Jore Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Hi...Hm, welches alte Problem meinst du? Leistungsunterschiede? Du kannst gerne mal dein 8i zu Daum bringen und dann dort feststellen, dass es sehr genau geht mit aktueller Software... Oder stelle dein 8i neben ein anderes mit aktueller Software und die müssen sehr ähnlich verhalten. Gruß Gerd Hallo Gerd Der Leistungsunterschied ist bei mir ja nun mal vorhanden. Um es nochmal zu betonen ich bin sehr zu frieden mit dem 8i wie auch mit dem 8008 würde ich jederzeit wiederkaufen. Aber Fakt ist nunmal das das 8i nach dem aufspielen der neuen Software erheblich leichter geht wie vorher, wie schon erwähnt. Ich denk mal das ist nicht nur bei mir so!! Ich glaube auch das sich nicht jeder darüber mokieren wird,wer Beschwerd sich schon wenn er mehr bekommt wie bestellt. Ich glaub ich muss den Huby,Schnelltreter, Alucard und andere Verdächtige mal besuchen ich komm ja schließlich aus Bochum andere aus meiner Stadt sind ja im Moment auch unterwegs. Vieleicht kann man ja ne Fahrgemeinschaft bilden. Grüß euch alle und testen nicht vergessen!!!! Jore Wie wärs wenn ein Daum Ausendienstmitarbeiter das 8i mitnimmt falls er im Raum NRW zutun hat. Zitieren
Gast alucard Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Ich glaub ich muss den Huby,Schnelltreter, Alucard und andere Verdächtige Was meist du mit Verdächtige? Gruß alucard Zitieren
Jore Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Ich glaub ich muss den Huby,Schnelltreter, Alucard und andere Verdächtige Was meist du mit Verdächtige? Gruß alucard Hallo Alucard Nu werd ma nich sensibel! Jeder der der hier 200 Watt oder mehr mit Puls 100 oder weniger Tritt steht unter Verdacht das sein Ergo nicht richtig geht. Was sagts Du dazu ? Zitieren
mipooh Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Ich hab am Ende meiner letztjährigen Glanzzeit ca 180 Watt als GA-Training gemacht, Puls so um die 100. Und das mit damals 53... Von daher wundert mich nicht, wenn es jüngere und sportlichere Menschen gibt, die mit ausreichend Training solche Leistungen bringen. Ich habe auch keinerlei Zweifel daran, dass diese Werte (einigermaßen) korrekt waren. Schliesslich merke ich derzeit auf wesentlich geringerem Leistungsniveau, dass die Watt immer noch Watt sind, ich sie aber wesentlich schlechter zusammenbringe. Scheint mir keineswegs fragwürdig. Mein gesamter Trainingsweg über 2 Jahre machte mir einen plausiblen Eindruck. Bis auf die kurze Zeit vor dem ersten Kalibrieren, wo ich nicht verstehen konnte, dass bei so viel Training (damals 2 Std/Tag) scheinbar keine Verbesserungen erkennbar waren. Sicher kann es Abweichungen geben, immerhin waren sie bei mir mal recht hoch. Aber Zweifel an den Leistungen anderer hab ich bisher nie gehabt. Zitieren
Erzi Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Mipoo bist du sicher das du nicht irgendwelche Medikamente nimmst die Einfluss auf deinen Puls nehmen? Ich habe heute eine Trainingseinheit 42 Minuten mit 172W Durchschnittsleistung gefahren und hatte einen Pulsdurchschnitt von 111. gruss Erzi Zitieren
Jore Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Sicher kann es Abweichungen geben, immerhin waren sie bei mir mal recht hoch. Aber Zweifel an den Leistungen anderer hab ich bisher nie gehabt. Hallo Miphoo Ich hege auch keine Zweifel an den Leistungen meiner Trainingspartner aller erste Sahne. Ich meine damit auch Paul ,Egon .Uwe Tim, Gerd . Gerd ,Timo, Brutus ,u.sw.ich möchte nur ein wenig pro... Der Huby 9.11 der Alucard 11:07 beim Ötzi aller Boneur!!!!! Du warst ja ein fleißiger Kalibrierer aber was ist wenn Deine Kalibrierung Dich betrogent hat.... Es ist doch nur ein Gedankenspiel oder? Zitieren
