Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Isa

@Jousch: Die wirklich guten Biker fahren niemals ein Fully :)

 

du sprichst mir aus der seele, isa.

 

des ganze technische krimskrams is fürn hugo!!!

 

 

du muscht es in die wadln hobn beim radln, und nur dort zählts!!!

Geschrieben
Original geschrieben von W.St.

@ Jousch

I hob ka Fully, sondern nur a woffnradl kan i mit dem a in

Aspang mitfohrn?

Jousch gib ma bitte Tips und Strecken informationen.

Kum net dazua die strecken zum anschaun.

m.f.b.g W.ST

 

 

Grüße dich!!!!

 

Da mara treibt also auch sein unwesen aufm Bikeboard!!!! geile sache!!!!!

 

 

Natürlich kannst auch mit an Waffnradl die strecke fahren.

 

Laut ISA fahren die besten nur mit hardtails.

 

 

Bin ich ein guter Biker, denke nicht das ich ein guter Biker bin! :)

 

 

 

Also wir sehn uns in Aspang!!!

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

du sprichst mir aus der seele, isa.

 

des ganze technische krimskrams is fürn hugo!!!

 

 

du muscht es in die wadln hobn beim radln, und nur dort zählts!!!

 

 

 

Das is aber ein guter KrimsKrams! :)

 

 

Und is des ned wurscht, ob man das Lockout drinnen hat, oder ned? WEnns Radl ned vü schwara is?

 

Ich denke das spielt bei meiner Zeit beim MA keine Rolle! :D

Geschrieben

ah ja, und gwicht hats bei einer längeren tour so an die 12 kg, mindestens.

 

aber, das des radl zwar wichtig, aber net des wichtigste is, des is weisheit, die man erst mit den jahren bekommt, mit vielen jahren, die man am bike verbringt.

 

wichtig is, das alles funktioniert, das ich bergauf unter volllast vom mittleren aufs kleine kettenblatt schalten kann und das i jederzeit des bike dabrems, des is wichtig, und das i bei einem scharfen 60-km-fahrtspiel keine defekte hab, des is a wichtig.

 

nicht wichtig is, ob des bike jetzt den krimskrams draufhat oder den, es is wie beim computer:

 

never change a winning team

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

ah ja, und gwicht hats bei einer längeren tour so an die 12 kg, mindestens.

 

aber, das des radl zwar wichtig, aber net des wichtigste is, des is weisheit, die man erst mit den jahren bekommt, mit vielen jahren, die man am bike verbringt.

 

wichtig is, das alles funktioniert, das ich bergauf unter volllast vom mittleren aufs kleine kettenblatt schalten kann und das i jederzeit des bike dabrems, des is wichtig, und das i bei einem scharfen 60-km-fahrtspiel keine defekte hab, des is a wichtig.

 

nicht wichtig is, ob des bike jetzt den krimskrams draufhat oder den, es is wie beim computer:

 

never change a winning team

 

ich bin jetzt dank crossmax wieder unter 11kg.

 

Das wichtigste is ned, das sitmmt!

 

Das funktioniert sogar bei mir das mit dem schalten!

 

bremsen is a ka problem -> einfach bremshebel ziehen! ;)

 

Ich halt nyx von NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM

 

Ehrlich, ich hasse das Sprichwort!

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

i change nur immer meine rahmen, hehe. gilt des a als wechselspiel? net dass i mi unbeliebt mach........ :rolleyes: :D

 

da musst ganz schön viel geld haben, gell?

Geschrieben
Original geschrieben von SirDogder

Rainer! I bin ja ka Schwammerl! Do wor i schon! Aber: Der AB Michi hat ja gesagt, dass die letzte Befahrung abgesagt is, weil die Streckn jetzt so ausgewaschn is, oda.

:)

 

So bin die Strecke gestern abgefahren zumindest Teile davon:

Mir kommt vor, sie ist noch um einiges ärger wie letztes Jahr, wurscht hab mich trotzdem gerade für die Classic - Distanz angemeldet! :D Startnr.: 576

Gut ich fang mal an, das wird sich länger :D :

Okay erster Anstieg besser wie letztes Jahr, der Schotter hat sich gesetzt, bis Kulma so wie immer!

Die Böschungsabfahrt in Kulma ist mit kleineren Rillen und maßig Geröll eh relativ gut fahrbar, hängt halt ab! Problem ist nur, dass ich genau durch die Zuschauerzone gefahren bin und nicht rechts die Kurve weil in der war in den Rinnen nur Schotter und das wollt ich dann nicht unbedingt fahren, wird aber sicher beim Rennen weggerutscht sein!

Auch kurz nach der steileren Abfahrt liegt maßig Geröll herum...

Danach geht gleich eine einzige Rinne weiter, die einmal kurz durch einen Stein und eine Wurzel stark verengt wird!

Der nachfolgende kurze Anstieg ist zwar rutschig jedoch gut fahrbar. Der Rest ist wie immer verdammt wurzlig, obwohl ich mitm Fully gefahrn bin und extrem rutschig -> es liegen Steine, kleine, große Bockerl (nicht zu unterschätzen) und verwestes Laub herum! Die Rinnen sind tw. sehr sehr gefährlich! Bei der einen Abfahrt waren sie letztes Jahr zwar schon, nur sind sie heuer glaub ich noch extremer! Zuerst in der Mitte auf die tw. schrägen Wurzeln balancieren und dann am besten links hinein in die Spurrille, aber nicht zu schnell (beim ersten Mal hats mich da gleich mal a bissl zerlegt, bin aber ned mal auf die Papm geflogen! :D )...

