mixi Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Hi Hab in der neuen Tour gelesen, dass sich Shimano am ehesten für kleine Hände empfiehlt, da sie die geringste Griffweite haben. Nun hatte ich aber immer eher den Eindruck, dass die Campa Griffe handlicher und kleiner sind. Bin allerdings noch nie mit Campa gefahren. Was sagt ihr dazu...Ergonomie fuer eher kleine Hände und sonstige Unterschiede bei den Shimano und Campa Hebeln ? Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 ich schätze rein gefühlsmässig auch campa besser für kleine hände ein. die griffe selbst sind auf jeden fall kleiner, die griffweite hängt aber auch von der lenkerform bzw. von der position der griffe am lenker ab. PS: fahre campa und shimano Zitieren
hermes Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 der bremshebel sitzt bei shimano etwas näher beim lenker als bei campa. das ist aber sehr stark von lenkerform und griffmontage abhängig. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Campagnolo ist für Männer(hände) Shimano für Frauen(hände) Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Campagnolo ist für Männer(hände) Shimano für Frauen(hände) Potential ist vorhanden. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Shimano für Frauen(hände) Ist tatsächlich so, dass es von Shimano auf Ultegra-Niveau STI´s gibt, bei denen sich die Griffweite verstellen lässt Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Ist tatsächlich so, dass es von Shimano auf Ultegra-Niveau STI´s gibt, bei denen sich die Griffweite verstellen lässt Super, dann kann die Sieglinde auch mit deinem Rennradl fahren! Zitieren
mixi Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Geschrieben 5. Februar 2008 zusammenfassend wuerde das heissen. campa angenehmer fuer kleine haende in bremsgriffhaltung und shimano besser fuer kleine in unterlenkerhaltung weil bremsgriff naeher am lenker ...? Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 ...guck dir doch mal die Schalt-/Bremsgriffeinheit der neuen Sram Red an...da kannste die Griffweite nach entsprechenden Wünschen einstellen! Mal ganz davon abgesehen, dass die Teile ne geniale Technik haben, gut ausschaun und unter 300Gramm Gesamtgewicht liegen! Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 und soviel geld kosten, dass sich bei mir auf den handflächen die haare aufstellen... Zitieren
mixi Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Geschrieben 5. Februar 2008 ja, red ist absolut keine alternative. bei 2000 ruo für die gruppe hört sich der gurkenhandel auf! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.