundin getauscht und ihr einen Nope reingegeben wegen gewichtsersparnis.... und jetzt haett ich die SOS wieder gebraucht. Kann auch nur zustimmen, wo Sun draufsteht ist Haltbarkeit drin! Auch Nope kann ich nur positives berichten bislang. Ich werde mich wahrscheinlich auch fuer den Nope 911er entscheiden denke ich, Preis/Gewicht mMn unschlagbar. PS: NAchdem ich derzeit ja auch was suche in dem gebet und viel gestoebert habe, wuerden mir die Synchros Teile seehr gefallen: Felge Syncros DS28 http://syncros.com/rims.htm Nabe: FR Front und FL Rear zb http://syncros.com/hubs.htm Speichen DT Comp / Supercomp/ Aero / Sapim CX Ray und das ganze in weiss, hier iste er eh im Ganzen zb:love: http://syncros.com/wheels.htm Gewicht: Front (935g) AM rear (1066g) aber wer hat das und was kostet das dann? Generell find ich die Syncros sind: back with a vengeance:toll: oohh ja, syncros hat schon was geiles ansich guck mal da http://preiswerte-fahrradteile.de/product_info.php/products_id/4831/cPath///felge-syncros-ds28--26 http://preiswerte-fahrradteile.de/product_info.php/products_id/4817/cPath///nabe-syncros-factory-dh-vr-fuer-10mm-qr-achse.html ...des is zwar die eher die DH Nabe obas sicher unkaputtbar greetz clyde Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Ich hatte mit den SOS Naben nicht so eine Gute Erfahrung.SOS Naben? Und was für Erfahrungen konkret? Zitieren
ac2806 Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Entschuldige ich habe mich vertan: meinte natürlich die Felgen. Ich hatte bei den SOS Felgen öfters einen 8er und dann einen Höhenschalg. Das war dann die Entscheidung einen neuen LR-Satz zu kaufen. Im Vergleich kommen mir die neuen LR auch von der Steifigkeit viel stabiler vor. Es hängt auch sehr viel von der Einspeichung ab. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 eben. und ich bin hald der meinung, eine sauber eingespeichte sos hat man ewig und noch 3 jahre im enduroeinsatz. unsauebr eingespeichte xm 321 werden hingegen genausoschnell unwucht. Zitieren
ac2806 Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Die Frage ist nur ob die vom Versandhandel dann gescheit eingespeicht sind. Ich ziehe halt eine Pancho Einspeichung vor. Ich habe mich mit dem Thema bei meiner Wahl ausführlich beschäftigt und auch mit HGZ vom besserbiken geredet. Man merkt die Felgenunterschiede schon enorm beim Einspeichen. Die XM321 sind sehr gut und das ultimative ist eine 729er. Aber du hast recht wenn die SOS sauber eingespeicht ist, wird wohl nicht viel passieren. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 das heisst dann dass die sun sos felgen alle scheisse sind, oder wie? das ist bloedsinn, dann wuerde keine mehr sos kaufen!! ich denke es wird gute und schlechtere chargen geben so wie bei allem, egal welcher hersteller. definitiv kann ich bestaetigen mit allen sun und mavic felgen die auf den rocky mountain vorverbaut sind zb, und ja handeingespeicht sind von wheeltech mit signatur, jemals auch nur eine speiche angreifen habe muessen wegen eines schlages oder so... kommt halt darauf an welcher kunde das material bekommt (es gibt top A kunden und es gibt die wuerstelbuden kunden, die vielleicht billigere chargen mit groesseren fertigungstoleranzen bekommen. schau mal zb bei gericom laptops, die verbauen auch diesselben module und parts, nur werden die dann definitiv mit groesserer wahrscheinlichkeit hin, als bei einem anderen hersteller... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 sicher ist der pancho einer der großen auf dem gebiet. ich vertraue da voll und ganz dem helmut:zwinker: actionsports soll aber ganz gut einspeichen was man so ließt. und wenn nicht, einmal ordentlich nachzentriert und die sache passt. (wenn man natürlich dieselben fehler beim nachzentrieren macht, wie beim schlechten einspeichen, wird das auch nur temporär helfen... Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Pancho ist halt in Österreich einfach "DER" Namen, was Laufradbau angeht. Hier im Board gibts aber außer dem Helmut (ned negativ verstehen, bitte) auch einige andere Leute, die gut Laufräder bauen können bzw. sind auch die Laufräder von besserbiken.at qualitativ top, soweit ich das beurteilen kann. Auch die LRS, die ich vom Bikepalast.com bekommen hab, waren immer in Ordnung. Die Ciclopia-Leute dürften ihr Geschäft auch verstehen, also machts viell. beim Einspeicher nicht so einen Personenkult, auch wenns gute Leute sind Actionsports-Laufräder hatte ich selber noch nie in der Hand, aber von den Leuten hier im Board, die welche haben, hat ma auch noch nix schlechtes gehört. Ebenfalls baut Whizz-Wheels feine (aber sehr teure) Laufräder. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 ... Actionsports-Laufräder hatte ich selber noch nie in der Hand, aber von den Leuten hier im Board, die welche haben, hat ma auch noch nix schlechtes gehört. Ebenfalls baut Whizz-Wheels feine (aber sehr teure) Laufräder. yep san sehr guat:klatsch: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.