Die Spitzkehren sind aller super zu fahren! Nur halt alles rutschig, mir ist nicht nur einmal das Vorderrad fast weggerutscht! Bei einer Wiese gibt es außerdem nach einem Buckel links eine rel. Tiefe Spurrille und das Tempo ist dort rel. hoch (>40km/h), wenn es da wen zerlegt, der braucht nicht nur eine neue Felge....

Aja kurz vor der Bachdurchfahrt (1. Labe) auf den verdammten Schotter aufpassen!

Im nächsten Uphill sind so wie letztes Jahr links und rechts tw. extreme Spurrillen!! Die Ideallinie ist nicht breiter wie ein Singletrail, Überholen so gut wie UNMÖGLICH (wenn mich dieses Jahr hier wieder einer abschießt, obwohl vor mir eine Kolonne ist, dann gibts aber was... :s: )

Ein kurzes Stuck ist wieder mal a bissl fahrtechn. bergauf. schmales schräges steiles Stück, links und rechts ca. 80cm tiefe Spurrillen (bei den ersten beiden Malen hab ich gemerkt, dass der Hinterbau nicht ganz das macht was ich will - bei KTM halt :( ....

Das nichtlegale Stück vor dem Samberg hab ich nach einmal verfahren sogar gefunden, bin dann aber direkt zwischen 2 Bauernhöfen gelandet und dann nimmer weitergekommen... Hab mir dann das Ende des Weges angeschaut (da is nur ein Feld, also nur im Rennen befahrbar)!

Der Samberg hats heuer auch ein bisschen in sich:

WURZLIG WIE immer und der nicht legale Teil ist momentan a bissl verwachsen... Highspeed - Linkskurve gleich in / nach der Kurve links Spurrillen, beim 1. Mal natürlich voll hineingebrettert und mit Glück wieder herausgekommen, beim 2. Mal langsamer gefahren und rechts gehalten! Danach ist alles eher verwachsen (schlechte Bodensicht), aber scheinbar rechts keine Rillen, dafür liegen in der nächsten Kurve 2 nette Äste (*schleuder*). Das steile Stück mit der Spitzkehre ist super zu fahren, danach ist die Strecke allerdings wieder extrem ruppig!!

Den nächsten Teil der Strecke hab ich dann nimmer so wirklich gefunden - ok die 2. Labe schon, aber danach sind scheinbar neue Forststraßen dazugekommen, die ich alle nicht so in Erinnerung habe...

Bin dann halt nochmals die Funrunde abgefahren, mich hat natürlich dann auch noch ein kleiner Regenschauer erwischt...

Die Bachdurchfahrten sind auch sehr verwachsen, kann mir nicht vorstellen, dass wir da in 1 Woche fahren, werden aber wohl gemäht werden!

Die Strecke ist wirklich extrem gefährlich wie immer, Fehlverhalten kann da leider extreme Folgen haben... :mad: ALSO AUFPASSEN!

Hab ich schon erwähnt, dass nirgends so hart bergab wie beim Wechselkaiser gefahren wird...

Ich nehm mal an, dass einiges durch den Veranstalter bzw. das Wegrutschen durch die vielen MTBiker etwas entschärft wird, allerdings werden die Rillen wohl bleiben und wenns blöd hergeht fliegen die Fetzen! Wenn wer stürzt (so wars auch schon letztes Jahr) steht das ganze Feld!!! Also bitte passts auf und stellt euch in den richtigen Startblock, d.h. fahrtechn. schwächere eher hinten (allerdings ist das wohl auch keine Lösung, weil die dann bei den schmalen Uphills wieder Probs bekommen...)

Naja heavy wirds halt, wie immer, das ist halt Wechselkaiser!! :D

Aja bin dann nach der 2. Runde noch zur Trafik gefahren und bei der Linkskurve am Hauptplatz hab ich plötzlich gemerkt, dass hinten fast keine Luft mehr drinnen war (Tubeless). Na zur Agip aufpumpen gefahren - und ab in den Zug, dort alles zerlegt, Schlauch hinein, aber den depperten Reifen nimmer hinaufbekommen (das Loch war wohl wegen einem Dorn oder Splitter, ein langes spitzes Ding (ist ja noch drinnen gewesen), dass den Reifen augeschlitzt hat!). Deswegen hab ich dann mit der Bahn heimfahren müssen bzw. mich vom Bhf. abholen lassen müssen... :mad:

Wer hats bis hier her geschafft? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

also lieber manitou :mad: du bist ma nimma wurscht :mad:

 

wie kannst du nur??? :confused:

 

technisches krimskrams, sowas......tztz :confused: :confused:

 

 

 

 

;)

 

jo eben, wenn, dann auch nicht so Krimskrams wie Federgabel.........kann ja alles eingehen das Glump :rolleyes:

 

Nur Deinen Insiderschmäh mit Rahmenwechsel haben nicht alle ganz mitgekriegt (wie denn auch).

 

Anmerkung - wer tommy's Wadln gesehen hat, der weiß........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...