Zum Inhalt springen

Slowenien/Soca-Tal


freiraus
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Der Schneebericht klingt sehr vielversprechend. Ich plane demnächst ein verlängertes Wochenende in Kobarid. Da es mir schon mal passiert ist, dass sich meine Begleitung und ich beim Biken aus den Augen verloren haben, wollte ich fragen wie es mit dem Handyempfang in diesem Gebiet aussieht?

 

LG Bebob

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodala. Gerade (wiedermal) zurück aus dem Soca-Tal. Der Schnee ist weiter geschmolzen, mittlerweile müsste auch der Matajur fahrbar sein. Sah zumindest von der Ferne so aus....

Handyempfang ist eigentlich sehr gut, durch die Nähe zu Italien gibt`s auch manchmal italienisches Netz. Aber nagel mich nicht fest ob das für alle Touren gilt - so viel habe ich noch nicht telefoniert beim radln....

 

Grüße,

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Servus miteinander,

 

hatte gerade wieder das Vergnügen 2 (meistens sonnige Wochen) in Slowenien zu verbringen :)

Die Touren im Soca-Tal sind alle - bis auf den Mangart - schneefrei....im Moment ist eher die teilweise üppige Vegetation das Problem - ein paar Fotos von der Tour zur Kapela Bes (anfangs auf einer Auffahrtsvariante) am letzten Sonntag in der Galerie von Marko, dem Bikeshop-Inhaber in Tolmin:

http://84.255.207.31/v/uporabniki/problematiks/kapela+Bes/

....und von der Tour Matajur II, in der Variante auf dem Sent. 749 von der Hütte am Matajur bis (fast) nach San Pietro und zurück durch das Nadiza-Tal nach Kobarid:

http://84.255.207.31/v/uporabniki/problematiks/Matajur+maj+09/

 

Im übrigen auch sehr schön zum biken: Die Region um Ajdovsina/Vipava zwischen Nova-Goriza und Postojna - biken auf dem Caven und Nanos mit Blick auf Weinberge und die Adria...und viiieele Trails....siehe die ersten 3 angehängten Fotos.

Und weil`s so schön war noch 3 Fotos von der Tour Stol Süd...

 

Schöne Grüße,

Peter

 

p.s. war denn jemand von Euch unten?

P1030148.jpg

P1030360.jpg

P1030596.jpg

P1030602.jpg

P1030610.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das widerspricht ja den eigenen Angaben im Buch;)

von wegen nicht fahrbar

 

achja: und besonders hat mir eine Frage zu eurem Führer gefallen (zugegebenermassen von einer Biologin):

Warum dienen abgeschnittene Gänseköpfe zur Darstellung der Schwierigkeit?:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....oder "Blutstropfen" zur Darstellung des konditionellen Anspruchs. Und ähnlich wie bei dir: "Was machen denn die Entenköpfe da?". Vielleicht sollten wir noch mal die Piktogramme überarbeiten :D

 

Die letzten 100 m zum Gipfel des Matajur: Wir schreiben "größtenteils schiebend" aber wie man sieht durchaus fahrbar mit etwas Schmalz in den Beinen (und einem Bionicon-Bike unter dem Hintern) ;)

 

Grüße,

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Servus,

 

unser Tourenführer beschränkt sich auf das Soca-Tal, ein paar Touren um Bled/Bohinj findest du hier: http://bergradln.info/html/slowenien.html und hier: http://www.sloveniaholidays.com/deu/fahrradfahren/bergradfahren

Vor Ort gibt`s auch einen MTB-Führer zu kaufen, allerdings sind das meiste Touren auf Schotter/Forstwegen. Für Bled gibt`s auch vor Ort eine Karte mit ein paar Touren drin.

Problem im Bohinjska-Tal: der größte Teil ist Nationalpark, da ist radln auf Wanderwegen offiziell verboten....aber ich würde dir raten einfach mal eine Wanderkarte genauer zu studieren - da geht schon was...

