Matthias Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 ist ein kompletter unsinn, was da verzapft wird. das kommt sicher aus der eso-ecke. es ist erwiesen , dass obst am abend weder über nacht vergärt, noch verfault-sondern sogar als snack vorm schlafen gehen eher zu empfehlen ist als eine tafel schokolad(aber nur der kalorien wegen). milch ist wichtig wegen eiweiss, calcium usw. hermann maier zb hat bis zu 4 liter am tag getrunken. diese milchprodukte sind wegen dem beigemengten zucker nicht grad empfehlenswert, aber wennst viel trainierst sinds auch ok.Dass der Hermann Maier bis zu 4l Milch pro Tag getrunken hat, ist wohl genauso ein Märchen. Und selbst wenn, was hat das wie eine Aussagekraft? Genau, eine gegen 0,josef gehende. Zitieren
eierdidi Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Dass der Hermann Maier bis zu 4l Milch pro Tag getrunken hat, ist wohl genauso ein Märchen. Und selbst wenn, was hat das wie eine Aussagekraft? Genau, eine gegen 0,josef gehende. milch(tierisches) kann demnach net gar so schlecht sein. Zitieren
morty Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Gehärtete Fette sind pfui. Das von dir erwähnte Eiweiß auch nicht besser, hihi. tztz, wie kannst du sowas behaupten Zitieren
Caileen Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 tztz, wie kannst du sowas behaupten Durch Studien bewiesen. Sogar die Amis wissen es schon und verbannen gehärtete Fette aus ihren Fertigprodukten (langsam, aber doch). @riffer: was sind "Erdmandeln"? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Das von dir erwähnte Eiweiß auch nicht besser, hihi. Das kann mitunter, daß teuerste Eiweiß im Leben eines Mannes sein, also kann das nur extrem hochwertig (für die Ladies) sein :devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Das kann mitunter, daß teuerste Eiweiß im Leben eines Mannes sein, also kann das nur extrem hochwertig (für die Ladies) sein :devil: Das erinnert mich wieder an den alten "Halsschmerzen" Fred.. 1 Zitieren
morty Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Durch Studien bewiesen. Sogar die Amis wissen es schon und verbannen gehärtete Fette aus ihren Fertigprodukten (langsam, aber doch). die hab ich ja gar nicht gemeint Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Durch Studien bewiesen. Sogar die Amis wissen es schon und verbannen gehärtete Fette aus ihren Fertigprodukten (langsam, aber doch).Die Amis verbannen Trans-FS aus den Produkten (oder versuchen es), die hpt in gehärteten Fetten vorkommen, da sie bei Herstellungsprozess entstehen. Das Wissen um Trans-FS und deren neg. Auswirkungen ist nicht ganz neu. Die Hersteller von solchen Fetten haben ja auch technologisch viel weitergebracht um den T-FS-Anteil drastisch zu senken. Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 milch(tierisches) kann demnach net gar so schlecht sein.Was hat diese Aussage nun mit obiger Meinung zu tun? Dass tierisches Protein eine im Ø höhere Wertigkeit hat, ist hinlänglich bekannt. Aber, tierisches Protein != Milch. Kommt zwar darin vor, tut es aber auch in Eier, Fisch, Fleisch und weiß Gott wo noch. Das Protein alleine ist meist - abgesehen von einem Ø viel zu hohen Bevölkerungskonsum - nicht das Problem, viel mehr sind es zahlreiche Nahrungsbegleitstoffe, die mit dem Protein mitkonsumiert werden. An erster Stelle sei hier Fett genannt, dass eben biolog. fast immer mit Protein zusammen vorkommt. Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Dazu kann man Leinöl geben, Ahornsirup für die Naschkatzen, Weintrauben im es früscher zu machen - ist immer lecker!!!Da werden aber die Fettaugen gleich ordentlich aufschwimmen, was net jedermanns Sache ist.:f: Ausser du bedienst dir althergebrachter lebensmitteltechnologischer Späße und haust an Emulgator dazua. Zitieren