mipooh Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 @ Erzi, nein, mit Medikamenten hatte das nichts zu tun, ich hab seit mehr als zwei Jahren keine genommen. Mein Trainingszustand war einfach echt gut. @ Jore, nun, so übermäßig waren meine Leistungen ja nun auch wieder nicht. Sie passten sehr gut mit meinem Trainingsverhalten zusammen. Auch andere Faktoren wie zB Ruhepuls oder allgemeines Leistungsvermögen passten sehr gut dazu. Natürlich gibt es kleinere Unsicherheitsfaktoren, zB die enorme Hitze und die Luftfeuchtigkeit, die es durchaus möglich machen, dass die realen Werte etwas anders hätten aussehen müssen. Ich hab nicht exzessiv kalibriert. Zum ersten Mal, weil ich vorher gar nicht mitbekommen hatte, dass es sowas gibt, nach ca 7000 km (ca 7 Monate). Davor hatte ich bereits etwa 6 Monate auf einem Heimtrainer trainiert, also nach etwa einem Jahr Gesamttraining. Ich erinnere mich noch gut, den ersten Test des Ergos mit ca 180 Watt hundskaputt geschafft zu haben (Südafrika 1). Als ich nach 7000 km immer noch nicht mehr schaffte, war ich schon etwas frustriert, zumal dies subjektiv überhaupt nicht passte. Ich fühlte mich wesentlich leistungsfähiger. Da hab ich kalibriert und hatte einen "Leistungssprung" von ca 25% wenn ich mich recht entsinne. Später gab es Steigerungen, aber keine merklichen Sprünge mehr und ich hab etwa einmal pro Monat kalibriert. Beim Rennen letztes Jahr (also nochmal 4 Monate später) hab ich dann fast 290 Watt geschafft. Was allerdings wirklich einmalig war und ich brauchte eine Woche um mich davon zu erholen. Ein echtes Rennen also... und im Training unerreichbar (allerdings so um die 250 Watt waren da drin). Durch Umzug nach D kam ein totaler Trainingseinbruch und jetzt kämpfe ich damit, überhaupt einen vernünftigen Wiedereinstieg zu finden. Durch mangelndes Training, Klima- und Ernährungsänderung habe ich leider ein Problem. Ich bekomme nach einer wirklichen Leistung verstärkt Muskelkrämpfe. Besonders die Waden im Bett, aber auch sonstige Muskulatur neigt dann dazu irgendwie spastisch zu werden. Das hält mich natürlich im Trainingsverhalten extrem zurück und dadurch kann ich aber auch sehen, wie mein Trainingszustand sich rapide verändert hat. Derzeit eiere ich mit GA-Puls bei 100 Watt herum, teils noch niedriger. Mache das aber trotzdem, denn so bekomme ich derzeit keinerlei Krämpfe oder Spasmen. Denke, dass legt sich, wenn es mir gelingt, regelmäßig weiterzutrainieren. Und dann werden auch die Leistungen wieder steigen. 180 Watt fühlen sich aber immer noch genauso an wie vorher, rein vom Kraftaufwand. Von daher, es mag zwar Ungenauigkeiten geben, groß werden die aber nicht sein. Es passt alles zu gut zusammen um mich zweifeln zu lassen... (Hab zu der Zeit meine Daten sorgfältig gesammelt und per Polar-Software beobachtet. Bis auf den einen Leistungssprung gab es nichts auffälliges.) Zitieren
Jore Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 @ Erzi, nein, mit Medikamenten hatte das nichts zu tun, ich hab seit mehr als zwei Jahren keine genommen. Mein Trainingszustand war einfach echt gut. @ Jore, nun, so übermäßig waren meine Leistungen ja nun auch wieder nicht. Sie passten sehr gut mit meinem Trainingsverhalten zusammen. Auch andere Faktoren wie zB Ruhepuls oder allgemeines Leistungsvermögen passten sehr gut dazu. Natürlich gibt es kleinere Unsicherheitsfaktoren, zB die enorme Hitze und die Luftfeuchtigkeit, die es durchaus möglich machen, dass die realen Werte etwas anders hätten aussehen müssen. Ich hab nicht exzessiv kalibriert. Zum ersten Mal, weil ich vorher gar nicht mitbekommen hatte, dass es sowas gibt, nach ca 7000 km (ca 7 Monate). Davor