Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an euch alle!!!!

 

Ich wollte wissen was die optimale Dämpfer einstellung ist!!!!:confused::confused:

 

ich habe ein x-fuison vector Dh 3.0 dämpfer und mir geht die ewige federherum schrauberei schon auf den S***!!!!!

 

Könnte mir jemand sagen wie viel der Dämpfer einfeder muss wenn ich mich einfach aufs bike setze!!!!!

 

danke

Geschrieben

es gibt kein kraftstoff mit 7cm federweg...

 

und ja du nimmst einfach 20% vom gesamtfederweg. wären bei 100mm zB. 20mm

 

BTW.: ´Wuhaha ein Vöcklabrucker...

Geschrieben
von denn 7 cm 20%???
Natürlich.

 

Der Sag ist aber immer nur ein Startwert für die Abstimmung. Ausschlaggebender ist die Federwegsausnutzung. Bei den stärksten Belastungen, die durch deine Fahrweise entstehen, soll der Dämpfer beinahe nicht durchschlagen.

Geschrieben

Also wenn du das Kraftstoff D1 hast, dann ist ein Dämpfer mit Einbaulänge 240mm verbaut. Dieser Dämpfer hat 76mm Hub und ermöglicht so einen Federweg von 240mm. Das bedeutet ein Übersetzungsverhältnis von 1:3.1 (das nur als Exkurs in die Theorie).

 

Mit diesen 3 Fakten kannst du dir die für dich nötige Federhärte ausrechnen, in dem du einem Link in diesem Beitrag folgst.

 

Das wären mal die Basics, damit du überhaupt mal weißt, wo du hingehörst.

 

Die Geschichte mit dem Negativfederweg/Sag ist so eine Geschichte. Man tastet sich mal mit ca. 20% des Dämpferhubes (also 20% von 76mm = 15mm) heran und fährt damit auf (s)einer deftigsten Runde und schaut, ob der Dämpfer da durchschlägt. Abhängig davon kann man dann mehr oder weniger Sag einstellen.

 

...hilft dir das weiter?

Geschrieben

Also wenn ich denn Dämpfer messe wenn ich nicht am bike sitzte sind es 76mm und wenn ich mich rauf setzte sollen es nur noch 61mm!!!!

 

Also wenn es dir hilft, dann klick auf die Waage und gib mir eine Bewertung :D

 

@Topic: genau so, wie du es dir vorstellt soll es zum Herantasten mal sein.

Geschrieben

 

Die Geschichte mit dem Negativfederweg/Sag ist so eine Geschichte. Man tastet sich mal mit ca. 20% des Dämpferhubes (also 20% von 76mm = 15mm) heran und fährt damit auf (s)einer deftigsten Runde und schaut, ob der Dämpfer da durchschlägt. Abhängig davon kann man dann mehr oder weniger Sag einstellen.

 

 

Bevor ich eine härtere Feder montier, oder die Vorspannung erhöhe stell ich wenn möglich zuerst einmal die Endprogression und die Druckstufe ein.

 

Btw.: Derzeit habe ich eine 450er Feder und 25% sag. Laut dem Berechnungstool bräuchte ich eine 370er. Hätt ich sicher a Freud damit. :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...