Caileen Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 die hab ich ja gar nicht gemeint Ich weiß. Ich hab versucht, euch abzulenken. :devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Ich weiß. Ich hab versucht, euch abzulenken. :devil: Zitieren
morty Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Ich weiß. Ich hab versucht, euch abzulenken. :devil: schlechter versuch :devil: Zitieren
endurancelance Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 oisooooo ich esse eigentlich jeden tag das gleiche müsli und weizenkleie aufgekocht- dann wasser abgeschöpft und 2 große äpfel reingeschnitten.dazu 250ml joghurt (3,5%) und etwas topfen mit vieeeel ahornsirup. dazu trinke ich (leider zuviel) kaffee und evtl noch vollkornbrot mit butter und schinkenbelag oder butter+ käsebelag mit marmelade. wenn i wirklich fanatisch bin gehts dann nachm training mit buchweizenbrei+megafette salatschüssel mit sardellen weiter- als nachspeise gibts dann warmen vanillepudding mit selbstgemachten apfelzimtmus. Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Und das Obst am Abend erklärt sich von selbst. Man esse einen Apfel und lege sich ins Bett... naja. auf die gefahr hin, dass ich für blöd erklärt werde: was ist das problem am apfel verbunden mit der tageszeit? ich esse obst und gemüse wann ich lust habe, vor allem am abend. kann dadurch nix negatives feststellen, ausser dass das gewicht sinkt wenn man obst statt einem normalen abendessen isst. Zitieren
Schipfi Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Kochend angesetztes Müsli + Sojamilch, oder Polenta mit Apfelmus, oder Dinkelgriess angebraten, oder Polenta mit Spiegelei, oder Reiscongee/Hafercongee mit Sojamilch, oder Obst, oder Weissbrot (so ca. 1 x pro Woche) Wenn ich das alles so lese, muss ich an das TCM-Buch denken, welches du mir empfohlen hast... ich habs daheim und noch immer nicht gelesen... 2 Zitieren
Caileen Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Dazu kann man Leinöl geben Da werden aber die Fettaugen gleich ordentlich aufschwimmen, was net jedermanns Sache ist.:f: Leinöl ist sehr reich an Alpha-Linolensäure, die zu den essentiellen Fettsäuren (den Omega-3-Fettsäuren) gehört - das ist nicht einfach irgendwelches Fett, sondern ein sinnvoller Schutz gegen freie Radikale. Zitieren
sushi Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Transfette wurden zu Napoleons Zeiten das erste mal angedacht, als man feststellte, dass die raren Nahrungsmittel für die grossen Heere nicht ausreichten und man den Leuten schliesslich nicht pures Öl verabreichen konnte. Also wurde da chemisch herumgebastelt bis ein Teil des Molekül auf die andere Seite wanderte. Deshalb Transfett (da war mal vor 1,5 Jahren ein sensationeller Bericht in einem P.M.). Zur biologischen Wertigkeit, Matthias: die höchste erhältst Du sowieso nicht aus rein tierischem EW, sondern aus der gezielten Kombination aus tierisch + pflanzlich (vgl. 65 % Kartoffel + 35 % Ei = BW 138! -> Aus 100 g von dieser Kombination kann der Körper also 138 g Muskeleiweiss bauen, bei gleicher kcal-Zahl). Das Fett ist übrigens nicht das Problem, sondern eben genau das EW. Es greift die Zellwände an; laut WHO rühren knappe 90 % aller Krankheiten von der Ernährung und daraus wiederum fast 100 % aus dem tierischen Eiweiss. Ob das so stimmt kann ich nicht bestätigen, aber vermuten tu ichs. Die Amis verbannen Transfett? Echt? Wär mir gar nicht aufgefallen - nicht mal die Österreicher tun das. Nutella ist zB so ein Produkt, das völlig unterbewertet wird - kaum Transfett drin - also nicht so schlecht wie man glaubt! Derzeit in Österreich (Quellenangabe siehe unten): 22% (17 Produkte) wiesen Werte von mehr als 2% trans-Fettsäuren im Fettanteil (%TFS/FA) auf. Diese Lebensmittel wären mit den in Dänemark geltenden Beschränkungen mit einem Maximalwert von 2% TFS/FA bereits verboten. In Österreich können diese Produkte ohne Einschränkungen und spezielle Hinweise oder eine Auskunftspflicht für Anbieter verkauft werden. 