hatte ich bereits etwa 6 Monate auf einem Heimtrainer trainiert, also nach etwa einem Jahr Gesamttraining. Ich erinnere mich noch gut, den ersten Test des Ergos mit ca 180 Watt hundskaputt geschafft zu haben (Südafrika 1). Als ich nach 7000 km immer noch nicht mehr schaffte, war ich schon etwas frustriert, zumal dies subjektiv überhaupt nicht passte. Ich fühlte mich wesentlich leistungsfähiger. Da hab ich kalibriert und hatte einen "Leistungssprung" von ca 25% wenn ich mich recht entsinne. Später gab es Steigerungen, aber keine merklichen Sprünge mehr und ich hab etwa einmal pro Monat kalibriert. Beim Rennen letztes Jahr (also nochmal 4 Monate später) hab ich dann fast 290 Watt geschafft. Was allerdings wirklich einmalig war und ich brauchte eine Woche um mich davon zu erholen. Ein echtes Rennen also... und im Training unerreichbar (allerdings so um die 250 Watt waren da drin). Durch Umzug nach D kam ein totaler Trainingseinbruch und jetzt kämpfe ich damit, überhaupt einen vernünftigen Wiedereinstieg zu finden. Durch mangelndes Training, Klima- und Ernährungsänderung habe ich leider ein Problem. Ich bekomme nach einer wirklichen Leistung verstärkt Muskelkrämpfe. Besonders die Waden im Bett, aber auch sonstige Muskulatur neigt dann dazu irgendwie spastisch zu werden. Das hält mich natürlich im Trainingsverhalten extrem zurück und dadurch kann ich aber auch sehen, wie mein Trainingszustand sich rapide verändert hat. Derzeit eiere ich mit GA-Puls bei 100 Watt herum, teils noch niedriger. Mache das aber trotzdem, denn so bekomme ich derzeit keinerlei Krämpfe oder Spasmen. Denke, dass legt sich, wenn es mir gelingt, regelmäßig weiterzutrainieren. Und dann werden auch die Leistungen wieder steigen. 180 Watt fühlen sich aber immer noch genauso an wie vorher, rein vom Kraftaufwand. Von daher, es mag zwar Ungenauigkeiten geben, groß werden die aber nicht sein. Es passt alles zu gut zusammen um mich zweifeln zu lassen... (Hab zu der Zeit meine Daten sorgfältig gesammelt und per Polar-Software beobachtet. Bis auf den einen Leistungssprung gab es nichts auffälliges.) Moin Mipooh Deine Erleuterungen mögen ja auf Dich persönlich zutreffen. Du hast den Tread aber nicht richtig gelesen oder aufgefasst. Der Marco aus Potsdamm berichtete zum Beispiel von einer Veränderung von 22 bpm also wenn das keine ordentliche Abweichung ist dann kann Dir nicht geholfen werden. Es geht hier nicht darum Leute zu verunglimpfen oder das Ergo schlechtzureden sondern nur darum aufzuzeigen das es heftige Unterschiede in der angezeigten Leistung gibt, noch immer. Es ist nunmal so warum auch immer. Das auf die neue Software Rückmeldungen kommen war doch erwünscht oder habe ich das falsch verstanden.Es wäre mir auch lieber gewesen mein Ergo hätte sich nicht verändert aber es geht nun mal jetzt deutlich leichter.Darüber mag sich der Eine oder Andere freuen ich aber nicht. Gruß Jore Zitieren
mipooh Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Ich weiss ja nicht, ob der Marco vorher überhaupt kalibriert hatte. Ich hatte ja auch beim ersten Mal eine ganz erhebliche Veränderung. Von daher bin ich da nicht unbedingt überrascht. Zitieren
Jore Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo Mipooh Vergleichsmessungen mit drei 8008ern haben fast identische Werte zu Tage gebracht, vor der neuen Software. Es könnte natürlich sein das die drei alle 40 Watt zu viel anzeigen dann würde es passen. Mein Kumpel war vorhin zu Besuch und musste natürlich gleich aufs Ergo.Sein Kommentar das geht jetzt aber schön leicht ungefähr wie meins. Er hatt von mir ein Umgebautes 4008 gekauft welches erheblich leichter geht wie ein normales 8008. Morgen besuch ich einen anderen Kollegen mit einem 8i und dann schau mer mal. Ansonsten fahr ich halt mit ein bisserl mehr Watt Ergobike in erster Linie gehts ja ums Training und das klappt doch wunderbar mit den Daumgeräten. Was da letztlich angezeigt wird ob 200 oder 250 Watt ist doch Trainingstechnisch piepegal und fürs Ego sind ein paar Watt mehr auch nicht schlecht. Bis demnächst Jore Zitieren
