Flashrider Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 :eek: verdeutlicht die Unsinnig und Manipulierbarkeit dieses überaus vorpupertär wirkenden Thread´s. Und wie Almi schon richtig feststellte ist das kein Spass. :s: Zitieren
Almi Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 nicht EINER DER sondern DER Aber Bergabfahren gehört zum Radfahren eben wie Bergauffahren Die Rolle des begnadeten Abfahrens zeigte sich wie so oft auch beim Giro 2005 : Salvodelli machte auf der vorletzten Etappe BERGAB so viel auf Simoni gut daß er das rosa Trikot und den Giro einstreifte.Oder Thor Hushovd , Stuart O Grady , Henk Vogels und und und - alles begnadete Abfahrer. Alles DUMME weil sie schnell bergabfahren können Hohes Tempo beim Radrennsport gehört nunmal dazu , die Strasse lesen können , sein Rad im Griff haben , Bremspunkte erkennen Geschmeidig also im Flow fahren etc. Schaust du Dir nicht die Abfahrten wenn du für Marathons , Wettkämpfe trainierst Also wer ist der Schnellste im BB ? Du beschreibst hier Bergabfahren auf gesperrten Strecken und durch Leute die es auch wirklich können! Begonnen hast du praktisch mit einem Aufrauf zum Massenselbstmord: Hochrotherd Richtung Breitenfurt - i glaubs jo no imma ned! Wie bereits gesagt, die letzte Kurve hat einem Jugendfreund (Radkollegen von mir) das Leben gekostet! Die Strecke ist nicht gesperrt, nicht einzusehen, Hausaus- und einfahrten, zumindest eine Kreuzung, Hunde, Kinder usw.... PS.: ich brauch mir die Strecken sicher nicht anschauen (vielleicht für Zeitfahren), gerade weil ich das Gerät im Griff habe. 2 Zitieren
bleda bua Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 @4cross ich will dir nicht die (schöne) illusion nehmen, aber mit meiner polar 720i hab ich auch bei jeder dritten ausfahrt eine maximalgeschwindigkeit so um die 108km/h.... zufälligerweise immer genau dann wenn ich in der nähe der ÖBB-hochleitung fahre...:wink: na vielleicht hast a problem beim radumfangeingeben ghabt und die gebrauchsanleitung auf inglish net vastandn:devil: lg bb Zitieren
fred2 Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 an die 90 mit dem RR: nach scheiblingstein richtung richtung doppler nach der abzweigung richtung steinriegl - sehr steil, aber kurz. (aber vor 10 jahren, heute lass ich mich dort nimmer so runter) derzeit fahr ich gern vom passauer richtung mauerbach - dort geht ein schöner stressfreier 70er; schön gehts auch runter vom hengstl richtung Klausen-Leopoldsdorf grundsätzlich bin ich viel vorsichtiger geworden ... will gar ned dran denken, was auch nur bei 40kmh passieren könnte... :f: aber geil ists natürlich schon, der speed Zitieren
Gast quarz Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 der Diskussion möcht ich mal einen Gegenpol reinstellen, mir reichen auf Schotter schon 45 ;-) Weils ma ned egal ist, ob man während einer Bergabfahrt dauerhaft sitzen bleibt, oder 6mal neu aufsteigt. und vom bike selber red i nu goar ned:D Zitieren
4cross Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 Du beschreibst hier Bergabfahren auf gesperrten Strecken und durch Leute die es auch wirklich können! Begonnen hast du praktisch mit einem Aufrauf zum Massenselbstmord: Hochrotherd Richtung Breitenfurt - i glaubs jo no imma ned! Wie bereits gesagt, die letzte Kurve hat einem Jugendfreund (Radkollegen von mir) das Leben gekostet! Die Strecke ist nicht gesperrt, nicht einzusehen, Hausaus- und einfahrten, zumindest eine Kreuzung, Hunde, Kinder usw.... PS.: ich brauch mir die Strecken sicher nicht anschauen (vielleicht für Zeitfahren), gerade weil ich das Gerät im Griff habe. Du hast natürlich recht ! Und ich möchte auch niemenden zu irgendetwas aufrufen. Die von mir beschriebene Stelle ist ausgesprochen gefährlich ! ( wie auch deine leidvolle Erfahrung zeigt ) Durch die Faszination der Geschwindigkeit vergisst man sehr leicht die Verletzlichkeit beim Radsport ! Der Thread soll ab nun vielmehr die Diskussion rund um die Geschwindigkeit anregen , Erfahrungen , Gefahr , Technik beim Bergabfahren oder beispielweise Pulkfahren.( wo ja ebenfalls hohe Geschwindigkeiten erreicht werden ) Lg eric Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 ich find, dass er viel mehr gschlossen gehört. Ich geb dem Almi in vielen Belangen recht und find es unverantwortlich und geistig bescheiden, in einem öffentlichen Forum derartiges zu fördern. Zitieren
dimarco Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 öffentliches Forum = meinungsfreiheit (wir sind nicht in china) Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 zum Glück hab ich von unverantwortlich gesprochen. Anstiftung zum Mord, wenn auch ein unüberschaubar schlimmeres Vergehen, ist in Ö strafbar. Ist das eine chinesische Anleihe? Zitieren
Almi Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 öffentliches Forum = meinungsfreiheit (wir sind nicht in china) Wir haben auch noch nicht volljährige im Forum, welche teilweise den Herrn Papa fragen müssen, ob sie an einer 4er-Mannschaft teilnehmen dürfen! Wer garantiert dir, dass der junge Bua, nicht zuletzt aufgrund eines Geschwindigkeitswettbewerbs (oder was heißt: "Wer ist der schnellste im BB") nicht unbedingt der Schnellste sein will und dafür Kopf und Kragen riskiert? Das hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun! Zitieren