10% (8 Produkte) hatten eindeutig zu hohe Transfettgehalte (>4% TFS/FA) und besonders in der neuen »Problemgruppe« Popcorn hatten 38% (3 Produkte) Transfettgehalte von >30% TFS/FA! Spitzenreiter unter den Popcorns waren Kelly’s Original Popcorn mit 8,1g TFS pro 100g, Kelly’s Golden Pop (Butter flavored) mit 8,42g und Frank’s Mikrowellenpopcorn 9,73g. (Quelle: http://www.enutrio.de/studie-ueber-transfette-in-alltagsprodukten/) Dänemarks Gesundheitsministerin ist übrigens voll drübergefahren landintern, und man hoffte durch den EU-Vorsitz diese Bestimmungen EU-weit durchzusetzen. Aber keine Chance - die Industrie ist ja nicht so interessiert an gesunden Konsumenten... Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Leinöl ist sehr reich an Alpha-Linolensäure, die zu den essentiellen Fettsäuren (den Omega-3-Fettsäuren) gehört - das ist nicht einfach irgendwelches Fett, sondern ein sinnvoller Schutz gegen freie Radikale.Bitte was hat das nun wieder mit meinem Post zu tun? Es ändert dennoch nix daran, dass die Fettaugen oben aufschwimmen, ob das nun Leinöl, Schweineschmalz (das wird wohl bei der Temp. eher schon hart sein) oder Erdöl ist. Grundlegende Chemie über hydrophile und hydrophobe Stoffe. Über Fettsäuren und Auswirkungen auf dem menschl. Organismus weiss ich bescheid. @sushi: Ich meinte die BW bei nativen Nahrungsmitteln, die nicht kombiniert werden. Dass man durch Kombination verschiedener Protein-Quellen eine höhere BW erreicht, ist mir bekannt. Betrachtet man jedoch pflanzl. und tierische Quellen einzeln, so sind tierische überwiegend höherwertig. Das wollte ich sagen und habe ich auch so geschrieben. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Also Danke mal für den Tipp mit dem aufkochen Hab immer glaubt, daß schmeckt dann ur fad, aber grad mit Dinkelflocken ausprobiert, dazu Rosinen, Erdbeeren,Hasel und Walnüsse ,drüber noch a bisserl Vanillesojamilch und..................ur lecker. Kann ich mir in Zukunft die Milch sparen Donke Donke Donke Zitieren
NoGhost Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Ich frühstücke derzeit zwei, drei Brote mit Camembert, zwei, drei Brote mit Nutella und zwei, drei Brote mit Butter und Hagebuttenmarmelade. Dazu mach ich mir Grüntee. Nachsatz: Beim Brot handelt es sich um Mischbrot vom Billa. 1 Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Ich frühstücke derzeit zwei, drei Brote mit Camembert, zwei, drei Brote mit Nutella und zwei, drei Brote mit Butter und Hagebuttenmarmelade. Dazu mach ich mir Grüntee. Nachsatz: Beim Brot handelt es sich um Mischbrot vom Billa. Ähhhhh, um die Uhrzeit heißts schon Mittagessen *klugscheißmodus off* Zitieren
NoGhost Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Ähhhhh, um die Uhrzeit heißts schon Mittagessen *klugscheißmodus off* Arrrrgg, ich meinte mit "derzeit" meine aktuelle Lebensphase, nicht den Zeitpunkt des Verfassens des Beitrages. Think global, act local! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Arrrrgg, ich meinte mit "derzeit" meine aktuelle Lebensphase, nicht den Zeitpunkt des Verfassens des Beitrages. Think global, act local! Sir, Danke Sir, für die ausführliche Erklärung dieses Umstandes http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a030.gif Jetzt is wieder ois Roger in Kambodscha Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Ich frühstücke derzeit zwei, drei Brote mit Camembert, zwei, drei Brote mit Nutella und zwei, drei Brote mit Butter und Hagebuttenmarmelade. Dazu mach ich mir Grüntee. Nachsatz: Beim Brot handelt es sich um Mischbrot vom Billa....wenn das unsre geschätzte ernährungsberaterin liest, wirst ordentlich haue bekommen,aber ich glaub,dass willst ja gerade 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.