Zum Inhalt springen

Rasiermesser (KEIN Haxnrasierer-thread)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in dem fred darf man nur posten, wenn man mehr wie zwei grüne Punkte hat, zumindest in den letzten posts

 

Ich werde diese Gewohnheit brechen...

 

 

 

es sei denn, ihr schickts mir noch viiiele Punkties...:D

Geschrieben
in dem fred darf man nur posten, wenn man mehr wie zwei grüne Punkte hat, zumindest in den letzten posts

 

Ich werde diese Gewohnheit brechen...

 

 

 

es sei denn, ihr schickts mir noch viiiele Punkties...:D

 

mehr wie zwei?

 

Auf die Punkte wird gsch*ssen. Das ist sowieso nur Weibergedüdel.

 

Ich hab nur zwei Punkte und ich schreib da wo ich will.

Geschrieben
Mit 1 Gang radfahren macht auch keinen Sinn...
:eek::eek::eek::eek:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

;)

 

Sehr leiwand, das Rasiermesser. Wär mir persönlich aber zu zach.

 

Aber wenn du einen Schleifstein brauchst - ich hab beim Lorenzi (sehr leiwandes Geschäft) letztes Jahr ein Küchenmesser gekauft und einen großen 1000er/6000er Schleifstein dazu - also wenn du den irgendwann brauchst, meld dich!

Geschrieben

Ich habe die erste Testrasur eben hinter mich gebracht. Leider habe ich mich heute morgen schon rasiert, weil ich damit gerechnet habe, dass ich das Messer erste morgen abholen kann. Am Nm war also nicht mehr allzuviel Arbeit zu verrichten, aber ich habe die Rasur trotzdem gewagt. Fazit: Ziemlich problemlos, wenn man aufpasst - ich habe mich nciht geschnitten. Und zeitlich dauerts auch nicht viel länger als mit modernen Nassrasierern.

 

@FSA: Danke, ich lass da aber eh nur den Fachmann ran.

Geschrieben
Du hast das Messer vorher nicht ausprobiert?

hätt mich interessiert, was es für einen Unterschied macht.

 

oja, hab ich. Vorher dem schärfen hats quasi gar nicht geschnitten - nur gezupft.

Geschrieben
Hauptsach gscheid rasiert. Ma kann ja ned alles haben :D

 

und mit der Narbenreinheit spart er sich ne menge Seife und Duschgel, wenn er mit die Stumerln jemals wieder in einen Waschlappen einfedelt sollte.:rofl:

Geschrieben

nachdem ich mich jetzt durch ein paar Seiten gearbeitet habe und etwas mehr über den Schliff der Messer erfahren hab, muss ich feststellen, dass man für's Abziehen am Stein doch etwas mehr Druck braucht, als ich vorher angenommen hab.

Eine Frage jesoch bleibt noch offen. Weiß jemand, wie man die Paste für den Streichriemen verwendet?

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Puh so lange ist das schon her. Man entwickelt sich ja weiter und mittlerweilen bin ich beim deutlich alltagstauglicheren Sicherheitsrasierer/Rasierhobel gelandet.

 

http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/rasierhobelpoliert.jpg

 

Ist ein Erbstück und es dürfte sich um einen Gillette British Aristocrat aus dem Jahr 1958 handeln, wie meine Recherche ergeben hat. Meine Frage ist jetzt wo ich in Wien Klingen bekomme. Beim DM gibts BIC Klingen (sind sehr aggressiv), der BIPA hat Gillette Super Silver Klingen (teste ich gerade, deutlich sanfter als die BIC) und der Walter Weiss auf der Mariahilferstr. hat Merkur Klingen (kommen im Internet nicht so gut weg). Gibts sonst noch wo Klingen zu kaufen?

Personna Klingen hab ich auch schon getestet. Die haben einen recht guten Eindruck gemacht, könnten lediglich etwas schärfer sein.

Geschrieben
Eine gute Frage. Ich verwende bis jetzt Merkur Super Klingen. Die verursachen aber bei den ersten Rasuren noch ein ordentliches Blutbad, und stumpfen relativ schnell wieder ab. Wäre also auch für Tips dankbar.
Geschrieben
Ich hab' die Merkur klingen eine Weile verwendet und fand sie recht angenehm (soll heißen: nicht sehr aggressiv). Als sie mir ausgingen hab' ich zu BIC Klingen gewechselt und die passen mir besser, vor allem weil sie aggressiver sind und mE eine sauberere Rasur ermöglichen. BIC Klingen stumpfen aber auch schneller auf ein Niveau ab das keine ordentliche Rasur mehr erlaubt. Die Merkur Klingen konnte ich dagegen öfter verwenden.
Geschrieben (bearbeitet)
Wer gerne mal ein Paar verschiedene Klingen probieren möchte dem kann ich diesen Shop empfehlen (gute Auswahl, vernünftige Preise). Ich hab' schon oft gelesen, daß Derby und Feather Klingen super sein sollen, hab sie aber noch nie ausprobiert. Bearbeitet von DtraiLex
Geschrieben

so einen Hobel hatte ich auch mal. der Vorteil dabei ist, dass er nicht so leicht verstopft,wie die modernen drei- oder vierklingen-Rasierer.

Klingen hatte ich hauptsächlich immer Wilkinson und ab und zu mal die Rotbart. ich hatte alelrdings kaum Probleme damit, dass ich mich geschnitten hätte. also man sollte sie schon quer zur Klingenrichtung ziehen und nicht längs ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...