dimarco Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 He, so wichtig is das BB auch wieder nicht. es gibt auch andere medien die jungs und mädels beeinflussen(zB: Jackass udG) zur max speed: ein fahrradtacho ist kein richtiges messinstrument und damit nicht genau. selbst wenn man das VO Rad voll belastet abrollt und auf mm genau den weg abmißt gibt es verschiedene ungenauigkeiten: reifendruck, abnützung der reifen, ansprechzeit des tachos... damit ist eine genaue max speed messung jenseits der 100 nicht möglich. meiner meinung nach soll jeder selbst entscheiden wie schnell er sein kann und will. auch ein 14 jähriger. Zitieren
revilO Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 ein fahrradtacho ist kein richtiges messinstrument und damit nicht genau. selbst wenn man das VO Rad voll belastet abrollt und auf mm genau den weg abmißt gibt es verschiedene ungenauigkeiten: reifendruck, abnützung der reifen, ansprechzeit des tachos... damit ist eine genaue max speed messung jenseits der 100 nicht möglich. ein korrekt (also richtiger Reifenumfang, wobei selbst eine Ungenauigkeit von einem ganzen Zentimeter im Ergebnis nur eine Abweichung von einem halben Prozent bedeutet) eingestellter Fahrradtacho ist genauer als jede andere erschwingliche und praktisch durchführbare Messmethode Zitieren
4cross Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 Wir haben auch noch nicht volljährige im Forum, welche teilweise den Herrn Papa fragen müssen, ob sie an einer 4er-Mannschaft teilnehmen dürfen! Wer garantiert dir, dass der junge Bua, nicht zuletzt aufgrund eines Geschwindigkeitswettbewerbs (oder was heißt: "Wer ist der schnellste im BB") nicht unbedingt der Schnellste sein will und dafür Kopf und Kragen riskiert? Das hat mit Meinungsfreiheit nichts zu tun! Welche 4 er Mannschaft nimmt 14 Jährige mit und welcher Veranstalter lässt das zu Mich wundert aber auch wie wenig Beurteilungsvermögen offenbar Erwachsene unseren Kindern zutrauen . Zitieren
Almi Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Welche 4 er Mannschaft nimmt 14 Jährige mit und welcher Veranstalter lässt das zu Mich wundert aber auch wie wenig Beurteilungsvermögen offenbar Erwachsene unseren Kindern zutrauen . Hab ich 14 Jährige gesagt? - nicht volljährig warat bei mir 18, oder wurde das Alter auf 14 runtergesetzt? Ist aber egal, es bezieht sich eher auf das Alter im Geiste.... Nur dass wir uns richtig verstehen, ich hab nichts gegen schnell Radfahren, ob Kurve oder Gerade. Bin auch schon schnell runtergefahren, 87er-WM-Kurs, von Faak Richtung Wörthersee hat unser damaliger Computer bei 100 zu spinnen begonnen, allerdings bei gesperrter Strecke und im Peloton (oder Timmelsjoch, oder, oder...) Gerade runter kann jeder (ist eher eine Gewichtssache) schnell fahren, egal ob er radfahren kann oder nicht. Nur Unvorhersehbares aussteuern, bremsen, oder Defekte meistern, - das ist eine andere Geschichte... ..und was man den Kindern zutrauen kann oder nicht, kann glaube ich niemand beurteilen (nicht einmal bei den eigenen) Zitieren
Adorfer Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 öffentliches Forum = meinungsfreiheit (wir sind nicht in china) Was habt´s es dauernd gegen China, DDR, UdSSR,.... Bei den Engländer, Amerikaner und auch bei uns wird´s genauso oasch wennst einem von der StaPo erzählst welcher Politiker wie, warum,.... für´n O***h ist. Mann musz nur wissen mit wem man, in welchem Zustand, über was spricht. Zitieren
medulla69 Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 muss auch posten: freitag, 21.3.2008 - critical mass, vom tüwi runter in die innenstadt muss dazu sagen, dass ist mein alter sigma 1200 - kabelgebunden Zitieren
bikefuzzy1963 Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 muss auch posten: freitag, 21.3.2008 - critical mass, vom tüwi runter in die innenstadt muss dazu sagen, dass ist mein alter sigma 1200 - kabelgebunden na bravo, und wie lange war dein bremsweg ? :rofl: Zitieren
mankra Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 zur max speed: ein fahrradtacho ist kein richtiges messinstrument und damit nicht genau. selbst wenn man das VO Rad voll belastet abrollt und auf mm genau den weg abmißt gibt es verschiedene ungenauigkeiten: reifendruck, abnützung der reifen, ansprechzeit des tachos... damit ist eine genaue max speed messung jenseits der 100 nicht möglich. Bei den all theoretischen Einwänden, muß entgegnet werden, daß dies in Summe nur ein sehr geringer %Satz (Nahezu Geschwindigkeitsunabhängig) ist, erst recht beim Rennrad, deren Reifen sich kaum verformen und auch wenig Profil, das sich abfahren könnte. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 na was glaubst Du, wie genau Dein Autotacho ist ??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.