Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach einem stabilen aber nicht zu schweren hinterem Laufrad für mein Trainingsbike - nur weiss ich nicht was ich mir nehmen soll, Deore, LX oder doch Onyx Nabe?

Und bei der Felge schwanke ich zwischen 517, 519 und 221, was sagt ihr? :confused:

Hat die 221 echte Nachteile im Vergleich zu den anderen beiden außer dem Gewicht? :confused:

Geschrieben

Also ich bin lange die LX mit der 221-er gefahren.

Bin eigentlich mit beiden sehr zufrieden gewesen.

DIe LX-Nabe hält schon einiges aus und ist glaube ich nicht so viel teurer als die Deore.

Die 221-er Felge ist meiner Meinung nach eine stabile Allroundfelge, habe sie in Verbindung mit den dicken DT-Speichen nicht kaputt bekommen.

Habe für meine Freundin vor ein paar Monaten dort einen Laufradsatz gekauft, dort bekommt man die LX mit der 221 schon sehr günstig.

 

lg Stephan

Geschrieben

Keinesfalls 519 wenn Du 517 oder 221 o.ä. schon drauf hast und die Bremse nicht nachstellen willst.

 

Sonst tät ich 618 noch empfehlen - ist die stabilo-Variante der 517 ;-)

 

Nabe? wurscht!? LX, XT sind beide ok - was Du halt günstig bekommen kannst.

 

Ne 98er XT gab's ne Zeit bei bicycles.de für 24.-

 

Speichen würd ich DT Swiss 2.0-1.8 nehmen + Messing-Nippel

 

lg!ingo

Geschrieben

@ Stephan

 

Ist dort alles glatt gegangen mit dem Versand? Und weisst du ca. wie schwer der Laufradsatz ist?

 

@ Ingo

 

Ja daran hab ich auch gedacht dass die zu breit sind aber die LX Naben sind leichter als die von XT !!! ;)

Geschrieben

Der Versand hat problemlos funktioniert, hat nur ein bisschen länger (10 Tage oder so) gedauert, da sie das Laufradl erst bauen müssen und da ein Feiertag dazwischen war.

Gewicht: Keine Ahnung, leicht ist er sicher nicht (alleine die X221 ist pro stück um 50 g schwerer als die 517), aber am besten über weightweenies.starbike.com berechnen.

 

Vielleicht auch mal bei whizz wheels nachschauen, die haben beim letzten Test nicht so schlecht abgeschnitten

Geschrieben

Naja der Deore - 221 Satz mit DT Comp Speichen hätte 2020 Gramm !!! :(

 

Daher überleg ich gerade Richtung DT ONYX - 517 - DT Comp - aber nur fürs Hinterrrad kostet soviel wie der andere Laufradsatz aber dafür hat er nur ca. 950 Gramm !!! ;)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Vergiss die CrossRock :k: i hob

 

618 mit XT Naben VR ohne XT Spanner 2003 mod. 840 g.

618 mit XT Naben HR ohne Kassette ohne Schnellpanner 1048g.

Ohne Felgenband gewogen. eingespeicht mit irgendwelchen 0815 DT Speichen.

Schnellspanner VR orig. XT 59g

Schnellspanner HR orig. XT 61g

 

Beim Bikepalast um 140 Euro bekommen :D :D Angebot gibts noch wennst schnell bist.

 

mfg.

Geschrieben

fahre seit 3 jahren onyx / 221 ohne probleme. stabil und doch nicht zu schwer.

kanns nur empfehlen. fürs trainigsrad reichts.

 

gruß

 

chriz

Geschrieben
Oiso Crossrock naben san die besten wo gibt - ehrlich, hat ein kollega von mir, die laufen um einiges besser als ganz neuenXTR naben, und auch viel besser als die naben der Crossmax SL,....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...