Zum Inhalt springen

Leicht, Leichter, Mai...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, toll. Ich werd mir demnächst auch ein "Ultralightbike"

bauen. Ich nehm halt Balsaholz und PU-Schaum. Wird

sich von den technischen Eigenschaften des oben gezeigten

Geschwürs wohl kaum unterscheiden :rolleyes:

Geschrieben
Unglaublich und dann noch voll einsatzfähig. :eek:

Da glaub ich gerne, dass man da ein bissal drauf reinkippen kann.

 

 

voll einsatzfàhig sind dann hoffentlich die sanitàter nach der ersten abfahrt.

Geschrieben

Wissen tu ichs auch nicht, aber es steht zumindest so geschrieben:

 

" Er selbst wundert sich nur darüber, schließlich stehen seine Projekte nicht in der häuslichen Vitrine, sondern werden regelmäßig und viel bewegt. Wenn ich von viel schreibe, dann meine ich auch viel. Und wer mit Günther Mai schon unterwegs war, der weiß, dass er zwar Straßen gegenüber Radwegen den Vorzug gibt, aber ansonsten benutzt er die gleichen Wege und Steigungen wie alle, die nur deutlich schwereren Rädern vertrauen."

Geschrieben

Da hab ich doch erst kürzlich einen Bericht in der Tour gelesen...Namens "Projekt 3.3"...muss dann wohl jetzt umgetauft werden in "Projekt 3.195"!

Allerdings wären mir Inspektionsintervalle von 500-700km defintiv zu heftig! :f:

Geschrieben

Möchte sein Gesicht sehen wenn er mit ~60 km/h

bergab ein Schlagloch erwischt :D

 

 

Wissen tu ichs auch nicht, aber es steht zumindest so geschrieben:

 

" aber ansonsten benutzt er die gleichen Wege und Steigungen wie alle, die nur deutlich schwereren Rädern vertrauen."

Geschrieben

Ich war auch einer von denjenigen die gesagt haben: Das Rad kann nicht halten, niemand kann mit dem teil normal fahren!

 

Ich bin daraufhin mit Günter in Kontakt getreten und habe ihm das auch ganz offen gesagt. Er hat mir dann aber doch sehr schlüssig und ehrlich gesagt wie er damit fährt und was er damit fährt! Er hätte mich auch gerne eingeladen für eine Ausfahrt mit ihm! Die Distanz hindert mich leider daran ihn zu besuchen!

 

Mittlerweile glaub ichs ihm! Man sollte halt auch mal über den Tellerrand blicken.

 

Er trainiert übringens mit anderen Laufrädern und mit einer anderen Kassette!;)

Geschrieben

naja mag schon sein, daß er damit ganz normal fährt, aber wieviel wiegt der typ?`41.2kg und sein technischer berater ist ein bandwurm namens karli?:>

 

 

leicht ists! respekt, aber es gefällt mir nicht

Geschrieben

Mit 60 in ein größeres Schlagloch möchte ich aber mit keinem Renner gerne fahren auch wenns die meisten wegstecken.

 

Es ist keine Frage, dass das absolut grenzwertig ist und dass das Freaks sind. Nur wenn ich 3,195kg höre, dann denke ich der Esel hält es nicht mal aus wenn sich wer drauf setzt. .. und dann fährt der nächte einfach mal ein 100km Runderl damit.

Also schon einsatzfähig ... alltagstauglich wohl eher kaum.

 

Ich finds irgendwie faszinierend.

Geschrieben

gäbe es keine leute wie den günther, die die grenzen des machbaren ausloten, würden wir noch heute in der höhle wohnen und mit holzspeeren nach wildtieren werfen.

 

wir würden nicht fliegen, nicht auto fahren.....

Geschrieben
gäbe es keine leute wie den günther, die die grenzen des machbaren ausloten, würden wir noch heute in der höhle wohnen und mit holzspeeren nach wildtieren werfen.

 

wir würden nicht fliegen, nicht auto fahren.....

 

 

 

Oder wenns bergaufgeht das Hinterrad umdrehen damit wir ein leichteres Kranzerl bekommen.

