gebath Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 dann noch viel Glück und, soweit möglich (was ich sehr hoffe), gute und rasche Besserung! Zitieren
morty Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 er hatte heute seinen spiro-ergot-termin und musste bei einer belastung von 125 watt auf anweisung des arztes sofort abbrechen, weil er lt. arzt "ein gröberes kardiologisches problem" haben dürfte... :k: also echt, das hätt böse enden können. wenns eh die möglichkeiten dort haben warum habens das nicht vorher gemacht? in anderen häusern ist das üblich dass ALLE vor dem sportprogramm eine spiro-ergo machen. alles gute deinem freund! Zitieren
steve4u Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 was genau los ist soll jetzt durch einen spezialisten mittels katheter oder myio....(konnte ich mir nicht merken:s:) geklärt werden. jedenfalls ist jetzt mal bis zur endgültigen klärung schicht im schacht in sachen sport... ich möchte mich in seinem namen nochmal bei euch für die vielen antworten bedanken!!! Drück ihm ganz fest die Daumen, bin selbst mal dem Katheter nur knapp entkommen.... Hoffentlich lässt es sich gut behandeln und er ist bald wieder fit! Zitieren
gif0061 Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 hi leute! gerade hat mich mein freund von der kur angerufen und überhaupt nyx erfreuliches erzählt: er hatte heute seinen spiro-ergot-termin und musste bei einer belastung von 125 watt auf anweisung des arztes sofort abbrechen, weil er lt. arzt "ein gröberes kardiologisches problem" haben dürfte... :k: was genau los ist soll jetzt durch einen spezialisten mittels katheter oder myio....(konnte ich mir nicht merken:s:) geklärt werden. jedenfalls ist jetzt mal bis zur endgültigen klärung schicht im schacht in sachen sport... ich möchte mich in seinem namen nochmal bei euch für die vielen antworten bedanken!!! hallo, wennst wieder was näheres weißt, wäre ich gespannt, was für ein Herzproblem er hat und ob es eh irgendwie behandelbar ist. lg und gute besserung deinem freund Zitieren
derPaul Geschrieben 21. Februar 2008 Autor Geschrieben 21. Februar 2008 hi leute! mein freund hat am dienstag vormittag die kur aus gesundheitlichen gründen auf anweisung des dortigen oberarztes abgebrochen und hat im laufe der kommenden woche mehrere arzttermine um der sache ganz genau auf den grund zu gehen. in der kuranstalt wurde ihm allerdings schon gesagt, das problem sei, dass das herz unter belastung schlapp macht (=pulsverfall) und er daher VORAUSSICHTLICH an einem schrittmacher nicht vorbeikommen wird. ich soll euch in seinem namen nochmals recht herzlich für eure ratschläge und vor allem für euer mitgefühl danken . er macht den Anlstaltsärzten in keinster weise vorwürfe, dass diese sein problem nicht am ersten tag erkannt haben, sondern er hat mir erklärt, dass seine probleme bei dem am ersten tag durchgeführten ruhe-ekg gar nicht erkannt werden konnten! jedenfalls ist selbst ein schrittmacher in zeiten der modernen medizin kein grund mehr, den kopf hängen zu lassen :bump:, und ich freue mich schon jetzt darauf, bald mit ihm einige runden drehen zu können! dann hab ich endlich jemanden, dem mein GA1-gekrieche nicht zu langsam ist!!! :love: näheres gibts spätestens ende nächster woche! Zitieren
SirDogder Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 "Wenn der Herzschlag so regelmäßig wie das Klopfen des Spechts oder das Tröpfeln des Regens auf dem Dach wird, wird der Patient innerhalb von vier Tagen sterben", wusste schon der chinesische Arzt Wang Shuhe vor 1700 Jahren und hatte natürlich recht. Das menschliche Herz reagiert auf alle Signale des Körpers und der Umwelt äußerst sensibel. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 PUH! Alles Gute dem Kumpel!!! @Sir: im Ayurveda gibts auch eine sehr genaue Pulsdiagnose - weil angeblich jedes Organ extra klopft. Hab das mal in Indien von einem Ayurveda Arzt bekommen - sehr interessant!....ich mein, ich bin Pumperlxund, aber trotzdem.. Zitieren
derPaul Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Geschrieben 25. Juni 2008 hi leute! dieser beitrag war längere zeit in der versenkung verschwunden, obwohl ich euch am laufenden halten wollte. nachdem nun einige zeit vergangen ist, hat mein freund nach langwierigen untersuchungen und langes zögern der ärzte (wegen seines alters von 37J) am montag endlich seinen schrittmacher erhalten. er wird heute aus dem KH entlassen und wird nach einigen tagen relativer ruhe (wegen der wundheilung) vermutlich gleich mal zur REHA geschickt werden. soweit geht´s ihm nach der OP schon wieder ganz gut und er ist nach wie vor top motiviert, bald wieder mit dem radeln beginnen zu dürfen... Zitieren
morty Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 dann hab ich endlich jemanden, dem mein GA1-gekrieche nicht zu langsam ist!!! :love: mich nehmts ja net mit fein dass alles gut gegangen ist und dein freund auf dem weg der besserung ist. alles gute weiterhin Zitieren
derPaul Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Geschrieben 25. Juni 2008 mich nehmts ja net mit fein dass alles gut gegangen ist und dein freund auf dem weg der besserung ist. alles gute weiterhin hi morty! deine guten wünsche werde ich ihm selbstverständlich ausrichten! zum thema mitnehmen: von 1180 nach 7132 ist´s schon ein breiter weg! aber wenn du mal im seewinkel unterwegs bist - melde dich einfach per pm... Zitieren