 

Grüße

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die links, freiraus

 

sowas ähnliches habe ich befürchtet. allerdings gibt es ja für jäger, förster, nationalparkwächter ein rezept, das europaweit das risiko minimiert: rauf auf freigegebener strecke, runter dort wo´s gefällt und in der nähe von straßen ein bisserl aufpassen (die meisten entfernen sich eh nicht gern vom auto) - und im ernstfall freundlich grüßen, erstaunt sein dass das hier nicht die freigegeben strecke ist, auf der man eigentlich fahren wollte und als reuiger sünder fragen, ob man wenigstens heimschieben darf (und natürlich besserung geloben)

 

hat noch immer funktioniert (vor kurzem selbst in einem osteuropäischen nationalpark) und ich hoff mal auf die freundlichkeit der slowenen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...freundliche Slowenen gibt`s genug, allerdings solltest du die "Hauptwanderwege" bei Bohinj meiden, es ist ausnahmsweise einer der Flecken wo wirklich relativ "viele" Wanderer (v.a. Touristen) unterwegs sind, ansonsten ist auf den slowenischen Wanderwegen v.a. unter der Woche nicht allzu viel los - wir sind gerade 6 Tage durch Slowenien geradelt - Bilanz: 5 Wanderer in 6 Tagen....fast schon zu einsam :D ...wir haben definitiv mehr Tiere als Menschen getroffen.

 

Grüße,

Peter

 

p.s. Mountainbiker: null in 6 Tagen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Sodala, mal wieder eine Woche im Soca-Tal verbracht - perfektes Wetter+staubtrockene Trails

Anbei mal ein paar Eindrücke....der Reihe nach: Abfahrt Kapela Bes, Secret Spot ;), Tour auf den Mangart - auch mit schmalen Asphaltschneidern schön zu fahren...

 

Grüße,

Peter

 

p.s. wir haben unsere Seite etwas überarbeitet - schaut mal unter "neu" :bounce:

P1040680.jpg

P1040884.jpg

P1040942.jpg

P1040964.jpg

P1040966.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Servus miteinander,

 

gute Neuigkeiten im kalten Winter!

Wir haben unsere Webseite überarbeitet, mit neuen Tourentermine für die Saison 2010 und einer neuen Gallerie:

 

- wir bieten Euch das einmalige Erlebnis einer "Transslowenien" von Kranjska Gora bis nach Piran an der slowenischen Adriaküste - 6 Etappen durch einmalig schöne Landschaften auf bisher unbekannten Pfaden. Mehr Infos hier: http://www.mtb-slowenien.de/reisen/touren/

 

- Soca-Tal: An 4 Tagen zeigen wir Euch die schönsten Touren und Trails in unserem "Heimrevier".

 

- für beide Angebote gilt: Wunsch-Termine für Gruppen ab 5 Personen auf Anfrage möglich

 

- neue Gallerie mit viiieeelen schönen Fotos: http://www.mtb-slowenien.de/gallerie/

 

Von 18.2. bis 22.2. sind wir auf der "f.re.e"-Messe in München an Stand 440A in Halle A5 (Soca-Tal) anzutreffen und wir halten Vorträge auf der Bikestage in Halle A6 zum Thema "Mtb und Transalp in Slowenien", Termine Do. 11.30 Uhr, Sa./So./Mo. jeweils 11.Uhr

 

Bis demnächst,

Grüße,

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So. Habe mal einen Local befragt:

Im Moment liegt bei Kobarid & Tolmin auf den Südseiten bs ca. 1000 m Schnee, Stol Süd wird also noch nicht kpl. schneefrei sein.

Laut Wetterbericht soll es die nächste Woche um die 15 ° haben, der Schnee wird wohl weiterschmelzen.

Ich denke mal an Ostern wird man schon so einiges fahren können (z.B. Kapela Bes, Planina Pretovc), die meisten Touren gehen ja bis max. auf ca. 1300 m.

 

Grüße,

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wie schon weiter oben erwähnt:

Ihr könnt mich und die slowenischen Kollegen am Wochenende mit Fragen zum Radln in Slowenien auf dem Argus Bikefestival bombadieren.

Unseren Führer könnt Ihr dort auch näher betrachten (und gerne erwerben :) ), ich gebe natürlich auch gerne Auskunft zu unseren geführten Touren z.B. der Transslowenien.

 

Bis dann!

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So,

 

mal wieder ein paar aktuelle Bilder aus dem Soca-Tal - letzte Woche, Sonne, blühende Wiesen und trockene Trails kaum zu glauben, aber war (zumindest für uns hier in München - RegenRegenregen...), alle Touren bis auf Mangart ohne Schnee.

Bild 1: Abfahrt durch die Narzissen vom Monte Ioannes mit Blick in die Friauler Ebene

Bild 2: Abfahrt vom Matajur auf dem Sentiero 749

Bild 3: Abfahrt vom Stol mit Blick ins Soca-Tal

 

Die Wettervorhersage für die kommende Woche sieht gut aus...

 

Grüße,

Peter

 

 

 

 

P1060113.jpgP1060184.jpgP1060143.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...