Erzi Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Da hat Jore recht. Wenn man nur zu Hause alleine trainiert ist es eigentlich voellig wurscht was da angezeigt wird. Hauptsache die Werte weichen nicht von Training zu Training zu stark ab. Damit meine ich das ich heute mit 250 Watt trete und am naechsten Tag keine 150 mehr schaffe weil die dann 300W vom Vortag entsprechen. Ziemlich uebertrieben ausgedrueckt aber ihr versteht sicher was ich meine. Anders sieht es aus wenn man ein Bike zu Hause hat und dort eigene Programme macht. Wenn man diese dann auf einem anderem Bike fahren will welches sich aber voellig anders verhaellt oder wenn man die Leistungen vergleichen will dann sieht das schon ganz anders aus. Dann waere es schon gut wenn diese Bikes nicht so sehr voneinander abweichen. Normalerweise sollten Ergometer dies auch nicht tun sonst darf sie der Hersteller naemlich gar nicht so nennen sondern muss sie als Hometrainer deklarieren. Bei medizinischen Ergometern muessen die Leistungswerte sogar noch genauer sein. Wegen 10W Unterschied wuerde ich mir da keine grossen Gedanken machen. Allerdings summiert sich das ja auch schnell. Der eine Ergometer hinkt 10 Watt hinterher und der andere 10 Watt vorraus was dann gleich 20W unterschied bedeutet. Und wenn man sich mit 300W herum quaelt und dann nochmal 20W drauf packt dann kann das schon zur Aufgabe zwingen. Aber alleine macht das alles nichts aus. Da stellt man sich eben den Wert ein den man noch schafft oder schaffen will. Das Training kann einem niemand wegnehmen. gruss Erzi Zitieren
Beaker Geschrieben 24. Februar 2008 Geschrieben 24. Februar 2008 Hi! Habe mein P8i und ein anderes mit der neuen Software versehen und getestet. P8i - Nr.1 Baujahr 11/2006 mit 7000km - letzte Kalibration vor ca. 2 Monaten 200 Watt über 6 Minuten Vorher mit Puls 130 Danach mit Puls 128 P8i - Nr.2 Baujahr 9/2006 mit ca. 1000km - letzte Kalibration vor 2 Monaten 200 Watt über 6 Minuten Vorher mit Puls 153 Danach mit Puls 140 Beide P8i lagen auch damals nach der Kalibration ca. 10 Pulsschläge auseinander, genau wie auch jetzt. Das entspricht einer Differenz von etwa 25-30 Watt zwischen beiden Geräten. Der richtige Wert liegt gefühlsmäßig wohl irgendwo in der Mitte. Für mich ist die neue Software ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist sinnvoll beim Einschalten einen Nullabgleich zu machen. Damit verhindert man ein Abdriften des Gerätes. Das dazu keinerlei eigene Aktion nötig wird, ist ebenfalls gut gelungen. Ich gehe davon aus, das es seitens Daum viele Gedanken gegeben hat, ein möglichst einfaches und gutes Ergebnis zu bekommen. Was nützt uns ein komplizierter Abgleichvorgang, den kaum noch jemand durchführen kann und der am Ende umso fragwürdiger im Ergebnis ist. Dann lieber das ausreizen, was sinnvoll möglich ist. Zitieren
