Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr präzise Fragestellung... :rolleyes:

 

Ich nehme mal an, dass du mit "neues Rad" ein Mountainbike >500 Euro meinst? Dann kannst du das nirgends im Freien stehen lassen, ohne dass es nicht akut diebstahlsgefährdet ist.

 

--> im Keller/Zimmer/Dachboden/Garage versperren. Für die Stadt besorg' dir ein günstiges, gebrauchtes Stadtrad mit Kotflügeln u. Licht für 30-100 Euro.

Geschrieben

ich hab meines versichern lassen.

hab eines um 999 euro. wenns mir gestohlen wird, dann bekomm ich einfach ein neues. egal wos oder wanns gestohlen wird.

also kann ich mitn bike auch in der stadt herumfahren. klasse oder.

sogar gegen vandalismus und so (hoff hab vandalismus richtig geschrieben)

lg

Geschrieben

habs beim matzer machen lassen. musst ma per maifragen.

wertgarantie heist die geschichte. diebstshlschutz ab was ich weis 2euro im monat gestaffelt nach wert des rades.

 

auszug aus dem mail von zweirad-matzer an mich:

 

Ihre Vorteile auf einen Blick!

Komplettschutz

Kostenübernahme bei

 

Reparaturen und Verschleiß

Arbeitslohn

Ersatzteilen

Unsachgemäßer Handhabung

Sturzschäden

Diebstahl des Fahrrades

Teildiebstahl über 50 EUR

Unfallschäden über 50 EUR

Vandalismus

Neukaufbeteiligung von mindestens 150 EUR

Selbst wenn eine Reparatur nicht mehr sinnvoll erscheint, sind Sie mit WERTGARANTIE auf der sicheren Seite. In diesem Fall beteiligen wir uns alternativ zur Reparatur am Kauf eines neuen Fahrrades.

 

Diebstahlschutz

Kostenübernahme bei

 

Diebstahl des Fahrrades

Teilediebstahl über 50 EUR

Den Komplettschutz gibt es bereits ab 6 EUR monatlich, den Diebstahlschutz bereits ab 2 EUR monatlich - je nach Kaufpreis des Fahrrades.

 

also der diebstahlschutz ist klasse da auch teile ab 50 euro ersetzt werden. einziges was man dazu braucht ist ein schloß das man dazukaufen muss. (ein codiertes schloß)

lg

Geschrieben
aber warscheinlich nur im keller abgesperrt und den schlüssel im wohnzimmer!

 

bei mir kann ichs überall machen.

 

Hallo

 

Hattest du schon einen Diebstahl oder noch keinen.

Denn man weiß ja das sich die Versicherungen dann so einiges Einfallen lassen und sich gern Versuchen rauszureden.

Und dann braucht man wieder eine Rechtschutzversicherung und und und.

 

LG

Geschrieben
aber warscheinlich nur im keller abgesperrt und den schlüssel im wohnzimmer!

 

bei mir kann ichs überall machen.

 

 

klar muss ein rad abgesperrt sein! no na net... das hast aber bei allen versicherungen!

im radabstellraum und im kellerabteil abgesperrt! in der wohnung nicht!

Geschrieben

nee hatte ich noch nicht - gott sei dank.

soll aber ohne große sachen über die bühne gehen.

hab nachgesehen: das rad wird bis 1000 euro versichert.

das heist wenns 1000 euro gekostet hat, bekommst a neues . hats 2000 gekostet bekommst 1000 euro zum neuen.

Geschrieben

was zahlst du im monat dafür???

 

ich zahl für die haushaltversicherung ca. 14€ im monat!

dabei sind soviele räder ich habe und da ganze haushalt ist auch dabei! und da ist es egal ob das radl 500 oder 6000 gekostet hat!

 

und wenn ich das jetz bei dir nimm mit 6 euro im monat komme ich bei 2 rädern schon auf 12 euro und bekomme aber nur 1000 euro je rad! :rolleyes:

 

 

aber eh egal! jeder wie er will wie du schon meintest!

Geschrieben
und im endefekt kommts dann doch nur drauf an wo es abhanden gekommen ist :rolleyes:

 

Aus diesen Gründen wird's immer schwerer ein Bike auf Neuwert zu versichern. Früher gab's wesentlich mehr Neuwert-Diebstahlversicherungen als heute...

Geschrieben
Aus diesen Gründen wird's immer schwerer ein Bike auf Neuwert zu versichern. Früher gab's wesentlich mehr Neuwert-Diebstahlversicherungen als heute...

 

so meinte ich das jetz nicht!

 

 

ich kenne mehr leute wo die radl ausn keller raus sind als aufn bahnhof.

Geschrieben
Was wohl daran liegt, dass kaum jemand so blöd ist, sein wertvolles MTB/RR am Bahnhof stehen zu lassen... ;)

 

:toll:

mein altes ist schon ein paarmal am bahnhof gestanden... und es war immer da als ich wieder kam... :klatsch:

Geschrieben

Also unterm strich lese ich heraus

Hauhaltsversicherung = nur haus und keller usw (kein kebap standl oder sonnst)

Rad immer absperrren sonnst fix kein Money back

nur bis 1000€ versichert = gar nicht gut hat mehr gekostet

Geschrieben

hi

beim öamtc gibts die möglichkeit sein rad versichern zu lassen

aber das is normalerweise recht teuer (~12,5 % des wertes als jahresprämie, gibt auch a grenze nach oben hin, die kenn ich aber ned auswendig)

 

aber im moment gibts dort eine AKTION, wo man fürs erste Jahr nur die Hälfte zahlt

 

ansonsten:

auf der homepage der arbeiterkammer gibts irgendwo einen test von radversicherungen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...