Zum Inhalt springen

Genesis wirklich so schlecht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also ich hätt kein Problem mit einem teureren Radl, spende mir jemand bitte xxxx Euro, ich mag auch ein KTM - MTB haben.

 

Sonst fahr ich halt weiter mit meinem Genesis :D

 

manche bekommen:rofl: sogar billige Rocky Mountain und Konas:devil:

Geschrieben

Genesis- eignet sich wunderbar auch als Einstiegsdroge!!

Entweder man lässt das Biken wieder bleiben und es verstaubt im Keller, oder man will mehr - und beim nächsten Rad ist man dann reif für Höheres:zwinker:

Meines hat mich fast 5 Jahre begleitet, bis ich 2004 dann das fünfache bereit war auszugeben;

Heute dient es als Ausflugsgerät mit Kindersitz am Heck - und die XT-Mogelpackung funzt immer noch.....:D

 

LG

Norbert

Geschrieben

@ zet1: Warum ich das so betone? Na weil das Burgenland nicht ausschließlich pannonische Tiefebene bedeutet. Schon mal die Rosalia mit dem Bike erkundet.

Oder über den Radweg von Wiener Neustadt nach Mattersburg gefahren? Und dann über die Bundesstraße zurück? Da stehen einige deftige Hügel im Weg :D

 

@p-dorfbiker: Genauso hab ich mirs gedacht. Mal sehen, vielleicht check ich das ja noch mit dem Schalten beim Uphillbiken.

Wenn ja, dann packt mich sicher der MTB Virus. Dann wird mein nächstes sicher ein besseres Bike :cool:

Geschrieben
Genesis- eignet sich wunderbar auch als Einstiegsdroge!!

Entweder man lässt das Biken wieder bleiben und es verstaubt im Keller, oder man will mehr - und beim nächsten Rad ist man dann reif für Höheres:zwinker:

 

Des stimmt zwar. Aaaaaber:

 

Wenn mir damals jemand gesagt hätt, dass Genesis a Schas is, hätt ich mir keins gekauft!!!!

 

Wenn ich daran denk, was ich mit meinem ersten Genesis "Fully" alles mitgemacht hab, wobei ich mir noch gedacht hab: "wahrscheinlich gehört des so"

 

Heute jedoch weiß ich, dass

 

- Ein irrepables Trettlager seit dem ersten Tritt nicht dazugehört.

- Ein notorisch verstelltes Schaltwerk nicht der Peak der Radtechnik ist.

- es außer Eye - Catchern als Schaltwerk noch andere Teile gibt, wie Innenleben-

- es NICHT sein muss, das man 18 Kilo den Berg hochschleppt und ein sehr guter Trainingseffekt sich auch mit einem niedrigerem Radgewicht erzielen läßt.

- Der Pedalrückschlag NICHT wurscht ist, sondern die Kraft sowas von wegsaugt.

- Ein guter Radmechaniker sich nicht in erster Linie danach qualifiziert, was er für Goschn hat und wie abfällig er mit Kunden umgeht.

- Ein geiles Fahrgefühl erst mit der richtigen Performance des Gesamtkunstwerk aufkommt.

 

Aber bitte. Das ist nur meine eigene bescheiden Meinung - imho !

Geschrieben
@p-dorfbiker: Genauso hab ich mirs gedacht. Mal sehen, vielleicht check ich das ja noch mit dem Schalten beim Uphillbiken.

Wenn ja, dann packt mich sicher der MTB Virus. Dann wird mein nächstes sicher ein besseres Bike :cool:

siehst, das ist möglcherweise schonmal die schuld vom rad, wenn du bergauf ständig schaltprobleme hast.

kenn das von diversen freunden, die es nach 2-3 ausfahrten frustriert gelassen haben.

lag wohl an der miesen montage (verbogenes schaltauge, ned gescheid eingestellte anschläge etc)

also zumindest deine schalttechnischen probleme mit dem genesis sollten in den griff zu bekommen sein (ausser die shifter etc sind sogar unter deore niveau)

Geschrieben
Aha, wenn also jemand eine Gabel vergammeln lässt, is Genesis schuld dran? ;)

 

Allgemeines Zustandsbild von Genesis ... Wir reden jetzt dann net über Tretlager und Schaltwerk ...