Jore Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo Ich muss mich nochmal melden. Der gute Gerd hatte mich ja aufgefordert nochmal mit warmgefahrenen Geräten zu testen. Dieses habe ich nun durchgeführt. Vorweg das 8i ist ein Jahr alt mit 3000 km nachdem ich es bekommen und ausprobiert hatte sowie mit dem 8008 verglichen habe kam ich zum Fazit das 8i lässt sich irgendwie schöner fahren. Ansonsten keine Unterschiede die angezeigten Werte waren gleich,das war auch dieses Jahr bis zum Aufspielen der neuen Software so. Heute morgen 8i 15 Minuten warmgefahren mit 120 Watt. 10 Minuten 150 Watt Durchschnittspuls 110,6 76,2 ppm 10 Minuten 200 Watt Durchschnittspuls 121,8 75,9 ppm anschließend 8008 15 Minuten warmgefahren mit 120 Watt 10 Minuten 150 Watt Durchschnittspuls 123,7 75,9 ppm 10 Minuten 200 Watt Durchschnittspuls 134,3 76,2 ppm So das wars, ich möchte das jetzt auch nimmer kommentieren laufen ja beide Super schitt was auf die Anzeige. Grüße an alle und nix für ungut wenn ich ein wenig provoziert habe. Jore Zitieren
bonne68 Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 hi, da ich ja kein Softwarespezi bin, habe ich mich komplett aus diesen Thread rausgehalten. Jetzt habt ihr 7 Seiten voll geschrieben. Meine Frage lohnt es sich, dass ich alles lese und nachher bin ich zufrieden, oder soll ich es einfach bleiben lassen. Von Kalibrieren etc. habe ich die Schauze voll! Was wirklich zählt ist eh nur draußen, oder? Gruß Bonne P.S. Heute mal wieder ERGOTIME!!!18.40 geht es los. Zitieren
Jore Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 hi, da ich ja kein Softwarespezi bin, habe ich mich komplett aus diesen Thread rausgehalten. Jetzt habt ihr 7 Seiten voll geschrieben. Meine Frage lohnt es sich, dass ich alles lese und nachher bin ich zufrieden, oder soll ich es einfach bleiben lassen. Von Kalibrieren etc. habe ich die Schauze voll! Was wirklich zählt ist eh nur draußen, oder? Gruß Bonne P.S. Heute mal wieder ERGOTIME!!!18.40 geht es los. Richtig!!! Zitieren
Geriatriathlet Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Von Kalibrieren etc. habe ich die Schauze voll! Was wirklich zählt ist eh nur draußen, oder?Ich bin sicher, dass solcher Feedback die Daum-Entwickler auch in Zukunft mächtig anspornen wird, die bestmöglichen Verbesserungen für uns rauszuholen... Zitieren
Jore Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Ich bin sicher, dass solcher Feedback die Daum-Entwickler auch in Zukunft mächtig anspornen wird, die bestmöglichen Verbesserungen für uns rauszuholen... Hallo Hast ja recht. Aber wie man sieht kommt ja nicht viel von den 8i Fahrern. Das Thema Interessiert viele aber keiner möchte so richtig was dazu sagen.Das meiste wären ja eh nur vermutungen. Ich vermute das mein 8i vorher richtig ging und jetzt nich mehr. Dann ist mir aufgefallen da das Thema mir ja doch keine Ruhe lies das z.b. ein Fahrer in seinen ersten 5 Trainingseinheiten völlig andere Ergebnisse hatt wie jetzt. Erste 5 Einheiten im Schnitt 229 Watt mit Puls 144 14 Monate später im Schnitt 270 Watt mit Puls 127. Da kann doch was mit der Anzeige nicht stimmen. Wäre doch für die Entwickler von Daum hilfreich wenn da mehr Rückmeldungen kämen. Bei mir wird jedenfalls zuviel angezeigt ich sags nur nochmal nicht das ich unter Dopingverdacht gerate. Grüß euch alle Jore Zitieren
bonne68 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Ich bin sicher, dass solcher Feedback die Daum-Entwickler auch in Zukunft mächtig anspornen wird, die bestmöglichen Verbesserungen für uns rauszuholen... Mein 8 i funktioniert und daher möchte ich nichts verändern, das ist mein Grund warum ich nicht dazu sagen kann. Getreu dem Motto: Never change a running system Bonne Zitieren
huby43 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Mein 8 i funktioniert und daher möchte ich nichts verändern, das ist mein Grund warum ich nicht dazu sagen kann. Getreu dem Motto: Never change a running system Bonne Hi Bonne Kannsch die Software ruhig drauf machen, es verändert sich nicht viel und wenns dir nicht gefällt kannsch wieder upgreaten(ich glaub so heißt das) Zitieren