Geschrieben

naja mag sein, aber es ist ja nicht gerade so als hinge das geschick der menschheit von einem 3kg rad ab *g*

 

 

na ich finds eh nicht schlecht!, ich such ja auch schon ewig nach einem vorbau der farblich zu meinem renner passt.

da hat jeder seinen eigenen pecker :devil:

Geschrieben
gäbe es keine leute wie den günther, die die grenzen des machbaren ausloten, würden wir noch heute in der höhle wohnen und mit holzspeeren nach wildtieren werfen.

 

wir würden nicht fliegen, nicht auto fahren.....

 

?? Wie kommst du zu dem Vergleich ?

 

Das was du ansprichst ist zB.: die Einführung von

Karbon oder die Entwicklung von STI´s (Ergos),

oder überhaupt das Baukastensystem oder

Ferderelemente, Tubeless, Lock out, usw....

 

Was hat er gemacht außer sich einen haufen (bestehender)

Teile besorgt, beinahe jedes abgefeilt, bedremelt und

durchbort ?? Was ist da jetzt da das Neue/Innovative dran ?

 

Etwa die Rahmenschaltung ?

Oder die 2x7 (oder8?) Gänge ? :confused:

Geschrieben
Was ist da jetzt da das Neue/Innovative dran ?

 

wir haben zwar keine wirkliche innovation aber eben eine erkenntnis, egal was passiert. und diese erkenntnis kann zu einer innovation führen wenn zB. ein teil bricht wissen wir das wir andere mittel einsetzen müssen um dieses gewicht zu erreichen ohne das es bricht. wenn jetzt leute alle 7 kg bikes haben und nie noch leichtere teile wollen wirds irgendwann gewichtgsmäßig keine innovationen mehr geben weils ja keiner braucht. Deshalb finde ich solche projekte nicht unwichtig

Geschrieben
?? Wie kommst du zu dem Vergleich ?

 

Das was du ansprichst ist zB.: die Einführung von

Karbon oder die Entwicklung von STI´s (Ergos),

oder überhaupt das Baukastensystem oder

Ferderelemente, Tubeless, Lock out, usw....

 

Was hat er gemacht außer sich einen haufen (bestehender)

Teile besorgt, beinahe jedes abgefeilt, bedremelt und

durchbort ?? Was ist da jetzt da das Neue/Innovative dran ?

 

Etwa die Rahmenschaltung ?

Oder die 2x7 (oder8?) Gänge ? :confused:

 

 

stimmt! aber ich glaube, durch solche aktionen werden doch auch den grossherstellern à la shimano, sram und campi gezeigt, dass man durchaus auch leichte teile brauchen kann. und diese setzen einiges daran leichte sachen zu bauen. nicht nur die drei genannten... auch alle anderen mit zubehörteilen.

 

generell glaube ich, es braucht einfach leute, die versuchen, grenzen zu verschieben. und dafür muss nicht unbedingt alles neu erfunden werden.

Geschrieben

der jochen rindt könnte ein lied davon singen, wie leicht sein auto war und vor allem wie sicher und haltbar.

 

und würde mr.mai wirklich soo viel trainieren hätte er wohl kaum zeit, diese dinger zu basteln, denn das dauert sicher sehr sehr lang. also wenn er seine räder fährt dann vielleicht eine stunde locker rollen aber mehr glaub ich nicht.

Geschrieben

Leichte Teile sind auch brauchbar, aber die Gewichtsreduktion

bei den Teilen von diesem Rad sind halt weit mehr

als nur grenzwertig. Verkaufen könnte sowas keiner.

 

Die großen müssen ihre Teile so fertigen das sie noch

bezahlbar sind und das man damit auch noch JEDER

bedenkenlos fahren kann.

 

Also wird es von Camp/Shimano/Sram die nächsten Jahre

sicher keine Laufradsätze mit 700g oder sowas geben.

 

Die müssen ja im Fall des Falles auch den Kopf hinhalten.

Wen der Mai bei einer Abfahrt ein Schlaglöchlein erwischt

und irgendwelche von ihm nachgepfuschten Teile

zusammenklappen dann interessiert das Niemanden !

 

 

stimmt! aber ich glaube, durch solche aktionen werden doch auch den grossherstellern à la shimano, sram und campi gezeigt, dass man durchaus auch leichte teile brauchen kann. und diese setzen einiges daran leichte sachen zu bauen. nicht nur die drei genannten... auch alle anderen mit zubehörteilen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...