Geschrieben

Under Skiklubobmann und seine FGrau haben sich gleichzeitig zwei hardtails gekauft, er ein Nakamura mit komplett XT und sie ein Kona Caldera. Beide haben es 7 Jahre gefahren jeweils gemeinsam auf Touren und im Alltagsleben und gleich beamsprucht und auch gleich vergammeln lassen.

 

Voriges Jahr habe ich dann beide verkaufen "duerfen", das Caldera war nach dem Putzen/Warten, Wechseln ein paar verrosteter Schrauben und Erneuerung der Bowden und Zuege komplett ok, bis auf die Manitou Spider gabel die war festgefahren und musste runter.

 

Beim nakamura waren nicht nur die schrauben vergammelt, sondern eigentlich ueberall wo schrauebn waren hat sich rundherum der lack geloest, heruntergeblaettert bzw Korrosionsblasen aufgetan, auch am Lenker und Vorbau. Die Sattelstuetze war auch nimmer anzuschauen und korrodiert. Die verbaute Rst war auch festgefahren, nur die Xt teile funkrionierten noch...

 

Scheint also doch ein kleiner unterscheid zwischen guten Rahmen/lackierung/... zu geben zwischen einzelnen herstellern... denn besser kann mans eigentlich nicht A-B vergleichen als bei einem Ehepaar das alles parallel gleich macht mit dem bike...

 

achja... mittlerweile faehrt er ein Rocky Element und sie ein kona Dawg...:rofl:

Geschrieben

Also auf die Gefahr hin, mich schrecklich unbeliebt zu machen: Ich hab mein erstes richtiges MTB bei einem anerkannten Fachgeschäft gekauft und 15.000 im 94er-Jahr waren auch kein Pappenstiel. Hätte ich allerdings nicht per Zufall die Speichenspannung kontrolliert, wäre mir der Laufradsatz wohl bald unterm Arsch weggebröselt. Woraufhin ich dankend darauf verzichtet habe, das Gratis-Service einzulösen. Soviel zur zwingenden Qualifikation von Bike-Mechanikern im sog. Fachhandel.

 

Wie in vielen anderen Bereichen gehört halt Erfahrung und ein gewisses Wissen dazu, keinen Mogelpackungen in die Falle zu gehen. An den eybl hab ich mal geschrieben, wie ein im Prospekt als FULL XT tituliertes KTM sich als Altus- und Deore-Mix mit Wasserleitungsrahmen, der Vorjahres-Julie, einem ECHTEN XT-Schaltwerk (der einzige Teil aus der Linie) und 14 kg entpuppt hat. Statt 999,- nur 599,-!!! Ich hätte ja so gern den Deppen gesehen, der für den Bock jemals einen Tausender hat springen lassen ... Auf meinen Hinweis, dass der Prospekttext nicht weit von einem Betrug ist, hat es übrigens keine Antwort gegeben...

So gesehen ist ein Genesis für weniger Geld nicht notwendigerweise schwerer, schlechter oder mieser zusammengebaut.

 

Selber wissen, selber aussuchen, selber schrauben und wenn´s dann immer noch Scheisse ist über sich selber ärgern! Der Lerneffekt ist ungeheuer und irgendwann traut man sich dann über alle Teile am Bike auch selber drüber.

Geschrieben

guten tag

 

wer solche räder kauft ist selbst schuld - ich kauf ja auch brot beim bäcker und nicht beim hofer!

 

das geilste ist allerdings - es gibt die "lebenslange garantie"! hahaha.