mipooh Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Wenn das derzeit in einer Beta ist, wird es zukünftig Standard sein. Wer es nicht möchte kann es (noch) ausschalten. Zitieren
bonne68 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo Huby Zuerst das Update 2.127 aufspielen das wars dann.Du hast dann ein Ergobike mit Automatischen Abgleich (Kalibrierung). Das mit dem ein und ausschalten erreichst Du wie vorher das Meneue zum Kalibrieren dort steht dann halt Automatischer Abgleich ein oder aus. Probier mal aus mit und ohne Automatic.Nach dem umstellen Gerät kurz ausschalten. Bis dann Fährst Du morgen Ergo? Ich habe jetzt die beta installiert. Einen Vergleich vorher zu nachher habe ich nicht gemacht? Da morgen ja shit wetter ist probier es mal aus. Gute Nacht Bonne68 Zitieren
bonne68 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Hallo, ich habe ja jetzt die Beta mit automatischer Kali drauf. Hier mein Test. 90 RPM immer 4 Minuten Rein gefühlsmäßig geht mein 8i schwerer. Mein Pulswerte sind auch recht hoch, was meinen ersten Eindruck bestätigt. Ich bin aber auch nicht so fit wie im Januar, wo ich mit sehr gezielt und intensiv auf das Finale der Trophy vorbereitet habe! Hier meine Werte von heute: 150 W 109 Puls 200 W 119 Puls 250 W 132 Puls 300 W 144 Puls Morgen habe ich Rennen. Ich werde es aber unter gleichen Bedindungen nochmal geanuso durchführen und dann berichten. Gruß Bonne68 Gruß Bonne Zitieren
Jore Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Hallo, ich habe ja jetzt die Beta mit automatischer Kali drauf. Hier mein Test. 90 RPM immer 4 Minuten Rein gefühlsmäßig geht mein 8i schwerer. Mein Pulswerte sind auch recht hoch, was meinen ersten Eindruck bestätigt. Ich bin aber auch nicht so fit wie im Januar, wo ich mit sehr gezielt und intensiv auf das Finale der Trophy vorbereitet habe! Hier meine Werte von heute: 150 W 109 Puls 200 W 119 Puls 250 W 132 Puls 300 W 144 Puls Morgen habe ich Rennen. Ich werde es aber unter gleichen Bedindungen nochmal geanuso durchführen und dann berichten. Gruß Bonne68 Gruß Bonne Hallo Bonne Schön das Du dich an Dem Softwaretest beteiligst. Am besten b.z.w. aussagekräftigsten wär der Vergleich mit der neuen Software einmal eingeschaltet und einmal ausgeschaltet. Im ausgeschalteten Zustand sollte das Ergo den Zustand haben wie es das Werk Verlassen hat. Also am besten wäre es so . Ergometer 15 min mit 150-200 Watt warmfahren,danach. 10 min. 200 oder 250 Watt mit der neuen Software je nach Leistungsvermögen dann ins Menue und den Automatischen Leistungsabgleich abschalten und wieder 10 Minuten wie vorher fahren und dann berichten. Je mehr Fahrer sich an diesem Test beteiligen würden um so besser könnten die Leute von Daum sehen wie sich die Neue Software letztlich verhält. Bis dann Jore Zitieren
MrWGT Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Hi...Ich bin heute die 'Bollstadt Runde' gefahren. Hier der Vergleich: Vor einem Jahr mit der damaligen Softwareversion 293 Watt bei einem Puls von 157 Mit der aktuellen Softwareversion 2.127/7.2.8b (automatische Kalibrierung ein) 300 Watt bei einem Puls von 158.Das hört sich für mich sehr gleich an... Gruß Gerd PS: Dann bist du also in einem Jahr 7W besser geworden... Zitieren
Jore Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Ich bin heute die 'Bollstadt Runde' gefahren. Hier der Vergleich: Vor einem Jahr mit der damaligen Softwareversion 293 Watt bei einem Puls von 157 Mit der aktuellen Softwareversion 2.127/7.2.8b (automatische Kalibrierung ein) 300 Watt bei einem Puls von 158. Hallo Marco Komisch beim beim letzten Vergleich bei der Friaulstrecke hattest Du noch ein Unterschied von 22bpm. Gruß Jore Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.