jives Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 Darf ich fragen, was denn die genau Diagnose war, und ob man die Ursache für die Erkrankung kennt? Wünsche deinem Freund jedenfalls gute Besserung und auch weiterhin eine gute Motivation! Zitieren
derPaul Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Geschrieben 25. Juni 2008 Darf ich fragen, was denn die genau Diagnose war, und ob man die Ursache für die Erkrankung kennt? eine genaue diagnose weiss ich (noch) nicht... Zitieren
ruedi Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 beste wünsche & gute besserung an deinen freund! ich hatte selbst letztes jahr einen herzinfarkt, reha in hochegg (sehr empfehlenswert!) und habe heuer schon wieder st.veit und bad großpertholz auf der small beendet (mit ärztlichem ok - am ende des feldes ;-) lg, ruedi Zitieren
derPaul Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Geschrieben 26. Juni 2008 Darf ich fragen, was denn die genau Diagnose war, und ob man die Ursache für die Erkrankung kennt? Wünsche deinem Freund jedenfalls gute Besserung und auch weiterhin eine gute Motivation! hab gerade die genaue bezeichnung des problems erhalten: "AV-Block Type II, Mobitz" bin selbst noch am googeln wegen auslöser etc... Zitieren
derPaul Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Geschrieben 26. Juni 2008 @jives: hab gerade erfahren, dass von den wahrscheinlichen ursachen eigentlich nur eine übergangene krankheit wie grippe in frage kommt... und wieder mal nehme ich mir für die zukunft vor, mich bei den ersten symptomen sofort ins bettchen zu legen... Zitieren
kashani Geschrieben 1. Juli 2008 Geschrieben 1. Juli 2008 Hallo! Ich wünsche Deinem Freund das allerbeste und baldige Genesung. Ich hatte auch einmal Probleme mit dem Herz und das ist fürchterlich solange man nicht weiß was man hat und wie einem geholfen wird. Aber nun ist ja das Schlimmste vorbei und euer Training beginnt bald. lg Zitieren
derPaul Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Geschrieben 18. Januar 2010 guten morgen ans BB! wenn die (neue) polar-uhr absolut verrückte werte anzeigt (innerhalb von sekunden von HF 20 auf HF 245...) und sonst keine störungsquellen in der nähe sind, dann nehme ich mal an, dass der schrittmacher die übertragung zwischen brustgurt und pulsuhr stört... hat damit schon jemand erfahrungen gemacht bzw. gibts vielleicht modelle von uhren, die damit bekannterweise weniger probleme haben? interessant wäre natürlich auch die möglichkeit, verschiedene modelle in einem fachgeschäft zu testen... Zitieren
derPaul Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 gibts wirklich absolut keine erfahrungen mit der kombi herzschrittmacher und pulsuhr?! Zitieren
Rowerek Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 gibts wirklich absolut keine erfahrungen mit der kombi herzschrittmacher und pulsuhr?! Nachdem der Schrittmacher das Herz mit elektrischen Impulsen anregt/steuert, und die Pulsuhr nur die natürlichen elektrischen Impulse des Herzmuskels interpretiert, wird wohl die Mischung der körpereigenen und der künstlichen Impulse für diese unverständlich sein. Zur Funktionsweise eines Schrittmachers: http://de.wikipedia.org/wiki/Herzschrittmacher Eigentlich ist ja schon der Schrittmacher so eine Art "Plusuhr", die halt auch, wenn es notwendig ist, ins Geschehen eingreift. Und normalerweise wird es auch Diagnosegeräte geben, die mit dem Schrittmacher kommunizieren, aber die wird es für den normalen Sportgebrauch wohl nicht geben. Zitieren
bartali Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 gibts wirklich absolut keine erfahrungen mit der kombi herzschrittmacher und pulsuhr?! Nein. Allerdings ist bekannt, dass Pulsuhren im Bereich von stromführenden Quellen wie zB. Stromleitungen entlang von Strassen- oder Eisenbahnen ebenfalls zu den von dir beschriebenen Problemen führen (können). Das geht von sprunghaften Pulsanzeigen bis hin zum Totalausfall der Anzeige. Zitieren
wolfi Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 was sagt denn der Polar-Support dazu? Zitieren
derPaul Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 @bartali: dass die utopischen pulswerte in der anzeige durch den schrittmacher verursacht werden ist (auch lt. mehrfacher meinung von hrn. google) ziemlich sicher. lt. kardiologen hat ein schrittmacher keine probleme wenn ein pulsmesser in der nähe ist - umgekehrt (offensichtlich) schon. daher suche ich ein gerät, dass erfahrungsgemäß auch mit schrittmacher richtige werte anzeigt. @wolfi: POLAR-support sagt (noch) nichts dazu. der freund für den ich hier recherchiere ist derzeit (mit seiner neuen polar-uhr) zur kur in weyer und wird nach kur-abschluss mal bei polar anfragen... Zitieren
sudanger Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Hab bisher nur Probleme mit Polar gehabt. Antennen Eingang am PC hat zB zu inkorrekten Werten geführt sobald das Antennenkabel angesteckt war (der PC aber noch ohne Strom), auch abstecken des Netzteils hat nichts geholfen. Versuchts einmal mit einem Garmin. Mit dem ANT+ hatte ich Polar ähnliche Aussetzer noch gar nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.