 

m f g

 

ronny hoe

Geschrieben
das geilste ist allerdings - es gibt die "lebenslange garantie"! hahaha.

 

der genesis faehrt lebt ja auch net lang:rofl:

 

bitte machts den thread hier endlich zu:s::s:

Geschrieben

Brot beim Bäcker: Auch da soll es ja unterschiedlich gute Vertreter ihrer Zunft geben - was beim einen resch und g´schmackig ist bringt der andere nur entweder matschig oder bröseltrocken und geschmacklos hin.

Und was eine potenziell lebensgefährliche bzw. "nur" spaßmordende Qualität der Endmontage betrifft kann dir das - je nach Fachgeschäft - auch mit theoretisch hervorragenden und teuren Markenprodukten passieren.

Geschrieben
Des stimmt zwar. Aaaaaber:

 

Heute jedoch weiß ich, dass

 

- bla bla

 

Aber bitte. Das ist nur meine eigene bescheiden Meinung - imho !

Sudder Sudder, aber wirklich.

 

:D:D

*duck und weg*

Geschrieben
guten tag

 

wer solche räder kauft ist selbst schuld - ich kauf ja auch brot beim bäcker und nicht beim hofer!

 

das geilste ist allerdings - es gibt die "lebenslange garantie"! hahaha.

 

ronny hoe

 

Ronny! da aus deinem Mund?? ;-)))) ich lul mich an. Supa

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also zum Thema Genesis möchte ich einiges euch mitteilen:

 

Ihr dürft nicht immer die Räder von vor 5 Jahren hernehmen. Da hat sich sehr viel getan! Es gibt immer wieder einige "Reißermodelle" mit Komponentenmix das macht aber jeder.

 

Montage: Ich weiß es aus guter Quelle die meisten Modelle werden bei den gleichen Assemblern gefertigt die auch zB. für Scott, Kona, Bulls.. die Räder fertigen!! Ihr dürft euch nicht auf einzelne Mechaniker berufen die vielleicht nicht optimal geschult sind

 

Geometrien: Die Geometrie des Rulers passt perfekt, die Winkel sind überarbeitet und angepasst! Das Rad hat sogar einige Features wie einen Anti Chainsuch Protektor. Schaut euch mal den Radkatalog bei Intersport, und das Carbon Hardtail an. 1899 mit komplett XT Reba SL usw. Super Monocoque Rahmen, meint ihr das Ding ist etwas anderes wie zb ein Focus?

 

Image ist natürlich bei Genesis noch nicht so vorhanden aber wie man sieht arbeiten sie ja daran!!

 

Also man sollte vorher vergleichen bevor man motzt!!

Geschrieben

Dafür kann aber der Rahmenhersteller nix, denn von einem Genesis Rahmenbruch hab ich noch nie was gehört ;)

 

doch, das kommt schon vor, aber nicht häufiger als bei edlen marken... sind in 99% der fälle die schweißnähte

Geschrieben
Die Räder gibts vermutlich in anderer Lackierung und mit anderen Aufklebern auch als Hausmarken verschiedener Anbieter.

 

nicht ganz; ein großer is ASRAM (=Mistral, Balance, Scirocco, etc.) und kommen aus cambodia

Geschrieben
bitte machts den thread hier endlich zu:s::s:

 

 

Mit welcher Begründung???

 

Nur weil die überwiegende Anzahl der BB-User über Genesis die Nase rümpft?

 

Wenn man sich aus den absoluten Höhen der ach so tollen Superüberdrübermarken einmal herunterbequemt, wird man feststellen, dass sich bei den Supermarkträdern zumindest teilweise schon was getan hat (vielleicht lesen die Salesmanager a bissl im BB). Diverse Genesismodelle, die ich mir in letzter Zeit so angeschaut habe, sind gar net so schlecht. Zumindest net schlechter als so manches Einsteigermodell von arrivierten Marken.

 

Also, seits so gut, hörts auf mit voll Präpotenz triefenden Vorurteilen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...